Alle Beiträge von Petersaab
-
Blinker vorne links tut garnicht -hinten doppelt so schnell
So, vielleicht ist eine Antwort auf die Blinkerfrage mal angebracht?? Bitte, check' mal die Masseanschlüsse des Blinkers. Blinkrelais herausnehmen und Kontakte prüfen könnte auch helfen. Gruß Petersaab
-
Folgendes Angebot gesehen, kennt den jemand ?
Na, wenn der Rückwärtsgang rausspringt, geh mal vom GAU aus und rechne eine Getrieberevision in den Preis ein. Wenn Du so was selber machen kannst, ist der Kauf eine überschaubare Sache. Allerdings werden die schadenfreien Exemplare wohl bald rapide abnehmen, da ist zu überlegen, ob es nicht besser ist, den Spatz zu riskieren, denn die Tauben sind bereits vom Dach gefalllen.
-
Antriebswellen-"Flansche" am Getriebe verschlissen
Wolfiösi, wenn Du nur mal ins "andere" Forum wechseltest, hättest Du Dir diese Frage erspart. Hier spielen die Kinder, im anderen Forum sind die zynischen technikfreaks, beides ergänzt sich prima, alles in einem Forum würde nicht passen. Petersaab
-
Der Dritte in meinem Bunde.
Die sehen fast aus wie die Porschefelgen vom 928 (träum) Eldee, hast Du was spezielles gegen Winterrost gemacht oder vertraust Du dem , äh, Hersteller?
-
Was haltet ihr von diesem Radio?
Blaupunkt Woodstock, ansonsten waren die VW Radios(Grundig) immer meine Lieblingsgeräte. Bei welchem Radio kann man die Lautstärke bei 200 regeln? Sonst nur bei Citroen und Renault mit den Lenkradpiloten, und darauf kommt es mir an. Petersaab
-
wetter
Hallo Martinsaab, wieso Diskussionsforum, was gibt es da zu diskutieren? Welche Handschuhe bevorzugst Du unter 0 °C? Will diesen Winter mal Radfahrer/Segelhandschuhe probieren, die mit den offenen Fingerkuppen. Das mit dem verwunderten Blicken ist doch 50% vom offen- fahren- Spass. Wir gehen an ruhigen, klaren Tagen gerne segeln, da hat man seine Ruhe auf dem See, einer muss sich halt zurückhalten mit dem Grog... Petersaab
-
Fast schon ne Scherzfrage.
Wg Handschuhfach. Man schaue sich doch die typische Käuferschicht an, dann kann man auch erahnen, was und warum in ein Auto eingebaut wird. Gekühlte Handschuhfächer sind in den Familienkutschen, damit die Kids auf der Urlaubsfahrt ihre eiskalte Coke süffeln können, ESP ist was für Hausfrauen, die nicht fahren können und Xenon für die Nachtblinden Rentner. Nicht, dass Xenon nicht fantastisch gut wäre, aber der typische Saabkäufer sei eben nicht Rentner, Hausfrau oder Nachtblind. Übrigens, was die Motoren betrifft, bei Jaguar haben sich die Ingenieure so über ihren Chef geärgert, dass sie den ersten neunen XJ nach der Serie III so konstruierten, dass der 12-zylinder nicht reinpasste. Erst nach teuren Umbauten konnte der Motor im dritten Produktionsjahr wieder verwendet werden. Aber vielleicht war es auch ein Marketingstratege, der meinte, solche Motoren seien nicht mehr marktfähig. Komisch, solche Heinis werden nie gefeuert .... Petersaab
-
Hab mal wieder was. [Kaufberatung]
Kommt auch ein wenig darauf an, warum er den Wagen verkauft. Keine Kohle mehr? Dann wurden evtl. die letzten paar Ölwechsel geschlampt. Bei der Leistungssteigerung ist an sich keine Gefahr, es gibt ja ausser Ampelspurts kaum noch Strecken, wo sich das ausfahren liesse. Da ist es eher riskant, dass der Motor kalt gejagt wurde. Die Leistungssteigerung führt auch bei anderen Modellen zu einer Abnahme des Verbrauchs(bei normaler fahrweise), der optimierten Motorelektronik sei Dank. Also, schau nach den Einbrennspuren des Bremsbelagsstaubes an den vorderen Felgen und nach dem Radio. Wenn das Radio mehr Lämpchen hat als Dein Weihnachtsbaum, ansonsten aber billig war, tippe ich mal auf vermehrte Ampelspurts bei kaltem Motor(Was für ein Vorurteil). Im übrigen, wenn ein Motor warm ist, und Öl und Wasser hat, darf er auch die Leistung abgeben, für die er konstruiert wurde, wo ist das Problem? Du kannst den Besitzer auch nach seinen Reifenerfahrungen fragen, wenn durchweg gute und teure reifen verwendet wurden, ist der Typ halt ein Liebhaber, der vermutlich(s.o.) auch sein liebstes Stück geschont hat. Der Rest ist, wie immer Glückssache. Petersaab
-
Leistungsverlust, "Bremsquietschen" und Schwerfäll
Ich hatte mal das Gefühl, jetzt bricht mir der Reifen weg vor lauter gequietsche. Dabei war ein Steinchen so zwischen Sattel und Bremsscheibe geklemmt, das es nicht mehr raus konnte. Drei Meter rückwärts fahren, weg wars. Das mit den Bremsscheiben kann man messen, es gibt vorgeschriebene Toleranzwerte.
