Alle Beiträge von ThePraetor
-
3.0TID - Frage an die Schadenserprobten
Nun ja, ich werde es beobachten aber es muss doch noch andere Hinweise geben... Bei nem Kumpel z.B. der einen Isuzu Trooper FUHR hat sich die Zylinderbank auch abgesenkt und er bemerkte es dadurch dass er nur noch schwer bis gar nicht mehr auskuppeln konnte. Wär ja schade wenn es jetzt wirklich so weit ist mit dem Motor. Hat immerhin(auch wenn es eigentlich NIX ist) mit dem ersten Motor schon 103.000 Km runter. War erst vor 2 wochen bei Saab zur Inspektion. Ergebnis: Tip Top Zustand. (bis auf ein gerissener Fensterführungsgummi :-)
-
3.0TID - Frage an die Schadenserprobten
Moinsens, Da wir hier gerade bei unser aller Lieblingsmotor sind..... ;-) Hat mir doch heute der Bordcomputer mitteilen wollen, dass es ihm nach etwas Kühlflüssigkeit dürstet. Nun wissen wir ja alle das dies ein Anzeichen für die Absenkproblematik der Zylinder sein könnte. Da ich ein Kühlwasserwechsel erst im Dez. hab machen lassen(allerdings bei Pitstop) überraschte mich sein plötzliches Verlangen. Nun weiß ich leider nicht ob die Herren bei Pitstop einfach nur geizig gewesen sind oder oder ob mein saab gerade Kühlwasser nascht ! ? ! Kann mir einer sagen ob es noch andere explizite Hinweise auf diese Bekannte Zylinderproblematik gibt?
-
Leerlaufgeräusch/Inspektion
Ich lass diese Woche bei Saab Inspektion machen. Machen die da eigentlich automatisch solche Softwareupdates? Meiner hatte sep. 2004 die letzte Insp und danach bis anfang 2007 Stillege(Verkaufszeit). Gab es in diesem Zeitraum eine Menge Änderungen am 3.0 ?
-
Leerlaufgeräusch/Inspektion
Er brummt fleißig um die 800 U/min, ist halt im ganzen Auto zu spüren deshalb die Kommentare meiner Verwandten.
-
Leerlaufgeräusch/Inspektion
Hallo zusammen, Mir wurde jetzt schon 2 mal von bekannten, die mit meinem Saab gefahren sind, gesagt das: "er aber ganz schön brummig ist". Diese Aussagen haben mich stutzig gemacht und so komme ich zu folgender Nachfrage: Wer kann mir sagen bei wieviel Um/min ein 3.0 TiD im leerlauf dreht?(ohne mit dem Gas zu spielen!!!) Da das ja mein erster wagen überhaupt ist und ich auch nicht viele andere gefahren bin hab ich davon noch nicht so viel Ahnung. Zudem macht er kurz nach dem Anlassen für kurze Zeit quietschende Geräusche. Klingt für mich wie ein lockeres Rädchen irgentwo im motor...unwissenheit. Wer weiß was dazu??? :rolleyes:Und wenn wir schon bei der Sache sind hat jemand zufällig noch ne Bedienungsanleitung für den Wagen übrig? Hab leider nur so n Aufklappkärtchen und abgebildet ist nen Benziner mit turboanzeige und son Quatsch.... Lg ThePraetor
-
Was hat Auto Bild da recherchiert?
--->"Spiegelleser wissen mehr!" --->"Bildgucker wissen weniger!"
