Alle Beiträge von Petersaab
-
Steuerkette wechseln
Für mich ist alles, was mit weniger als 60V geht und eine Platine hat, Elektronik. Diese Privatdefinition hilft mir, mein Telefon beizeiten wegzuschmeissen, wenn es muckt.
-
Cabrio aus Italien
Hier wird im allgemeinen darüber gewitzelt, dass 900er cabs aus Italien immer um die 130 tkm auf dem Tacho haben, das scheint ja eine rühmliche Ausnahme zu sein. Die Rostvorsorge sei bei italienischen Fahrzeughaltern nicht so toll, heisst es. Hier also die üblichen Rostnester checken, als da sind Türunterkanten, Antriebswellentunnel etc. . Ich nehme mal an, der Besitzer hat auch Internet, dann kennt er den Preis seines Gefährts, Du musst Dich darauf einstellen, dass das Dach hinüber ist(ca. 1200,-), das Getriebe unbedingt auf Schaltbarkeit auch rückwärts und auf Geräusche(Singen) prüfen. Beim Beschleunigen darf nichts zittern, die Tripoden kündigen ihr Ende so an. Umrüstung auf Vollturbo ist dann ein anderes Thema. bei einem Getriebe, das von der Dimensionierung der Lager für 80 PS ausgelegt ist, und das fast 300 tkm runter hat, ist eine Steigerung des Drehmoments durch Vollturbo die Aufforderung zum Selbstmord. Dein Getriebe wird innerhalb weniger tausend km erschöpft aufgeben. Wenn die Revision für Dich technisch oder finanziell kein Thema ist, dann los. Auf diese Weise wirst Du den gefürchteten fünfstelligen Bereich im Kaufpreis recht sicher erreichen. Wenn Du kein Schrauber bist und alles selber machen kannst, könnte es schon eng werden mit dem Limit. Das cabrio ist nicht so verwindungssteif, wie mancher glaubt. Test: ein Rad auf dem Randstein, Dach öffnen und schliessen. Wenn es halbwegs passend schliesst, peferkt. Die Hydraulik selbst ist reparabel, aber alle Teile, die zum Dachmechanismus und Dichtungen gehören, sind preislich mit dem Faktor Wahnsinn³ zu betrachten. Die Schalter auf der Konsole könnten ein paar mal Regen abbekommen haben, nix schlimmes, aber man kann unter Umständen das Dach oder die Fenster nicht testen. Test für den Zustand der Hydraulik: Dach(öffnet nur bei gezogener Handbremse) schliessen, für das öffnen der verschlüsse musst Du ca. 15 cm oberhalb der Scheibe anhalten. Wenn sich das Dach innerhalb von weniger als zwei Sekunden weiter senkt, ist zumindest Luft im System, perfekte Dächer bleiben min 30 sec. in dieser Stellung. Die Heckscheibenheizung checken, die Heckscheibe kostet Dich locker einen Satz Reifen. Den Reissverschluss oberhalb des Heckfensters bitte nicht öffnen, Du kriegst ihn nie wieder zu, höchstens mit einer Zange oder das Teil geht kaputt. Gibt es eine Abdeckung für das geöffnete verdeck? Das dreiteilige Ding ist recht teuer. Die Scheiben pfeifen ab 140 kmh, normal. Viele Macken bei den Zapfenlöchern an der Scheibenoberkante zeugen von unachtsamem Umgang mit dem Material. Der Rest ist 900er, sollte Dir ja bekannt sein. Viel Spass Petersaab
-
ISO-Adapter für 900I
Der Hersteller , der Stecker Saab 900<=> ISO herstellt, heisst AIV, gibts bei den RED ZACK-Läden, Kosten lt. Liste 12,90, bei Einzelbestellung könnens auch mal 19,90 werden. Die Sicherung ist, glaube ich, Nr 5; Nr 6 müsste die Motorantenne sein.
