Zum Inhalt springen

Petersaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Petersaab

  1. Die Begrenzer sind eigentlich nicht zu übersehen. Schwarze Gummiwülste, etwa 4 cm dick und 8 cm lang(oder so)die auf den Achsschenkel zielen. Wenn da nix ist => bei Flenner bestellen für ein paar Euros. Die Schraubenlöcher mit Gewinde müssten schon da sein. (Übrigens, Danke für das Zitat, in dem ich mich verschrieben hatte wg. Reifengrösse, schäm)
  2. Der nächste Baumarkt liefert alles preiswert...
  3. Petersaab hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Geh mit einem Muster auf den Schrottplatz und schau mal, ob irgewndeine Fremdmarke zufällig passt. Die kannst Du dann neu bei besagter Fremdmarke für die Hälfte neu kaufen(womit die Frage nach dem Preis wohl klar wäre). Ein Beispiel: senkrechte Dichtung zwischen Tür-Seitenscheibe und hinterer Seitenscheibe beim 901 abrio: Länge ca. 40cm, Preis 100 €. Noch Fragen..?
  4. Petersaab hat auf adrian900-I's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @helmut ich hab den Wedde- Kit gekauft. da gibts den Zusatz, dass das Ding baugleich auch für die B212 Maschine ist. Der Service bei Wedde ist sehr lobenswert. Die faxen die Bestätigung notfalls direkt zum TÜV/DEKRA, aber im allgemeinen ist der Zusatz am normalen Typgutachten drangeheftet. War bei mir nicht so, habe es mir dann extra schicken lassen, was nach zweimaligem "erinnern" dann auch geklappt hat. Gruß Petersaab
  5. Hallo dope, Glückwunsch zum Autokauf. Vielleicht wirst Du feststellen, dass der Opel zu Guter Letzt etwas mehr Geld in der Kasse lässt für Disco, Urlaub, Möbel oder Pizza. Saab kostet neu nicht mehr als andere Autos, weil der Unterhalt später sooo günstig ist..... Ich möchte jetzt nicht rumprotzen, dass wir hier die Luxuskarren fahren, aber es wäre doch traurig, wenn Du Deine Freundin immer nur zu Fritten einladen kannst, weil letzten Monat die grosse Inspektion war...
  6. @nightflyer zu Fertigkeiten dieser Art gebe ich meinen Kommentar nicht im Forum ab, nur live bei einem Bier/Kaffee. Da darfst Du mich dann verhauen oder auslachen(ein Tipp: ich habe în '72 meine ersten Mofas frisiert)
  7. bist Du sicher, dass anka das sooo genau wissen wollte :sd2: ? Dennoch danke für die korrekte Ergänzung, ich hätte mich jetzt bezgl. Materialkosten verschätzt. Petersaab
  8. Petersaab hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kennst Du den langsamer als Schrittempo-Antrieb der Teerlaster? Da greift ein gezahntes Eisenrad auf dem Hinterreifen des Lasters an und schiebt den ganzen, tonnenschweren Laster im Kriechtempo vorwärts. Mit Funk-Fernbedienung und Hydr. Antrieb. Total geilo, aber nix mehr Patent, gibts schon. Nach Gebrauch wird das Ding vom Reifen weggeschwenkt und gut ist. Keine Freilaufprobleme. Allerdings wirst Du Deinen hinteren Kotflügel versauen müssen, es sei denn, Du kriegst das Ding zwischen Karosserie und Reifen unter. Ölpumpe wird elektrisch betrieben, Leitungen werden frei durch den Wagen zur Hinterachse gelegt, die Pumpe kannst Du auch im Kofferraum unterbringen... Fahr mal bei einer Strassenbaufirma vorbei und lass Dir das Ding zeigen Gruß Petersaab
  9. Ein Monstermaterial zu nehmen wäre einfach. Sagen wir es mal so, sei froh, dass die Bolzen abbrechen und nicht der Kopf oder der Krümmer. Beides ist erheblich teurer. Wenn Dein Motor so stark vibriert oder arbeitet (schwankt) , versuchs mal mit neuen oder härteren Motorlagern oder einer Zusatzstütze des Krümmers, allesamt einfachere Lösungen als ein ausgebrochenes Gewinde am Zylinderkopf. If money is really not the matter, lass Dir einen Krümmer aus Edelstahl machen( http://www.sandtler.de) Gruß Petersaab
  10. @anka, die Billiglösung bedeutet, dass man einfach eine neue Kette an die alte macht und einzieht, nicht zu empfehlen bei hohen Laufleistungen, naja, mit 250,-. bist Du dabei Die richtige Lösung geht mit Motorausbau+ Neue Zahnräder, Spanner etc. Arbeitszeit 8-9 Stunden, da fällt das Material kaum noch ins Gewicht....
  11. Petersaab hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Ben, @matti, ich kenne eine Steigerung: offenes Cabrio parkt in der Sonne, fast so schlimm wie damals die Kunststoffsitze im Käfer(rote Oberschenkel)
  12. Petersaab hat auf adrian900-I's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist ja schon gut, gleich, nachdem ich die EGS-Nachrüstung verdaut habe, gibts nen neuen Kühler. Und Dämpfer, Dichtungen, Scheinferferwascher, Mike Sanders-Kur, eine Neulackierung, ein neues Dach... und dann fährt mir ein Depp rein....
