Alle Beiträge von Kami
-
KVA Kupplungsrevision, bitte um Beurteilung
ich hab für sowas solch ein "Spezialwerkzeug" http://img152.imageshack.us/img152/8932/img0730ml8.jpg Gruss Kami
-
Tankvolumen mehr als 66 Liter?
bei meinem 1990er gehen knapp 70l rein --> bis OK getankt. wenn die Reservelampe angeht, komme ich immer min 150km, bei 190km kam er mal in stottern... Gruss Kami
-
neuer Saab (irgendwann) - was muss beachtet werden
stimmt schon das Auto war da aber voll ausgeladen 9,5l im Mittel find ich aber ok für das Auto Gruss Kami
-
neuer Saab (irgendwann) - was muss beachtet werden
möglich - Auto war über-ähm-ziemlich voll... Gruss Kami
-
neuer Saab (irgendwann) - was muss beachtet werden
ok - werd ich also einfach ausprobeiren müssen... (ich brauche zwischen 7.9l (90km/h Autobahn) über 9,5l (gemischt AB Bundesstrasse Stadt) bis zu 14l (nur Stadt und kurzstrecken unter 2km) Gruss Kami
-
neuer Saab (irgendwann) - was muss beachtet werden
8,5l Benzin Sauger 10l Benzin Turbo???? Gruss Kami
-
Scheibenriß
Definition Zufall: REifenwechsel, ua Gruss Kami
-
Scheibenriß
Aua.. durch zufall gemerkt, oder merkt man das beim fahren? Gruss Kami
-
neuer Saab (irgendwann) - was muss beachtet werden
Spritmonitor bringt mir nix, da jeder nen anderen Fahrstil hat. Wenn ich will (da muss ich aber wirklich wollen) kann man den Sauger mit 7,9l/100km auf Langstrecke fahren, ich brauche 9,5l - wenn mann immer drauflatscht gehen auch 10++ deswegen würde ich mich freuen wenn cih die Werte von einem Fahrer hätte, denn ich gehe davon aus das der Fahrstil gleich ist. Gruss Kami PS: "9000 CC 2,0i Bj. 1990 † 21.12.2008" - wieso weisst du das er kurz vor Weihnachten sterben wird???
-
neuer Saab (irgendwann) - was muss beachtet werden
L wie Luft??? :-) Hat jemand noch persönliche Verbrauchswerte vom 2,0 Sauger UND Turbo? Gruss Kami
-
neuer Saab (irgendwann) - was muss beachtet werden
LOL der 1989er den ich geschlachtet hatte, war Rostmässig dagegen 1a. Nur hatte der einen kleinen Einschlag, kaputte Winschutzscheibe (die Einzige Durchrostung) und keine Papiere mehr... WEnn ich wo Geld investieren will, dann wo es Rostmässig besser aussieht... Gruss Kami
-
neuer Saab (irgendwann) - was muss beachtet werden
das drüberpunkten Pfusch ist, ist mir bekannt. Jedoch will ich das Auto sowieso nur noch bis nächstes Jahr fahren (dieses Jahr bis jetzt gemacht: Radlager vorne links, Motor aus 1989er, Auspuffanlage aus 1990er und 1989er Teilen) dieses hat im April 2007 200€ gekostet, Incl TÜV und Anschaffung hat das Auto bis jetzt etwa 450€ gekostet. Gruss Kami
-
neuer Saab (irgendwann) - was muss beachtet werden
Kotflügel hinten rechts - durchgefault --> Ausgeschnitten, Blech drübergepunktet Kotflügel hinten links - durchgefault Hinten unterhalb der Lampen --> beidseitig unterhalb der Stossstange durchgerostet (zwar sehr klein, aber...) Lenkradhalterung ist irgendwie ausgelutscht (Höhenspiel), Verstellung vom Lenkrad hält nimmer (Beim Bremsen rutscht amn mit LAnkrad nach vorne, somit Lenkrad nur noch in vorderer Stellung möglich) vorne Links im Innenkotflügel (hinter der Plaste) ein etwa 3x3cm Loch, Blech drübergepunktet, rechts noch nciht durch Beginnende delaminierung Windschutzscheibe unten mittig (Da steckt sicher Rost drunter, haben wohl aber viele) ABS defekt Wiederherstellung aber auch nciht mehr möglich, da vorne links Radlager und HAlter aus einem non-abs-MY1989 verbaut ist. Sitzheizung links defekt diverse Kratzer aussen uvm Gruss Kami PS: FAhren tut er aber noch astrein
-
neuer Saab (irgendwann) - was muss beachtet werden
danke erstmal. Karosserie weiss ich so ziemlich alle Schwachstellen (meiner hat die wohl...) Der 2l Sauger ist auch ok, nur leider ist meiner halt etwas allgemein "Fertig mit der Welt" etwas mehr LEistung würde mcih schon reizen, somit wirds wohl ein 2l turbo werden Hat jemand schon beide gefahren und kann mir den Durchschnittsverbrauch angeben? dann kann ich vom verbrauch vom sauger auf den turbo interpoleiren (pi mal...) Die Türen sind wohl bei fast jedem fällig, gabs zufällig die Farben von MY 1990 auch noch später als die Türen angeblich schon vollverzinkt waren? Gruss Kami
