Alle Beiträge von ThePraetor
-
Motortuning und Versicherung
@ Ravenous Falsch: So blöde bin ich ja nun auch wieder nicht! Bei dem HOPA tuning geht mir die Werksgarantie NICHT verloren!!! Sonst hätte ich mich wohl kaum dafür entschieden Dann hab ich ja" (unverhandelt)" hintergeschrieben --> also werde ich von den 1100€ sicher ein wenig runter kommen. @ alle anderen Danke für die Hinweise von euch... werd gleich am Montag nochmal das Gespräch mit der Versicherung suchen!
-
Motortuning und Versicherung
@ Klaus Die Versicherung weiß doch gar nicht welche Firma das tuning vornimmt. Die fragt nur nach der erreichten PS Zahl... @ Stelo Hab das mit der 2000€ Grenze angesprochen. Die meinten das das nicht stimmt sondern nach dem Tuning geschaut wird was Autos mit ähnlicher Fahrleistung kosten
-
Motortuning und Versicherung
Moin leute... Nachdem ich heute das Klappern entfernen lassen habe bat ich um ein Tuningangebot für mein Auto. Entschieden habe ich mich für ein HOPA-Tuning das meine Saab-Werkstatt anbietet. Es soll ca.1100€ (unverhandelt) kosten und bringt folgende Werte: 120 Ps --> 143 Ps 280 Nm--> 330 Nm Es ist eine Box die zwischen turbo, LMM und Motorsteuergerät geschlossen wird. Sie soll einzig und allein die Verbrennung im Motor optimieren! Es ist mir sogar bis zu 1L weniger Verbrauch versprochen worden. Als ich meine Versicherung angerufen habe um nach entstehenden Mehrkosten zu fragen, würde sich mein montl. Beitrag wohl erhöhen. Versichert ist mein Saab bei der DEVK. Wer von euch ist da auch versichert? Musstet ihr nach dem Tuning auch mehr bezahlen?
-
Das ewige Klappern
@ lesseju Ja genau so ist es bei mir auch... sobald man das Gaspedal antippt geht das geräusch weg ! @ Ravenous Hab mir die nummern gleich notiert danke dafür ! "Man konnte es kaufen" ???? Nicht das sich Saab da jetzt quer stellt ...
-
Anlage aufbereiten
Wenn ich mich nicht täusche ist die Radiohaupteinheit im 9.3 III eine andere als beim 9.3 II oder ???
-
Das ewige Klappern
Tja vielleicht liegt es ja wirklich an der Kalten Jahreszeit (da sich bei Kälte Gegenstände zusammenziehen... Physik vor etlichen Jahren Oh,Oh gefährliches Halbwissen ) Außer den Geräuschen in den Türen, die mich am meisten stören weil permanent vorhanden, hab ich nach dem anlassen des eiskalten Wagens ein Klappern von irgentwo tief hinter dem Tacho(fast im Motorraum) Gut zu hören im Leerlauf bei niedrigen Umdrehungen(da dort die Vibration am heftigsten ist) Dieses Geräusch verschwindet aber recht schnell wieder(ca. nach 3-4 min Fahrt) und ist dann solange weg bis das Auto wieder ne Nacht lang steht.... sehr seltsam ----> daher auch schlecht vorführbar beim Werkstattbesuch
-
Das ewige Klappern
danke für den Tipp mit elkparts PS: Aufsteckteile aller Polo-Style kommt ja wohl für einen Saab nicht in Frage
-
Anlage aufbereiten
@ Martin Diesel Hab auch das 150er System. Manchmal würde ich mir mehr und satteren Bass wünschen wie du sicherlich auch... mein Vorschlag: Da die Anlage ja einen schönen Klang hat solltest du den Bass in den Einstellungen runterregeln und dir als Ergänzung einen Subwoofer ins Auto holen. So hast du deftigen Bass und wunderbaren Klang durch die Hoch- und Mitteltöner im Cockpit ohne die Lautsprecher zu übersteuern. PS: So spiele ich im Moment mit den Gedanken... Zur Realisierung bitte nicht mich fragen... PPS: wenn du so gerne bastelst brauchst du vielleicht mal das WIS für dein SAAB... Viele Grüße
-
Das ewige Klappern
@ Hb-ex Schick,Schick ...besonders der Rücklichtwechsel... @ ALLE Nun aber zurück zu meiner Frage... Fährt jemand so ein zwillingsenrohr wie auf meinem Bild? Wenn ja was hat er bezahlt? Viele Grüße
-
Innenraumdekor Holz oder Alu wechseln?
Hi, Hab die dunkle Holzausstattung (Scandic) bei mir verbaut aber die Zierleiste über dem Handschuhfach ist trotzdem ab werk in Aluminium-Optik gehalten... bin mir nicht sicher ob es die auch als Holzimitat gibt Würde ich aber trotz meiner persönlichen Zuneigung zu "Holz" so lassen wie es ist, da es gut ausschaut. Ich muss TomCat auch zustimmen das die ganze Geschichte mit Holzinterieur eine gewisse Wärme ins Cockpit bringt und den wohlfühlfaktor erhöht. Obwohl Saab in sachen Holz beim 9.3 ganz schön geizig ist.... Wenn ich da an die "IKEA-Schrankwand" in meinem alten 9.5 denke... :biggrin: Hier mal ein Archivbild:
-
Das ewige Klappern
@ Hb-ex Ok, ich helfe mal auf die Sprünge mit einem Saab Propagandabild Hab mal bei mir runtergeschaut und festgestellt das ich auf der linken Seite ein abgekümmtes, "verstecktes" (wie für Diesel üblich) Zwillingsendrohr habe. D.h. es müsste nur nach hinten rausgeführt werden um so wie auf dem Bild auszusehen. PS: ich kann auch gerne morgen mal ein Bild von meinem Endrohr schießen, dass du dann mit dem Propagandabild vergleichen kannst, um zu verstehen wie ich das meine...
