Zum Inhalt springen

Gerrit1105

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von Gerrit1105

  1. ...kannst du vielleicht mal schauen wo bzw. ob du den Shop nochmal findest ?
  2. Hi Jungs, Erstmal Danke für die "Anteilnahme"...soviel Doof geht mir auch nicht in den Kopf, ohne dieses Geschiss wäre das Autochen schon längst fertig und ich nicht ganz so frustriert...... Im Grunde ist an der Tür v.r nur ein Gewinde nicht zu retten- Das der Schraube ganz oben an der A-Säule. Ich versuche mal die Tür trotzdem einzustellen das es passt und dann eine M8x30 durchzuschieben, dann von der Motorraumseite zu kontern mit einer Mutter, dann ist das auch fest und i.O. Hoffe ich mal. Kommt man ja vom Platz her super dran. Weiß aber nicht wie es an der Fahrertür war. Da war der Schaden auf jeden Fall deutlich brutaler wenn ich mich recht entsinne....Ich probiere mich mal an euren Tipps, zur Not wie erik gesagt hat, mal den gewerblichen Zweig besteigen und umsehen..."Hallo, mir hat jemand die Gewinde mit einem Schlagschrauber gesprengt...." Jaouu...die habe ich auch gesehen, fand 80 Cent aber viel. Wenn's nicht anders geht hol ich die, dachte vielleicht gibt es die irgendwie baugleich im Packen günstiger. Wieviel brauche ich da eigentlich insgesamt ? Lg
  3. Hallo Leute, ich tu mir noch schwer….der Lackierer hat die Schrauben der Türen mit dem Schlagschrauber angezogen, somit sind sämtliche Gewinde jetzt Tod und auch nicht mehr in M8 nachschneidbar… Abgesehen davon: leider sind die von mir besorgten Clips für die Türdichtungen nicht passend. Die hatte ein Nutzer hier im Forum empfohlen, passen aber absolut nicht. Hat jemand einen Bezugspunkt für Ersatz? So Clips gibts ja nicht nur am 900 Lg
  4. Hallo ihr lieben, vielen Dank für eure Antworten ! Natürlich ist es ein 1988er...vertippt , Sorry! Ich werde es die Woche nochmal versuchen, mit Helfer! Werde berichten... Vielen Dank, Gerri:ciao:
  5. Hallo ihr Lieben Wenn ich das hier nicht posten darf, sondern eher in die Börse (Suche) bitte entschuldigen und verschieben… Ich suche jemanden der mir im Landkreis Saarbrücken-Merzig helfen könnte, an meinem 1998er Saab 900i die Türen und Schlösser zu justieren, da diese nachdem der Wagen beim Lackierer abmontiert waren und nun neu eingestellt werden müssen. Bin da alleine zu doof zu, mag meinen kleinen aber gern wieder bewegen Näheres dann später, vielleicht findet sich ja wer in meiner Nähe zum helfen. Entlohne ich natürlich..! Grüße Gerrit
  6. schön! Also die von Ridex hab ich jetzt auch einfach mal bestellt- ich werd Sie mal einbauen und schauen, wie es sich fügt Mit Ridex hatte ich bisher noch nie schlechte Erfahrung gemacht- da ging es aber auch bisher nicht um Bremssättel.
