Zum Inhalt springen

ThePraetor

Mitglied

Alle Beiträge von ThePraetor

  1. [mention=4345]Ivan26[/mention] OSRAM sind schon richtig... Laut Vorschrift sind es die normalen "Xenarc" und die haben 4150K (Kelvin) Also nicht die Cool blue Intense oder Nightbreaker
  2. Richtig, TiD´s mit Automatik haben kein ZMS...
  3. ThePraetor hat auf Aerobär's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da muss ich onkel Kopp Recht geben. Selbst mit nem Diesel komm ich in Berlin auf gute 9-10L bei moderater Fahrweise. Das sind dann schon mal 3L mehr als auf der AB oder 4L mehr als über Land...
  4. Hatte das selbe Problem nach dem Kauf vor einem halebn Jahr. Hab die Brenner getauscht (auf Empfehlung mehrerer Saab-Händler) und nun ist Ruhe. Wenn du nicht den Saab-Preis zahlen willst, gibts günstigen Ersatz bei Amazon. Ich hab mir die von Saab original verbauten Osram Xenarc (4150 Kelvin) im 2er-Pack bei Amazon gekauft... für 50€.
  5. Wenn es der Geldbeutel zulässt kannst du dir bei einem Saab-Händler das passende neu bestellen. Als ich meine Brille übernommen hatte, war da auch keine Bedienungsanleitung mehr drin. Die hat der Händler aber extra noch mal Drucken lassen in Schweden... Kostete ihn 80€... Ist nicht ganz so günstig aber dafür Neu und original! Muss aber jeder selber wissen was er mag...
  6. Mich sollte wundern wenn dort schon Kalbel liegen... Normalerweise wird doch schon aus Kostengründen nur der georderte ab Werk bestellte (also der benötigte) Kabelsatz eingebaut. Sollte der Kunde etwas nicht mitbestellt haben, gibt das der Kabelbaum in der Regel auch nicht mehr her...
  7. denke nicht das hier schon jemand so ein Ding fährt... Die wurden ja nur in Schweden angeboten und in Holland hab ich mal ein Angebot gesehen... Kann eh keine Saab-Werkstatt was mit anfangen. Dank neuem System kann man nix mehr per Tech II auslesen. Qualität und Verarbeitung sollen aber spürbar besser sein !
  8. Gibt es hier scheinbar Änderungen unter den einzelnen Baujahren?
  9. ThePraetor hat auf grünauer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was soll den der Tausch dieses Magnetschalters kosten? Ich denke das eine Reparatur des Getriebe günstiger ist als ein neues oder gar ein ganzer Saab
  10. ThePraetor hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Bei meinem Ex-9-3 MY08 war auch ab Werk schon die Bosch drin. Die hat auch 230.000Km gehalten bis ich den Wagen verkauft hatte... Beim 9-5 jetzt hab ich beim Kauf extra auf den Tausch vor der Übernahme bestanden...
  11. Keine Ahnung wie groß der Wert sein muss. Hab das letztens bei Saab checken lassen und das hat mich 30€ gekostet... nix Dickes also
  12. Also wenn er mit Powerpack gut anspringt, steht die Batterie eindeutig im Vordergrund. Das passt auch zum Startverhalten bei warmen Motor. Da hast du die Batterie ja durchgeladen und dann springt er auch gut an. Wenn der Anlasser defekt ist würde er auch mit zusätzlicher Stromversorgung Probleme haben... Glühkerzen kann man bei dem Fehlerbild nicht ganz ausschließen... lässt sich aber schnell feststellen und kostet zum Glück nicht sooo viel.... Originalhersteller ist BERU und kostet im Netz ca. 20-35€ das Stück je nach anbieter
