Zum Inhalt springen

ThePraetor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ThePraetor

  1. Moin Leute... Ich werde wohl morgen folgenden Wagen kaufen. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251552371&asrc=st|sr,as Bin mir leider im Kopf noch nich sicher ob ich tauschen will. Das Herz sagt ja, der Verstand nein... Ich habe einen peniebel gepflegten 9-3 der trotz seiner 220.000Km auf dem Tacho (alle von mir gefahren) gerade mal nach 50.000 aussieht. Bei meinem Auto weis ich was ich hab! Trotzdem möchte ich gern den 9-5 haben. Nun aber nicht mehr als Zweitwagen sondern im Tausch gegen meinen 9-3. Soll ich es wagen? Was meint ihr? Ist für mich eine echt schwere Entscheidung...
  2. Sind das die letzten 8 Zahlen der VIN was du mit Fahrgestellnummer meinst? Ich hab die "Fertigungsnummer" 63528217. Dann betrifft mich diese Drallklappengeschichte also nicht?
  3. Moin Was beinhaltet bei einem 9-5 MY 07 das Business-Paket? Beste Grüße
  4. Kurze Frage an die 1.9TiD 16V Fraktion: Kann ich ohne größeren Aufwand heraus finden welche Drallklappen im Fahrzeug verbaut sind? Hab gehört die alten sind aus Plastik und brechen gern bei starker verschmutzung. Eine neuere Variante ist aus Metall und soll länger halten... Ab welchem MY wurde die "neue" Variante verbaut, weis das jemand? Beste Grüße
  5. Turbo wurde gemacht? Da würd ich noch mal genauer nachfragen..... Turbodefekte sind beim 1.9 Diesel eher selten anzutreffen... (Ausnahme TTiD)
  6. ThePraetor hat auf rough boy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Im Schnitt bin ich bei glatten 6 L .... Motor: 1.9TiD 8V 140Ps mit Hirsch Handgeschaltet.
  7. So bin gerade den 2.0t Automatik Chrombrille gefahren. Hab mich direkt wieder wohl gefühlt. Könnte etwas spritziger sein aber durchaus akzeptabel. Die Möglichkeit der Leistungssteigerung via Hirsch ist ja enorm! Wenn es nicht Hirsch wäre dann würde ich glatt behaupten das der Motor eine solch enorme Steigerung nicht lange überlebt.... Sollte wie von einigen hier angesprochen die Materialqualität und Dämmung in der Chrombrille reduziert worden sein, ist sie jedoch noch immer besser als im 9-3. Das satte Fahrgefühl und die (trotz Linear-Stoff Polster) bequemen Sitze unterstreichen den Komfort deutlich... Trotz dem es heute nur ein Linear war, der auch nicht ganz meinen Ausstattungsvorstellungen entsprach, hat es mich doch bestärkt weiter nach einer tollen Chrombrille Ausschau zu halten... Beste Grüße :)
  8. Kennt jemand die Verbesserungen / Änderungen zwischen B204 und B205 ? Werde heute mal eine B205 Chrombrille zur Probe fahren...
  9. Also ich "nulle" den Durchschnittsverbrauch bei Fahrtbeginn und schau dann nach ein paar Stunden AB am Ende wie der Verbrauch war. Das schon seit 220.000 Km... Da bekommt man schon einen guten Überblick. Zudem kann man bei extrem langen Strecken (z.B. Urlaub) immer sehen wie viele Km man laut Tageszähler mit einer Tankfüllung schaffen kann. Dort hat sich bei mir 1000Km bei Tempo 130-140 eingependelt. Abzüge und Zuschläge für Reichweite sind auch von solch einfachen Faktoren wie Gegenwind/Rückenwind abhängig. Von daher glaube ich dem BC schon relativ oft auf Grund der langen Beobachtungszeit. Fahrzeuge mit Momentanverbrauchsanzeige erschließen sich mir auch noch nicht ganz so... kann mir noch keinen Grund erklären wofür man diesen Wert brauchen könnte !?!