  7. …Ich bin garkeiner Meinung, deshalb frage ich ja. Hatte das mit polarparts einem anderen Tread entnommen, und die Suche war mir keine Hilfe zu dieser Frage. Nix, zu einfach machen…. Der Link ist schonmal was, danke
  8. ….Und damit Hallo, aus aktuellem Anlass: Habe die vorderen Sättel an meinem 900 gestrahlt, lackiert und wieder mit einem Reparatursatz zusammengesetzt. Soweit ganz einfach. Die hinteren jedoch sind, aufgrund der Feststellbremse, ja grundsätzlich immer etwas mehr Arbeit und Fummelei, für mich zumindest. Da habe ich mal nach neuen Sätteln geschaut, und solche sind, interessanter Weise, in verschiedensten Preisregionen zu erhalten. (60-120€) In einem anderen Tread habe ich schonmal was von polarparts Sätteln gelesen, die sollen wohl ganz gut sein. Mich interessieren jetzt mal Konkret diese hier, die sind zwar spottbillig, aber mich würde wirklich mal interessieren wie die sind- hat die schonmal wer getestet? https://www.ebay.de/itm/265483591122?fits=Model:900 I|Make:Saab&hash=item3dd00e1dd2:g:FhkAAOSw~ddh09eD Möchte da aber auch beim Spassauto nicht am falschen Ende sparen- was habt ihr für welche genommen, wie seit ihr mit eueren jeweiligen Tauschsätteln zufrieden? Empfehlungen ? Grüße in die Runde!
  9. pro Seite klingt bisschen viel…? Steht da nicht pro Fahrzeug?
  10. Also wie deine sind sie definitiv nicht, ich kram Sie mal raus. Waren glaub nur bisschen dreckig. Ob die Schacht/Abstreif(?)-Leisten noch so gut waren bin ich mir nicht sicher, aber ich schau mal nach. Mach die definitiv wie oben geschrieben mit 3M Doppeltape fest…Hab da mein Lehrgeld bezahlt mit irgendwelchem anderem Spiegeltape vom Baumarkt… Für diese Alustreifen an bzw. in den Verkleidungen rundum hatte ich welche Universal von Amazon auf der Rolle geholt, passt 1a und sieht super aus, falls das eine Alternative für dich wäre, einmal rundrum frisch, wenn auch nicht Original…
  11. Ah ja…. Die Leisten kann er so haben wenn er Sie mag, und was die NOS Lager bei mit kosten ist ja so bisschen meine Sache….Hatte aber auch keinen Vergleich was sowas kostet. Danke.
  12. Klasse Auto! Wie hast du denn den Kunststoff an Spiegeln und Fensteranbauten nochmal so schön schwarz bekommen, auch lackiert?
  13. So Tür-Leisten vom Dreitürer habe ich noch, wenn dir die helfen. Habe von dem Auto eigentlich noch alles, meinst du bei Fensterleisten die Abstreifleisten mit den Clips?
  14. ...Ersteres habe ich für meinen unlängst hier geordert: https://www.saabits.com/body-and-trim/exterior-trim/saab-99-90-900-wheel-arch-trim-moulding?cPath=69_151_154& Schönes Auto!
  15. In einem anderen Forenteil hat jemand mal als Alternative für`s Original folgende Amazon Nuppsis empfohlen, hatte ich dann mal bestellt, kamen heute an. Ja, sieht aus wie die Originalen- nur in Grün, aber das passt ja zu meinem Auto...sieht man ja eh nicht! https://www.amazon.de/Plastik-Streifen-Türdichtung-Clips-Dichtung/dp/B00K1ZAOAA?pd_rd_w=hX3U1&pf_rd_p=9d82e7fb-394f-4de0-a411-363631f1c22c&pf_rd_r=GBWJ23TYX7R1YSE9GCZV&pd_rd_r=293187e4-8f00-45ca-a41b-3faff41962a0&pd_rd_wg=wtQOg&pd_rd_i=B00K1ZAOAA&psc=1&ref_=pd_bap_d_rp_1_t
  16. Die Bilder am Seitenanfang hab ich jetzt erst gesehen, erinnern mich so ein bisschen an meine letzte 900 Baustelle, nur ich hab's nicht so schön hinbekommen wie du. Sieht echt schick aus! Bei mir wars aber auch deutlich schlimmer mit dem Türrost... cheers
  17. Die Sättel neu? Wo das denn ? Danke für die Vielen Antworten, ich habe es jetzt mal eingelegt und werd‘s ans Auto anschließen, mal Hoffen dass es so klappt. Gute Idee, hätte ich eigentlich auch drauf en können…
  18. Ah, Mist….Vielleicht kann ein netter Modi den Betreff von „Bremssättel“ zu „Bremskolben“ mutieren lassen…? Etwas unpassend gewählt meinerseits.
