Alle Beiträge von ThePraetor
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
Der neue 9.3 III X ist jetzt konfigurierbar auf saab.de Schick,Schick sag ich da nur!
-
Der neue 9-5
hier das "aktuellste" von ARD http://www.tagesschau.de/multimedia/audio/audio39970.html
-
Seitenleuchten aktivieren?
kann es sein das die Abbildung eine amerikanische Saab-Ausführung ist? mit orangen statt weißem Blinkerglaß
-
Audiosystem aufrüsten
OK hab verstanden. Was geht alles verloren/wird resetet wenn ich die Batterie abklemme?
-
Audiosystem aufrüsten
@ Ravenous So der Paketdienst war da ^^ Ist alles vollständig angekommen. Einbau ist soweit fast fertiggeplant und soll am kommenden Sa sein. *freu freu* Eine Frage bleibt. Kann ich den Sicherungskasten öffnen ohne alle Sicherungen und Stecker zu ziehen? Ich hab Angst das ich da was im Bordcomputer lösche oder das ich mein Auto nicht mehr aufbekomme wenn ich da was abziehe! Viele Grüße aus der Hauptstadt
-
Der neue 9-5
beim Diesel könnte ich mir den neuen 2.0 CDTI von Opel vorstellen (der bereits im Insignia verbaut wird).... warscheinlich ist er die Ablöse für den 1.9 TiD
-
Der neue 9-5
weiß jemand ob der 2,3 T wieder eingebaut wird? Ist doch ein bewährter Motor...
-
Schwächen des 9-3 III
@ Ravenous Ja ich hab mir die zerlegte Tür mal anschauen dürfen. Das Problem ist das zwischen Außenblech und Türinnenverkleidung eine Art Pappe (Material etwa wie bei der Pappverpackung von Eiern aus dem Supermarkt) verbaut ist. Diese Pappe fängt an zu vibrieren wenn die Bässe kommen. Da man sie wohl nicht entfernen kann/soll hat die Werkstatt das ding einfach mit einer Art "Knete" fixiert... Das ganze Türinnenleben ist einfach GM-mäßig schlecht konstruiert und verarbeitet. Hast du jemals in Erfahrung bringen können was das Geräusch vorne rechts verursacht?
-
Schwächen des 9-3 III
Hier mein "Schwächenbericht" Saab 9.3 III 1.9TiD Scandic 88Kw Nach einem Jahr und ca. 34.000 Km: -LED-Lichtband fahrerseite geht gelegentlich aus (Fehler wird gerade behoben) -Schnarrgeräusche in den Vordertüren bei viel Bass (auf Garantie beseitigt) -Klappergeräusch irgendwo im den Armaturen bei kalten Außentemperaturen (noch nicht behoben) -durch meinen Hosengürtel ein Streifen ins helle Leder gezogen (auf Garantie gereinigt)
-
Audiosystem aufrüsten
@ravenous gut aber sooo lange strecken sind das ja nicht... der Adapter kostet ja nur 14€ bei Conrad. Also wenn ich dann doch einen haben will ist das ja kein Problem
-
Audiosystem aufrüsten
@ Ravenous moinsens... Hab mal mit nem Kumpel zusammen den Kofferraum inspiziert und mich nach den Lsp. im Internet umgesehen. Du hattest völlig recht damit das es schwer wird 6x9" reine Tieftöner zu finden Hab mich also auch für das Kenwoodsystem entschieden was du schon hast. Dieses wird in Deutschland leider nicht mehr angeboten also hab ich es aus Großbritannien bestellt. Kosten incl. Versand 181€ ... Aus der Schweiz hätte ich es auch noch bekommen aber für ca. 240€ OHNE Versand. Ich bau das ganze dann in 14 Tagen ein! PS: Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, benötigt man nicht mal einen High-Low Adapter da die Endstufe laut technischen Daten bereits einen Hochpegeleingang besitzt... Viele Grüße
-
Spannungsproblem LED-Lichtband
OK. Gut zu hören ! Wenn sie doch wieder ausfällt sag bitte bescheid Ich werd in 14 Tagen berichten obs bei mir geklappt hat oder nicht...
