Zum Inhalt springen

ThePraetor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ThePraetor

  1. Hmm... verstehe ich nicht. Ich kann dir gern die Rechnung zeigen... Aber warum Zahnriemen? Der Zahnriemen ist erst bei 150.000Km fällig. Der Keilrippenriemen (welcher sicherlich dein "Flachriemen" sein soll) ist bei 120.000Km fällig laut Serviceheft. Mit beidem zusammen kommt man vielleicht auch diese Summe. Aber zusammen macht ja keinen Sinn laut Serviceanweisung !?! *Verwirrung* Gruß Roman
  2. ThePraetor hat auf Agi's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ja, die von dir genannten Mängel will ich nicht verneinen. Ich bin zum Glück Enthusiast genug und kann beide Augen zudrücken. Aber du hast völlig recht was das alles angeht. Jedoch hab ich bis jetzt keinen Saab erlebt in dem nicht irgendwo was gequietscht oder gescheppert hatte... oder ein anderer Mangel erkennbar war. Immerhin ist der Saab 9-3 II, mit kanpp 600.000 Fahrzeugen, das am zweithäufigsten verkaufte Modell nach dem 900 und auf einer Ebene mit dem 99 ! Ich setze Saab nicht mit anderen Herstellern in Konkurrenz. Ohne Zweifel ist ein BMW oder Audi besser verarbeitet und bietet mehr Spielerein aber es kommt halt drauf an was man will. Und für mich ist die Antwort klar. Etwas muss dich ja auch vom besseren Insignia zum veralteten 9-3 getrieben haben.... und das hatte bestimmt nichts mit reiner Logik zu tun. Einen Kombi hättest du auch von Marke XY bekommern. Zu einerm besseren Preis mit mehr Schnick Schnack und Platz. Beste Grüße Roman
  3. Ich denke auch das der Preis nicht zu hoch angesetzt ist. Verhandeln kann man immer noch. Der angebotene Saab hat immerhin auch schon das Innenraumlifting. Lediglich der Fahrersitz sieht etwas mitgenommen aus. Da fehlte eindeutig die nötige Pflege. Meiner sieht noch fast aus wie neu, obwohl ich schon 155.000Km draufgesessen habe... Die genannten Mängel kann er haben. Muss aber nicht. Nächste Inspektion ist wie schon beschrieben bei 120.000Km fällig. (Keilrippenriemen + normale Durchsicht) Wobei ich 2000€ für zu viel Geld halte. Bei mir waren es 900€ in einer Saab-Fachwerkstatt.... LG Roman
  4. ThePraetor hat auf Agi's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    @TTiD Klingt nicht sehr begeisterungsvoll... oder täusche ich mich? 6,2 L ist doch noch in Ordnung wie ich finde. Saabs waren ja noch nie Sparwunderautos. Sonst hilft nur 1.6TDI Blue Motion Zur LiMa: Mein TiD 2008 hat die von Bosch... Und die läuft seit 155.000Km. Hoffe das das so bleibt. Vielleicht hat Saab noch Restbestände an Denso-Geräten verbaut. Welchen Zulassungsmonat hat denn dein Saab? Bei mir ist es der Mai 2008.... Beste Grüße Roman
  5. ThePraetor hat auf Agi's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Oh na ja... Bei den Verbrauchswerten ist wohl selbst die Saab-Automatik sparsam Immerhin; 6-Gang Automatik ist beim 1.9TiD serie. Pass aber auf das du dem 1.9er regelmäßig die Sporen gibst! Ausschließlich Stadt und Kurzstrecke sind eher nicht gut für ihn. Aber das sollte selbsterklärend sein... Beste Grüße Roman
  6. ThePraetor hat auf Agi's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Wenn es sparsam sein soll, dann sollte es der 1.9TiD mit 150Ps und Handschaltung werden. Der zieht angenehm mit seinen 320Nm. Wenns noch nicht reicht dann lässt sich die Leistung mit Hilfe von Hirsch auf 175Ps und 370Nm erhöhen. Das finde ich dann persönlich schon sehr sportlich! Die normalen 1.9er sollte man locker unter 6 Liter Verbrauch bekommen. Wenn man "normal" fährt. In der Stadt können auch schon mal 7 Liter verlangt werden. Auf der Landstraße bei Tempo 100 geht bei mir die Anzeige sogar in den vierer-Bereich. Gruß Roman
