Alle Beiträge von Simon9-5
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Sicher? Ein Tausch auf PU schadet nicht. Solltest du aber nicht wissen wann deine Hilfsrahmenbuchsen gemacht wurden, kann auch ein klappern von dort kommen.
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Ich hatte das Problem mit meinem Delta. Ich hatte dort auch den Motor usw erneuert. U.a auch die Antriebswellengelenke inkl. Manschetten. Die Ersatzteilversorgung war echt schlecht und durch lange Recherche habe ich herausgefunden das die inneren Antriebswellengelenke vom Ford Granada passen. Leider gab es hier auch nur Anbieter aus China und co. Der Delta war 30 Jahre alt und hatte 230.000km gelaufen. Die Antriebswellen waren geschraubt wie bei allen V.A.G Fahrzeugen. Das Fett der Gelenke war etwas minderwertig und somit lief gaaaaaanz ganz wenig verflüssigtes Fett durch die Schraubenlöcher und der Bremskraftverstärker hatte 2-3 Spritzer abbekommen....die haben fast die Flöte ausgepackt und sich einen georgelt weil sie einen Mangel an einem 30 Jahre alten Auto gefunden hatten.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Gibt auch diverse anderr Farben. U.a auch in schwarz. Diese sind dann allerdings noch härter. Ich persönlich hätte es gerne in schwarz. Das das sind nunmal die Markenfarben von Powerflex
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Glückwunsch. Der Aufwand war es definitiv Wert. Und das was man über sein Auto gelernt hat ist unbezahlbar. Der "Mangel" im Bericht hätte allerdings nicht sein müssen :-(
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Hatte mir eine billige Noname Drehmomentstütze geordert. Die hielt keine zwei Tage. Das Gummi war so lapprig und weich... Habe dann auch gegen PU getauscht. Ich merke keinen Unterschied. Dein klappern wird m.M nach von den Buchsen des Hilfsrahmens kommen. War zumindest bei mir so.
-
Öl vollkommen schmierig und weiß
Kühlerfrostschutz sollte man eigentlich eh alle drei bis fünf Jahre erneuern, da das Korrosionsschutzmittel nachlässt und der Motor so von innen rosten kann.
-
Gelbe Flecken im Schnee – was ist das?
Rostiges Kondeswasser aus dem Auspuff?
-
Öl vollkommen schmierig und weiß
Nach so einem Schaden muss der Kopf zwingend auf Risse oder Verzug geprüft und ggf. ersetzt werden. Aber Druck im System ist normal. Mal einen Co-Test durchführen (lassen).
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Das kenne ich mit dem Blick :-D
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Okay, dann ist das ein Fehler auf eBay. Seltsam. Habe meine Verpackung nicht mehr....leider :-( Ich hatte zwischen den beiden Dichtringen einen Unterschied wie Tag und Nacht was das Material an ging.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Awas, der läuft super. Ist ja alles neu :-)
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Sehe ich auch so aber die ganze Sache stinkt schon etwas. Fakt ist, hauptsache die Mühle ist dicht. [mention=800]patapaya[/mention] Laut eBay (da hatte ich meine her) besteht der Corteco aus FPM und der Elring aus MVQ (Silikonkautschuk)
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Ihr Glückspilze....mein 9-5 brauch, wenn ich ihn mit 100 über AB und Überland schiebe mit dem Automatikgetriebe laut SID immer 10 Liter. Drunter geht nichts :-D
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Mal eine andere Theorie...als ich den Corteco bestellt habe, bin ich auf unterschiedliche Materialien zwischen Corteco und Elring gestoßen. Beim Elring stand dabei, das der Ring für fast alle Ölarten geeignet ist. Das Material beim Corteco war ein anderes welches nur in einem gewissen Temperaturbereich geeignet ist und besonders bei mineralischem Öl. Ich habe auf anraten den Motor mit 20W-50 mineralisch eingefahren. Könnte es sein, das der Elring sich nicht mit mineralischem Öl verträgt je nach Produktcharge? Ich hatte zwar schon wieder 0W-40 drin als die beiden anderen Dichtringe undicht wurden, aber es bleibt ja eine gewisse Restölmenge im Motor...
-
Motorraum einräumen - Teil 2
[mention=282]der41kater[/mention] ...du sagst ja, du kennst die Problematik mit dem Simmerring der Steuerseite....also entweder hast du nicht reklamiert oder es hat keinen gejuckt und der Kram wird weiterhin vertrieben ?! [mention=11002]Turbo-Pat[/mention] bei so einem Teil sieht man den Qualitätsmangel und hier würde ich auch reklamieren. Bei einer Dichtung kann man immer von einem Einbauschaden ausgehen und als Privatperson bekommt man bei sowas kaum gehör. Als Vertragswerkstatt mit einem solchen Problem, das bei fast jedem z.b Kettentausch einen undichten Ring hat schon eher.
