Alle Beiträge von Petersaab
-
!HILFE!
Danke. Mist, zu weit. Petersaab
-
SAAB 900 04.1988 Drehstromlichtmaschine
Tja, das solls geben, zwei Defekte gleichzeitig. Wie wärs mit den anderen Verdächtigen, von üblich trau ich micht schon gar nicht zu schreiben, Benzin ,Zündung und Regelung der Luft braucht der Motor, wenn das stimmt, bleibt ihm gar nichts anderes übrig, als zu laufen. Also das volle check-Programm, bitte. Unterdruckschläuche- Kurbelgehäuseentlüftung, Zündkomponenten(alle), Luftfilter, Kaltstarteinrichtung, Einspritzanlage. Petersaab
-
Defekte Riemenscheibe
Hallo Bangbüx, habe nicht viel Ahnung vom 9k, aber Deiner Frage nach zu urteilen, schätze ich mal so zwei Stunden. Ist also nix für draussen bei Minusgraden, da schlägst Du Dir nur die Finger an. Radlager kauft man neu bei Flenner, die Arbeit lohnt nicht für ein gebrauchtes. Petersaab
-
Feuchtigkeit im Fußraum ?
Von Leverkusen ist es nicht weit nach St. Augustin zu hft. Da werden sie geholfen. Der Weg könnte sich lohnen Petersaab
-
!HILFE!
Wo um des Höheren Wesens willen ist Pichl? Bundesland? Petersaab
-
900-II verkaufen.vorher noch TÜV machen ?
Ich denke, der Unterschied zu neuem $ 29 (also DEKRA) und nicht neuem §29 ist: verkäuflich für kleines Geld oder gar nicht verkäuflich Sorry, die Kenner des 900 II (Bj. 94) werden sich fernhalten und die anderen kaufen Corsa Petersaab
-
SAAB-Armbanduhr
Tolle Designs. Das Saab-SCANIA-Emblem für die 901 Freaks mit Tacho....
-
die wohl dümmste erfindung beim 900: der tankgeber
Find nix im WH, sorry
-
Ich bräuchte.
Jetzt muss ich doch noch mal eine Lanze für den Sauger brechen: Am Schluss entscheidet der Fahrer über die Leistung des Fahrzeugs. Wenn ich mich recht entsinne, gibt es in Europa mehr Kurven als Geraden :iroc-dragster:
-
Dreckiges.
K-jet, was so ein Tippfehler hier alles auslöst....
-
!HILFE!
Guckst Du im anderen Forum Petersaab
-
Dreckiges.
@cfu Du hast nicht rein zufällig noch einen B212 rumliegen?? Unser 2,1 l 16v Sauger (K-Jetronic, Kat) ist bisher zweimal liegengeblieben, einmal Druckausgleichsgefäß gerissen, einmal OT-Geber defekt. Das hätte uns auch mit sonsteinem Auto nach 13 Jahren passieren können. In 2 1/2 Jahren knapp 50 tkm gefahren => ein zuverlässiges und im Unterhalt relativ günstiges , Alltagstaugliches Gerät. Leider etwas laut für große Strecken(cab), aber wir geben ihn nicht mehr her, verstanden? Nach dem, was ich mit meinen anderen Autos so mitgemacht habe(Stichwort VW) kann ich mich nur KGB anschliessen, einmal richtig checken lassen und da den einen oder anderen Euro liegenlassen, und dann faaaaahren!
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
Es ist auch möglich, dass die Reifen einen Höhenschlag haben, bevor Du die Reifen wechselst, nochmal auf die Auswuchtmaschine und evtl. den Reifen auf der Felge drehen, dann peinlich genau ALLE Muttern gleichmässig anziehen, sonst kann sich die Bremsscheibe verziehen.... Re Ausgehen: Benzinfilter alle 100 tkm wechseln, Benzindruck checken Petersaab
-
EURO 2-Umrüstung SAAB 900 Turbo 16 & 900 S (LPT)
Für die ganz sparsamen: Es gibt Keramikeinsätze für Kats. Ab ca. 100tkm brennen die Kats gerne mal durch, hört man am Klappern. Kat oben aufschneiden. altes geraffel raus, neuer Einsatz rein, zuschweissen=> fast neuer Kat. Kosten ca. 100 Teuronen(+ Arbeit 1h) Somit ist die Lebensdauer von Katalysatoren nur durch den Rost an den Flanschen begrenzt..... Petersaab
-
Getriebeüberholung leicht gemacht.und Kupplungsfrage.
