Alle Beiträge von four1179
-
Saab 99 und Hallo
Hey das ist sehr hilfsbereit, dank dir für das Angebot! Ich hab ihn jetzt aber tatsächlich in gute Hände abgegeben. Jemand der schon einen 9-3er und einen 900er hat und zur Komplettierung noch einen 99er wollte. Das freut mich. Ging echt schnell. Jetzt könnte man den Titel des Freds umändern in Saab 99 und Tschüss :P ...aber wer weiß vielleicht komm ich ja in ein paar Jahren wieder in die Saab Familie zurück. Auf jeden Fall danke für alle Tipps. Schön daß es euch und das Forum gibt!
-
Saab 99 und Hallo
...ja außer ich überleg es mir in den nächsten Tagen nochmal. Aber irgendwie fehlt mir mittlerweile der Nerv und die Zeit mich immer wieder mit dem Saab zu beschäftigen. Aber die Aufmerksamkeit benötigt er leider. Hatte das ein wenig unterschätzt. Als Zweitwagen wär's ok aber ist halt mein Dailydriver.
-
Saab 99 und Hallo
...ja genau den Link wollt ich auch gerade posten. Hatte ich auch von hier. Hab sehr sorgfältig geklebt und hält bisher top.
-
Saab 99 und Hallo
Wollt hier mal noch kurz ne abschließende Rückmeldung geben: Thema Hauptbremszylinder: Die Erneuerung des alten mit Dichtungssatz hab ich gelassen da der alte nicht mehr wirklich gut aussah. Hab einen neuen verbaut was problemlos und recht schnell geklappt hat. Thema Achsgelenkmanschette: Ich hatte eine Neue bestellt und war drauf und dran mich an den doch recht aufwändigen Austausch zu wagen, es dann aber doch auf einen Versuch mit einer hochwertigen Klebemanschette kommen lassen und diese dann ca. in einer halben Stunde verbaut. Ist jetzt ungefähr ein dreiviertel Jahr her und ist immer noch dicht und hat auch die Inspektion vom Fachmann überstanden. Kann ich also echt empfehlen für den Laienbastler.
-
Kraftstofffilter verstopft?
...überleg auch gerade. Ist nur so das ich einfach gern ein überwiegend funktionierendes Auto hätte und am 99er ist schon alle paar Monate was. Zumindest das letzte Jahr über. Da ich mich nicht so auskenn bedeutet jedes kleine Problem erstmal stundenlange Recherche und anschließende stundenlange Reparatur. Aber vielleicht mach ich doch noch weiter, irgendwann ist man dann glaub auch mal durch und die Sache wiederholt sich und es wird einfacher ;) An der Spaxschraube liegt es nicht. Obwohl der KFZler auch recht verwundert war warum da eine ist. Aber naja stört ja auch nicht.
-
Kraftstofffilter verstopft?
...noch ne kleine Rückmeldung. Inspektion war soweit i.O. Spurstange vorne links hat Spiel und sollte vor dem nächsten TÜV gemacht werden und er ölt ein wenig. Ich habe mich jetzt aber trotzdem entschlossen ihn wieder zu verkaufen, ich hab einfach nicht die Zeit mich ordentlich zu kümmern und ehrlich gesagt auch keine Lust mehr. Irgendwas ist ja doch immer ;) Als Alltagsauto ist er so für mich nur bedingt geeignet und ich werde mir vermutlich nen Jahreswagen zulegen. Also falls ihr Interesse habt.
-
Kraftstofffilter verstopft?
Ok Leute er läuft wieder. Nach Austausch der Zündspule sprang er wieder an und hat jetzt auch nicht mehr die Aussetzer. Top! Morgen wird er dann mal durchgecheckt. Danke für alle Tipps und allen gute Fahrt!
-
Kraftstofffilter verstopft?
Ich hab das mit dem oberen Zündspulenkabel getestet und es kommt kein Funke wenn ich dieses an Masse halte. Hab jetzt auch die Kerzen rausgeschraubt und lass das mal so bis Montag. Dann kommen die neuen Kabel und ne neue Zündspule. ...ich hab auch mal noch ein neues Masseband bestellt. Das sah auch nicht mehr so gut aus.
-
Kraftstofffilter verstopft?
...also grad mal gecheckt: - Zündfinger dreht sich beim Betätigen des Anlassers. - Kappe ist von Bosch, Finger bin ich unsicher (war der von Skandix) - Zündmodul ist von 2019
-
Kraftstofffilter verstopft?