-
Blinker vorne links tut garnicht -hinten doppelt so schnell
Massepunkt vorne vor dem Getriebe, Masseversorgung des Relais, Masseversorgung des Armaturenbretts(wg. Blinkerhebel). Meist am Stecker der Lampenfassung der gemeine ROST. Und wenn das alles nichts bringt. das Kabel checken, wo es mit anderen Kabeln zur Spritzwand geführt wird. Ist die Umhüllung ölig, könnte auch Motoröl in die Ummantelung gekommen sein. Das Zeug zerfrisst die Isolierung mit der Zeit.....
-
ALT: Pässefahrt '05
Wir sind dabei, allerdings tendieren wir eher zum 21.-22., sonst muss meine Frau zuhause bleiben, und das wäre schlecht für Reifen und Bremsen. Hätte dann aber Platz für Metall+ Aero, wenn er irgendwo abrollt... :-)
-
Saab springt nicht an! (große Freude)
Masseanschluss Getriebe/Motor hat evtl. Kabelbruch. Dito Batterieanschlüsse. Das Kabel muss nicht auseinanderfallen, wenn da innendrin ein Bruch vorliegt. Mal die betreffenden kabel hin- und herbiegen, wenn Deine Anzeigen dann wieder Märchenstunde halten....
-
Suche für mein 901 Cabrio eine Mittelarmlehne
Lesen bildet: Titel des Thread?
-
900i-16V Saugertuning
... Wobei der "Ansaugkrümmer-Bereich" bei der Öffnung zum Luftfilter beginnt und am/an den Einlassventilen endet. Weiterhin empfiehlt sich die Pflege aller Steckerverbindungen, Relais, Massepunkte....
-
Verbesserung der Bremsen
Hallo, das war mal, meines Wissens nach sind bei den heutigen Keramikbremsen die Beläge auch kalt von hoher Wirkung. Was bemängelst Du denn an der 9k-Bremse? Nicht standfest aus hohem Tempo oder allg. Wirkung?
-
Motortemperatur
Kommt vor, dass Thermostaten "hängen", ist meiner Erfahrung und vom Hörensagen aber eher selten. Womit die Regel durch die Ausnahme bestätigt wäre. Die original-Thermostaten sind zu empfehlen, der Preisunterschied ist nicht hoch genug im Verhältnis zum möglichen Ärger.
-
Saab gibt Motorprobleme beim 9-5 und alter 9-3 benziner zu!
auf "swedish" kurz Motor versaure, Konstrukteure verhaue, alles löhne, alte Möhre nix kaufe.
-
ist das ein fake (wildunfall)
@c77 der Citroen ist um ganze Größenordnungen wendiger, übersichtlicher und hat die leichtere Servo, meine Frau sagt immer, bei dem Auto musst Du einfach das Lenkrad dahin drehen, wo Du hinwillst, Tempo, Kurvenradius, Situation, Beladungszustand oder Wetter ist völlig egal. Gerade in F, auf den schmalen Departementales "biegt" sich der Wagen förmlich um die Kurven. Nachdem mir 15 Jahre lang in F die alten BX immer davongefahren sind, und ich jetzt selber endlich den Spiess umkehren kann... Das einzige, was wirklich schlecht ist bei dem Modell ist das Licht, Kerzen wären ehrlicher, mit Neblern und Fernlicht(6 Scheinwerfer an) kommt er gerade an Saabine heran. Zweiflern bitete ich gerne eine Probefahrt an.
-
Neuwagenpreis Saab 900 gesucht!
(Saab hat damals bestenfalls am absolut vollausgestatteten 900TU16CV überhaupt etwas verdient, dafür war die Kleinserie einfach zu aufwendig.) Davon bin ich nicht überzeugt. Damals waren bis zu zwei Jahresproduktionen vom Cabrio im voraus ausverkauft, die Händler hatten das echte Benz-Verteil-Feeling, ein eventuell notwendiger Aufpreis wäre locker zu realisieren gewesen.