  13. Moin, der 3.0t ist ein Motor von GM und wurde in GB hergestellt. Er lieferte als reiner Sauger 211Ps in den Opel-Modellen. Die Variante für den 9-5 wurde speziell von Saab modifiziert und auch nur in Saabs eingebaut. Er ist quasi ein halber echter Saab-Motor. Saab hat wie beschrieben den Motor mit einem Leichtdruckturbolader versehen der ungewöhnlicherweise nur 3 der 6 Zylinder belüftet. Saab hat dabei auf eine Erhöhung des Drehmoment gesetzt. Die Opel-Aggregate liefern nur 270Nm bei 211Ps... der Saab-Motor 310Nm bei 200Ps! Defekte sind kaum bekannt. Im allgemeinen ist der Motor recht robust und gilt als zuverlässig. Wenn du einen der Baujahre bis 2001 kaufst, ist noch die 4-Gang Automatik verbaut. Ab 2001 bis 2004 ist dann die 5-Gang Automatik drin. Mit Schalter wurde der Wagen nie angeboten. Verbrauch liegt höher als beim 2.3er oder 2.0er. Etwa um die 12-13L. Aber mit ner Gasanlage sollte da schon klar gehen.
  14. Hey Hey Leute! Beruhigt euch mal! Der Thread ist wirklich nur Meckern auf hohem Niveau... 1. Ich bin mit Saab-Kiel sehr zufrieden und vertraue den Leuten dort. 2. Der 1.9er ist ist in der Tat etwas brummig bei sehr hohen Drehzahlen. Ab 170 wird er halt etwas lauter... das heist aber nicht das man gleich einen Hörsturz bekommt (wie gesagt meckern auf hohem Niveau) Wenn ich überlege das meine Eltern vor knapp 30 Jahren mit dem Wartburg oder Trabi verreist sind.... dann ist der Saab ein Wohlfühl-Luxus-Raumschiff mit nem Raketenantrieb. 3. Beschleunigung (ohne Hirsch) ist top! Und so viele 9-3 II Kunden können auch nicht irren... und der 9-3 ist gerade mal knapp 100Kg leichter... 4. Verbrauch liegt gemittelt um die 7,5 L (Ich hab aber auch Automatik) Mit Schalter ist ist der sicher noch sparsamer zu fahren... Bin heute erst wieder 600Km mit ihm gereist (Mein Reisetempo liegt bei 130-150 Km/h) und der Computer hat sogar 6,1L ausgespuckt.... am Sonntag stehen dann wieder 600Km zurück an. Trotz der dezenten Versuche das Geräuschniveau zu beeinflussen bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden! Super Optik die mir jeden Tag ein Lächeln auf die Lippen zaubert, gute Performance (gerade mit der Automatik macht es in der Stadt spaß spritzig zu fahren). Ein Tausch kommt auf keinen Fall in Frage! Der Wagen ist gut und hat nicht mehr oder weniger Probleme wie ein 9-5 Benziner oder ein vergleichbarer Wagen der Konkurrenz. Man muss sich halt immer vor Augen führen das der Wagen mitte der 90er Jahre entwickelt wurde und es einfach kein neues Fahrzeug mehr ist. Wer Perfektion haben will muss eben umsteigen oder sich weiter ärgern
  15. Schön das zu hören Und was ist aus der Rauchgeschichte geworden?
  16. Hab zwar keine Ahnung von Schaumarten aber der Meister (Saab-Kiel) versicherte mir, dass es ein ähnlicher Schaum sei wie man ihn bei Fenstern vorfindet... und da will man ja auch keine Feuchtgkeit haben. Ihm war das Thema Schaum und Rost also scheinbar geläufig. Zudem hatte ich vorher den kompletten Unterboden samt Hohlräumen für ca. 200€ konservieren lassen... (auch bei Saab-Kiel)
  17. [mention=1452]hendrik w[/mention] Musst mal "motor feinwuchten" googlen... da gibts einige Homepages und bei Youtube gibts auch langweilige Videos wie die Kurbelwelle geschliffen oder gewuchtet wird :)
  18. Mein Automatik hat kein Massenschwungrad Ich hab da leider nicht viel Ahnung von aber es scheinen doch recht viele Leute zu machen und es gibt unzählige Angebote und Firmen dazu. .
  19. Mal ein Gedankenspiel: Habe gehört das in Schweden einige 9000 mit 6-Gang rumfahren. Ist es möglich beim Getriebewechsel einfach z.B. das F-40 6-Gang aus dem 9-3 zu nehmen ? Das kann ja bis 400Nm ab und der 6. Gang ist auch was feines....