  7. ThePraetor hat auf Agi's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo und Wilkommen. Wenn es ein TTiD ist dann hat er auch 180Ps... Immer! Wenn es ein normaler Diesel ist (sprich TiD) dann gibts den mit 120Ps bzw 150Ps. (Alle Motoren kann man natürlich mit einem Hirsch leistungssteigern... Wenn du ein Fahrzeug siehst, welches ein Display auf dem Armaturenbrett hat, dann ist es ein 9-3 Baujahr 2006 oder älter mit altem Innenraum. Ab 2007 wurde der Innenraum überarbeitet und aufgeräumt. Viele sagen das er Saab-Typischer geworden ist.... Ab 2008 gibts dann auch ein Facelift für außen. Den TTiD (BiTurbo) gibt es erst ab Baujahr 2008. Sprich alle TTiDs sind Faceliftmodelle. Die haben auch schon gewaltige Schubkraft! Die Diesel leiden unter den selben Problemen wie alle andern (z.B. VW oder Benz). Typisch sind AGR-Ventil, Drallklappe oder vereinzelt auch Partikelfilter. Bis Baujahr 2007 war die Lichtmaschine ein häufiger Defekt. Ab 2008 gabs dann eine von Bosch die auch hält... Ob ein Saab ein Problemauto ist? Nicht mehr oder weniger als andere Autos. Pflegezustand und Fahrweise entscheiden meist über die Werkstattkosten. Aber da erzähle ich dir wohl nix neues. Im allgemeinen gilt: Je neuer das Modelljahr/Baujahr, desto weniger Krankheiten gibt es ab Werk ;) sprich desto ausgereifter sind die Saabs.... Hoffe ich konnt etwas Aufschluss geben. Beste Grüße Roman
  8. ThePraetor hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wurde heute in Berlin Bhf-Köpenick von einem entgegenkommenden 9-5I gegrüßt. Hier zufällig im Forum? War ganz unerwartet für mich... hab vor aufregung gefühlt den Fernlichthebel abgerissen um zurück zu grüßen...
  9. ThePraetor hat auf saabman's Thema geantwortet in 9-3 II
    @[mention=7547]Saab 9-3 tid[/mention] Da fällt mir ein... wenn es mal richtig kalt ist (so -10 bis -15 Grad) dann wird er in der Stadt so gut wie nie warm. Die Motortemperatur kommt dann nur so auf 70 Grad bei mir. Also im Kurzstreckenbetrieb (bei mir zum Glück nur sehr selten) ist quasi vom Start bis zum Ziel "Warmfahren" angesagt ... Ein Zuheizer hatte ich leider nicht ab Werk. Weis jemand ob man die Dinger (möglichst Original) nachrüsten lassen kann? Welche Kosten bringt das mit sich? Was macht es genau? LG Roman
  10. ThePraetor hat auf saabman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Keine Angst! Bei kälteren Temperaturen nageln die 1.9er ein bisschen. Also länger warm fahren und gut ist. Gruß Roman
  11. @Turbotiger Versucht ihn zu verkaufen??? Warum denn? Jetzt müsstes du doch Ruhe haben... Gruß Roman
  12. ThePraetor hat auf elgrande's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    @Ravenous Also mein 8V Diesel kommt recht gut mit meinen 1,6 Tonnen zu Recht Aber ich verstehe was du meinst... Gruß Roman
  13. ThePraetor hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es gibt doch Reifen mit Felgenschutzleiste.... Meine neuen 17"er stehen ca. 3-4 mm tief im Reifen drin....
  14. Die Geber befinden sich jeweils im Auslasskanal... Gruß Roman
  15. ThePraetor hat auf elgrande's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    @ kingofsweden Warum nicht... ein Diesel kann in einigen Ohren auch schön klingen.... in meinen z.B.
