Alle Beiträge von ThePraetor
-
Motor-Tuning für 1.9 TiD 150 PS; Erfahrungen?!?
@ Andi L Da muss sich jemand verdruckt haben in deinem Buch oder die meinen das 5.Gang-Getriebe... hab noch mal im WIS (Werkstattprogramm für den 9.3 II ) nachgeschaut. Da so wörtlich zum 6. Gang-Getriebe: "Dank der Konstruktion mit doppelten Zwischenwellen ist das Getriebe kurz, kompakt und äußerst verdrehsteif. Das Getriebe ist so dimensioniert, dass es fortlaufend ein Drehmoment von 400 Nm übertragen kann." Gruß Roman
-
Rücklicht 9-3 Kombi geht nicht
Sind das beim Kombi echt LED´s ? Normalerweise hat man sowas ja nur in der 3. Bremsleuchte... ist zumindest beim SS so. Gruß Roman
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Tja, Saabfahrer haben es halt nicht einfach ;)
-
Fahrzeug geht ab und zu einfach aus.
Bekommt man da nicht ein Steuergerät das vor das Steuergerät des Fahrzeugs geschaltet wird? Oder wird da eine neue Software drüberinstalliert?
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Hallo Manfredo Wilkommen und viel Spaß mit deinem neuen fahrbaren Untersatz! Mit dem 1.9Tid hast du eine gute Wahl getroffen. Und mit dem Tausch der LiMa auch gleich eine der wenigen Meckerpunkte ausgeschaltet. Gruß Roman
-
Fahrzeug geht ab und zu einfach aus.
Na bitte... bei mir war´s auch kostenlos. Und dabei noch nicht einmal ein reiner Saabhändler sondern Opel/Saab Gemischtwarenladen. Aber Top! Hoffe das dir das Update helfen wird. Kanst ja mal berichten wenn sich was verbessert hat oder der Verbrauch anders geworden ist. Gruß Roman
-
Motor-Tuning für 1.9 TiD 150 PS; Erfahrungen?!?
Also ich hab das Tuning bei KM-Stand 22.000 einbauen lassen. Jetzt hat mein Saab knapp 86.000 Km auf der Uhr. Er zieht deutlich besser durch und der Verbrauch ist weder gestiegen noch gesunken. Ich fahre sehr viel AB und bei meiner Standartreisegeschwindigkeit von 140Km/h liegt der Verbrauch laut Bordcomputer bei 5.6L Ich hab allerdings auch den "kleinen" 1.9er TiD mir ursprünglichen 120Ps / 280Nm ... dank HOPA nun 143Ps / 330Nm ! Ich war auch erst skeptisch. Aber wenn man sich mal ein Paar Forum-User anschaut, kann man feststellen das viele ihren Saab NICHT mit Hirsch verbessert haben. Solange du nicht zu "Ali" gehst, frei nach dem Motto *machst du 200 Ps mähr oder was* brauchst du nicht skeptisch sein. Es kommt auch immer darauf an wie du mit deinem getunten Wagen umgehst. Mir ist es z.B. völlig egal das ich an der Ampel duch mein gemütliches anfahren immer letzter bin. Ich nutze mein Tuning ausschließlich beim Beschleunigen auf der Autobahn oder beim überholen... so hat man mit der richtigen Umgangsweise auch mit Tuning lange was von seinem Auto. Gruß Roman
-
Motor-Tuning für 1.9 TiD 150 PS; Erfahrungen?!?
Na gut wenns kein Hirsch sein soll dann probier mal HOPA-Dieseltuning. Ich hab auch Hopa drin... Leider haben die Saab letztes Jahr aus dem Programm genommen. Aber wenn ich mich nicht irre sind es die gleichen Tuning-Steuergeräte. Suchst dir halt den Vectra C mit dem 1.9 CDTI raus... ist ja der selbe Motor. Hier mal der LINK: http://www.hopa-tec.de/de/fahrzeugsuche Es handelt sich hierbei um ein Steuergerät mit Kabelage die hinter das Motorsteuergerät deines Saab gesteckt wird. Sachen wie Ladedruck etc. werden vom Hopa-Tuning nicht angerührt was sich positiv auf die Lebensdauer deines Motors auswirkt. Das Tuning regelt sich auch erst zu wenn der Motor eine bestimmte Betriebstemperatur erreicht, und während der Regenerierung des Partikelfilters hält es sich auch im Hintergrund. Du kannst es jederzeit wieder entfernen wenn es dir danach gelüstet. Wenn ich meinen Werkstattmeister richtig verstanden habe dann optimiert HOPA lediglich den Zündzeitpunkt und kann dadurch ohne andere Eingriffe in den Motor die Leistung steigern. Gruß Roman
-
Motor-Tuning für 1.9 TiD 150 PS; Erfahrungen?!?
