Zum Inhalt springen

BlackTurbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von BlackTurbo

  1. Hallo:hello: Danke für die Einladung. Kann aber leider nicht teilnehmen. Wünsche allen Teilnehmern einen superguten schönen Abend. Bitte informiert mich über den nächsten Stammtisch hoffe das ich es beim nächsten mal zeitlich schaffe dabei zu sein Gruß BlackTurbo:ciao:
  2. :hello:Für die Teilnahme am 2.Bochumer SAAB-Sunday meinen herzlichen Dank an alle Gäste , die den Weg zum Treffen trotz der enormen Hitze auf sich genommen haben. Den Helfern und Unterstützern möchte ich ebenfalls meinen Dank aussprechen. DANKE:adore: Der 3. Bochumer SAAB-Sunday wird voraussichtlich 2024 etwas später im August/September stattfinden. Bis zum nächsten Treffen und allseits unfallfreie Fahrt:ciao:
  3. Der Countdown läuft:party: Allen Teilnehmer/innnen und Gästen wünsche ich eine gute Anreise:trytofly:, viel Spaß und tolle Gespräche:knuddel:. Der Platz ist vorbereitet und bei angekündigten ca 30Grad Sonnenschein für Bochum sind die Grundvoraussetzungen mit Getränken :beer:und Grill gegeben. Allseits gute Fahrt freue mich auf zahlreiche Gäste. BlackTurbo
  4. Das offizielle Ende ist 16.00Uhr Beim 1. SAAB-Sunday haben wir noch einige Zeit nach dem Ende in einer kleineren Gruppe zusammen geplaudert.
  5. Hier ist für die Teilnehmer eine Anfahrtbeschreibung A40 Richtung Essen bis Abfahrt Bochum-Harpen Links abbiegen auf Castroper-Hellweg Richtung Bochum-Gerthe nach circa 200m auf der rechten Seite Franky´s Diner / ATU ist das Veranstaltungsgelände A40 Richtung Dortmund bis Abfahrt Bochum-Harpen rechts abbiegen Richtung Bochum -Zentrum auf Harpener Hellweg an der ersten großen Kreuzung rechts abbiegen Richtung Bochum-Gerthe auf Castroper-Hellweg nach circa 300m auf der rechten Seitte Franky´s Diner Anfahrt über A43 bis in das Autobahnkreuz Bochum fahren auf die A40 Richtung Essen wechseln auf dem Beschleunigungsstreifen bleiben erste Abfahrt Bochum-Harpen dann weiter wie Anfahrt oben A40 kleiner Sicherheitshinweis Bitte nicht von der A43 Abfahrt Gerthe auf den Castroper-Hellweg fahren Dann müsst ihr über die Bahngleise wenden. Das ist ein Unfallschwerpunkt in Bochum freue mich schon auf viele schöne Gespräche:ciao:
  6. Bestätigung und Freigabe für den Platz ist heute gekommen. 2.Bochumer SAAB-Sunday findet am 18.06.2023 statt in 44805 Bochum Castroper Hellweg 28 auf dem Gelände von Franky`s Diner Weitere Informationen werden folgen. Auf der Techno-Classica in Essen bin ich von Mittwoch bis Samstag auf dem SAAB-Stand in Halle 8 zu erreichen
  7. Hallo SAAB-Freunde für den 18.06.2023 ist der zweite Bochumer SAAB-Sunday geplant. Sobald der Platz bestätigt und freigegeben ist findet das Treffen statt. Viele Grüße BlackTurbo
  8. Hallo Kurti, vom Schichtplan passt es. Wenn das Wetter tatsächlich mal so sein sollte wie zur Zeit angekündigt habe ich meinen Anflug geplant. Damit wäre der Ruhrpott dann auch vertreten und bestimmt nicht nur mit einem SAAB. Freue mich auf das Treffen und drücke die Daumen
  9. habe mir den Termin vorgemerkt und werde wahrscheinlich vorbei schauen wenn das Wetter mitspielt. Allerdings frage ich mich auch ob das Treffen genehmigt ist. Ein Treffen in Wuppertal vor zwei Wochen ist völlig unbeschwert abgelaufen und leider ohne weitere Organisation (zumindest konnte man niemand erkennen) etwas unreguliert über die Bühne gegangen. Das Ordnungsamt war nicht vor Ort. Am Sonntag in Burscheid ist das Treffen ausgefallen, weil das Ordnungsamt letzte Woche nach Angabe vom Veranstalter Verwarnungen verteilt haben soll inclusive Gebühr. Es wäre sehr gut wenn der Organisator vielleicht dazu eine Erklärung geben könnte wie es in MS gerade mit den Corona-Regelungen von statten geht. Ein reiner Verweis auf die Regeln ist, glaube ich zumindest, nicht ausreichend Sollte das Ordnungsamt die Teilnehmer vor Ort mit einem nicht unerheblichen Bußgeld belegen, könnte es für den Organisator sehr unangenehm werden. Ich kann mir nicht vorstellen das es im Interesse von der Orga und der Teilnehmer/innen liegt ein Treffen auf diese Art und Weise zu vergeigen.
