Alle Beiträge von nordman
-
Saab quasi geschenkt bekommen - Hilfe erbeten
Hm, das ist natürlich auch gleich wieder eine ganz andere Preisklasse.
-
Saab quasi geschenkt bekommen - Hilfe erbeten
Ja, laut Werkstatt ist der Motor Schrott.
-
Saab quasi geschenkt bekommen - Hilfe erbeten
Nein, den 9-3 habe ich noch gar nicht auf dem Schirm, der steht auch erst seit Samstag auf dem Hof. Das zählt noch nicht... Ich habe bislang nur 901 und alte 9000er gefahren, danach ein paar Jahre Saababstinenz geahabt.
-
Saab quasi geschenkt bekommen - Hilfe erbeten
Ok, der B205 also. Bislang war das Modernste, was ich von Saab gefahren habe, noch der B202. Aber die Zeit bleibt ja nicht stehen... Ja, Kupplung wär mir auch klar gewesen. Das Avancierteste, was ich Sachen Saabschrauben bislang gemacht hab, war Zylinderkopfdichtung beim 901 mit B202 Motor. Aber da dazu ja auch die Steuerkette von den Antriebsrädern runter muss, würde mich jetzt der Steuerkettenwechsel auch nicht abschrecken. Sicher sollte auch der Kettenantrieb für die Ausgleichswellen mitgemacht werden, oder?
-
Saab quasi geschenkt bekommen - Hilfe erbeten
Hallo, ich habe von meinem Nachbarn einen 9-5 der ersten Baureihe quasi geschenkt bekommen. Er hatte ihn für die HU fertig gemacht, unter anderem Auspuffteile getauscht und Bremsanlage überholt. Auf dem Weg zur HU ereilte den Wagen dann ein kapitaler Motorschaden, wahrscheinlich war das berühmte Sieb am Ölansaugstutzen wohl schon längere Zeit dicht. Der Wagen ist also technisch so weit in wirklich ganz ordentlichem Zustand, und Rostansätze hat er auch nur ganz wenige, am meisten noch am hinteren, rechten Radlauf, aber auch das ist nichts Schlimmes. Der Waren wäre jetzt auf den Schrott gegangen, dafür fand ich ihn einfach zu Schade. Ich hab ihn also für das gleiche Geld bekommen, das mein Nachbar auch als Wrackpfand bekommen hätte. Jetzt steht er da. Geplant ist, ihn als Winterauto zu nutzen, um das Cabrio über den Winter zu schonen. Der Motor ist ein 2,0 Softturbo (ist das ein B204, ich hab noch keinen 9-5 gehabt), entsprechende gebrauchte Motoren kann ich ab ca 500€ bekommen. Die haben aber allesamt schon eine höhere Laufleistung von knapp unter 300.000 km. Da ist jetzt die Frage, was ich machen sollte, wenn ich ihn wieder zum Leben erwecken möchte. Was wäre empfehlenswert, vorher mit einem Motor mit hoher Laufleistung anzustellen, bevor man ihn in den Wagen einbaut? Ich habe mit diesem Motor bislang keinerlei Erfahrung. Beste Grüsse, Nordman
-
Was für Getriebe könnten passen?
Jo, so ist die Reihenfolge. Hab auch schon passende Gebrauchtgetriebe für schmales Geld gefunden, Grund zur Panik besteht nicht.
-
Was für Getriebe könnten passen?
Gar keine blöde Frage, ich hab den Wagen erst seit 24 Stunden hier stehen, das hab ich noch nicht kontrolliert bislang.
-
Was für Getriebe könnten passen?
Ok, danke. Dann muss ich mal sehen, wie ich das mache. Ich glaube nicht, dass mir das Getriebe in kürzester Zeit um die Ohren fliegen wird, und so viel wird der Wagen auch gar nicht gefahren.
-
Was für Getriebe könnten passen?
