Alle Beiträge von ThePraetor
-
Auto Quiz
Nee... Habs gefunden... War ich ja fast richtig. Ist ein SZD von "Serpuchowski Awtomobilny Sawod" also Russisch...
-
Auto Quiz
Hmmm.... Heckmotor, kyrillische Schrift... Könnte ein Saporoshez aus der Ukraine sein !?!
-
Z20NET/B207L Turbolader Leitungen
Vectra-C ist die gleiche Plattform wie 9-3 II... Von daher ist das hier schon das Passende Unterforum
-
Viele-Fragen-Fred
ja ganz genau. Nachrüst-Variante soll es werden. Kostet nicht die Welt und erfüllt den gleichen Zweck. Kein Funk, Hupe oder Blinker um das Auto so original wie möglich zu halten. Hast du den verlinkten Umrüstsatz verbaut ja ?
-
Viele-Fragen-Fred
Moin. Ich will ja noch eine Zentralverriegelung nachrüsten. Gebrauchte Teile suchen und kaufen will ich vermeiden. Funkfernbedienung will ich keine haben... Auch keine Hupe oder Blinken beim schließen. Wer kann mir da einen Tip geben? Hat jemand eine Nachrüstlösung verbaut die er empfehlen kann ? Beste Grüße aus Kiel :)
-
Gibt es 9-5 I Zwitter - zwischen Facelift und Chrombrille?
gibt es nicht.... Wenn es innen Chrombrille ist, dann ist sie es außen auch...
-
saab.otage's 900 II SE
Kannst du ja gleich umrüsten lassen auf hydraulische Kupplungsbetätigung. Ist im 900 letztes Baujahr und dann im 9-3I Serie gewesen...
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
So nun endlich wie versprochen das Weihnachtsupdate Die Karosseriearbeiten sind gut voran gekommen. -Drei von vier Türen wurden geschweißt mit Reparaturblechen. -rostige Halterung in der Kofferraumwanne wurde ab- und sauber geflext. -ein paar winzige Löcher im Kofferraumboden wurden auch noch "gestopft" Jetzt ist erstmal zwei Wochen Ruhe angesagt. Im Januar geht es gleich weiter. Die letzte Tür muss ja noch gemacht werden.... Wenn das erledigt ist, ist der Wagen ab der A-Säule an komplett rostfrei Jetzt noch ein Paar Fotos : Mit den Schweißarbeiten bin ich sehr zufrieden. Leider muss ich vom Kabelbaum, welcher in die Fahrertür geht, ein Paar Kabel neu anfertigen weil die Isolierung großflächig zerbröselt ist ... Was steht also noch an für das erste Quartal 2017 ? -letzte Tür schweißen -Achwellentunnel schweißen (drängt aber noch nicht) -Lackierung
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
Ich hoffe das die Karosseriearbeiten bis nächste Woche fertig sind. Also zumindest ab der A-Säule an nach hinten... Theoretisch ist dann lediglich noch der Achswellentunnel zu schweißen. Da drängt es aber noch nicht... Ich werde berichten. Mit Fotos natürlich :) Schönes Wochenende euch! :-)
-
saab.otage's 900 II SE
Alles klar. Das bringt gleich Licht ins Dunkel. Dann bin ich mal gespannt wie er sich so entwickelt :)
-
saab.otage's 900 II SE
warum soll er denn überhaupt abspecken? Was ist denn dein Ziel? Willst du aus dem Wagen ne Rennsemmel machen?
-
Von AS1 auf AS3
Also ich hatte in meinem MY02 und später auch in meiner Chrombrille das AS3 verbaut. Ich war immer sehr zufrieden mit der Klangqualität. Wie bereits erwähnt ist die Quelle ausschlaggebend. Ich persönlich würde nur original aufrüsten. Mag Bastelbuden nicht... Aber das ist meine Meinung.
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
Ich weiß... Ist alles schon vorbereitet.
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
Er ist noch dabei... Stück für Stück. Ich will noch nicht zu viel verraten bis es wieder Zeit ist für ein Update hier. Aber ich kann sagen das die Arbeiten beim neuen Schweißer extrem gut aussehen.
-
Rost am 9-3 III
Ja es ist alles behoben. Bei mir war quasi fast der ganze Radlauf betroffen. Hab 350€ Festpreis ausgemacht plus Märchensteuer. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Ist halt alles nur ärgerlich aber nicht zu ändern...
