Zum Inhalt springen

CampbyCar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von CampbyCar

  1. Sorry ich habe keine Teile Nr aber ich gebe Dir einen Kontakt an. Schreib der Person dass du die Ingo von einem Schweizer Saab Fahrer erhalten hast, er wird dir die richtigen Angaben geben. Der ist sehr nett und ein Top Fachmann in Sachen Saab. Email an: daniel.tanner@steffengarage.ch
  2. E-Auto? Ich dachte dass hier sei ein Forum für echte Auto Fans mit Benzin im Blut! Der einzige Akku den ich habe, ist der von meinem Herzschrittmacher!
  3. Hallo Bei mir kam die gleiche Meldung und ein „Fachmann“ sagte dasselbe. Funktionierte wie bei Dir aber bei mir nur ca 1000 km. Dann wurde mir ein wirklicher Profi empfohlen! Der hat die Drehzahlsensoren/Geschwindigkeitssensoren (2 Stk) ausgetauscht. Seitdem (mehr als 15‘000 ) Km Gefahren ohne Probleme! Butterweiches schalten.
  4. CampbyCar hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sieht aus wie im Algäu Nähe Isny
  5. Bin dabei mit 9.3 II Hirsch Cabrio Baujahr 2004
  6. Mein Hirsch Cabrio von 2004 läuft und läuft und läuft. Noch 1000 km und dann knacke ich die 250'000.
  7. CampbyCar hat auf kds93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich bin 193 cm gross, habe ein 2004 Aero Cabi mit elektr. Sitzen und die sind Klasse. Auch bei langen Fahrten keine Schmerzen im Kreuz oder Rücken.
  8. Hallo Leute Ich habe ein 9-3 I Cabrio Handschalter mit dem ich sehr zufrieden bin. Nun wurde mir ein 9-3 Ii Hirsch Performance Cabrio, Jahr 2007, 205 PS, Automat mit MFK/ TÜV, Farbe komplett schwarz für Fr 6500 zum Kauf angeboten. Der Preis wäre gut, ich habe aber absolut keine Ahnung vom 9-3 II. Auf was muss ich Acht geben beim Kauf dieses Carios? Danke für Eure Tipps. Gruss André
  9. CampbyCar hat auf witthohn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Saab soll Wohnwagen ziehen mit maximal Gewicht von 1500 kg.
  10. CampbyCar hat auf witthohn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute Ich habe ein Problem welches ich leider nicht selbst beantworten kann und daher Eure Antworten brauche um mich zu entscheiden. Ich brauche aus beruflichen Gründen eine AHK an meinem Auto. Ich will mir aber nicht ein x biebiges Fahrzeug mit AHK kaufen sondern ich will einen 9-5 Kombi fahren. Nun, ich habe einen 9-5 , 2.3 T, von 2004, mit 136 KW und 219'000 km gefahren. Meiner ist optisch und technisch in fast 1 A Zustand. Seltene Farbe Green Pearl, sieht je nach Licht auch aus wie schwarz. Neuer Turbo, neue Zündkassette, neue Kerzen, komplett neue Bremsen Vo und Hi, neue 8 Fach Bereifung Sommer und Winter, alle Flüssigkeiten ersetzt, und neu TÜV/MFK Nov 2020. Aber eben keine AHK! Was tun? Soll ich meinen verkaufen und mir einen suchen der AHK hat? Was bringt meiner Preislich? Oder soll ich eine AHK an meinen montieren lassen? Habe gehört es gibt keine neuen AHK mehr zu kaufen für den 9-5. Stimmt das? Ein paar Bilder von meinem siehe nachfolgend. Ich danke Euch für Eure Tipps, die mir vielleicht helfen die richtige Entscheidung zu treffen. Gruss aus Zürich.
  11. Wow das finde ich jetzt aber ganz toll. Habe immer Mal wieder einen Cabrio Fahrer bei uns in der Schweiz angetroffen und nach den Kontaktdaten gefragt zwecks treffen. Nachdem ich nun immerhin 20 Schweizer Cabrio und sonstige Saab Fahrer Adressen zusammen habe, kann ich die ja Mal alle auf Euch und die Bodensee Gemeinschaft hinweisen. Wenn es mir zeitlich geht würde ich vielleicht Mal kurz im Allgäu vorbeischauen im Okt. Wo seit ihr anzutreffen? Gruss, CampbyCar André
  12. Hallo Ich habe ein 9-3 I Cabrio von Mai 2002, Automat mit 185 PS. Gestern ging der Klimakompressor flöten. Ein Kollege hat mir die Adresse von Rockauto.com gegeben und gesagt dort könnte ich den Klimakompressor bestellen. Nun weis ich aber nicht welches Teil ich bestellen muss? Auf der Seite werden eine Vielzahl von Klimakompressoren für den Saab 9-3 I angeboten. Wo und wie kann ich erkennen welchen Kompressor ich brauche? Danke für Eure Hinweise. Gruss aus Zürich.
  13. Naja erst 200'000 das ist ja Pipifax. Mein 9-3 Cabrio Jg 2002 Special Edition mit 185 PS, 1 Motor, 2 Turbo hat mit Stichtag heute, 275455 km "auf dem Buckel" Regelmäßige Service machen und er läuft und läuft und läuft... .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.