Hallo, jahrelang hatte ich gar keinen Saab mehr, aber jetzt bin ich quasi wie die Jungfrau zum Kinde zu einem 9-3 Cabrio Bj 98 gekommen. Allerdings macht das Getriebe deutlich vernehmbare Schleifgeräusche, besonders im 4. und 5. Gang. Zudem ist es auch nicht das Originalgetriebe, sondern eines aus einem Turbo und somit für den 2,0i, den ich habe, viel zu lang übersetzt. Wenn ich mich jetzt nach einem entsprechenden Ersatzteilträger umschaue, was wäre denn da interessant? Ich habe mit allem, was nach 901 und 9000 kam keine Erfahrung. Passt theoretisch auch ein Getriebe von einem 9-5 (die übersetzung jetzt mal ausser Acht gelassen)? Viele Grüsse
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nicht ganz. http://www.bsh.de/aktdat/wvd/StPauli_pgl.htm Angesagt sind gute 7 Meter... weit mehr als nur ne steife Brise.
-
Songtext-Perlen
Eric Bogle in No man's land, eine imaginäre Konversation mit einem gefallenen Soldaten des ersten Weltkrieges an dessen Grabstein: And I can't help but wonder, now Willie McBride, Do all those who lie here know why they died? Did you really believe them when they told you 'The Cause?' Did you really believe that this war would end wars? Well the suffering, the sorrow, the glory, the shame The killing, the dying, it was all done in vain, For Willie McBride, it all happened again, And again, and again, and again, and again. Der Song ist von Hannes Wader auch ins Deutsche adaptiert worden (Es ist an der Zeit), verliert da aber leider seine ursprüngliche Intention. Und ganz toll finde ich Åge Aleksandersens Lys og Varme, hab nur keine Lust zum Übersetzen: Når mørke no har sænka sæ, Går æ stillt igjennom rommet. Å følelsan dæm slit I'mæ, Ka vil fremtida gi? Å den arven vi har gitt dæ, Kainn vær tung å ta me sæ. Vil du spørr oss, vil du last oss? Vil du kaill det førr et svik? Sola som gikk ned I kveld, Ho ska skin førr dæ min kjære. Å føglan som e fri, dæm ska vis vei å aillt ska bli Myttji lys å myttji varme. Tru å håp det kan du få med. Mange tåra, tunge stunde, e æ redd førr at det bli. Når sola jage natta bort, Så kryp du godt innte mæ. Å gjømte de tunge tankan, Dæm æ hadd I går. I liv og latter spør du mæ, Om rægne og om sola. Å svaran som æ gir dæ e it jdæm æ hadd I går. Å sola som gikk ned I kveld, Ho ska skin førr dæ min kjære. Å føglan som e fri, dæm ska vis vei å aillt ska bli Myttji lys å myttji varme. Tru å håp det kan du få med. Mange tåra, tunge stunde, e æ redd førr at det bli.
-
Anschluss Kraftstoffleitung / Benzinpumpe gebrochen, dringend!
Es fing im Innern des Wagens an, immer mehr nach Benzin zu riechen, verdächtig war natürlich alles um die Benzinpumpe herum. Tatsächlich war der Kunststoffsteckanschluss von der Kraftstoffrückleitung gebrochen. Bei dem Wagen handelt es sich um ein 93'er Modell 2,1l. Hat jemand so ein Teil herumliegen und kann es zeitnah zu mir schicken? Ich wäre äusserst dankbar. Beste Grüsse aus dem Norden.
-
Kulinarische Köstlichkeiten aus eurer Region feat. leckere Kochrezepte
Klar, kann ich. Mehr dazu später. Die Beeren sind Moltebeeren, auf schwedisch hjortron.