-
Frontscheibe oder Dichtung wechseln!?
Hallo zusammen. Habe mal hier gelesen, dass das Armaturenbrett raus muss zum Scheibenwechsel. Ich würde immer darauf bestehen, das Blech anehen zu können, wenn die Scheibe raus ist. Ansonsten sind Rostnester ja nicht zu sehen und eine Reparatur an dieser Stelle ist sehr aufwändig.
-
Geradeausstellung Lenkung 900 I
Hallo Igor, sorry, off topic, aber Du beschwerst Dich nicht zufällig auch darüber, dass der Name auf den Felgen mal oben, mal unten steht? Und vorne anders als hinten? Ich bin ja auch ein Saab-Fan, aber das Lenkrad ausrichten, hm echter Ästhet.
-
Steuern ab 2005
Naja, ich kann den matti schon verstehen. Ich liebäugele mit einem CX, aber wenn ich mir überlege, für den Saugdiesel ca. 1000 Euro Steuern im Jahr bezahlen zu müssen, und dann noch 300,- je Reifen(TRX), da kommt man schon ins Grübeln...
-
Folgendes Angebot gesehen, kennt den jemand ?
Kann erst am Wochenende hin, das ist ja schon südsibirien. 01743024376, wenn Du schon da warst oder der Wagen weg ist. Der Ort ist nicht groß, gibts da vielleicht auch ne Adresse? Übrigens, ich werde ihn Dir nicht vor der Nase wegkaufen.....
-
Lenksäulenlager
Hallo Kevin, Lenkrad abbauen(Lenkradmutter beim Einbau 27 Nm) Sicherungsschraube am Kreuzgelenk am Lenkgetriebe herausdrehen. Untere Lenksäulenabdeckung und Kniebrett raus. Blinker und Wischerschalter abbauen. Gummimanschette an der Stirnwand lösen. Die 4 Befestigungsschrauben für die Lenksäulenlagerung herausdrehen, dann die komplette Lagerung herausnehmen. Empfohlenes Werkzeug: Abzieher für oberes Lager und Lenkrad. Tipp: Vor dem Abnehmen des Lenkrades auf exakte Geradestellung der Vorderräder achten. Vorsicht bei: das zusammenschiebbare Lenkrohr ist mit Vorsicht zu behandeln, Schläge oder Stöße sind unbedingt zu vemeiden. Einbau: besonders darauf achten, daß das Kreuzgelenk mit den Keilnuten soweit auf die Welle des Lenkgetriebes geschoben wird, dass die Klemmschraube über der Ausfräsung auf der Welle zu liegen kommt. Das Gelenk muss sich leicht auf die Welle schieben lassen. Wenns klemmt, NICHT mit dem Hammer nachhelfen!!! Sinngemäß aus dem Werkstatthandbuch abgeschrieben, Bremsen und Lenkung gehören in die Hände von Leuten, die wissen, was sie tun! Das musst Du selbst entscheiden, aber ich will Dir im Zweifelsfalle nicht gerade entgegenkommen, wenn Dein Lenkrad abfällt, CAPICE? Viel Spass Petersaab
-
901: Getriebeschaden?
