Zum Inhalt springen

Saab-Fuchs

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Fuchs

  1. Danke Josef Gut ausgesucht, inklusive einem schönen Blick auf den Rhein. Den Alten Hammer kennen wir. Bis Donnerstag! Und wenn dann auf dem Rhein ein vollbeladener Frachter vorbeifährt, denke ich dann gleich an die Bedeutung des Drehmoments beim Motor. Die Saab - Ingenieure haben das ja bekanntlich vor langer zeit schon erkannt. LG Markus
  2. Wie wäre es mit Restaurant Weiherklause Barka in Mannheim, liegt am Stollenwörtweiher https://weiherklause-barka.de/#dica_divi_carouselitem_3 Die haben heute Ruhetag. LG Markus
  3. Danke für die Hinweise, Jörg Hab jetzt auch nochmal in meiner Wartungshistorie genauer nachgesehen. Im April 2016 ist eine Zündspule während der Fahrt ausgefallen. Bin dann notgedrungen auf 3 Töpfen bis zur Werkstatt weitergefahren, ca. 70Km.
  4. Hallo zusammen, anbei ein Bild von meinen Kat, heute in der Werkstatt bei meinem Saab-Schrauber aufgenommen. Bin noch etwas geschockt. Von der inneren Wabenstruktur ist quasi nichts mehr vorhanden. Ich frage mich zum einen, wie der Wagen dann noch im Mai 2024 überhaupt über den TÜV/ASu gekommen ist (274.000Km), und was die Lamda Sone da überhaupt noch anzeigt. Zum anderen natürlich, welche Grundursache das hat. Historie Wagen Anfang 2013 bei KM-Stand 97.000 von meinem damaligen Saab-Händler gekauft, der ihn zuvor selbst gefahren ist. Erstzulassung 05/2007, der Erstbesitzer hat ihn dann bei meinem Saab-Händler in Zahlung gegeben. 9-3 II B207R mit Hirsch-Leistungssteigerung auf 230PS ab Erstzulassung. 08/2020 habe ich bei Heuschmid einen Edelstahlauspuff einbauen lassen, da der original verbaute mit verstecktem Endrohr am Ende war. Seither fällt mir auf daß die nun sichtbaren Endrohre relativ schnell verrußen. Kann vorher auch schon so gewesen sein, nur konnte ich es nicht sehen. Zündkerzen: NGK PFR6T-10G Ölwechsel alle 10.000 Km Was sonst noch verändert wurde, ebenfalls 08/2020: Großer Ladeluftkühler, großer Wasserkühler, eSID 2 Anzeige (die zeigt seit Einbau 230... 240PS als Maximal-Leistung und 350 ... 360 Nm maximals Drehmoment an. Seit 4 bis 5 Jahren treten zunehmend folgende Symptome auf: Leistungsentfaltung bei Vollast im 5./6. Gang zunehmend unharmonisch (Ruckeln und Vibrieren): Annahme war defektes ZMS und/oder Kupplung am Ende der Lebensdauer. Neues ZMS und Kupplung sind am Samstag eingebaut worden. Altes ZMS war noch OK und Kupplung war noch nicht am Ende. Wenn er warmgefahren ist, ist er speziell im 5./6.Gang deutlich lauter, als während der ersten 10- 15Km. Zunehmender Ölverbrauch: Letzter Wechsel war 10/2024 bei 282.500KM. Genauere Kontrolle Anfang März bei 287.500 KM nach 120 Km Non-Stop Fahrt und 10 Minuten nach Abstellen noch bis zum unteren Drittel des Messtabes. Also 0.7l auf 5.000Km. Die Ladedruckanzeige geht bei Vollast etwas in den roten Bereich, ca 1mm. Und ab zu zu regelt er bei voller Beschleunigung "hart" ab. Fühlt sich so an, als wäre die Spritzufuhr unterbrochen. Beim Werkstattbesuch heute hat mir mein Saab-Schrauber noch mitgeteilt, dass der max. Ladedruck deutlich zu hoch wäre , ca. 1.3bar Bei vorrausschauender und gemächlicher Fahrweise (kein starkes Beschleunigen, möglichst drehzahlschonend, Autobahn konstant 120 .. 130Km/h) fährt er wunderbar, sanftes Beschleunigen im 6. Gang bei ebener Strecke ab ca. 1350 Umdrehungen völlig probremlos. Habt ihr Vorschläge hinsichtlich der weiteren Ursachenforschung, um der Grundursache auf die Spur zu kommen? Verbrennt der Motor bei Vollast zu heiß oder permanent zu heiß? Falls ja, wieso hat er dann so lange gehalten? Ist über längere Zeit unverbrannter Sprit in den Kat gelangt? Steuergerät defekt? Gelangt Öl in den Kat, (Turbolader? Kolbenringe?) APC- Regelung defekt? Gruß Markus