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Ich glaube nicht, das sich hier jemand von Elring rührt. Eher wenn bei einem Hersteller wie VW, BMW und co. nach kürzester Zeit bei allen oder vielen Motoren der Ring undicht wird. Aber bei uns wird sich keiner groß drum kümmern wollen. Das wäre mir verschenkte Lebenszeit.
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Meiner auf der Steuerseite war auch vier mal undicht. Vier mal Elring. Habe schon selbst an mir gezweifelt und dann einen Corteco gekauft, der aus einem anderen Material sowie eine andere Dichtlippenausführung hat. Simmerring lies sich, aufgrund das die ersten 2-3mm aus Metall bestehen, deutlich besser zentrieren. Den Rest machte der Durchschlag. Fazit: 900km drin und furz trocken. Der auf der Schwungradseite ist auch von Elring und auch mit dem Durchschlag eingesetzt - dicht. Alles seltsam.
-
Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!
Aber dann ist die nicht komplett ! Wie sieht es mit der Feder vom Spanner der Ausgleichswellen aus? Normal kann die aber nicht aus dem Gehäuse raus - außer man wendet Gewalt an ?!
-
Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!
Stimmt. Vom oberen Kettenspanner kann es nicht sein, da die Feder von außen gar keinen Zugang zum Kettenkasten hat - außer jemand hatte zittrige Hände und den Ventildeckel nicht montiert. Daher kann es fast nur die Feder vom Ausgleichswellenkettenspanner sein. Oder evtl. sogar vom Öldruckregelkolben?
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Wenn wir alles weg werfen bzw. aufgeben was sich nicht mehr "lohnt" ....ohje. Also gelohnt hat es sich nicht wirklich. Kommt drauf an was man von seinem Auto erwartet. Mein 9-5 hat auch einiges an Rost was sicherlich nochmal einen guten 4,-stelligen Betrag bedeutet... Aber so ist das halt.
-
Warmer Diesel springt schlecht an
Klar, die spielen natürlich auch eine Rolle. Denke [mention=7848]mannumama[/mention] hat das sicherlich prüfen lassen.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Die ganzen Anbauteile drum rum sind immer das teuerste. Mein Motorbauer wollte für die Arbeiten am Block (vermessen, hohnen, und wieder konplettieren ohne Teile) ca. 1000€ haben. Die ganzen Lager, Simmerringe und Dichtmittel NUR für den Block waren ca. bei 250€. Kette kam die alte rein, da die nur ~15-20.000km gelaufen hatte. Ansonsten glaube ich kostet der Kettensatz bei Skandix ca. 250€. Dann mussten auch bei mir noch neue Ölspritzdüsen rein á 33€ pro Stück. Der Kopf wurde später gemacht. Alle Ventile und Ventilsitze waren druch (Ventilführungen war noch gut). Kopf zerlegen, planen, Ventilsitze bearbeiten, Nockenwelle polieren / läppen und Lagerdeckel polieren....750€ + 200€ Teile. Dazu kam noch eine neue WaPu, diverse Dichtungen der Klima, Öle, Kühlmittel, Kopfdichtung, Kopfschrauben, Ventildeckeldichtung, Amsaugkrümmerdichtung und und und. Denke da kamen nochmal ~400€ zusammen. Dann natürlich alles drum rum. Neue Buchsen für den Hilfsrahmen, Spurstangen mit Köpfe, Servoleitungen, Querlenker, Ölkühlerleitungen, Achsvermessung usw usw. Meine Preise beim Motorbauer waren auch Freundschaftspreise. Komplettiert habe ich alles selbst. Garantie gabs leider keine, da ich die Teile gestellt hatte und der Motorbauer dafür natürlich keine Garantie übernehmen konnte.
-
Warmer Diesel springt schlecht an
Was ist mit dem AGR-Ventil? Mal gereinigt? Hat die Werkstatt für das Saugrohr bzw. die Hochdruckpumpe den Zahnriemen abgenommen oder wurde das Saugrohr schon vor längerer Zeit ersetzt? Grüße
-
Warmer Diesel springt schlecht an
Hi, wurden neue Injektoren verbaut oder gebrauchte? Wenn gebrauchte, wurden die geprüft? Leckölmenge i.O? Spontan fällt mir ein leicht geöffnetes AGR-Ventil oder undichte Drallklappenlagerung ein. Was macht der Kraftstoffdruck im Rail?!
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Kenne aus meiner Zei beim FSH bzw. FOH noch die Preise für Motoröl. Kunde zahlte im Schnitt für den Liter 5W-30 Dexos 2 ca. 25€. Wir Mitarbeiter haben den Liter für ~3 € bekommen und da hatte der Chef noch dran verdient. Öl ist, wie überall auf der Welt, pures Gold.