  13. Bei kaputten Druckleitungen immer zum Hydraulik-Reparaturbetrieb gehen. Die Jungs, die die Bagger und Gabelstapler reparieren. Die konfigurieren Dir Deinen Schlauch ruck-zuck für die Hälfte. Man braucht ja nur die Anschlüsse, eine Presse und den Schlauch von der Rolle.
  14. Petersaab hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Hardy wir sind nicht in England, sondern im Land der unbegrenzten Vorschriften, Durchführungsverordnungen und STVZODVo-Dienstanweisungsbescheuertenstempeldrückerhorizontbisnasebeamtenanstellendahintenpensionwarter...
  15. Petersaab hat auf WolfiÖsi's Thema geantwortet in Hallo !
    Glückwunsch zum gelungenen Ersatz. Ich höre ja auch gern Musik, aber vibriert da nicht das ganze Dach mit? Ich wage nicht einmal, ein Woodstock zu montieren, damit mir diverse Typen nicht das Dach aufschneiden, um dranzukommen... Bewegst Du Dich nur zwischen zwei geschlossenen Garagen?
  16. Das zum Thema, kann man einen Lagerschaden hören...
  17. Petersaab hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @corbie ein Griff und die Ente springt nicht an. Dann nimmt sie ganz schnell den 900 und Du kannst Cabrio fahren. Meine Frau nimmt sich den Cit gelegentlich freiwillig, als Urlaub sozusagen(HP sei Dank).
  18. Petersaab hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Winkel dürfte stimmen. Aber die Optik wäre doch gewöhnungsbedürftig :-)) Sieht vermutlich aus wie ein falsch umgeklapptes cabrioverdeck, *grins* Dann doch lieber einen rosa Frontspoiler bis 2 cm unterhalb des Asphalts mit Condomreklame drauf...
  19. Petersaab hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Da sowohl Texaco-Saab-Fluid als auch erwähntes Castrol tqd mineralisch ist, kannst Du mischen. Die Probleme tauchen auf, wenn es zu Ausseifungen kommt, weil vollsynth. und mineralisch sich nicht mischen. Die Hersteller haben jedoch die Auflage, nur Synth.- Öle herzustellen, die nicht mit mineralischen Ölen verseifen. Wers nicht glaubt, ist vorsichtig und leert nur mineralisches zu mineralischem, das ist auf jeden Fall verträglich. Kannst Deinen vergoldeten Rest ruhig reinleeren. Gruß Peter
  20. Der 2,0 Liter ist stabiler. Es gibt aber reichlich 2,3l mit problemlosen 400tkm auf der Uhr und auch völlig fertige 2,0 mit 200 tkm. Pauschal geht da wenig, eher die Tendenz zu oben gesagtem. Steuerketten reissen nicht so oft, wie kommst Du auf diese Paranoia? Das hört man/frau in der Regel rechtzeitig vorher. Wers nicht hört, hat schon keinen 9000er mehr zum verkaufen, das ist meine Meinung hierzu. Es dürfte andere Problemzonen beim 9k Modell geben, die öfter Probleme machen können(Ausgleichswelle, Rost, Motorlager, Turbo, Klima etc) Gruß Peter
  21. Petersaab hat auf 0meg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Klar geht das, wenn die Wegfahrsperre aus ist(also die Zündung an etc. )einfach ausbauen. Ohne Garantie. Bei unserem alten Cit geht das. Der hat aber noch so eine Telefonnummern-Platte zum Code eingeben, was meinst Du, wie das nervt, immer Code eingeben, nach 30 Sekunden, oder wenn die Fahrertür geöffnet wird. Zum Glück kann sich der/die Beifahrerin nach ner Runde um den Block noch durch die geöffnete Tür erleichtern, ohne das diese besch. Sperre anspringt.
  22. Petersaab hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist doch immer schlechtes Wetter draussen mit diesen Folien. Und in A musst Du sie gleich an der Grenze abreissen... Der 900er hat so steile Seiten und Scheiben, da sollte Aufheizung kein Thema sein, die Isolierung des Daches bringt da mehr bei etwas gleichem Aufwand(der Himmel hängt ja eh..)
  23. Petersaab hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie sieht eigentlich ein 900 Cabrio mit Whaletail aus?? Darf ich mal probieren??
  24. Petersaab hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo sara, Erstmal Willkommen im Forum. Wo in BW bist Du denn? Wohne im Kreis Konstanz. Meines Wissens gibt es einen sog. Mikrokat auch für Dein Auto, aber ein aufwendiges Gutachten wirst Du hoffentlich nicht brauchen, das Typgutachten müsste es schon geben. HJast Du mal die Spritversorgung unter die Lupe genommen? Je nach Vorbesitzer ist sowohl der Benzinfilter als auch die Leitung alt und undicht resp. verstopft. Bei so einem alten Auto soll man den Tank nicht mehr leerfahren, da sammelt sich allerhand im Tank an...
  25. Sorry, den Thread muss ich verschlafen haben. Meiner soll heute durch §29 gehen, bin gespannt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.