Hallo, also da hast du mir doch schonmal geholfen. Wenn die Zündspule sich soweit mit der Zündung verträgt suche ich den Fehler erstmal dort nicht weiter. Danke! Es kommt kein Funken an den Kerzen raus. Hatte ich schon geschrieben. Daher vermute ich das Problem ja irgendwo im Bereich Zündung und bin vom Vergaser weggekommen. Die Zündkabel sitzen alle richtig und sehen gut aus. Aber ich hab neue bestellt. Nur das Hallgeberkabel welches vom Zündverteiler weggeht sieht nicht mehr frisch aus. Nur weiß ich nicht wo ich ein neues her bekomm. Wisst ihr was ich da für eins brauch? Dann bestell ich das neu. Was der Knall war weiß ich auch nicht war wahrscheinlich der Auspuff. Denk mittlerweile auch nicht mehr das im Motorraum was explodiert ist. Wünsch euch nen schönen Tag!
-
Kraftstofffilter verstopft?
Also hab ich jetzt dann schon kontaktlose Zündung? ... welche vermutlich durch die zu starke Spule was abgekriegt hat? (Also wäre das evtl. die mögliche Fehlerquelle?) Wenn ja, was ist am ehesten kaputt? Der Hallgeber? Langt es den erstmal zu tauschen bzw. als erstes das Kabel. Ich würde ja gern mal reinschauen aber dann muß ich vermutlich den Zündzeitpunkt neu einstellen oder? Das wäre dann das nächste wovon ich keine Ahnung hab :P Aber wenn es euch hilft mir weiterzuhelfen kann ich auch mal den Verteiler aufmachen und genauer nachsehen.
-
Kraftstofffilter verstopft?
Oh das klingt dann evtl. dann tatsächlich nach dem Problem. Ich wollt euch auch schon fragen was das für ein Kabel/Kabelanschluss ist welches da auf dem Zündverteiler hockt. Ist auch ziemlich angeschmort bzw. die Isolierung. Die Kabel drunter sind noch intakt. Handelt es sich hier um die elektronische Zündung? Wenn diese kaputt ist, kann ich diese mit meinen Laienkenntnissen relativ einfach erneuern bzw. dann die verlinkte kontaktlose Zündung verbauen? ...und brauch ich eine andere Zündspule damit das nicht erneut passiert?
-
Kraftstofffilter verstopft?
Hey erstmal viele Dank an alle für die Antworten! Wie ihr vermutlich schon bemerkt habt bin ich noch ziemlich unbeholfen was die ganze Zündanlage angeht. Ich hab jetzt nochmal nachgeschaut und Zündspule, Zündverteilerkappe (sitzt übrigens wirklich gerade auf dem Verteiler), Zündverteilerläufer sowie das Zündmodul wurden Mitte 2019 erst erneuert. Die Zündkabel sehen gut aus sind aber ggfls. älter weswegen ich jetzt neue geordert hab. Zündkerzen hab ich jetzt mal gewechselt daran lag es nicht. Hab mal noch 2 Bilder hochgeladen.
-
Kraftstofffilter verstopft?
- Kraftstofffilter verstopft?
Grundwartung? K.a. hab ihn erst seit nem knappen Jahr. Aber am Mittwoch wollt ich in zu nem Grundcheck bringen. Würde nur gern mit hinfahren statt ihn hinschleppen zu lassen :P Hab nochmal paar Fotos:- Kraftstofffilter verstopft?
...äh ja doch sind nass und schwarz. Dann bestell ich neue. Kabel und Verteilerkappe sehen gut bzw. recht neu aus. Zündspule und Unterbrecherkontakt ist das auf dem die Verteilerkappe sitzt nehm ich an. Hier hab ich k.A. wie es da aussieht aber evtl. ist die mir ja mit dem besagten Knall hochgegangen? Das mit dem Gewitter bzw. teste ich mal in der Nacht. Oh man ich hab halt noch nicht wirklich Ahnung von alldem. Aber mal sehen zumindest geht bei der Problemsuche voran.- Kraftstofffilter verstopft?
Hey hallo! Also ich hab die Pumpe gecheckt und diese fördert auf 10sec Anlasser rödeln ca. 350 ml Benzin, funktioniert also denk ich ordnungsgemäß. Dann hab ich die Zündkerzen bzw. den Zündfunke bei drei Kerzen gecheckt und nur bei der ersten getesteten kam ganz sporadisch ein kl. Funke. Also liegt das Problem wohl irgendwo hier. Was meint ihr? Was tun? Einfach erstmal neue Kerzen testen. Hatte die alten aber erst ein halbes Jahr drin und sind auch die von NKD.- Kraftstofffilter verstopft?
Hey ja das hoffe ich auch bzw. hoffe ich das es evtl. doch was anderes ist. Kleines Update: hab heute mal Vergaserreiniger dem Benzin hinzugefügt und bin ne Runde mit gefahren und hab den Motor im Stand eine Weile laufen lassen. Beim Gasgeben gab es dann einen lautet Knall - soweit ich weiß aus dem Auspuff kann aber auch der Motorraum gewesen sein und seitdem springt er nicht mehr an. Er rödelt die ganze Zeit und Licht sowie Innenraumbeleuchtung funktioniert. Motor startet aber nicht mehr. Irgendwer in Kombination mit dem vorherigen Problem des unruhigen Motorlaufes und der schlechten Gasannahme jetzt vielleicht nen neuen Tipp? Ich frag trotz Werkstatttermines weil ich grundsätzlich schon gern selber das Problem beheben möchte sofern mir möglich.- Kraftstofffilter verstopft?