-
Fehlermeldung Bremslicht defekt
Ich hatte am Anfang auch dieses bekloppte Glühbirnenproblem(gleich nach dem Kauf). Bis ich dann mal mitbekommen habe das da wirklich 2 Glühfäden in einer Birne sind ist glatt ne Woche vergangen... Hab auch immer diese Meldung bekommen: Rücklicht defekt! Bin dann mal schaun gegangen und hab im ersten Moment glatt übersehen das eine Birne dunkler leuchtet als die anderen. Nach dem Kauf neuer Birnen musste ich dann feststellen das die alten funktioniert haben eine halt nur irgentwie andersrum drin war und somit dunkler geleuchtet hat.... aber beim ersten Saab darf dass schon mal passieren:rolleyes:
-
Saabkulanz
würde mich auch mal interessieren wer da was reparieren kann. Mein Saabfachmann meinte das die Pumpe nicht weiter kaputt gehen kann. Da ab und an mal der Kraftstoffdruck zusammenbricht ist das so als wenn man kein Benzin(oder Diesel) mehr im Tank hat---> Luft ist da nur kein Treibstoff Folge: er hat nix zum Verbrennen Folge: keine Beschleunigung. Dann einfach runter vom Gaspedal und noch mal langsam drauftreten. Meistens hat er dann auch wieder Druck... (trotzdem ätzender Fehler )
-
Saabkulanz
@ stefan24V Bin schon länger in diesem Forum und hab viele Berichte über den3.0 TiD gelesen. Deshalb schockt mich das auch nicht mehr so.... (ich schreib halt nicht so viel dazu) Aber trotzdem danke für deine Aufmerksamkeit! @ Ralf-aus-F hab dem Händler schon 2 mal das Recht auf Nachbesserung eingeräumt. Beim ersten mal hab ich den Saab nach 3 Wochen "repariert" wiederbekommen. Angebliche Reparatursumme 900€. (Hab aber keine Kopie der Reparaturrechnung von denen zu sehen bekommen)---> war anscheinend eh Garantiefall also hab ich nix bezahlt. 2 Monate später das Gleiche Problem mit der Pumpe. Geb den Wagen eindeutig defekt, mit von Saab ausgelesenem Fehler , zur Reparatur zurück. Wartezeit 16 Wochen (daher auch die Klage)! Und jetzt kommts: Die geben mir den Wagen zurück und meinten er sei gar nicht defekt gewesen!!! (er war angeblich bei mehreren Fachwerkstätten und niemand hat ein Fehler feststellen können)----> Ich völlig fassungslos mich in mein Auto gesetzt und siehe da er läuft wirklich problemlos. Fahre ihn jetzt seit einer Woche (auch viel auf der Autobahn...beruflich) und der Pumpenfehler kommt einfach nicht mehr... Saab meint das der Fehler unter Umständen nur " Ab und An" mal auftreten kann.... Was soll man dazu jetzt noch sagen!
-
Saabkulanz
Jepp, 3L TiD.... Hat jetzt 100.129Km runter besteht da noch eine gute Chance? Mein Vorgänger hat das Fahrzeug am 27.12.2001 als Neuwagen erstmalig angemeldet. Dann laut Checkheft regelmäßig ganz brav alle Serviceintervalle eingehalten (natürlich alle bei Saab) und dann erfolgte im Dez 04 Stillegung und Verkauf. ICH als Zweitbesitzer, ihn gekauft am 29.03.2007(92.000Km) und ihn in dieser Zeit aber keiner Inspektion unterzogen da er stehts wegen des Pumpenfehlers in der Werkstatt stand(aber nichts an ihm gemacht worden ist-->daher der Streit und die Anzeige) Bin Quasi in einem dreivierteljahr nur 9000Km gefahren und habe dementsprechend nur ein Ölwechsel und ein Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen.(aber nicht bei Saab-->trotzdem ins Checkheft eintragen lassen unter:"zusätzlicher Service") Wie beurteilt ihr das ganze? Was glaubt ihr sagt Saab dazu?
-
Saabkulanz
Moin allerseits... Fahre jetzt schon ne gewisse Weile mit einer fehlerhaften Einspritzpumpe umher. (Laut Diagnosegerät:-gelegentlich bricht der Kraftstoffdruck zusammen Folge: schlechte Beschleunigung---> Gesamtkosten 2.500€) Habe das Fahrzeug bei nem Gebrauchtwagenfuzi (also nicht bei Saab) gekauft und liege mit diesem jetzt im Streit wer den Schaden bezahlen soll.(Anzeige läuft schon seit 3 Wochen) Hat jemand Erfahrung wie sich Saab-Deutschland da verhält? Ich möchte villeicht einen Brief an Saab schreiben und auf Kulanz hoffen, denn Saab bleibt ja Saab ob bei Saab gekaut oder nicht. Bin auf eure Antworten gespannt-----------> Bitte keine Verkaufsvorschläge!
-
3.0L Benziner (200PS)
Moin allerseits, Hab letztens im Internet nen Saab 9.5 3L Benziner gefunden. Kann mir jemand was darüber erzählen? (reine Neugier) Ist das zufällig der gleiche Müll wie der 3L TiD nur als Benziner? Bin gespannt auf eure Mails...
