Zum Inhalt springen

Saab-Fuchs

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Fuchs

  1. Saab-Fuchs hat auf Saab-Fuchs's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke
  2. Saab-Fuchs hat auf Saab-Fuchs's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, es sieht so aus, dass bei unserem Saab 9-5 (BJ 2004, B235E, 5-Gang Handschalter, Kombi, Anhängerkupplung!) die Kupplung jetzt am Ende ist). Motor dreht beim Beschleunigen sporadisch hoch, ca. 3000 Umdrehungen, aber der Wagen beschleunigt nicht. Und Kraftaufwand bei Treten des Kupplungsbedarf kommt mir sehr gering vor. Fahrzeughistorie: Habe den Wagen 2012 wegen niedrigem KM-Stand von 60.000, sehr gutem Gesamtzustand und auch wegen der Anhängerkupplung für meine Frau gekauft.KM-Stand mittlerweile = 187.000 und den Hänger haben wir seit Erwerb recht häufig benutzt. Da ich bisher noch nie mit Kupplungsproblemen zu tun hatte, habe ich einig Fragen Deutet Fehlerbeschreibung und Historie des Wagens (viel Kurzstrecke und Hängerbetrieb) wirklich nur auf die Kupplung hin, oder kommt noch was anders in Frage. Was kostet Austausch der Kupplung in einer freien Werkstatt? Was sollte dann alles ausgetauscht werden, nur Kupplung oder gleich noch Geber- und Nehmerzylinder auch erneuern lassen? Gibt es beim Saab 9-5 irgendwelche Spezialitäten, die beim Ersatz besonders beachtet werden müssen oder sollte das eine freie Werkstatt ohne große Probleme hinkriegen. Und vor allem: Was kostet der Spaß etwa?
  3. Hallo zusammen, hat jemand schon bei seinem 9-3er Anzeigen für Öldruck- und Öltemperatur nachgerüstet. Steht bei mir schon länger auf der Wunschliste, einfach der besseren Kontrolle wegen, z.B. wann hat das Öl die Betriebstemperatur erreicht? (sind beim B207R-Motor immerhin 6l) . Die Instrumente selbst plane ich in der Mittelkonsole einbauen, unterstes Ablagefach und kleines Fach darüber mit Zigarettenanzünder fliegen dann raus. Den Öldrucksensor möchte ich über einen T-Adapter anschließen, um den vorhandenen Öldruckwarnkontaktschalter weiter benutzen zu können. Öltemperatur über Sensor anstelle der Ölablass-Schraube. Aber: Ich habe jetzt vorhandenen Warnkontaktschalter und Ölablass-Schraube mit der Gewindelehre nachgemessen, beide haben M12 x 1.75. Und bisher habe ich nur Geber und Adapter mit M12 x 1.5 gefunden. Hat jemand vielleicht eine Idee, wo es passende Adapter gibt (falls es da wirklich nichts geben sollte, kann ich natürlich eine Dreherei suchen, die mir die benötigten Teile anfertigt? Und gibt es eine Stelle in der Spritzwand, wo ich die Kabel durchführen kann, möchte ungern anfangen, da rum zu bohren? Vorab schon mal Danke für eure Tipps/Kommentare
  4. Danke für diesen Hinweis! Werde ich demnächst mal probieren, da bei meinem Kombi die Antenne allmählich vergammelt. Und genau der von dir am Anfang beschriebene hohe Arbeitsaufwand (Verkleidungen B- und C- Säule,..) hat mich bisher davon abgehalten.
  5. Saab-Fuchs hat auf Saab-Fuchs's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo zusammen, möchte mich als neues Mitglied hier mal kurz vorstellen. Ich fahre seit 19 Jahren ausschließlich Saab. Zur Zeit einen 9-3 Sportkombi (204.000Km, 6-Gang Schalter, B207R-Motor mit Hirsch Tuning) Baujahr Anfang 2007, also noch vor dem 2007-er Facelift. Und daneben noch (wenn meine Frau mich lässt), einen 9-5 Kombi BJ 2004 (179.000Km, 5-Gang Schalter, 185PS, Anhängerkupplung). Davor waren es: 900i BJ 1987 (5 Türen, Schaltgetriebe,110PS-Saugmotor) 9000 2.3 CSE Turbo BJ 1996(Schalter, 200PS) 9-5 SE Limousine BJ 1998 (Automatik, 170 PS) Aus Zeit- und Platzmangel habe ich diese Saab's leider nicht gesammelt. Den 9-3er Hirsch und auch den 9-5 möchte ich jetzt aber auf jeden Fall hegen und pflegen. Standard-Inspektionsarbeiten (Keilriehmen, Zündkerzen, Bremsen,....) mache ich selbst. Bei größeren Aktionen habe ich hier im Ort eine kompetente freie Werkstatt, war bisher nur zweimal nötig (1x defekte Zündspule, 1x defekte Drosselklappe). Was ich am 9-3er Hirsch sonst noch so gemacht habe: K&N Luftfilter, Einbau LED Tagfahrlicht. Und letzte Woche noch den Zündschloss-Modul, Reparatursatz. Was demnächst ansteht: Auspuff komplett (Flexrohr, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer), zur Zeit tendiere ich zu einem Edelstahlauspuff und bin gerade dabei zu suchen, welche Möglichkeiten es da gibt) Und im nächsten Jahr neues Fahrwerk (Federn + Dämpfer). Viele Grüße Saab-Fuchs

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.