  5. Ja, ich freue mich auch schon. Ist dann in diesem Jahr das erst Mal, wo wir uns bei Tageslicht begrüßen können. Komme mit dem 9-3II SC. Das mit dem Cabrio lasse ich lieber, will jetzt keine Ad Hoc - Säbelsägen Experimente starten, 🪚🪚🪚 LG Markus
  6. Hallo zusammen, von uns aus können wir gerne auch den Reimsbacher Hof testen, Hanne und ich planen da mal Anfang nächster Woche hinzufahren. Diese Woche klappt es leider nicht mehr, heute bis Mittwoch Renovierungdarbeiten im Haus und von Donnerstag bis Samstag sind wir in Colmar. Lautsprecher Gitter: Mir fehlt leider das passende Fahrzeug. Und zu den schönen Bilder die Sandrine am letzten Dienstag gemacht hat. Wäre es für euch OK, wenn wir die hier im Forum veröffentlichen/Nummernschilder gegebenenfalls überpinseln? Ich selbst bin da absolut schmerzfrei, will jedoch auch die Meinung der anderen auch wissen? Viele Grüße Markus
  7. Saab-Fuchs hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zunächst herzlichen Glückwunsch! 500.000 sind ja nicht ohne. Und auch wir fahren unsere Saab täglich (9-3 Vector Hirsch SC BJ 2007, 284.00KM und 9-5 Vector Kombi BJ 2004, 224.00Km). Was anderes als Saab kommt nicht infrage. Neuwagen -egal welcher Marke- mit für mich überflüssigen Assistenzsystemen/Display-Orgien etc. überhaupt nicht, vom seit einigen Jahren üblichen "Design" (Wer hat die agressivste Kühlerschnauze? Keinerlei elegante Linienführung mehr,...) mal ganz abgesehen.
  8. Hallo Karl und Mary, Dann noch einen schönen Aufenthalt in Spanien und eine gute Rückfahrt. Tisch ist ab 18: 00 reserviert. Gruß Markus
  9. Sorry, hatte ich vergessen Treffpunkt ist das Hotel-Restaurant Litermont gleich unterhalb des Litermont. Die haben einen recht großen Parkplatz unmittelbar am Restaurant. Etwa 2Km außerhalb von Nalbach. Viele Grüße Markus
  10. Hallo zusammen, nächste Woche Dienstag ist es wieder soweit, 18:00. Sandrine, Karl und Mary: ich nehme an, ihr habt das bereits auf eurem Terminkalender. Und natürlich sind weitere Saab-Fahrer/Fahrerinnen hochwillkommen. Gebt bitte bis Ende der Woche zwecks Tischreservierung Bescheid. Danke und Viele Grüße Markus
  11. Hallo Carsten, Bei mir klappt es leider doch nicht. Ich fahre am Donnerstag auf eine Beerdigung in Wiesbaden. Gruß Markus
  12. Für mich wäre es OK Grüße aus dem Saarland Markus
  13. Hallo zusammen, ja, uns hat es auch sehr gut gefallen. Es war ein schöner Abend und ein guter Start für den 1. Stammtisch im Saarland. Sandrine, danke für die Organisation. Bei Tageslicht hat man vom Litermont bestimmt eine gute Aussicht. Und der Parkplatz dort ist ja ebenfalls groß. Und es hat Spaß gemacht, mal wieder andere Saab zu sehen. Karl&Mary: Der VIggen ist ein absolutes Traumauto, alleine schon die Sitze. Und wie der mittlerweile gehandelt wird, sieht man ja auch im Internet. Sandrine, der 9-5 war wohl der absolute Glücksgriff. Und dann noch eine Limousine, ist ja mittlerweile seltener als der Kombi. Dann bis demnächst Grüße aus Saarbrücken Markus und Hanne
  14. Wir kommen auch zu zweit. Markus und Hanne
  15. Hallo Sandrine, Für mich ist 18:30 OK. Und der Wilscheider Hof auch. Kannst du dann dort anrufen? Danke und Gruß Markus