-
Motortemperatur
@dschenser abseitige Frage (mit Hintergrund): wie alt ist Dein Innenraumfilter? Weisst Du, dass Dein Auto einen hat? und wo er ist? und dass der auch mal zugesetzt ist? und dass der den Luftstrom recht wirksam heruntersetzen kann ? Im Ernst jetzt: originalteil oder Behr- Billigteil? Wenn Behr => raus damit. Original rein, und dann nochmal schreiben
-
Motortemperatur
Offiziell waren die 82er Thermostaten für Kalifornische Verhältnisse, die 88er für alles andere und die 91er für Nord-Finnland @matti Danke für die Warnung mein 82er Thermostat und mein alter Kühler harmonieren zur Zeit ganz gut. Im Frühjahr wird der Kühler in Rente geschickt und ich bestelle wohl gleich einen 88er Thermo mit.
-
ist das ein fake (wildunfall)
Scheußlich anzusehen. Ist aber, denke ich, kein Fake. Habe ein paar Wildunfälle gesehen, so extrem war es nicht, aber der Fahrer fuhr ja erkennbar nicht nur 80. Es gibt auch "hübsche" Bilder von Elchunfällen mit Saabs, davon eins, bei dem der Elch den Vorne sitzenden auf den Schoß gerutscht ist, ich will seitdem einen Hotrod mit max 30 cm hoher Scheibe, da passt kein Elch durch.... Letzten Herbst in Südfrankreich, kurz nach Mitternacht, nach 700 km lief uns ein Wildschwein vor den Wagen..., mit dem Saab wären wir wohl eingeschlagen, aber der Cit ist so extrem handlich, dass meine Frau noch ausweichen konnte, ohne in die Pampa abzufliegen. Das Viech hat nix abgekriegt.
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
Naja, dann fehlen noch die Stabigummis, die restlichen Traggelenke, Kupplungsgeber- und nehmer :-)))
-
Kanrzen hier und knarzen da
Ich habe mal gelesen, dass die hintere Stossdämpferaufnahme bei den Neuen knarzte. Wurde damals auf Kulanz von den Werkstätten abgestellt. Irgendwas mit der Hinterschse war da auch mal. Nix gefährliches. Petersaab
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
Ein Auto besteht aus ca. 10.000 Einzelteilen, such Dir eins aus :-)
-
Neuwagenpreis Saab 900 gesucht!
@meinsaab ist doch toll, dann kannste mehr absetzen(1%-Regel), hast aber auch höheren Priv.-Anteil zu versteuern. Selbstständig in D, scheusslich.
-
Materialliste
@CoachMan Kauf Dir einen Polo für 500,- und fahr erst mal. Oder besser einen Toyo Starlet mit einem Jahr Resttüv. Dann kannst Du in Ruhe die Rep.-Kosten ansparen, beim Wiederverkauf machst Du nix kaputt. Eine Notreparatur, die nicht richtig gemacht wird, kostet Dich ein vielfaches und Du bist am Ende doch zu Fuß. Stell den abgemeldeten Saab bei irgendwem günstig unter und gut ist.
-
Neuwagenpreis Saab 900 gesucht!
Müsste im "gelben Forum" unter Technik zu finden sein. Die Getriebe sind die üblichen Schrott- 7er Gruß Petersaab
-
Anzahl aktuell laufender 9000er in D
Auf der Homepage des KBA findest Du die richtigen Ansprechpartner. Lass Dir evtl. erstmal eine Liste aller 9k's ausdrucken, dh alle Schlüsselnummern. Es werden dann die 000-Nummern nicht erfasst, also die nachträglich importierten, aber damit lässt es sich ja leben. Der 1.Deutsche Saab-Club e.V. hat evtl. schon mal eine solche Anfrage gemacht, unter http://www.saab-club.de nachfragen. Gruß Petersaab
-
Scheinwerfer Reflektoren irgendwo einzeln zu bekommen?
Reflektoren kann man auch nachverchromen lassen. Gelbe Seiten. Kost fast nix.
-
Woher Antenne bekommen?
@Coffeejunkie Servopumpe??? Was hat sie denn, Jammert rum oder Ölverlust? Häufig muss nur die Schlauchschelle an der Eingangsseite der Pumpe nachgezogen werden!!