  10. Erst mal danke für die ersten Meinungen. Wie gesagt, 9-5 kenn ich an sich schon. Daher will ich ihn ja auch wieder haben. Bin mir halt bei der Auswahl des Motors nicht so sicher. Ich habe gehört das der 2.0t nicht ganz so seidenweich laufen soll wie der 2.3... stimmt das? Gibts hier denn gar keinen der den 3.0t fährt oder gefahren hat? Zu dem Motor findet man eher selten was... ist dort ein Gasumbau sinnvoll /machbar / nicht bedrohlich für den Motor? Ist der Motor auch nach dem Facelift 2001 mit 5-Gang Sentronic lieferbar gewesen? Ich denke mal das die beim Aero Chrombrille zwar etwas an der Materialanmutung gespart haben (bin da aber durch den 9-3 schon abgehärtet) nicht jedoch am Motor. Ganz im Gegenteil... in der Chrombrille sollte er am ausgereiftesten sein... Solche Sachen wie Ölschlamm oder Entlüftung Kurbelw. sollten behoben sein ?!? Und schließlich hat er noch mal 10 Pferdchen mehr und eine Abgasnorm besser bekommen.... Also los! Gebt mir mehr Input bezüglich der Motoren Und danke noch mal ...
  11. Nee Nee, an meinem 9-3 Diesel fürt kein Weg dran vorbei :) Der gehört schon zur Familie. Nicht falsch verstehen... ich such keine "Kurzstreckenhure" sondern möchte einen schönen 9-5 als Zweitwagen zum cruisen. Quasi nur für mich, weil ich speziell den 9-5 so schön find. Er hat definitiv Langstreckenqualität keine Frage. Aber darum gehts nicht...
  12. Moin Leute, Nein ich hab mich nicht zufällig in die 9-5 Kategorie verirrt :) Hatte ja 2007 schon mal nen MY02 3.0TiD... verständlicherweise hatte ich ihn nicht lange und bin 2008 auf das Saab-Rückkaufangebot eingegangen. Fahre also seit 2008 meinen 9-3 TiD und bin nach wie vor auch sehr glücklich und zufrieden mit dem Wagen. Jedoch bin ich das 9-5 Virus nie ganz los geworden. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen 9-5 als Zweitwagen zuzulegen. Für meine Langstrecken würde ich nach wie vor den 9-3 nehmen. (Jahreslaufleistung liegt bei mir immer um die 30.000 Km) Nur für die Umgebung,Arbeitsweg und fürs Wochenende kann es dann der 9-5 werden. Gedanklich kann ich mich jedoch nur schwer entscheiden welcher es sein darf. In jedem Fall ein Benziner und Automatik! In die nähere Betrachtung kommt für mich: -Chrombrille (ich liebe das Design) als Aero oder alternativ als Vector dann aber nur als 220Ps Variante. - Im Gedanke auch ganz nett und eher selten: 3.0t V6 (gibts den glaube nur mit 4-Gang richtig? ) Was meint ihr? Blödsinn überhaupt oder eine ehrliche Empfehlung? Beste Grüße :)
  13. [mention=8767]Bollogg[/mention] In der Tat ein Fettes Schiff. Wobei der 9-3 mit 1,6 Tonnen auch kein Fliegengewicht ist. Mein 9-3 nimmt bei 140 glatte 6 L....
  14. [mention=8767]Bollogg[/mention] Wie hast du denn 7,5L beim Diesel hinbekommen? Bist du nur Stadt gefahren? Wer viel AB fährt (gerade in Dänemark) kann mit dem Diesel richtig sparen. Bei Tempo 120 nimmt meiner 4,8 - 5,0 L auf 100 Km ...
  15. [mention=7661]fritzedd[/mention] Ich sag ja ich verwechsel das immer [mention=7520]Jamesrdsh[/mention] Ist natürlich deine Entscheidung aber lass dir den Motor nicht voreilig abreden. Fahr den mindestens mal Probe! In sachen Geräschkulisse ist er leiser und angenehmer als das alte 2.2TiD Arbeitspferd. Und in Sachen Reparaturkosten sollte er nicht anders sein als der 2.2 oder jegliche andere Diesel der Konkurrenz...
  16. Hmm... wo hab ich das denn blos her mit der Lampe ?!? Na egal, dann halt auch keine Lampe beim 150er... Zu den Riemen: Ich verwechsel die meist aber bei 120.000 Flachriemen (Tausch der Wasserpumpe ist hier im selben Atemzug zu empfehlen) Und bei 150.000 der Zahnriemen. Zweimassenschwungrad bis dato keine Beschwerden. Was mich selber ja mal interessieren würde ob jemand schon mal einen defekten Turbo hatte? Ich meine beim TTiD hab ich schon öffter davon gelesen aber bei den beiden "normalen" 1.9ern...