  10. SAAB-SUNDAY 2020 findet nicht statt leider muss ich den SAAB-Sunday nun endgültig absagen. Die Infektionszahlen haben sich nicht verbessert sondern wie allen bekannt deutlich verschlechtert. Um die Veranstaltung ohne Gefährdung der Teilnehmer durchführen zu können wären aber weitere Lockerungen erforderlich. Mit dem aktuellen Zahlen ist das wohl eher ausgeschlossen. viele SAABige Grüße von BlackTurbo an alle die gerne teilnehmen wollten Hoffentlich sieht sich unsere SAAB-Gemeinde dafür 2021 auf vielen schönen Treffen
  11. Die Verlegung auf einen anderen Termin gestaltet sich mittlerweile recht schwierig. Es ist jetzt schon klar das eine Entscheidung wohl erst Ende Juli bis Ende August fallen wird. Im Endeffekt läuft das Ganze auf eine sehr kurzfristige Vorlaufzeit oder eine endgültige Absage hinaus. Leider klärt sich die Corona-Lage nicht wie erhofft und ein paar andere Probleme kommen dazu. Aufwand und Ungewissheit stehen zur Zeit in einem sehr schlechten Verhältnis. Aufgeben will ich aber trotzdem noch nicht:ciao:
  12. Der neue Termin für den SAAB-Sunday ist noch nicht bestätigt. Mitte bis Ende September eventuell 13. oder 20. September ist zur Zeit in der Planung.
  13. Termin für 2.Bochumer SAAB-Sunday wird in den September verlegt!!! Leider kann unser Treffen am 21.06.2020 nicht stattfinden. Wegen der Corona-Verordnung ist es nicht möglich einen ordnungsgemäßen Ablauf sicher zu stellen. Der 2. Bochumer SAAB-Sunday wird in den September verlegt. Ab Mitte der nächsten Woche werde ich den neuen Termin bekannt geben. In der Hoffnung das sich die Situation bis dahin weiter entspannt und keine komplette Absage erfolgen muss,
  14. Am Montag 15.06. läuft die aktuelle Verordnung für die Corona-Pandemie in NRW / Bochum aus. Je nachdem ob es Änderungen bei Zusammenkünften gibt, steht oder fällt das Treffen. Zur Zeit ist die kurzfristige Absage oder zumindest eine Terminverschiebung jedoch wahrscheinlicherasdf . Mit Franky werde ich mich in den kommenden Tagen absprechen und hoffe eine Lösung zu finden. Für alle die am SAAB-Sunday teilnehmen möchten bitte hier im Forum oder auf der Club-Seite vom 1. Deutscher SAAB-Club ab dem 15/16. 06. nachsehen. Die Information werde ich an beiden Stellen veröffentlichen.
  15. Daumen drücken ist angesagt. Nachdem die ersten Lockerungen für das normale Leben greifen, ist bei Franky´s zumindest schon mal wieder geöffnet. Allerdings mit sehr hohen Auflagen:deal: , die unsere Veranstaltung zur Zeit noch unmöglich machen. Wichtig in dem Zusammenhang ist, das die erlaubte Teilnehmerzahl größer werden muss. Wie heißt es so schön :Die Hoffnung stirbt zuletzt, die Wahrscheinlichkeit liegt im Koma:help:
  16. Mal eine gute Nachricht. Nach Angaben im Internet soll die Gastronomie bis zum Monatsende langsam wieder öffnen. Hoffentlich werden die Beschränkungen etwas gelockert, dann kann das Treffen vielleicht stattfinden. Die Chancen steigen zumindest:dontknow:
  17. Das da natürlich geöffnete Motorhauben mit bunten Schläuchen und Top Mount Turbos dazu gehören, versteht sich ja sowieso... Das passende Modell in !:87 von deinem SAAB mit offener Motorhaube kannst Du mir gerne zuschicken. Mit einem Photo vom Treffen stelle ich dein Modell sogar an den Originalplatz:biggrin:
  18. :hello:Hallo Das Projekt kann starten. Der Bausatz für die Tankstelle und die ersten SAAB-Modelle in 1:87 sind eingetroffen. Nach Jahrzehnte langer Abstinenz vom Modellbau hat mich jetzt ein Fundstück animiert es nochmal auszuprobieren: die Hamburger Oldtimer Tankstelle Brandshof in 1:87 Hier im Forum bin ich das erste mal über die Tankstelle und das SAAB-Treffen vor Ort gestolpert. Mein Bruder hat mir fast zeitgleich eine Modellbauzeitschrift gegeben. Darin die Brandshof Tankstelle und ein Bericht über SAAB-Modelle. Zufall oder nicht, das Projekt schreit ja förmlich nach Umsetzung. Über die Fortschritte beim Diorama-Bau werde ich euch natürlich zwischenzeitlich immer wieder informieren.
