Zum Inhalt springen

wallander

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wallander

  1. wallander hat auf mwalder's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist ne Einzelmeinung, aber für mich ists eine schönsten Limousinen aller Zeiten. Vom Design her immer noch aktuell und zugleich bereits ein Design-Klassiker...
  2. Könnte mir schon vorstellen, daß die Zahl stimmt. Hab bereits in diversen Opel Vectras gesessen (und auch schon mal unter die Motorhaube geschaut) und mich dabei noch nie gefragt, ob ich nicht vielleicht gerade in nem SAAB sitze. Und noch nie saß ich in einem SAAB und dachte: "Ich glaub ich bin im Opel"...
  3. wallander hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    bei mir jetzt nur noch 0,879 € (Gulf in Gelsenkirchen)
  4. wallander hat auf RayChance's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schade, daß es keine Bilder vom Innenraum gibt. Ansonsten kann ich auch nur sagen: SEHR schönes Teil!
  5. wallander hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    Jawoll! Bei mir kostet der Bio-Sprit 0,899 €, so daß ich die grenze schon bei 1,17 € für Super+ sehe. Ich tanke schon seit Wochen wieder ausschließlich E85...
  6. wallander hat auf Saabollo's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ Pati: Dem kann man durchaus zustimmen, jedenfalls hat die "Liebe" zu SAAB auch etwas Irrationales... *unddasistauchgutso* @ Tarja: Design und Familientauglichkeit sind in der Tat keine Gegensätze. Der 9000-II (CS) hebt sich da m.E. auch sehr positiv vom 9000-I und 9000-II (CD) ab. Aber Design ist halt vor allem Geschmackssache...
  7. wer findet DAS denn heute noch ästhetisch??? Aber okay: "de gustibus non est disputandum"...
  8. wallander hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    Ja, *danke*, so sehe ich es auch. Der Ärger über das "Montags"-Auto ist verständlich, sollte aber nicht Anlaß sein, einen persönlichen emotionalen Kleinkrieg gegen die Marke SAAB insgesamt zu führen. Es gibt - außer mir - hier (und wahrscheinlich erst recht außerhalb dieses Forums) viele zufriedene SAAB-(9-5II)-Fahrer aktueller Modelle und - wie man auch immer zu E85 steht - die BioPower-Modelle waren in 2005 auch "innovativ"...
  9. wallander hat auf MIB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @josef: so ne Unfallschilderung hör ich jeden Tag: gemeint ist wohl, der andere Wagen fuhr über eine Strecke von 3-4 km hinter ihm mit einem Abstand von 50-60m. Dann landete der mit SEINER rechten Fahrzeugecke im (linken) Kotflügel vom ManInBlack...
  10. wallander hat auf MIB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    so wie es sich anhört: jeder 50% - Überholen bei unklarer Verkehrslage einerseits, Fehler beim Abbiegen (offensichtlich kein doppelter Rückblick) andererseits... Gibts Zeugen/Beifahrer?
  11. ja, so sehe ichs auch...
  12. ...ne Chance sollte man der Sache erst mal geben, finde ich; grad geht ja die erste Rundmail und bis jetzt machts einen durchaus seriösen Eindruck...
  13. ...auf die Schnelle: Du nützt der "Klitsche" jedenfalls nix mit einem 901 Bj. 84... ...und allein die Wortwahl "Klitsche" ließe noch Schlimmeres vermuten...
  14. Ich finds ja auch schön, daß Ihr Euch alle so lieb habt; aber hat sich schon jemand mal überlegt, wie "erotisch" diese community auf jemanden wäre, der - spaßeshalber einmal theoretisch unterstellt - grundsätzlich bereit wäre, mit langem Atem über 15-20 Jahre die "alte" Marke SAAB wieder zu rekonstruieren? Bei einer "Fan"-Gemeinde, die in allem Neuen immer zunächst das Negative sehen will? Die sich bei jedem von der "herrschenden Meinung" im Forum abweichenden Beitrag dagegen zusammenrottet? Z.B. nach dem Motto "alle gegen Tina" (in dem Fall auch gerne "Tinchen" genannt), aber auch gegen andere? Was soll das? Das ist doch wohl typisch "Good Old Germany", oder? Oder anders ausgedrückt: Ziemlich Piefke. Es wäre - ungeachtet aller unstreitigen Fehlentscheidungen im GM-Konzern - mal schön, wenn begriffen würde, daß auch WIR ein Teil des Problems sein könnten, nicht der Lösung...
  15. ...aha... ...mir ist auch schon aufgefallen, daß es auch bei den "Klassikern" einige "Gleichbauteile" zu geben scheint... ...und sich bei den 9-3 und 9-5 die "GM-Gleichteile" oft auf die Diesel- und (Omega-)V6-Ausführungen beziehen...
  16. ...ja, war eh klar, aber immer dieses "Ziehmy dankt Janny - Janny stützt Ziehmy" führt doch auch nicht weiter... ich finds einfach schade, daß aus einer Marke, die mal für enthusiastische Nonkonformisten stand, hier im Forum eine Gemeinde konformistischer Defätisten gemacht zu werden scheint...
