Zum Inhalt springen

ThePraetor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ThePraetor

  1. Na weil der Anschluss am Gehäuse (wo der Stecker drauf kommt) festverschweist ist. Sieht zumindest auf dem Foto so aus. Interessant wäre auch noch zu wissen wie der Fehler überhaupt entstanden ist!?! Theoretisch sollte ja eine Sicherung sowas verhindern....
  2. Stecker neu machen ist kein Problem aber das Rückleuchtenglaß muss wohl komplett neu.
  3. Beim starten geht doch immer die Beleuchtung im Fahrzeug aus oder nicht???
  4. So, nu isses vollbracht. Seit Freitag ist ein Hirsch Mitfahrer im Wagen. Die Agilität ist spürbar angestiegen und der Wagen fährt sich jetzt recht leichtfüßig. Bin mal gespannt was der Verbrauch auf meinen Langstrecken sagt. Eins nur verstehe ich nicht.... da es sich ja nicht um Hardware handelt, die getauscht wird, sondern um Software; wie kann es denn sein das einige Leistungssteigerungen bei Hirsch "ausverkauft" sind ???
  5. Hoffe das du kein selbsabdunkelnden Spiegel hast. Die sind seit geraumer Zeit nicht mehr lieferbar. Ab MY10 gabs eine neue Version ohne den schwarzen Plastikrand am Glaß. Die ist z.Z. wieder lieferbar und würde zur Not auch passen. (Ist halt nur doof mit zwei verschiedenen Modellen zu fahren) Ich warte seit letzten October auf Ersatz für die Fahrerseite... Kosten ca. 300€ Wenn du den normalen hast liegst du für das Glaß bei 140€ Gehäuse, Abdeckung und Glaß können je einzeln bestellt werden...
  6. ThePraetor hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sieht nach einer größeren Baustelle aus. Da würd ich die Finger von lassen. Fürs gleiche Geld bekommt man bessere Modelle mit weniger KM. Warum solls denn ein 9-3 werden? Als 9000-Fahrer müsste der Ersatz doch in richtung 9-5 gehen oder???
  7. Wenn dein Getriebe 150 Grad Celsius überschreitet, kommt die Fehlermeldung wie du sie beschrieben hast. Außerdem senkt dein Saab das max. Drehmoment auf 200Nm um Schäden zu vermeiden. Stellt sich bloß die Frage warum dein Getriebe zu heiß wurde. Es wird vom normalen Motorkühlkreislauf mitgekühlt... so viel kann ich sagen. Hoffe das bringt schon mal erstes Licht in die Sache. Gruß Roman
  8. ThePraetor hat auf Der Gärtner's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich glaube er meint die abgeschwächte Fernlichtschaltung als Tagfahrlicht...
  9. @groeni93 Danke für den ersten Eindruck! @aero84 sicher wird es dann gewechselt.... Hohe Laufleistung definiert sich ja unterschiedlich. Fahre ich einen LKW-Motor in einer S-klasse aus Zeiten wo Columbus Amerika entdeckt hat, sind 180K natürlich kein Problem...
  10. Erfahrung: ATE nicht gut. Lieber Original und gut ist...
  11. Na bitte. Da haben wir den Übeltäter... der Sägezahn. Also definitiv Spur einstellen lassen! Neue Reifen besorgen von bereits benannten Hersteller und ggf. Dämpfer überprüfen. Wobei; wenn dort noch keine Flüssigkeit austritt und diese somit "trocken" sind würde ich sie nur auf Rat des Werkstattmeisters tauschen lassen...
  12. Also ich hab vor nem halben Jahr wegen Steinschlag auch ne neue bekommen (auch die mir Regensensor etc.) . Ging ohne Probleme oder Verzögerung beim Saab-Händler über die Bühne. SB hab ich zum Glück auch nicht... Bei Scheiben sollte es keinen Engpass geben in der Versorgung.
  13. Also so viel wie ich mit dem Auto fahre (ca. 35.000 im Jahr) ist ein Festrosten unwarscheinlich. Aber das mir der Alukorrosion werde ich bei Gelegenheit mal beim FSH checken lassen... Danke für den Hinweis!
