Zum Inhalt springen

CabrioAlex

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. CabrioAlex folgt nun Nil
  2. Vielen Dank Flemming, genau so isses!!! Somit ist ein Kontaktproblem eher unwahrscheinlich..... Hab grad ein komplettes Getriebe-funkelnagelneu, nicht überholt!!!- mit Wandler und Steuergerät für 1400.- gekauft! Danke euch allen für euere Bemühungen!
  3. Hi Flemming, Modell steht oben:smile:
  4. Danke Flemming, leider ned ganz. Ich suche die Steckverbindung AUF dem Getriebe. Sollte ein 3-poliger Stecker sein. WIS-Abbildung F440R364 /365. Sind leider nur kleine Ausschnitte.....
  5. Huhu, zur allgemeinen Info: Tech II sagt, mal wieder Magnetventil S 2 Stromkreisunterbrechung.Hatte ich schon mal vor 20000km, hat sich dann alleine repariert! Hatte jetzt mal bei verschiedenen "Spezialisten" angefragt, das Ventil zu tauschen. Kostet als Ersatzteil ca. € 50.- und das Getriebe muss laut WIS gar nicht ausgebaut werden. Das macht aber niemand! Habe mit dieser Fehlerbeschreibung Angebote über 4-5000 € erhalten. Alle wollen das Getriebe komplett überholen! Armes Deutschland......Hat evtl jemand ein Foto wo sich die Steckverbindung der Magnetventile auf dem Getriebe befindet - bin entweder blind oder blöd oder beides..... Danke euch!
  6. GUTEN MORGEN an Alle! Ich muss ja echt sagen, dass mein 1,9 insgesamt kaum Probleme bereitet. Einmal Relais Stromversorgung ECU defekt und einmal das komplett fehlende Massekabel am Getriebe angebaut.Hab ihn mit letztes Jahr mit 200` gekauft, jetzt 280`. Heute Morgen nun der Mega-Gau: Fehler P 0700 in Verbindung mit MKL und ab ins Notprogramm. Motor aus, neu starten, funzt wieder für ca. 1km..... Ja ich weiss, kann ca 1 Mio Gründe haben! Kennt jemand im Raum München-Regensburg-Nürnberg einen versierten Saab-Menschen-gerne auch Hobbyschrauber- der echt Bock hat zu helfen??? Die verbliebenen Saab-Werkstätten sind ja total überlaufen und bieten, wenn überhaupt, Termine in ca. 8 Wochen an. Damit sind unsere Saabs`s wohl eher keine Alltagsfahrzeuge mehr wenn man darauf angewiesen ist..... War 3x bei einem in meiner Nähe der total lustlos Fehlerspeicher ausgelesen hat. Wird jetzt nicht wirklich der Mechaniker meines Vertrauens werden! Jetzt meine Fragen: 1. kann ein gebrauchtes TCM verwendet werden ? 2. kann man mit Tech II z.B. KWS, NWS oder den Ventilblock direkt ansteuern und Fehler feststellen? 3. kann man das TCM separat auslesen? 4. Können die Geschwindigkeitssensoren am Getriebe ausgelesen werden? Wär nett wenn sich jemand erbarmen würde! Vielen Dank! und nochmal zur Profilentwirrung: mein 9-3II Cabrio hab ich auch noch!
  7. Vielen Dank!Hatte ich auch in Verdacht.Die Sensoren sind ja oft die Übeltäter.....Hast du evtl. die korrekten Teilenummern und die Einbaulage? Wär suuuuper!!!!!
  8. Fahrzeug 1,9 tid 2006 mit 6-Gang Automatic Hallo hallo, hatte ja schon mal berichtet: Getriebe defekt, verminderte Leistung......Tech sagt "Stromkreisunterbrechung Magnetventil S 2" Hatte daraufhin die Stecker am Getriebe kontrolliert und gereinigt. War erfolgreich-funktionierte die letzten 6000km einwandfrei. Jetzt das Gleiche wieder..... Bin zeitlich sehr eingeschränkt und Termine bei den verbliebenen Saab-Spezialisten evtl. in acht Wochen - macht nur wenig Freude! Daher meine Frage: hat evtl. jemand einen Kontakt im Raum München-Regensburg-Landshut zu einem engagierten Schrauber od.auch Werkstatt mit entsprechenden Fachwissen??? Bin dringend auf das Auto angewiesen und bezahle auch gut!