So, wie ich das bei einem Getriebe-Workshop mal gesehen habe, musst Du "nur" das komplette Getriebe zerlegen, das Hauptlager ausdrücken und das neue Lager draufsetzen. Das "Einmessen" ist nicht. Lediglich am Diff. musst Du die Unterlegscheiben GENAUESTENS wieder dort einsetzen, wo sie waren. Näheres empfehle ich im "anderen" Forum unter Technik nachzulesen. Viel Glück. Es gibt dort einen hier "gänzlich unbekannten", gewissen Gerd B. anzufragen, erschöpfende Auskunft bei nettem Verhalten garantiert. Nur Klugschei... mag er nicht. Gruß Petersaab
-
Neu hier und Fragen im Gepäck
Hallo KGB, kann man die Einspritzanlage von so einem alten Schätzchen mit vertretbarem Aufwand nicht umbauen?
-
Bailey Atmos Dump Valve
Almost similar to our "fares". Anyway, in the total german Autobahn-system of more than 5500 kms there are some 1200 kms without limits and this rest is limited by traffic and idiots who cannot drive or look into mirrors. Down here in the south its swiss drivers who cannot estimate speed of cars coming from behind. Dangerous, if You come down with some 200 kms and people at 120 change line just in front of You. Peter
-
Unterboden- u. Hohlraumbehandlung
Hallo Volli, kann nur das berichten, was in Oldtimer Praxis geschrieben wird. Soll sehr gut funktionieren. Jede Methode steht und fällt natürlich mit dem Anwender. Guckst Du da? http://f23.parsimony.net/forum46030/index.htm Ich suche noch etwas weiter. Im andre-citroen-forum ist Dr.D. eine gute Adresse zum fragen, sitzt aber im Raum 8. Die Jungs, die Mike Sanders verarbeiten, sollten auch wissen, wer in Deiner Gegend gut mit Trockeneis umgehen kann http://mike.british-cars.de/Verarbeitungsstationen.htm Gruß Petersaab
-
Hab noch einen 900 Turbo gesehen, wer kennt Ihn ?
@Men-gi von unten anschauen? Bücken sollte reichen. Die Sedans rosten gerne an der Spritzwand, habe ich mir sagen lassen. Der Rest ist auf der Bühne eh nicht zu sehen( Hohlräume). Wenn Du noch lange hin und her zuckelst, sind alle geeigneten Objekte weg und im nächsten Frühjahr ziehen die Preise wieder an. (Nein, ich bin keiner der Anbieter, aber das dauert hier....
-
Kalte Füße im 900
Ich habe übrigens die(ebenfalls vom Marder ge.kjz"§/) Schläuche durch transparente PVC-Schläuche ersetzt. Nun ist Ruhe.
-
Neu hier und Fragen im Gepäck
Kein Bosch-Dienst in Kiel? Wenn die Saab-Werkstatt keinen alten Hasen hat, der selbst an den 900ern geschraubt hat, wäre mir für dieses Problem ein Bosch-heini lieber. Ich möchte linke_spur ja nicht verunsichern, aber Zwischenfrage: kannst Du die Benzinpumpe hören, bevor Du startest? Wenn diese nicht mehr so toll ist(oder der Benzinfilter verstopft ist, dazu später) kann sie nicht genug Druck aufbauen und der Motor hat nicht genug Saft zum Anspringen. Test: Zündung an und warten, bis die Pumpe aufhört zu fördern. Dann erst starten. Das leise Summe hört man, wenn nicht gerade ein Laster vorbeifährt. Zusatzfrage: ist die Drosselklappe sauber? Bremsenreiniger reinsprühen und den Schmodder rausholen, dabei aber bitte nicht den Luftmassenmesser beschädigen(hat der so was?).
-
Kalte Füße im 900
Hallo, bei Deinem eiligen ist ganz unheilig ein Unterdruckschlauch abgerutscht oder vom Marder/Alter zerfressen. Im Motorraum nachsehen. Wenn vorne alles in Ordnung ist, Radio ausbauen, dann kommt man an den Luftdüsen-Versteller. Hier gaaaanz vorsichtig nachfühlen, ob und welcher Schlauch abgerutscht ist. Der (Unter)Druckspeicher befindet sich in äussertst unheiliger Enge rechts vor der A-Säule. Von dort führt ein Schlauch zum Ansaugtrakt. Von hier wird der Unterdruck für die Klappenverstellung bezogen. Melde Dich nochmal, wenn es funzt oder Du weitere Fragen hast. Petersaab
-
Hab noch einen 900 Turbo gesehen, wer kennt Ihn ?
Ja, Getriebe richten(lassen), dafür den Preis um min 300,- drücken=> fairer Job.
-
Bailey Atmos Dump Valve
Hi paul, Sure You know all Radarpoints on the road down there? What happens in GB at 20 miles too fast? Germany has the image of low fares for these things, but at 20 miles let You walk for a while any way.
-
Ich bräuchte.
B212 mit 100 Kw. In der Schweiz wurden sie mit ein paar Pferden weniger angeboten. In den verschiedenen europäischen Ländern war es damals höchst unterschiedlich, weil die Steuer- und Versicherungsregeln verschieden waren/ sind. Gruß Petersaab