Alle Beiträge von Iridium
-
Stoßstange, ... aufbereiten
Kurze Frage, bekommt man die vordere Stoßstangenhaut ohne den Träger komplett zu demontieren abgebaut? Die Frage bezieht sich auf einen Schrägschnautze.
-
Stoßstange, ... aufbereiten
Da gibt es auf YouTube genug Leute die den Ganzen Kram testen. Ein paar von denen machen das sogar recht glaubhaft und nachvollziehbar! Aber wenn Du mit dem was Du benutzt zufrieden bist dann bleib dabei!
-
Zischen Kupplungs- und Bremslichtschalter/ Ruckel bei Teillast
Mal sehen wie lange das hält?! Wenn ja, dann wird das mit dem Kabelbinder ein dauerhaftes Provisorium! Ich finde, dass es durchaus beeindruckendere Konstruktion im Saab 900 gibt. Auch schon ohne mein Provisorium!
-
Zischen Kupplungs- und Bremslichtschalter/ Ruckel bei Teillast
Es funktioniert wieder und hoffe auch dauerhaft! Hier mal ein Foto wie die Schalter bei mir angeordnet sind . Ja und es sind drei! Der rechte wird durch die Bremse betätigt und ist für den Tempomat der in der Mitte ist der Bremslichtschalter für die Bremsleuchten und der ganz links wird durch die Kupplung betätigt und ist auch vom Tempomat! Erst einmal saß der Bremslichschalter irgenwie schief in der Halterung so das der Druck gerade ausgereicht hat um den Kontakt wieder zu öffnen. Jetzt kam noch dazu das das Befestigungsgebilde nur an einer Seite befestigt ist und das Ganze dadurch ziemlich "labbrig" wirkt. Wahrscheinlich hat sich das Befestigungsblech über die Jahrzehnte etwas verbogen so das kein richtiger Kontakt zu Schalter mehr zustande kam. Ich habe den Bremslichtschalter erst mal mit einem Kabelbinder fixiert und das Blech ein wenig (1-3mm) in Richtung Pedalbetätigung gebogen. Dann 100 mal getestet. Hat bis dahin soweit funktioniert.
-
Stoßstange, ... aufbereiten
Ich denke da gibt es bessere Produkte. Das hier von Koch Chemie. Standzeit einige Wochen! Plast Star von Koch Chemie Oder was noch besser sein soll und Standzeit von einigen Monaten verspricht: https://owatrol.com/de/alle-unsere-produkte/9176-polytrol.html
-
Zischen Kupplungs- und Bremslichtschalter/ Ruckel bei Teillast
Also gibt es zwei Schalter an der Fussbremse? Einen für den Tempomaten (Pneumatisch und elektrisch in einem Gehäuse) Und dann an einem anderem Einbauort noch den Bremslichtschalter? Ich werde mir das gleich noch mal ansehen. Aber ich kann mir fast nicht vorstellen das ich so blind bin! Ich habe ja auch extra das Kniebrett und den Sitz ausgebaut sowie den Lüftungsschacht gelöst um mir das genau anzusehen.
-
Zischen Kupplungs- und Bremslichtschalter/ Ruckel bei Teillast
Danke euch das werde ich Morgen Mal prüfen!
-
Zischen Kupplungs- und Bremslichtschalter/ Ruckel bei Teillast
Ja das funktioniert! Aber liegt es dann nicht trotzdem am Schalter?
-
Zischen Kupplungs- und Bremslichtschalter/ Ruckel bei Teillast
- Zischen Kupplungs- und Bremslichtschalter/ Ruckel bei Teillast
Ja um den geht's auch aber das sind bei mir die gleichen. So wie der im Link!- Zischen Kupplungs- und Bremslichtschalter/ Ruckel bei Teillast
Ich habe gerade mit einem der üblichen Verdächtigen telefoniert! Nach langem suchen scheint folgender Artikel der richtige zu sein. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/tempomat/pedalschalter-tempomat/1033310/ An der Kupplung ist der gleiche auch noch mal verbaut. Von der Bauform scheinen die identisch zu sein!- Zischen Kupplungs- und Bremslichtschalter/ Ruckel bei Teillast
Hallo ich habe gerade versucht meinen Bremslichtschalter auszutauschen weil er ab und zu mal hängt. Da ich einen tempomaten habe sitze ich jetzt nun hier mit dem falschen Schalter. überhaupt nicht dran gedacht. Da ich nun alles auseinander haben, gibt es eine andere Möglichkeit den Schalter wieder gängig zu machen?- Stoßstange, ... aufbereiten
Untereinander oder im Vergleich zur gezeigten im Video?- Stoßstange, ... aufbereiten
Hallo, Hat wer eine alte nicht mehr zu gebrauchende Stosstange liegen und kann mal folgendes ausprobieren und vom Ergebnis berichten?! Danke & Gruß Daniel- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der geschlossene 9-3 5-türer macht jetzt auch nicht den steifsten Eindruck. Das kann allerdings auch an der Ganzen Vorderradaufhängungsmimik liegen! Das was ich allerdings als angenehm empfinde ist der sehr leise Innenraum im Gegensatz zum 901er. Da ist der fast auf 520d Niveau den ich bis vor kurzem noch als Firmenwagen hatte!- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... und ein 4-türen braucht man dann ja eigentlich auch noch!- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hier gibt es noch was im dreistelligem Bereich für die 8Vi Retter! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-baujahr-1987-/1049703346-216-17324?utm_source=criteo&utm_medium=cpc&utm_campaign=criteo_goods_nonconverters_0-30&utm_content=127873_111260714- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Da habe ich mich auch schon sehr gewundert! Wäre die Frage ob das in die original Schiebedachöffnung gebaut wurde oder nachträglich reingeschnitten ist.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ist es nicht diese hier gewesen? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo/1061116455-216-2022- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Und das Foto mit dem Nettoschild ist schon geil! https://prod.pictures.autoscout24.net/listing-images/28b0077b-04c9-4dd4-ab22-d4603c159509_5b91ce2e-57c6-47ce-b7df-cbdf27643747.jpg/640x480.jpg- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
In der Beschreibung steht nur Export und Händler!?- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Vielleicht ist das Klientel z.Z. gesättigt!?- Undichtigkeit Hauptbremszylinder
Hallo Da der Ausgleichsbehälter an meinem 900 ein wenig inkontinent ist, habe ich mir einen Reparatursatz besorgt. Ist der Ausgleichsbehälter eigentlich nur von oben auf den Zylinder aufgesteckt? Und wie bekomme ich das Teil demontiert ohne das die Flüssigkeit direkt in den Motorraum läuft? Danke & Gruß Daniel- Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Ich kann noch empfehlen einen geeigneten O-Ring zu verwenden. Am besten aus FKM oder FFKM. Ich bin mir recht sicher das der Topf selbst für die für die Undichtigkeit verantwortlich ist und nicht die Manschette, ansonsten wäre der Fettstreifen auf dem ersten Bild ca. 5cm weiter links!- Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
So ist es!! - Zischen Kupplungs- und Bremslichtschalter/ Ruckel bei Teillast
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.