  17. Moin, Ich fahr den 120Ps seit nun 220.000 Km. Hatte ihn ab Werk bestellt als Scandic MY 08. LiMa musst halt mal gucken. Ich hab schon gleich die von Bosch drin gehabt und noch nie Probleme damit. AGR ist gerade erst das 2. drin... also auch nicht so das Problem. Denk dran das der Motor 2 Riemen hat die gewechselt werden müssen! Der eine bei 120.000 und der andere bei 150.000. Ich hab mir bei KM-Stand 180.000 noch den Hirsch gegönnt. Fährt dank 30 Nm und 20 Ps mehr spürbar agiler / leichtfüssiger. Gibt auch 30%-50% Rabatt je nach MY. Bei jeder 2. Inspektion muss das Ventilspiel eingestellt werden, da der Motor keine Hydrostößel hat. Eine gute Werkstatt weis das aber auch. Allgemein gilt der 120 Ps als der etwas "unauffälligere" Motor der beiden 1.9er... Ich bin super zufrieden mit dem Wagen und Motor. Wichtig noch zu wissen: Wenn sich der Partikelfilter regeneriert, musst du das quasi selber mitbekommen. Bei den 150ern leuchtet wohl die "Glühwendel" im Cockpit auf.... bei den 120ern nicht. Warum die das da weggelassen haben ist mir ein Rätsel... Und lass mal bei Saab überprüfen ob die Motorsoftware-Version die aktuellste ist. Wenn nicht sollte das aufspielen der aktuellen keine 10 Min dauern und vor allem kostenlos sein... Wenn du noch Fragen hast... nur zu :) Gruß Roman
  18. ThePraetor hat auf TIEFFLIEGER81's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Müssten beim 150er System nicht hinten die 6x9" Plätze frei sein? Die konnt ich bei mir erfolgreich mit zwei Tieftönern in Original-Einbaugröße besetzen. Das ist dann schon ein hörbarer Unterschied zum normalen 150er System... Allerdings hab ich keinen Kombi...
  19. Wenn er ein 2007er hat, dann hat er auch schon den überarbeiteten Innenraum. D.h. das komplizierte Lichtwellenleiter-Ringbussystem entfällt und er kann einfacher nachrüsten was den Sound betrifft ...
  20. ThePraetor hat auf marioelste's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na ja, er kann ja schlecht die Anleitung aus dem WIS oder irgendwelche Tabellen aus dem EPC hier ins Forum kopieren... Offiziell darf man die doch privat gar nicht haben glaub ich.
  21. ThePraetor hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Bin mir nicht sicher aber sitzt der Turbo beim 1.9er nicht vorne ??? Also quasi an der Stirnseite? Da ist bei mir ein Blech mit der durchgestrichenen Hand drauf für "Hot don´t touch"
  22. Ich tippe mal auf ein Elektronisches Problem. So richtung Motorsteuergerät. Alternativ kannst du zu Saab oder Opel fahren und die Software deines Steuergerätes löschen und dann neu aufspielen lassen. Dauert ca. 20min. Vielleicht ist sogar eine aktuellere Version Version verfügbar als du schon hattest. Und in der Regel sollte das kostenlos sein. Schließlich stöpseln die sich ja nur mit dem Läppi ran...
  23. Wenn deine LiMa das nächste mal schrott ist, dann könntest du doch gleich die von Bosch einbauen oder?
  24. @[mention=7132]TTiD[/mention] Also Vorbesitzer hat er keine... hab meinen 9-3 ab Werk gekauft. (Es sei denn die Lima ist bei den ersten 7 Km kaputt gegangen, denn so viel hatte er "schon" auf der Uhr ) @[mention=701]Ziehmy[/mention] Bewege meinen auch fast nur über die Autobahn... kann also gut am Fahrprofil liegen (und eben am Hersteller der LiMa)
  25. @[mention=7132]TTiD[/mention] Der Tip mit dem "etwas bücken" hat funktioniert. Also ich hab tatsächlich die von Bosch drin. Made in Spain steht noch daneben und die Technischen Angaben... Da es die Erste und somit die ab Werk verbaute ist, wundert es mich, dass bei dir die Denso drin ist.... Oder schon mal getauscht und dann gegen eine Denso? Nebenbei hab ich mal geschaut wer oder was Denso denn ist. (Kenn die Firma weiter nicht) Denso ist wohl eine Tochterfirma von Toyota und baut allerlei Elektro-Schnick-Schnack für Fahrzeuge aller Art. Dabei sollte doch Toyota eine gute Qualitätskontrolle haben. Wurde hier schon mal der Grund für das stete Versagen der Denso´s ermittelt?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.