@mangokid Geh mal ins andere Forum und rufe ganz laut Gerd B. um Hilfe. Wohnt in Deiner Nähe. Da werden sie geholfen
-
Fragen zum Bremsen-Tausch 900+ ABS
ja, gibts jetzt auch von anderen Herstellern, Metrinch vergibt nur ganze Sätze für viele $$$$$€€€€€ etc. Ein guter neuer vernünftiger Schlüssel müsste es auch tun. Phosphorsäure ist ein starker Oxidator....
-
Querlenker - Bruch
Gebe zu bedenken, dass der TÜV auch die ständig kaputten Kernkraftwerke prüft, würg. Ich gehe persönlich nur noch zur DEKRA. Zum Thema: nachgebende oder harte Gummilager führen auf Dauer zu einer Stoßbelastung, das verstärkt die Belastung um ganze Größenordnungen. Fazit: Buchsen regelmässig wechseln, die Dinger altern ja auch nicht ausschliesslich über gefahrene Kilometer, die Zahl der Jahre ist ebenfalls zu berücksichtigen.
-
Nachzahlung
War gestern (endlich) in Fahrenheit 9/11. Wenn Ihr etwas über Eure Zukunft erfahren wollt, geht rein. Wir Deutschen müssen min 20% unseres "Wohlstandes" abgeben, damit Europa auf einen Level kommen kann. Problem sind die Immobilienpreise, an denen die ganzen privaten Lebensversicherungen hängen=> das ganze Geld ist im Kamin. Realistische Szenarien unserer Zukunft ist auch das Buch "Menschenjagd"von Stephen King. Aldous Huxley war ein optimistischer Spinner, die Realität ist wesentlich grausamer. Don't worry, be happy. Sorry für off topic.
-
Querlenker - Bruch
@Ben-mc was nimmst Du für das einschweissen? Was sagt der §-Reiter(TÜV) Gruß der Panikpeter
-
900er HA, Ausbau Federn etc. Irgendwelche Tips
Also wenn man ohnehin da hinten rumspielt, gleich ALLE dort beteiligten Stabigummis, Federwegsbegrenzer etc. VORHER bestellen und eine Drahtbürste bereithalten. Panhardstab entrosten(Sandstrahlen und mit Hammerit einpinseln). Man wird belohnt mit dem beruhigenden Gefühl, für ein paar Jahre DORT nix machen zu müssen.
-
Fragen zum Bremsen-Tausch 900+ ABS
@targa ist 10er oder 11er Schlüsselweite. Gutes, gut passendes Werkzeug(immer Ring, nie Maul), am Besten metrinch verwenden, unter Umständen ein leicher befreiungsschlag, dann sollte das teufelchen schon aufgehen. Ja Cola besteht mehr oder weniger aus Phosphorsäure und die löst bekanntlich jeden Rost. Abschreckendes Beispiel für die Wirkungsweise ist das Stück Fleisch im Colaglas und über Nacht stehenlassen. Was man so alles in sich reinschüttet....
-
Moinsen, hilfe, wieder ein neuer!
Welcome on board, Men-gi
-
stop and go - aber nicht lange .
@gerald wie wars? Ist die Spritleitung irgendwo in einer Schlaufe gelegt? Das ist bei den alten Cits ein Problem gewesen, die soffen auch immer im Stand ab..
-
Fragen zum Bremsen-Tausch 900+ ABS
Wenn Du Glück hast, ist ein neuer Dorn bei den neuen Scheiben mit dabei. Also ist der Weg frei, gewisse grobe Methoden anzuwenden. Plan abflexen und in der Mitte!! körnen. Dann 5 mm Loch bohren. Der Rest ist hässlich und mühsam, aber es geht. Profis machen ein 4er linksgewinde rein und so weiter. Hast Du schon die konventionelle Tour versucht? Wd 40 oder Coca Cola und einwirken lassen.
-
Sind eure Außenspiegel beheitzt?
@Metalldetektor, das Ding auf Deinem Avatar ist eine Nahaufnahme von einer Saab-Designstudie aus den 50ern. Beschlagene Spiegel habe ich eigentlich nur in schlecht belüfteten Tiefgaragen und schweizer Tunneln bei Regenwetter. Die beheizten Spiegel bei unserer Fremdmarke reagieren aber zu spät für die Tunnel.... Der Praxiswert solcher Dinger ist in meinen Augen nur, wenn man zu faul zum Eiskratzen ist und die Finger vom Frontscheibenkratzen schon abgefroren sind.