-
Rost am 9-3 III
Also das Federbeindomlager ist schon extrem Krass. Ich wette das dort schon vorher was gewesen ist. Mein Radlauf ist jetzt instandgesetzt worden. Hab das Auto letzte Woche vom Lackierer abgeholt. Hoffe das sich keine anderen Rostnester am Fahrzeug verbergen. Im Kofferraum liegen noch zwei neue Tankhaltebänder... Die Alten haben auch schon viel Salz gesehen... Witzig das es die Selben wie am 900 sind... Aber da braucht man das Rad auch nicht neu zu erfinden
-
Blinde Scheinwerfer
Polieren geht. Setzt aber Übung voraus. Saab Kiel macht das z.B. Preis hab ich leider nicht im Kopf
-
Viele-Fragen-Fred
Riemen sind alle neu gekommen. Nehme mal an das Saab dabei auch auf die korrekte Spannung geachtet hat. Flüssigkeit werde ich morgen mal checken... Geräusche? Hmm.... bei Linkskurven brummt er vorne etwas.... könnte aber auch vom Fahrwerk sein. Lässt sich schwer einschätzen
-
Viele-Fragen-Fred
Moin an alle. Nächste Frage Wenn ich den 900 starte hab ich neuerdings keine Servo am Anfang. Erst nach ein Paar hundert Metern kommt sie langsam in Gang. Muss da wohl eine neue Servopumpe beschafft werden??? Beste Grüße aus Kiel Roman
-
Bremsscheiben der Vorderachse flattern
wenn beim Einbremsen schon Fehler gemacht werden gilt es diese vielleicht zuerst abzustellen. Ich hatte das Gleiche Problem beim ex 9-3. Zwei mal neue Scheiben von ATE bei Saab machen lassen. Die Werkstatt bremst das Auto ja kurz ein. Aber ich weis nicht wie. Wenn die im Auftragsstress sind und noch fix einbremsen müssen, dann vielleicht zu stark bremsen und schon ist der Fehler geboren und der Kunde trägt später die Kosten ...
-
Viele-Fragen-Fred
Sorry, war mir auf die Schnelle nicht sicher.... Dann zwischen 6 und 7
-
Viele-Fragen-Fred
Kleine Frage zwischendurch zu Werkzeug: Maulschlüssel; 6er ist zu klein und 8er zu groß.... Wird also zöllig sein. Welche Zollgröße wäre das zwischen 6 und 8 ??? Geht hier ausnahmsweise mal um meinen 9-3 Aero. Der hat ja Bose drin. Und die Schrauben sind original von Bose mit Bose-Logo (also Amerikanisch)
-
1.9 TiD Schwarzer Rauch "normal"; aber wieso?
NEFZ hin oder her. Ich glaube die ganze Technik zur Abgasreinigung hat schon ihren Zweck. Das eigentliche Problem ist nicht der Ausstoß an sich als viel mehr die Menge. Das Ziel bis zur Ablösung der Verbrennungsmotoren muss endlich mal eine Reduzierung des Realverbrauchs sein. Wenn nicht jeder so einen Suff-Panzer fahren würde und auch die normalen PKW leichter und verbrauchsfreundlicher würden dann wäre der Umwelt sicher besser gedient als sich über Filtertechnik den Kopf zu zerbrechen.
-
1.9 TiD Schwarzer Rauch "normal"; aber wieso?
Aus Erfahrung kann ich sagen das mein Ex 9-3 1.9TiD 8V selbst bei über 200.000Km auf der Uhr nicht viel gerußt hat. Und ich hab ihn ja mit 7Km auf der Uhr Neu gekauft! Selbst beim regenerieren ist das keine "schwarze Pest" die da hinten raus kommt. Eher leicht grau und auch nicht übertrieben viel... Als ich dann die Chrombrille 1.9TiD hatte, hab ich gar kein Rußen mehr bemerkt. Erstaunlicher Weise hatte der sogar den Eintrag "Partikelminderungsstufe 5" drin. Die hatte der 9-3 nicht. Das heißt das das Euro-4 Auto am Tag seiner Zulassung bereits den Euro-5 Grenzwert bei der Partikelmasse erfüllt. So eine gewaltige Dreckschleuder ist er also nicht wie hier einige Dieselgegner schreien. Obwohl ich selber jetzt zu den Benzinern gewechselt bin, kann man hier auch mit Fug und Recht behaupten das sie Dreckschleudern sind! Von den modernen Direkteinspritzern mal ganz zu schweigen. VW will wie auch Mercedes ab 2017/2018 Partikelfilter hinter die Ottomotoren schalten. Und das zu Recht! So, genug gepöbelt... Starker Ruß und ein Luftproblem, dass hört sich plausiebel an. Ich denke mal das dein Reiniger da nicht so viel zur Lösung beigetragen hat.
-
Viele-Fragen-Fred
Was hat das gekostet ???