Bei Hirsch gibst bis MY06 (also auch dein Auto wenn ich es richtig gelesen habe) auch 30% Rabatt ! Steht auf der Hompage zur rechten Seite hin... Hier der direkte Link: http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=%2fProducts%2fLeistung&locaName=de-de&redir=true Gruß Roman
-
Der erste 9-5 II im Forum?
Hast du wegen der fehlenden LED bei deinem Händler mal nachgefragt? Kann ja sein das die da entweder eine vergessen haben oder dort eine andere Funktion vorgesehen ist ?!? Wobei letzteres unwarscheinlich ist.
-
9-3 II TiD - wie ist das so mit eurem Motorölverlust..
Also sollten denn die Motoren einen gewissesn Ölverbrauauch haben? Ich kann seit Jahren keinen feststellen. Das was frisch rein geht kommt nach 30.000Km (etwas schmutzig) auch wieder raus...
-
Sonderfunktionen
Hmm... ich kenn nur das längere Drücken auf die Funkfernbedienung um alle Fenster zu öffnen oder zu schließen... aber das dürfte wohl kein Geheimnis sein.
-
bester Verbrauch?
Noch ein Hinweis: Ich weis nicht wie weit du informiert bist aber es gibt 2 Varianten vom 1.9 TiD. Einen 8 Ventiler mit 120Ps und einen 16 Ventiler mit 150 Ps. Wenn dir die Pferde nicht so wichtig sind dann greif zum 8V ! Ist ja in etwa das selbe wie der von dir anvisierte 2.2 TiD. Der dürfte noch einen Tick sparsamer im Verbrauch und günstiger in der Anschaffung sein. Außerdem hat er keine anfälligen Drallklappen die teures Geld bei einem Defekt kosten (die Dinger gehen wohl gern mal kaputt) Wie vom Vorredner bereits angesprochen empfiehlt sich in der Stadt das Handschaltgetriebe wenn es um den Verbrauch geht! Alles in allem sind aber beide 1.9er Varianten recht robuste Motoren an denen man lange Freude haben kann. Bekannte Mängel sind: -Drallklappen (nur beim 16V) -AGR-Ventil -defekte Lichtmaschiene (ab MY08 behoben) Achso und lass mal von dir hören wenn es mit der Neuanschaffung soweit ist ;) Gruß Roman
-
bester Verbrauch?
Na ja wenn er doch aber einen neuen haben möchte ??? War ja nur ein Hinweis... da er speziell nach dem Verbrauch fragte.
-
bester Verbrauch?
Hallo und wilkommen ;) Einen Normverbrauch gibt es nicht. Er ist immer abhängig von der Fahrweise! Wenn es bei dir aus Verbrauchsgründen ein Diesel werden soll dann denk doch mal über einen 9-3 II mit 1.9er Motor nach ! ich komm in der Stadt auf einen Verbrauch von 7,5 L auf 100Km. Die 1.9er Reihe ist sauberer, sparsamer bei Steuern und Verbrauch und du wirst in Zukunft in Berlin wegen der Plakettenpflicht keine Probleme haben. Da ich selber Berliner bin kann ich dir davon ein Lied singen. Ich glaube mit einem 2.2 TiD bekommst du nur die gelbe Plakette und darfst in Berlin nicht mehr fahren! Kann dir somit nur zum 1.9er raten Gruß Roman
-
Einseitiger Lautsprecherausfall
Gibt es bei den Radios nicht direkt diese "links" und "rechts" Ausgänge ??? Kann ja sein das Links defekt ist. Ich würde aber definitiv auch sagen das der Fehler nicht bei den Lautsprechern liegt... eher bei der Ansteuerung/Signalausgabe am Radio/Verstärker! Kann ja sein das das Kabel abgerutscht ist...
-
Fahrzeug geht ab und zu einfach aus.
Frag mal beim FSH explizit nach einem Softwareupdate für deinen Motor! Damit kann man schon eine Menge Probleme lösen... hat mir mit meinen Startproblemen auch geholfen. *du hattest ja noch die alte Software von 08 drauf* musste ich mir dann anhören ;) Gruß Roman
-
9-3 II TiD - wie ist das so mit eurem Motorölverlust..