  19. Hallo Kurti Die Absage:eek: ist natürlich echt Sch...asdfasdf Leider wieder ein gerne besuchtes Treffen das Corona zum Opfer gefallen ist. Vielleicht sehen wir uns am 21.06. zum 2. Bochumer SAAB-Sunday. Allerdings muss ich damit rechnen, das auch der SAAB-Sunday ein Corona Opfer wird. Im Moment steht die Chance 50:50 Hoffe auf die Zukunft und spätestens im nächsten Jahr bei euch in Osna. .
  20. Nein vor ungefähr 2Jahren. Ende 2020 ist das H erreicht, dann sollte sich sowas erledigen. In Burscheid sind sie nicht die einzigen ,die nichts vom 9000 kennen. Habe alleine im letzten Jahr diese Erfahrung dreimal mitgemacht bei teilweise sehr bekannten Treffen Allerdings waren die Veranstalter freundlicher oder haben sich informiert. Bei einem kleineren Stadtteiltreffen haben sie sich sogar entschuldigt ,nachdem man im Internet nachgeschaut hatte. Der 9000 ist wirklich zeitlos im Design. Leider geht er deswegen irgendwie unter und auch in der SAAB-Gemeinschaft ist er ja nicht ganz unumstritten. So ist das Leben eines Underdogs
  21. Mich haben sie sehr unfein aufgefordert das Gelände umgehend mit meinem SAAB zu verlassen!! Mit einem 9000 CC konnten die nichts anfangen. Seltene Fahrzeuge und Raritäten z.B. ein Golf dürfen dagegen durchaus jüngeren Baujahr sein wegen Kult und so..... Naja, hätte ja am Alter liegen können(nur 28,5 Jahre), wäre da nicht ein 900 Cabrio gewesen, ein gutes Jahr jünger. Mein T3 im Übrigen auch BJ 1990 war nie ein Problem? Also wenn ich schon auf mindestens 30 Jahre bestehe, dann entweder alle oder zumindest vielleicht freundlich auffordern zu gehen. Seit dem war ich nicht mehr da. Eigentlich ein schönes Treffen aber so
  22. ...und neue Karosserieformen hab ich auch noch entdeckt - gab es in echt wohl nur als Prototyp... : [ SAAB wird von einigen Modellmanufakturen langsam aber sicher für den Nischenmarkt sprich Kleinserien entdeckt. Gerade Prototypen und eher unbekannte Modelle z.B. das Wohnmobil letztes Jahr werden zur Zeit auf den Markt gebracht. Eine Kleinserie vom 9-X oder 9X- Air ,bin mir nicht sicher welches Modell es war, existiert auch. Selbstverständlich sind die Serien meistens ausverkauft bevor sie in den öffentlichen Märkten auftauchen.-
  23. Habe mich nicht angemeldet, weil meine Planungen mit Anmeldungen z.Z. sehr schwierig sind. Ansonsten wäre ich sehr gerne kurzfristig Richtung Dänemark gestartet, obwohl das eher unwahrscheinlich ist, Entfernung, Unterkunft und so.... Die Organisatoren für dieses Event haben mein volles Mitgefühl. Zu dem jetzigen Zeitpunkt sind mit Sicherheit bereits enorme Kosten entstanden. Das Internationale Treffen ist für die SAAB-Gemeinschaft das Eventtreffen überhaupt. Vielleicht sollten sich die nationalen Clubs überlegen welche finanzielle Hilfe für diesen absoluten Ausnahmefall gestellt werden können. Die Dänischen Freunde alleine zulassen wäre jedenfalls nicht fair. Die Saabianer die sich angemeldet und entsprechende Zahlungen geleistet haben, können nur für sich entscheiden welche Rückerstattung sie einfordern. Hoffentlich reicht die Zeit und das Treffen kann stattfinden. Ich drücke allen die Daumen
  24. Mit besten Grüßen von meinem Modellhändler Hier ist eine aktuelle Liste von SAAB-Modellen in verschiedenen Maßstäben Das Diorama von der Brandshof Tankstelle wird erstellt. Bausatz inclusive SAAB-Modelle ist bestellt. Saab.pdf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.