-
Spannungsproblem LED-Lichtband
Hätte jetzt schon ausprobieren können ob es am Scheinwerfer liegt aber nach der Montage des neuen Ersatzteils am Freitag leuchtete die LED gelb statt weiß .... also wieder zurückgerüstet und wieder neuen bestellt ......
-
Der neue 9-5
Funzt mein Internet nicht richtig oder haben die auf saab.de die 9.5 Limo aus dem Konfigurator genommen Gibt jetzt nur noch den Kombi
-
Audiosystem aufrüsten
OK das wäre in der Tat ein bischen viel... Gab es die Fernbedienung gleich dazu und wofür benötigt man diesen high low level adapter?
-
Audiosystem aufrüsten
Könnte man nicht einfach den Verstärker für das 300er System besorgen, einbauen und die beiden Tieftöner anschließen? Dann müsste man keinen High-Low-Adapter und zusätzlichen Verstärker einbauen! Bitte nicht schlagen wenn das nicht funzt
-
Audiosystem aufrüsten
Dank dir erst mal. Ich werd morgen gleich mal den Kofferraum zerlegen und mir ein Bild machen. Werd dich dann bestimmt noch mal nerven! Wie viel hast du denn gelöhnt alles in allem ?
-
Spannungsproblem LED-Lichtband
Nun ja ich werde ja sehen ob es daran lag Solange ich für Aus/Umbauten/Fehlersuche keinen Cent löhnen muss, geb ich mich mit den Lösungsvorschlägen der Werkstatt zufrieden. erstmal...
-
Audiosystem aufrüsten
Hast du die beiden Original-Tieftöner von Saab genommen oder was besseres gekauft? Du bist ja vom Verstärker mittels High Low Wandler und Cinchkabel an eine eigene Endstufe gegangen... geht das nicht auch direkt vom Saab-Verstärker an die Tieftöner? (bitte genauere Erklärung)
-
Audiosystem aufrüsten
OK Verstärker und Sicherungskasten hab ich gefunden... wie dumm von mir... Bleibt die Frage nach den PIN s Ist Verstärker= Endstufe ?
-
Audiosystem aufrüsten
Hier noch ein paar unbedeutende Fragen... Der Verstärker ist wo? (Radioeinheit oder das Teil im Kofferraum auf der linken seite in der Wand) Welcher Pin oder Anschluss ist das Informationssignal und welcher das remote? El. Sitze hab ich auch nicht... welcher Steckplatz war das doch gleich und wo ist im Kofferraum ein sicherungkasten... (kenn nur den im Motor) Wo ist die Endstufe? Sorry aber ich muss erst mal zuordnen können bevor ich was anfasse.
-
Audiosystem aufrüsten
Das ist doch mal ne Aussage Hast du selber kabel verlegt? Wenn ja wie und wo lang? Wo muss ich die anschließen/ansteuern am Radio/Verstärker ??? :confused: Fragen Fragen.... und keine Ahnung
-
Audiosystem aufrüsten
Halli Hallo, Ich möchte ja mein 150er Soundsystem verbessern. Also bin ich in meinem Kofferraum mal auf Entdeckungsreise gegangen. In der Hutablage ist auf jeder Seite Platz für 2 Lsp. also insgesamt 4. Beim meinem 150er System ist jeweils nur einer belegt und der andere Platzt (wo der Basslsp. reinkommt beim 300er) ist mit einer Blindkappe versehen. (siehe Fotos) Meine Frage: Sind die entsprechenden Leitungen schon verlegt um die fehlenden beiden Lsp anzuschließen? (ich schätze mal nicht) Wenn nicht, wie bekomme ich das hin? Zur Info: Saab 9.3 MY 08 (facelift) --> wegen den unterschiedlichen Bauarten bezüglich Soundsystem zum Vorgängermodell
-
Spannungsproblem LED-Lichtband
War heut beim FSH wegen der LED.... Bekomm nun einen neuen Scheinwerfer auf Garantie Bin gespannt ab es daran lag!
-
Spannungsproblem LED-Lichtband
Pinsel = Gaspedal Ja, um mal etwas schneller zu fahren... Gaspedal betätigen