Am Vergaser genauer anschauen komme ich wohl nicht drum herum. Ist ein Stromberg CD 175. Mach mich grad noch ein wenig schlau wie das geht.- Kraftstofffilter verstopft?
Hallo erstmal Dankeschön für jeden Post! Kein Wunder find ich keinen Filter wenn er nicht da ist :P Der 99er lief bis zum Wintereinbruch normal bzw. hatte ich nach einem Luftfiltertausch im Sommer schon das Problem das er mir im Stand ausgegangen ist. Hatte dann den Leerlauf ein wenig erhöht und alles war ok. Seit dem Winter bzw. wenn es recht kalt war und ich das Auto 1-2 Tage nicht bewegt hatte, hatte ich dann schon diese Probleme bei der Gasannahme. Ist dann immer kurz wie in ein "Loch" beim Gasgeben er fängt sich dann aber wieder und die Drehzahl steigt danach recht langsam. Ging dann aber nach bissle warmfahren wieder weg. Seit ich letzten Freitag in der Waschstraße war mit Unterbodenwäsche hat sich diese Symptomatik verstärkt (Evtl. kam hier auch Wasser in den Tank? Zumindest hatte ich weißen Auspuffqualm. Im Winter evtl. Kondenswasser?) Sprit ist neu und Zündzeitpunkt sollte stimmen bzw. hab ich hier nichts verändert und am Vergaser auch nichts weiter. Die Gasanlage wurde komplett zurück gebaut. Ich hab jetzt nächsten Mittwoch einen Werkstatttermin da ich das Auto sowieso mal durchchecken lassen wollte. Falls euch noch was einfällt zu meiner Geschichte, nehme ich aber gerne Tipps mit.- Kraftstofffilter verstopft?
Hallo alle miteinander, leider habe ich derzeit mit meinem 99er das Problem, dass er sehr schlecht Gas annimmt im unteren Drehzahlbereich und auch mal ausgeht. Ist wie wenn er absäuft, zu wenig Benzin zieht. Ich wollte jetzt denn Kraftstoff/-Benzinfilter wechseln kann diesen aber partout nicht finden. Auch eine längere Forensuche sowie drei Handbücher haben mir nicht geholfen. Wisst ihr vielleicht wo das Teil ist?! Ist ein B201 Motor mit Einfachvergaser BJ 83 und stammt ursprünglich aus den Niederlanden, wo er vor dem Import auch noch mit Gas lief. Ich hab euch mal zwei Fotos vom Motorraum angehängt. Das letzte Bild zeigt wie er wohl eigentlich aussehen und wo er zu finden sein sollte. Bei mir ist aber nirgends einer. Hab wirklich alles abgesucht im Motorraum. Hoffe ihr habt mir einen Tipp! Wünsch einen schönen Abend. Grüße Matthias- Saab 99 und Hallo
- Saab 99 und Hallo
Ok das probier ich mal so :) ...bezüglich der Unterlagen hab ich mir von nem anderen Betrag das Bild (unten angehängt) und den Tipp rausgefischt: https://www.saab-cars.de/threads/achsmanschette-aussen-wechseln-schritt-fuer-schritt-anleitung.58874/ (ist aber wohl für nen 900er) ...hab nur im Baumarkt keine eckigen Metallrohre bekommen aber dafür Buchenholz in den Maßen 3 cm x 2 cm (Breite x Höhe) laut google gehört das mit Eiche zu den sehr harten Hölzern. Würd ja auch so ein Unterlegwerkzeug irgendwo bestellen aber k.a. wo und wie das heißt ...bei S hab ich das nicht gefunden. Aber mit hartem Holz soll es ja auch hinhauen. Also ich bin ja schon fast vorfreudig gespannt ob das alles gut hinhaut. Werd euch auf jeden Fall nachher berichten wie es lief ;)- Saab 99 und Hallo
Hey ja danke! Hab ich in den anderen Freds (u.a. der Bilderstory) auch gelesen. Denk ich dran!- Saab 99 und Hallo
Hi!! Was genau meinst du mit Abstützung unter dem Auto? Ich hab zwei Montageblöcke reicht oder? Zur Sicherheit leg ich noch nen Reifen drunter. Ansonsten finde ich die Idee mit der Selbsthilfewerkstatt aber auch gut - gibt auch die ein oder andere hier in der Nähe. Die bestellte Sicherungsringzange ist ein kompletter Satz (wechselbare Köpfe). Die Manschette wird hoffentlich passen, ist zumindest nach der Fahrgestellnummer bestellt worden - aber gut da kann man sich auch nicht immer drauf verlassen. - Kraftstofffilter verstopft?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.