  17. @ aero84 ...ja, aber in Schweden ists ja auch heute noch anders, da fahren gefühlt 10 mal so viele aktuelle 9-3er und 9-5er(!) rum... ...und es geht auch nicht um die Stiefkinder 90 und 900i, GL sondern eher um den 900er turbo (resp. Cabrio) beim Geldverdienen... ..und es geht auch m.E. nicht nur um Schweden, sondern um USA, GB, D, CH etc.; da wars eher so wie von mir beschrieben und nur da kann man hin, wenn man an die "guten alten SAAB-Zeiten" anknüpfen möchte...
  18. @ Turboflar & Vazilo Ich gebe Euch beiden völlig recht: 1. Dieser ständige Defätismus hier und diese ewige Nörgelei sind völlig kontraproduktiv und schaden der Marke SAAB mehr als sie nützen; man möchte gar nicht näher wissen, warum sich hier die (scheinbare, nicht: anscheinende) Mehrheit so darin gefällt... 2. SAABs Chance kann nur in der Entwicklung hin zu einer kleinen, aber feinen Premium-Marke wie Porsche, Ferrari, Maserati etc. sein; natürlich im Preis-Segment darunter, aber eben eine Marke, deren Limousinen halt etwas teurer und damit auch akzeptiert-exklusiver sind als Audi, BMW, Mercedes und Ähnliches. Wegen entsprechender Qualität, Innovationen und auch exklusivem Image. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen, sondern dauert sicher 15-20 Jahre (wie damals nach 1949 auch). Aber in diese Richtung muß es m.E. gehen, daß sich die Leute auf Wartelisten anstellen statt um Rabatte zu feilschen. Nur im "elitären" Hochpreis-Segment wird heute noch wirklich Geld verdient - egal, ob es sich um Autos, Yachten, Immobilien, Mode oder sonstwas handelt. 3. Damit kein Zweifel aufkommt: Ich selbst mag solche elitären Sachen gar nicht, aber so ist es m.E. einfach. Und so war es im Grunde auch zu den aktuellen Zeiten des glorifizierten 901, der damals in den 80ern schon in guter Ausstattung um die 40.000 € kostete, was heutzutage gefühlten 65.000 € entsprechen dürfte. Insofern sehe ich EIN Problem des Niedergangs von SAAB leider auch in der gewandelten Klientel: Die freut sich entweder als Uralt-Gebrauchtwagenkäufer an der guten Qualität der Old- und Youngtimer oder als Neuwagenkäufer (wie ich) an den hohen Rabatten. Unter denen schießen dann noch die (1,9-)Diesel-Käufer mit ihren Spritmonitoren und Sprit-Spartipps ("auf der AB bei 85 km/h vom Lkw ansaugen lassen") den Vogel ab. Sorry: Sparfuchs und SAAB, das hat doch noch nie zusammen gepasst.
  19. angemeldet
  20. ...hier fehlt mir wieder der *danke*-Button... ...es gibt sicher viel berechtigt Kritisches zur USA zu sagen, aber dieses undifferenzierte US-bashing geht mir auch auf den Nerv...
  21. ...was ist daran denn so schlimm? wer weiß schon wer acron ist? außer denen, die es wissen dürfen? ...einfach nicht so wichtig nehmen...
  22. wallander hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    @janny sorry, aber das ist auch absoluter Quatsch... ...natürlich darf es heute "Montagsautos" eigentlich nicht mehr geben, aber wer hier diesen Einzelfall "pars pro toto" setzt, liegt m.E. völlig daneben; es gibt Scheiss 99,90,900,9000er und gute (GM-)9-3,9-5er, warum sonst muß hier jeder das Forum in elend langen und immer wieder gleichen threads fragen, ob er diesen oder jenen "Klassiker" wirklich kaufen soll, obwohl das Auto scheinbar preiswert ist...
  23. wallander hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    ...sorry, das ist absoluter Quatsch. Bin beruflich auf meinen SAAB angewiesen und fahre ca. 35.000 km p.a., bis jetzt (seit 7/07) 57.000 km ohne Probleme. Ich kann Ziehmy gut verstehen, aber es handelt sich m.E. um einen unglücklichen Einzelfall ("Montagsauto"). Habe gerade erst heute jemanden kennengelernt, der seit 4 Jahren einen 9-5 Bj. 98 nach dem Motto "Tanken-Fahren-Tanken" fährt (einziges Problem in 4 Jahren: SID)... ...ich kann nur immer wiederholen: der 9-5 ist grundsätzlich ein preisWERTES Auto und es gibt nur WENIGE, die selbst einen 9-5 haben/hatten und damit unzufrieden sind/waren...
  24. Wird nicht der 9-3 bereits in Rüsselsheim gebaut?
  25. ...aber in den letzten 5 Minuten, als die Schiris mindestens einmal, wenn nicht sogar zwei- bis dreimal Schrittfehler beim norwegischen Torschützen übersehen haben... Aber ich hab ein gutes Gefühl gegen Dänemark morgen. Unsere Jungs werden mit einer Sauwut im Bauch spielen. Und wenn Schöne auf Rechtsaußen endlich mal wieder trifft, wirds reichen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.