  19. ….Und damit ein Hallo aus der Werkstatt: Zu meiner Linken 4 Bremssättel aus einem Saab 900 Schlachter (MJ 1991) , zur Rechten das passende Frustbier. Wollte die 4 Dinger zerlegen zum Strahlen, und anschließend lacken, komplett überholen. Leider bekomme ich die Kolben nicht raus….bei den Vorderen zumindest schonmal nicht, wird hinten nicht anders sein. Habe mit Rostlöser, Druckluft, Zwinge, am Ende auch (nicht übertrieben natürlich) mit Schlägen etc. gearbeitet um den Kolben zu bewegen….Nix. Ich selbst habe jetzt nur noch die Idee das ganze mal in 95%ige Phosphorsäure einzulegen, das entrostet ja recht anständig….Werd ich wohl sicher mal zumindest versuchen. Trotzdem frage ich hier mal nach weiteren Ideen…..Vielleicht hat da ja wer auch schon so seine Erfahrung gemacht... Wenn's jetzt die Tage nicht wird, dann steht neben der Werkbank der Schrottkübel….auch ok… Grüße, Gerrit
  20. Bekommt man die eigentlich noch zum nachkaufen ??
  21. Ich habe noch einen Satz sehr gute Dichtungen für meinen Saab. Die sind logischerweise erste Wahl- aber dennoch wollte ich jetzt mal fragen. Aber ja, das "Selbstklebend" bringt mich auch ein bisschen zum Stirnrunzeln (kann ja auch eigentlich nicht wirklich gehen, bei der Belastung hält so ein Teil geklebt genau drei Schließungen) wie auch der Punkt, dass die Dinger keine Form vorgegeben haben. Letzteres müsste aber evt.auch nicht, wenn das Gummi weich genug ist und sich nicht zu viel gegen die Form "wehrt", die es am Auto annehmen soll.
  22. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/tueren/dichtungen/tuerdichtung-vorne-fuer-links-und-rechts-passend/1078594/?bi=ae09f77e3df5506fec6f9aec4d0daf26 Sieht ja vielversprechend aus....vorhin beim Stöbern entdeckt- hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Frische schwarze Gummidichtungen machen, wenn's denn halten kann was es verspricht, doch schon was her? Und dann auch noch selbstklebend.... Lg Gerrit
  23. Ach ja- Das 3m Tape war damals übrigens die Lösung....Habe die Leisten, auf welchen meine komplette Klebestudie im Sommer aufgebaut hat, nach einem halben Jahr nun im Zuge der Lackiervorbereitungen wieder entfernen müssen. Dass meine Finger dabei nicht durchgebrochen sind, ist schon alles, das Zeug ist echt knüppelhart....also top!
  24. So....ich hatte ja auch etwas meinen Zwang die Lackqualität des Wagens einen Sommer lang zu tolerieren. Aber jetzt steht er seit 2 Wochen beim Lackierer, und ich freu mich drauf... Jetzt kenne ich den Grund, warum das Lackieren ein Beruf ist, und habe meine Erfahrungen diesbezüglich hiermit gemacht Lg
  25. Hallo, Danke zusammen, das Problem ist gelöst…..tatsächlich habe ich mir die Sicherung wohl nur halb richtig angeschaut im schummrigen Garagenlicht- Sie war kaputt, und das interessanter Weise an der Seite, nicht unten im Bogen…Hab alles mögliche gemacht, naja, wäre wohl zu einfach gewesen noch ein zweites Mal die Sicherung zu begutachten… Beschämt, G.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.