  16. Hallo Gustyx Check mal ob die Temperatur im Fußraum auch um 2 Grad anders ist. Es gibt je einen Mischluft-Temperaturgeber für die rechte und linke Seite im Armaturenbrett UND je einen für den rechten und linken Fußraum. Kann sein das einer Defekt ist. Beste Grüße Roman
  17. ThePraetor hat auf Marc560's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja die Probleme haben sich 2005 erledigt weil Saab den Motor aus dem Programm genommen hat. Aber mal Spaß beseite... Die Problematik zieht sich durch alle Baujahre. Kann mir zwar vorstellen das sich Saab mal hingesetzt hat um sich Gedanken zu machen aber eine Problemlösung ist dabei nicht rumgekommen... Mit dem Motor kann man Glück haben oder auch nicht. Ich hatten einen MY02 3.0TiD ohne die Laufbuchsenabsenkung. Dafür ist die Einspritzpumpe drei mal defekt gewesen... Gruß Roman
  18. @Turbotieger Wie geschmacklos ist das denn bitte? Ohne Opel/GM würde es Saab bereits seit 1990 nicht mehr geben. Und dein 9-3 basiert immerhin zu 30% auf Vectra-Plattform! An deiner Stelle müsste mir das jetzt peinlich sein! Ich verstehe nicht warum man hier so viel über Opel herziehen muss! Die können am wenigsten dafür das es Saab so schlecht geht! Ich bin bereits viele Opel-Modelle gefahren und alle waren ausnahmslos besser verarbeitet als mein Saab ! Sollte es in Zukunft wirklich keine neuen Saabs mehr geben, werde ich (wenn mein 9-3 das Zeitliche segnet) auch einen Opel fahren. Ich fahre nur aus reinem Herzblut meinen Saab. Wenn ich realistisch an mein Auto rangehen würde hätte ich den 9-3 schon längst abgestoßen. Er ist mieß verarbeitet, nicht ganz Zeitgemäß und kostet überdurchschnittlich viel Geld was Reparaturen angeht (wovon er bis jetzt auch nicht zu wenige hatte) Aber ich tue es nicht weil ich ihn trotzalledem mag und als wahrer Fan und Liebhaber der Marke Saab seine Fehler und Mängel in Kauf nehme (auch wenn das nichts mit Logik und Verstand gemein hat) Fazit: Ich fahre genau wie alle anderen hier von Herzen gerne Saab aber ich würde mein Wort niemals gegen Opel richten! Das hat Opel einfach nicht verdient! Immerhin war es ein Opel der meinen Saab zur Werkstatt geschleppt hatte als dieser mal wieder defekt war... Immerhin war es ein Opel in welchem ich sicher und ohne Verletzungen einen Unfall überstanden hatte... Immerhin war es ein Opel in welchem ich seinerzeit die eigenen ersten Kilometer hinter dem Steuer gesessen hatte... So... das musste mal raus! Auch wenn ich mich normalerweise aus solchen Sachen hier seit Jahren raushalte... Ich hoffe es gibt noch Leute die das verstehen können ohne sich an den Opel-Klischees zu ergötzen!!! LG Roman
  19. Also der Cascada soll auf Astra J-Basis aufbauen und einige Teile vom Insignia nutzen. Soweit die aktuellen Berichte... Gruß Roman
  20. ThePraetor hat auf Anis T.'s Thema geantwortet in 9-5 I
    @ Anis T. Wenn es was in Berlin werden soll dann probier mal "Autohaus am Nordring" (Adresse gibts bei Google :) Das ist nen kombinierter Opel/Saab Dealer mit großem Werkstattbereich. Ich hatte meinen dort 2008 gekauft und er wird dort seit dem gewartet. Kann ich nur empfehlen. Da schreckt kein Opel-Techniker vor Saabs zurück! Gruß aus Berlin Roman
  21. Wenn alle die gleiche Meinung hätten wäre es doch ausgesprochen langweilig hier im Forum Beste Grüße vom Saab-Fahrenden und Opel-Mögenden Roman
  22. Hmm.... sieht aber nicht gerade nach Saablinie aus. Ich denke mal ein neues Cabrio würde auf der neuen 9-3III Basis aufbauen. Und Opel sollte eigentlich nicht die neue Saab-Technik haben...
  23. ThePraetor hat auf joosaab 9-3 2002's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Knacken kann vom Stützlager kommen. War bei mir auch defekt. Mit der Zeit wird es schlimmer... Gruß Roman
  24. ThePraetor hat auf joosaab 9-3 2002's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gib mal ein paar Infos zum Fahrzeug! Gruß Roman
  25. Nimms ihm nicht Übel! Das ist halt das Standartleiden der Diesel. Wenn sonst nix ist dann sei froh.... 250€ sind ja noch verkraftbar. Schlimm wirds erst wenn man wegen einer Kleinigkeit in den vierstelligen Bereich rutscht ! Gruß Roman

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.