  9. Sodele: Stromkreisunterbrechung Magnetventil S 2. Kennt jemand die Einbaulage, evtl. Foto/Zeichnung???
  10. Servus aus Freising, evtl kennt jemand das Problem 9-3 tid,150 PS Bj.06 Automatic: heute unter der Fahrt, ca 60 km/h, ein Schlag vom Getriebe und in den 2.ten Gang geschaltet. Anzeige im SID: Getriebe defekt-Notlauf-Leistungsverlust. Leistungsverlust war nicht feststellbar. Auf clear gedrückt-Meldung weg und kam auch nicht mehr.In der nächsten Ortschaft das Gleiche- wieder mit einem Knall in den 2.ten geschaltet und liess sich auch manuell nicht hoch schalten. Nach ca 2km ging manuell hochschalten wieder, aber auf D geht er er weiterhin nur bis zum 2.Gang. Getriebe macht keinerlei Geräusche, Ölwechsel war 3-fach vor ca 10.000 km. Jemand eine Idee???
  11. Hat denn echt niemand den Schaltplan aus dem WIS "Motorsteuerungssystem" MIT Kabelfarben und Leitungsquerschnitt ??? Wär mir ne sehr grosse Hilfe!!! DANKE !!!!
  12. Hi Nil, vielen Dank für deinen Hinweis! Dass ICM nur das Bedienteil ist, ist mir soweit klar.Es waren in den Türen Lautsprecher verbaut die auch funktioniert haben.(Cabrio 2004) Es ist weder unterm Fahrersitz noch im Kofferraum ein Kabelbaum für Verstärker vorhanden und das System hat vor Umbau auch einwandfrei funktioniert.Kann es echt sein, dass bei abgeklemmten Lautsprechern die LWL nicht mehr leuchten und das System damit tot ist? Ich werds morgen austesten. Die orginal Kabel sind noch vorhanden.Ich war aber auch der Meinung, dass die Blinkertöne aus einem seperaten kleinen Lautsprecher(werden auch im Netz angeboten....) im SID erzeugt werden???Mir ist nach langer Hirngymnastik erst eingefallen, dass ich bei der Neuverkabelung (incl.neuer LSP) die original Lautsprecherkabel weggelassen habe, weil nicht mehr benötigt. Wenn ichs richtig in Erinnerung habe, sind die drei Kabel unten links auf deinem Bild bei mir nicht vorhanden. Die anderen ja, aber sind ja blindgestöpselt! Ich schick dir meine VIN.....Danke schon mal!
  13. Rückmeldung: Radio hat Strom,alle Sicherungen ok!Offensichtlich war bei mir ab Werk kein Verstärker verbaut (siehe Foto vom EHU-Stecker)Der "Sound" war auch vergleichbar mit einem Mini-Transistorradio aus den 60er Jahren......Scheinbar ist die EHU bei mir nur verbaut um das LWL-Signal durchzuschleifen. LWL am Radio,Wechslerstecker und EHU leuchten alle nicht.Kann es evtl daran liegen,dass keine Lautsprecher mehr angeschlossen sind? Hatte komplett neu verkabelt und eine Top-Anlage verbaut.....Wär cool wenn ich nochmal ein paar Ideen bekommen würde! Vielen Dank schon mal.....
  14. CabrioAlex hat auf Christianm's Thema geantwortet in 9-3 II
    Huhu, ich häng mich jetzt einfach mal mit an, weil ich mit meinem 1,9 tid das ähnliche Problem hab und zusätzlich die Sicherung F 1 im Motorraum regelmässig fliegt. Kabelbaum hatte ich ergebnislos geöffnet. Wollte jetzt auch vom Relais R 7 auf Motorsteuergerät ein neues Kabel ziehen. Kann mir jemand sagen, was das Symbol J 274 bedeutet? Ist das ein einfacher Abzweiger auf Pin 1 und 5 ? Symbol ist im Netz nicht zu finden.....Vielen Dank!!!
  15. Vielen Dank für eure Bemühungen! Der Salat ist jetzt perfekt! Den Wechsler(Mittelkonsole) hab ich schon längst entsorgt........EHU hab ich nicht ausgebaut. Tech sagt: Kein Bedienteil,kein Verstärker,kein Wechsler und kein Empfangsteil vorhanden. LWL leuchten nirgends-ist echt zum Heulen.......Die GM-Fuzzis gehören doch nachträglich noch geteert und gefedert......
  16. Ja, hab ich am Wechslerstecker gebrückt, Radio geht trotzdem nicht.......

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.