Mhh... Also ich lass ja auch alles in der Werkstatt machen aber wo der Ölpeilstab ist sollte man schon wissen...
-
Service Intervall Diesel
Moin Moin, Welchen KM-Stand hat er denn jetzt? Normalerweise berechnet das Auto anhand von Fahrweise,Dauer und KM-Stand wann eine Inspektion fällig ist. Die erste echte "große Inspektion" wäre bei 60.000Km und die nächste bei 120.000 Km. bei den Schritten 30.000 und 90.000Km ist jeweils eine "kleine Inspektion fällig". Wenn dein Saab größten Teils in der Stadt bewegt wird dann kann es durchaus sein das er schon nach 10.000Km und 9 Monaten den nächsten Service haben will. Ich würde auf ihn hören! Ein Beispiel bei mir: ich hatte im Mai 2010 den 60.000Km Service machen lassen, muss aber jetzt am 20.12.2010 schon den nächsten machen lassen weil ich mittlerweile wieder 33.000 Autobahn-KM mehr auf dem Tacho habe! (Dabei sind aber erst 7 Monate vergangen). Es ist also durchaus möglich den Service bei andern KM-Ständen oder Zeitintervallen durchführen lassen zu müssen. Ich denke du weist bereits das man im Bordcomputer unter "Einstellungen" gucken kann welcher Inspektionstyp als nächstes ansteht... Nur um sicher zu gehen ;) Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen... Gruß Roman
-
Tagesfahrlicht
Ich glaube kaum das man da was beim Spritverbrauch merkt. Tagfahrlicht war wohl eher als "Hingucker" von Audi eingeführt... Und da es viele schick finden bieten es mittlerweile viele Hersteller an. Der Nachteil eines Tagfahrlichts ist das die Rückleuchten am Auto nicht an sind. Man kann also nich von "Sehen und gesehen werden" sprechen. Sprich ein "Ersatz" für die skandinavische Lichtpflicht ist es meiner Meinung nach nicht, sondern nur show... Was nicht heißsen soll das ich das bei einigen Autos nicht auch hübsch finden würde aber diese Nachrüstteile die sich jeder an seine 20 Jahre alte Schüssel bastelt.... Na ja. Wobei er mit den Nebelscheinwerfern nicht ganz Unrecht hat. Ich glaube mittlerweile sind die Teile nicht mehr "nur" Nebelscheinwerfer. Sie werden ja auch als statisches Abbiegelicht und glaube auch als sog. Tagfahrlicht benutzt... Gruß Roman
-
Tagesfahrlicht
@ Ravenous Dann ist es aber ein verdammt hübsches Standlicht!
-
Der erste 9-5 II im Forum?
@ Sören Na dann hau mal rein ! Ich hab Saab vor zwei Jahren erst einen Neuwagen abgekauft! Aber ich gebe offen zu wenn ich das Geld hätte würde ich mir den 9-5 auch bestellen...
-
Tagesfahrlicht
Ich neige dazu das LED-Lichtband ab MY08 als "Tagfahrlicht" zu bezeichnen.... Aber ich fahre auch IMMER mit eingeschaltetem Abblendlicht. Gruß Roman
-
Saabsichtung
@Gendzora Mich hatte letzten Freitag der Winter auf der AB "überrascht" als der rechts vor mir fahrende LKW plötzlich auf meine Spur scherte und von seiner Dachplane eine riesen "Eisscholle" auf mich schmiss :( , die mich nur um Haaresbreite durch Vollbremsung und Ausweichen auf die 3.Spur verfehlte, um dann genüsslich in 1000 Teile auf dem Boden zu zerschellen. Ich möchte mir gar nicht erst vorstellen wenn ich das Teil plötzlich auf dem Schoß gehabt hätte !!! Gruß Roman
-
Sound im SportCombi MJ2008
Wenn ich mich nicht irre gibt es im 150er System (welches ich zuerst auch hatte) gar keine Hoch oder Mitteltöner! Alle sieben verbauten Lautsprecher sind sog. Breitbandlautsprecher. Das heist das sie die Aufgabe von Hoch, Mitteltöner und ein paar bescheidenen Bässen gleichzeitig übernehmen. reine Hochtöner wären im Durchmesser ja auch sehr klein (Bestes Beispiel z.B. die im VW Passat im oberen Bereich der Türen verbauten Hochtöner) Also ich würde bei einer Aufrüstung diese Breitbandigen Lsp. kaufen/einbauen ! Muss ja nicht original Saab sein. Gruß Roman