-
Neukauf
Hallöchen allerseits, Bin nun nach einem halben Jahr voller problemen zum Entschluss gekommen mein 3.0er zu verkaufen. (hab die schn... gestrichen voll von der Karre:mad: ). War beim Händler und hab mir einen neuen ausgespäht. Es soll ein werksneuer 9.3 1.9TiD(150Ps) MY08 werden. (is ja wohl ne fette Optik) Ich gehe mal davon aus das dieser Motor nicht so nen Problemschrott wie der 3.0er ist oder? Wenn ich mich irren sollte dann schreibt mir bitte sofort!!! Lg ThePraetor
-
Wie funzt das jetzt?
Einen Wunderschönen liebe Gemeinde, Da ich leider über keine Bedienungsanleitung für meinen 9.5 verfüge, muss ich hier mal nachfragen wie denn überhaupt die Standheizung angeht??? Außerdem, hat jemand Ahnung wie ich dann eventuell so ne Art Timer einstellen kann? (wenn das denn möglich ist) Lg ThePraetor
-
Klimaanlage und Verbrauch
Moinsens, Mal so ne bescheidene Frage am Rand... Die Standheizung, Wie geht die an????
-
Luftmassenmesser
Hi leuts, Wer kann mir sagen was ein Luftmassenmesser für den 9.5 kostet? Villeicht kommt auch jemand günstiger an soetwas ran oder hat zufällig einen auf lager den er verkaufen kann? Ich bitte schnell um Antworten Danke!
-
Ölwechsel
@ Schweden troll (Zitat: Bei nem 3.0 TID würde ich sagen > ist vollkommen egal, lebt eh nicht mehr lange ... ) Auf der Suche nach Antworten stolpert man doch immer wieder über lästige Hindernisse...
-
Ölwechsel
Da wir hier gerade beim Thema sind... Ich habe beim letzten Ölwechsel nix in mein Heft eintragen lassen.(ups) Ist das jetzt von Nachteil? Hab den Wagen eh nicht bei nem Saab-Vertragshändler gekauft.
-
3.0 Tid
@ Habo du weißt doch wie die hier auf den 3.0 TiD abgehen.... also nicht wundern :-) Was mich hier allerdings wundert ist, dass du noch keine Verkaufsvorschläge für den Saab bekommen hast !?!
-
Einspritzpumpe
Hab mal bei nem richtigen Saabarzt nachgefragt und der meinte das auf solchen Motorteilen gar keine Nummern mehr drauf stehen, an denen man verfolgen könnte ob es sich noch um das Original vom Fahrzeug handelt oder ne andere ist ! ? !
-
Einspritzpumpe
Um Preise geht es hier ja erstmal nicht. Der Pumpenwechsel lief unter Gebrauchtwagengarantie und hat mich nicht die Bohne gekostet. Die momentane Reparatur an der Pumpe wird mich auch nix kosten aber wenn die Garantie nächstes Jahr abläuft hab ich die Kosten am Hals. Kann man den überhaupt feststellen lassen wie lange die Pumpe schon zu leben hatte? Wenn ja, wo und wie teuer wird der Check?
-
Einspritzpumpe
Ratschläge sind gefragt!
-
Einspritzpumpe
Ja 3.0TiD.. Aber bitte jetzt keine Verkaufsratschläge.....
-
Einspritzpumpe
Hallo Leute, Ich brauch mal wieder ein paar Meinungen von euch. Nach dem vor zwei Monaten die Einspritzpumpe meines Diesels hopps gegangen ist, ist die "neue" die keine neue ist auch schon wieder kaputt gegangen. Folgen: ab 120 K/MH beschleuningt er kaum noch oder nur noch in unregelmäßigen "Stößen". Auch wenn die Pumpe nur gebrauchter aber funktionierender Ersatz ist, kann ich mir ihr neuerliches Versagen nicht so recht erklären. Liegt es villeicht an meiner Fahrweise? (gelegentlich unterturig, mit 50 K/MH schon im fünften Gang- oder auch mal vollgas an der Ampel bis die Reifen quietschen) Oder ist das auch so ein Saabproblem mit den Pumpen? Ich bin ratlos und für ein Paar Meinungen offen. Gruß Ich...
-
Umfrage zum 3.0 TiD
Respekt.... Das sind ja schon mal ZWEI Saab-Einzelschicksaale...(von wie vielen Saabs?)... Achso ich vergaß... Solche bösen Motorschäden treten ja nur bei 3.0ern auf.