  20. [mention=7002]hansalfred[/mention] Ach ja... ich kann mich noch sehr genau erinnern an die Gummiknöpfe und den Drehschalter für die Sitzheizung... Hab mich aber über die Jahre im 9-3 an die Drehregler für die Klima gewöhnt. Und auch da muss ich sagen sind die im 9-5 wertiger. Man könnte fast glauben es sind die Selben aber auf den zweiten Blick sieht man das es sich um ein anderes Bedienteil handelt, welches aber fast genau so aussieht wie im 9-3. Man könnte meinen ich hab ein an der Klatsche auf so etwas zu achten aber im 9-3 fühlen die sich klapprig an (schon vom ersten Tag ab) und im 9-5 sind sie fester und lassen sich "satter" drehen ganz ohne Spiel. Ist einfach ein besseres Feeling....
  21. [mention=657]AERO-Mann[/mention] Ja ich hab ihn letztes Jahr mit nur 30.200 Km auf der Uhr von Saab gekauft. Eine Neuanschaffung kommt jetzt für mich nicht in Frage und will ich auch gar nicht. Klar ist ein Aero leiser und sportlicher aber meiner hat eine exellente Ausstattung und ich wollte auch Automatik haben. Wenn ich das auf den Aero umlege muss ich ja mit 10-12L Verbrauch rechnen und das bei meiner Fahrleistung. Es ist auch schwer einen unverheizten Aero mit gleicher Ausstattung und Laufleistung zu finden.... Aber das soll hier gar nicht erst Thema werden! Meine Brille bleibt und das ist auch gut so Zurück zur Frage: Hat jemand mit der Feinwuchtung schon erfahrung gemacht?
  22. Netter Gedanke: Thema Feinwuchten der Kurbelwelle. Hat das schon mal jemand gemacht? Kosten liegen wohl bei ca. 300€. Soll ja primär Vibrationen minimieren.... also genau das was wir brauchen :)
  23. [mention=7002]hansalfred[/mention] Hmm... dieses Geräusch kommt nur beim Einschalten der Zündung, also in Stellung "ON". Ist so ein brummen, allerdings nicht das surren der Lüftungsklappen...Kraftstoffpumpe höre ich nicht bewusst. Also keine Ahnung was das ist. War aber schon seit Kauf und scheint auch nicht schlimm zu sein. Leider kann ich nicht gleichzeitig vor dem Auto stehen und die Zündung einschalten... werde das mal beim nächsten FSH-Besuch erfragen! PS: Na so viel schlechter ist sie nicht geworden... Die Optik ist halt Geschmackssache aber ich hab mich doch in sie verguckt :) Bis auf die Verkleidung der B-Säule ist nicht wirklich "mehr" Plastik in den Innenraum gewandert. Sämtliche geschäumten Flächen wie das Amarturenbrett oder die Türen haben eine rauhere Oberfläche und einen dunkleren Farbton erhalten. (sieht ähnlich aus wie das Material im 9-3 und fühlt sich auch so an) Die "glatten" lederartigen Materialoberflächen bis zum Chrombrillenfacelift wurden dadurch ersetzt. Vielleicht wirkt sie deswegen subjektiv "billiger". Obwohl man ja nur optisch modernere Materialien aus dem 9-3 übernommen hatte... Qualitativ ist sie noch dennoch deutlich über dem 9-3 anzusiedeln. Klappern und Quietschen tut sie auch nicht mehr als ein Vorfacelift 9-5.... (also meine jedenfalls)
  24. Also bei mir zuckt er nur ein einziges mal beim Startvorgang. Das "durchfahren" der Höhenregulierung macht er auch bei ausgeschaltetem Licht. Ist ja recht gut zu hören.... Hat aber mit dem Problem der Xenonbirnen nicht viel zu tun.
  25. Also ich lass das Auto lieber so original wie möglich. Verbrauch geht auch in Ordnung. beim 1.9er... Ich werd den Wagen eh die nächsten Jahre fahren, so oder so. Hab heute übrigens die 46.000Km geschafft

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.