  16. Oh, ich sehe gerade, daß der Reimsbacherhof von 03.02 - 12.02 wegen Betriebsferien geschlossen hat.Suche jetzt in der Nähe eine Alternative Gruß Markus
  17. OK Karl, 18:00 passt bei mir auch. Ich werde dann für nächsten Dienstag einen Tisch im Reimsbacherhof reservieren Gruß aus dem Saarland in das schöne Saarburg und bis nächsten Dienstag. Ich freue mich schon Markus
  18. Hinsichtlich der Fahrt in die Schweiz bin ich noch am überlegen. Und ja, bei mir war es auch eine Heimfahrt im Rgen, Viernheim - Frankental heftig, danach ging es @ Josef: Viel Spaß mit dem 9000 CSE 2.3!😊
  19. Für mich ist der Dienstag OK. @ Carsten: Dankeschön für deine Glückwünsche
  20. Hallo zusammen, da sind jetzt ja doch etliche Interessenten zusammengekommen. Wunderbar und Danke! Ich habe mir gestern mal die Saarland-Karte angesehen und hab dann auch sofort an die Mitte des Saarlandes gedacht, Wäre dann für Turbo-Pat (Zweibrücken) und Karl (Saarburg) jeweils etwa die gleiche Entfernung. Reimsbacher Hof. Danke für den Vorschlag, Sandrine Sieht für mich OK aus: Außenbereich, Parkplätze, noch recht nahe an A8 und A1. Und die haben Montags keinen Ruhetag! Und eben in der Mitte des Saarlandes. Sollen wir dann so ab Mitte Februar - Ende Februar Nägel mit Köpfen machen und dort ein 1. Treffen abhalten? Wochentag: Ich schlage mal Mo oder Di oder Do vor, jeweils Mitte des Monats oder vorletzte Woche des Monats. Wir können uns ja bis Mitte nächster Woche hinsichtlich des 1. Termins abstimmen. Und wenn keiner was dagegen hat, würde ich dann dort einen Tisch bestellen. Nächste Woche ist bei mir etwas ungünstig (diverse Arbeiten in Haus/Garten. Und das 9-3 Saabinchen möchte sich vorher erst noch fein machen. Lackschaden auf dem Dach, da ist während des Sturms vor einigen Wochen eine Verkleidungsplatte vom Nachbarhaus-Kamin auf das Dach gesegelt und ich habe am nächsten Montag einen Werkstatttermin). Grüße an alle Markus
  21. Hallo Sandrine, das ist ja quasi direkt bei der Saarschleife, einer der schönsten Ecken im Saarland! Und wir wären dann ja schon zu dritt. Bei dir in der Nähe gibt es ja ganz bestimmt geeignete Lokalitäten (genügend Parkplätze, im Frühjahr - Herbst Sitzgelegenheit im Freien,..) Hast du da vielleicht ein paar Vorschläge? Gruß aus Saarbrücken Markus
  22. Hallo zusammen, gibt es mittlerweile einen Saab-Stammtisch in Saarbrücken? Ich habe großes Interesse und auch Zeit, da teilzunehmen. Falls es keinen Stammtisch gibt, ist es ein Versuch/Aufruf, einen solchen zu gründen. Zu mir: Wir sind im August 2024 vom Raum Heidelberg zurück in meine alte Heimat gezogen und wohnen jetzt wieder in Saarbrücken. Nach wie vor besuche ich regelmäßig die sehr schönen Stammtische in Mannheim und Karlsruhe und werde das auch weiterhin tun. Dennoch wäre ein Stammtisch in Saarbrücken oder Umgebung toll. Habe mittlerweile schon einige Saab hier rumfahren sehen. Unsere Saab: 9-3 Vector Sport Kombi BJ 2007, Vector, B207R mit Hirsch 9-5 Vector Kombi BJ 2004, Vector B235L. Gerade wieder viel Geld reingesteckt um ihn erfolgreich über TÜV/ASU zu bringen Gruß aus Saarbrücken Markus
  23. Hallo Josef, ich melde mich schon mal für den 30.01.2025 in Mannheim an. LG Markus
  24. Es war - wie immer- ein schöner Abend und wir sind um 22:30 gut in Saarbrücken angekommen. Carsten, danke für die Organisation Gruß Markus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.