  14. Moin Leute. Mein Saab hat jetzt stolze 183.000 Km auf der Uhr. Werde mir in den nächsten Tagen den Hirsch zulegen. Was meint ihr... gibt das ein böses Erwachen oder ist das ohne Probleme machbar? Fahre viel Autobahn... allerdings nicht Vollgas. Der Wagen hat keine Vorbesitzer (hab ihn ab Werk bestellt) und ist lückenlos Checkheftgepflegt (bei Saab versteht sich). Motor ist der 1.9er 8v Gruß Roman
  15. Vielleicht sollten wir eine Sammelbestellung für den Saab-Dealer in München machen. Mein Schaltemblem ist auch schon leicht verschlissen und ohne find ich´s auch doof.
  16. Also ich hab hinten ATE verbaut. (Komischer Weise benötigte ich nur Hinten neue Bremsen, vorne halten die schon ab Werk seit 183.000Km !!!) Seit dem ich hinten ATE drauf habe sind die Bremsgeräusche von dort lauter geworden. Ein Opel-Schrauber Meister meines Vertrauens verbaut auf seinem Vectra-C ausschließlich Saab-Original Bremsen. Er sagt die sind um Welten besser als ATE und co. und auch als die Original Opel Teile! Gruß Roman
  17. ThePraetor hat auf lonniida's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na ja... das ist meckern auf hohem Niveau... Wenn ich in Berlin bin hab ich immer prima Empfang. Da kann man auch mal aufdrehen ohne lässtige Störgeräusche. Im Norden der Republik klappts auch gut mit den Landessendern... Nur einige Sender, die es auch nur örtlich gibt, haben ihre Schwächen. Gruß Roman
  18. Müsste wohl passen. Wobei ich glaube das man für einen Kombi auch eine Kombi-Scheibe benötigt. Den Kombi gabs erst ab MY05...
  19. ThePraetor hat auf lonniida's Thema geantwortet in 9-3 II
    @lonniida In allen 9-3 sind bereits zwei Antennenverstärker sereinmäßig verbaut. Der eine Verstärkt das aktuell geforderte Signal, während der andere stehts nach der für das geforderte Signal stärksten Sendequelle sucht. So soll unterbrechungsfrei Radio möglich sein... Es gibt also nur zwei Möglichkeiten... 1. Einer deiner Antennenverstärker ist defekt. 2. (Aus eigener Erfahrung) Es gibt manche Gegenden in Deutschland, z.B. hügelige oder gebirgige Landesgegenden (wo sich keine größere Stadt in der Nähe befindet) in denen das UKW-Signal einfach zu schwach ist oder gar nicht erst ankommt. Dann bringen auch mehrere Verstärker nichts... Gruß Roman
  20. Jeder Mensch findet schon seinen passenden Saab. Der eine früher der andere später...
  21. 2006 Innenraumlifting; 2008 Außenfacelift... D.h. du kannst dir ohne Sorgen einen MY07 oder so zulegen. Bei der Ersatzteilversorgung dürfte es bei allen Modellen gleich sein. Vom Aussehen ist es ja dann Geschmackssache was man will...
  22. ThePraetor hat auf KleineBaerin76's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Genauer: "Türfangband"
  23. Von der beschädigten Heckklappe nehmen? Wenn möglich meine ich !?! Oder bei Cadillac ranfahren. Der BLS ist ja ein gebadgeder Saab 9-3. Und die hat GM ja nicht ruiniert...
  24. Ich tippe auch mal auf den Sägezahn. Streich mal mit der flachen Hand über das Reifenprofil. Wenn es sich zu einer Seite hin kantig und zur andern glatt anfühlt, brauchst du wohl neue Reifen. Oder du tauscht erst mal von hinten nach vorn. In jedem Fall würde ich zusätzlich die Spur einstellen lassen. Das kostet nicht die Welt, hilft aber um so mehr... Gruß Roman
  25. ThePraetor hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Turboinformation kommt vom ECM (Motorsteuergerät). Du brauchst nur einen entsprechenden Tacho (mit TurboAnziege). Den dann beim Händler einbauen lassen, KM-Stand anpassen und den neuen Tacho installieren. Die Turboinformation läuft vom Luftmassensensor zum ECM und dann über ein Bussystem zum Tacho. Man wird also keine weitern Komponenten benötigen.... Gruß Roman

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.