-
Das ewige Klappern
Moin, Bringe mein Saab nächste Woche Fr. (06.02.) noch mal zur Werkstatt. Die wollen sich bis dahin was einfallen lassen. Mal ne ganz andere Frage: Hat jemand von euch das Zwillings Endrohr "hinten dran" Also einseitig (Fahrerseite) ein Doppelrohr? Wenn ja, was hat es gekostet und seit ihr zufrieden damit ?
-
Das ewige Klappern
@ Gallus Hab gestern noch mal die wekstatt angerufen und dein Lösungsvorschlag genannt. Antwort: "Das würde Saab niemals machen... "
-
Das ewige Klappern
@ Michael F Ganz recht.... gerade bei einem Auto in dieser Preisklasse kann ich wohl erwarten das beim Musikhören die Tür nicht klappert!
-
Das ewige Klappern
werd die Werkstattleute mal darauf ansprechen
-
Das ewige Klappern
War da wo ich ihn gekauft habe... Saab Team am Nordring
-
Das ewige Klappern
Hallo Leuts Bin über die letzten Wochen verteilt vier mal bei meiner Saabwerkstatt gewesen. Grund: "Schnarren" aus beiden Vordertüren durch den Bass der Lautsprecher... Man hat mir versichert das diese lästigen Geräusche immer wieder kommen werden da die "Plastikklips" durch die starke Vibration auf Dauer ihre Kraft verlieren. Die Geräusche und die Klips kommen übrigens von den Fensterhebern die im Rhythmus des Basses mitschwingen. Kleben oder andere Befestigungsmethoden wurden abgelent, weil wohl sonst die Garantie gefährdet würde. Ich kann also noch dreieinhalb Jahre regelmäßig kostenlos die Klips wechseln lassen oder damit leben Habt ihr da ne Idee? Wie verhalten sich eure Türverkleidungen bei starkem Bass? Gibt es Lösungen die nicht die Garantie gefährden?
-
Wieviel KM halten Eure Bremsbeläge, hat er ein Melder?
OK das klingt gut... Aber wenn ich sanfter bremse, muss ich auch länger bremsen um zum Stillstand zu kommen. Dann hätte die Hitze länger Zeit sich zu entwickeln
-
Wieviel KM halten Eure Bremsbeläge, hat er ein Melder?
Korregiert mich wenn ich falsch liege aber die Beläge dürften bei "Soft-Bremsern" wohl schneller unten sein, als bei Leuten die relativ stark bremsen und dann rollen lassen....
-
Saab Neuwagen jetzt kaufen!
Wir fahren keine TDI's sondern TID's ... das wäre ja sonst schrecklich
-
Mal ne Wertverlust Frage = Saab evtl. Insolvent.
Wenn ich Konzernchef eines großen deutschen Autokonzerns wäre, dann würde ich mich wohl freuen wenn Saab, Opel, GM, Chrysler und eventuell Ford pleite gehen würden. Ich würde einen Teufel tun mir eine dieser Marken zu kaufen, denn ich könnte ja jetzt viel mehr von meinen eigenen Autos verkaufen. Aber ich bin ja kein Konzernchef was vielleicht auch besser so ist:redface:
-
Mal ne Wertverlust Frage = Saab evtl. Insolvent.
Immer mit der Ruhe! So schnell geht Saab nicht den Bach runter. Es ist zwar fraglich ob Saab und GM weiterhin zusammenbleiben aber wenn nicht finde ich das gar nicht so schlecht. Zumal Saab und Volvo nach Verhandlungen mit der Regierung in Schweden bereits einige Mrd erhalten haben. Ich möchte auch stark bezweifeln das Schweden einfach zusieht wie plötzlich zehntausende Menschen arbeitslos werden und ja schließlich auch eine Zulieferindustrie am Fahrzeugbau dran hängt. Selbst ein Zusammenschluss der beiden skandinavischen Autokonzerne ist als Idee aufgegriffen worden. Wie sich die Herren entscheiden bleibt jedoch noch abzuwarten...
-
2.2 TiD Tunen(chip) oder nicht ?
Hallo, Tuning für dein liegt bei 1300 Euronen (wenn du es bei Hirsch machen lässt) Hier mal der direkte Link zu deinem Motor: http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Leistung/F270006450 Viele Grüße
-
Saab Neuwagen jetzt kaufen!
Man sagt ja das Diesel nicht so gut für die Stadt geeignet sind. Aber das sagt man halt nur... Hab selbst jemanden in der Familie der den 1.9er Diesel (allerdings von Opel aber ist ja der selbe) NUR in der Stadt(Berlin) fährt. Und ich kann bestätigen das noch nie etwas mit dem Auto war. Zum Partikelfilter: Der von Saab ist selbstreinigend. Brauchst dich also nicht drum sorgen. Wenn der voll ist dann hat man einen kurzen Moment mal nicht die gesamtel Leistung zur Verfügung, bis er mit der Regeneration fertig ist. Wie sich die Benziner verhalten weiß ich leider nicht... Viele Grüße und ein frohes Fest
-
Tuningangebote
@ der Metzger hab dein Post und den von hb-ex schon etwas angreifend verstanden. Wenn das natürlich nicht so gemeint war, dann entschuldige ich mich für die Beiträge in diesem Thread Ich wünsche natürlich allen ein Frohes Fest heute abend