-
neuer Saab (irgendwann) - was muss beachtet werden
also ist die 2,3l MAschine da noch in den Kinderschuhen und kränkelt ab und an? Wie verhält sich also der Spritverbrauch 2.0l Turbo zu nonturbo? anfälligkeit bzw schwachstellen vom Turbo? Gruss Kami
-
neuer Saab (irgendwann) - was muss beachtet werden
Hallo, ich möchte mir nächstes Jahr nen "neuen" Saab kaufen. Bis jetzt meine Vorstellungen 9000 CC Gradschnauzer Farbe: silber oder anthrazit (oder wie das heisst) Leder: wäre schön Klima: muss nicht unbedingt (ist bis jetzt bei mir jede kaputtgegangen wg. ncihtbenutzung) Schalter: muss Lenkrad: Leder innen asymetrisch (Weiss net wie das heisst - hab ich in meinem jetzigen - ist aber auch schnell getauscht) Jetzt meine frage: welche Motoren gabs denn damals bis einschliesslich MY 1990? Wie sind diese von der Anfälligkeit/Schwachstellen? Wie liegen die Sprittechnisch so? (Ich fahre den 9000i 2.0 mit 9,5l im Durchschnitt) Vielen dank! Gruss Kami
-
Platzangebot
wird der Punkt sein - unserer war ein Schalter - da war man eigendlich immer gut dabei... Gruss Kami
-
Platzangebot
Der T4 mit dem 5-zyl 2,5l Motor war m.e. schon vernünftig mit seinen 110PS motorisiert. V-max lt Tacho 198Km/h (wohl reelle 180 oder so) War ein geiles Auto, leider nicht sehr verbrauchsoptimal (12 to 20 l Normal) Gruss Kami
-
Platzangebot 9000
Platzangebot 9000 Umzug Studiwohnung (nur paar wenige Möbel) http://img222.imageshack.us/img222/3055/vorneyy0.jpg http://img234.imageshack.us/img234/5569/hintenyg5.jpg http://img254.imageshack.us/img254/9470/ladung1gh7.jpg http://img254.imageshack.us/img254/3641/ladung2hk9.jpg http://img222.imageshack.us/img222/6866/ladung3ct0.jpg Gruss Kami
-
Motor 2.0 9000i MY1989 und 1990 identisch?
Heute habe ich mich aufraffen können wieder was zu machen. Ausgangslage: Aufgebockter Reifen liess sich anschieben, fiel die treibende Kraft weg blieb er aber stehen... ERst mal das org Lager ausgebaut, dann das aus dem 89er... - sahen optisch gleich aus, nachdem ich sie aber (ausgebauterweisse) verglichen hatte, hat sich rausgestellt, das der Flansch beim 1990er um 2mm gewachen war --> Fazit: das 89er Radlager lässt sich zwar theoretisch montieren, da das Lochbild gleich ist, aber der Flansch(welcher m.E. zur Zentrierung und Lagerung dient) 2mm kleiner ist wohl nur ungenügend zentriert wird und dann vollkommen auf die Klemmkraft der Schrauben angewiesen ist..m.e. ungenügend, evtl könnte man einen zentrierring drehen und einstzen, die Drehbank ist aber gerade defekt... (und gehört mir nicht) --> Achsfaust ausm 1990er eingebaut, aber festgestellt das (Das Lager war ja schon mal ab) das Luftleitblech ausm 1989er nicht mit der Bremse ausm 1990er harmoniert, abhilfe entweder Flex oder nochmal zerlegen, ich hab das ausm 90er montiert... Einbauen, freuen, alles gut... (ausser das der ABS Sensor beim versuchten Ausbau kaputt ging, agbezwickt und gut...) Achso, das Antriebswellengelenk muss man auch noch gegen das einer nicht-ABS variante tauschen, oder denABs-Ring mechainsch entfernen (Ich habe getauscht) Gruss Kami
-
Hab da was verloren...
den Gummilappen ahb ich m.w. heut erst rumliegen gesehen gRuss Kami
-
Hab da was verloren...
da ich nicht weiss wo man nachm OT-Geber gucken kann: Tipp: rechts dieses Gummiteil, welches man ins Plaste reinpfriemeln muss? Gruss Kami
-
Hab da was verloren...
ich hab das/die Teil(e) denk ich noch rumfliegen (wie andere wohl auch) liegt wohl auf dem Haufen mit den Saab-Plaste-Teilen... Gruss Kami
-
Stehe kurz vor Saabkauf eines 2.3Turbo
hab mich um 100€ verhaut, --> Schreibfehler Gruss Kami
-
Stehe kurz vor Saabkauf eines 2.3Turbo
m.w. kann man Fahrzeuge mit der ABE D835/2 umschlüsseln, D835/1 nicht. Gruss Kami