-
Kulinarische Köstlichkeiten aus eurer Region feat. leckere Kochrezepte
Ja, typische skandinavische Küche. Im besten Fall nicht der Rede wert, in diesem Fall schier ungeniessbar. Lecker ist daran nichts, ist so ziemlich das Schlimmste, was man hier bekommen kann. - - - Aktualisiert - - - Haben wir hier leider nicht! Weiter südlich um Oslo herum gibt es sie, aber nicht bei uns. Naja, dafür haben wir reichlich Hummer, letztes Jahr habe ich in der Saison von anfang Oktober bis Mitte November 38 Stück gefangen. http://imageshack.us/a/img818/2662/img6019uo.jpg http://imageshack.us/a/img255/9018/bl3a.jpg http://imageshack.us/a/img831/5633/morcheln.jpg http://imageshack.us/a/img62/7100/pfifferlinge.jpg http://imageshack.us/a/img59/3708/steinsopp.jpg - - - Aktualisiert - - - Weitere kulinarische Spezialitäten hier direkt aus der Natur: http://imageshack.us/a/img856/350/multer034.jpg http://imageshack.us/a/img443/8828/img7574au.jpg http://imageshack.us/a/img132/430/img7594c.jpg http://imageshack.us/a/img845/2544/237114689880018658n.jpg http://imageshack.us/a/img19/6828/18131810150906208610667.jpg http://imageshack.us/a/img706/9500/img1034ow.jpg Man beachte die Jacke: http://imageshack.us/a/img825/9614/p1010371y.jpg Und natürlich der vorher/nachher vergleich: http://imageshack.us/a/img827/2007/elch2.jpg http://imageshack.us/a/img849/8631/66557101510924876730021.jpg
-
Kulinarische Köstlichkeiten aus eurer Region feat. leckere Kochrezepte
Die regionale landestypische Küche ist hier eigentlich nicht der Rede wert, aber es gibt so viele unglaublich gute Rohwaren, die man sich ohne grossen Aufwand selbst beschaffen kann. Mein Favorit unter den Gerichten, die quasi nix kosten, sind Miesmuscheln. Wachsen hier überall in Massen, und wenn man sie von Felswänden sammelt, ist nichtmal Sand drin. Ansonsten natürlich alles an Fisch und Krustentieren, von Wildlachs und Meerforelle über Dorsch, Seelachs und Schellfisch bis zu Süsswasserfischen wie Saibling oder Bachforelle. Und Herz- und Messermuscheln, Taschenkrebsen und sogar Hummer. Darüberhinaus massenhaft Pfifferlinge und Steinpilze im Spätsommer, Blaubeeren in unvorstellbaren Mengen usw. Kann man schon was mit anfangen.
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Der Nordman dann auch mal. Mein Hobby (Leidenschaft? Passion? Obsession?) hat durchaus direkt mit der Wahl meines Wohnortes zu tun. Wenn ich durch meine Bilder schaue, finde ich nur wenige, auf denen ich ohne Fisch in der Hand zu sehen bin. Nordman beim Lachsangeln: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/116795-wie-seht-ihr-denn-eigentlich-aus-lachsbild.jpg
-
Bald hat's sich ausgesaabt...
Das kann ich nicht bestätigen, zumindest nicht für die klassischen 240er. So einen hatte ich mal, ok, das Fahren war kein grosses Erlebnis, erinnerte vom schwammigen Fahrwerk her an alte Amischlitten. Aber völlig unzerstörbar ansonsten. Ich habe mit dem Wagen nicht eine einzige Reparatur gehabt. Leider war er mit seinem Baujahr aus den frühen 80ern noch sehr benachteiligt, was die Konservierung betrifft, und so ist er mir unter dem Allerwertesten weggerostet. Aber bei Modellen ab Baujahr 86 passiert das auch nicht mehr.
-
Bald hat's sich ausgesaabt...
Nach dem Saab ist vor dem Saab.
-
Verbrauch mit Winterreifen
wie ist denn die beschaffenheit der fahrbahnoberfläche im referenzzeitraum gewesen? schnee und eis lassen den verbrauch ordentlich hochgehen.
-
Totalausfall Armaturenbeleuchtung
ja, sieht fast so aus, wie wenn mein 4-jähriger sohn ein auto zeichnet.
-
Totalausfall Armaturenbeleuchtung
jo, hab schon einen, leider ist die anzeige noch ohne bilder: http://www.finn.no/finn/car/used/object?finnkode=38643710 ist ein 97er anni, 2,0 softturbo. nur verdammt hektisch, sich den noch vor weihnachten zu besorgen, ålesund ist nicht gerade um die ecke von uns aus.
-
Totalausfall Armaturenbeleuchtung
ich hab ja nur das gemacht, was mir hier von anderen empfohlen wurde. ich werde vohl eher gar nichts machen, denke ich. der wagen hat rost um die (gerissene) windschutzscheibe, elktrikpropbleme von vorne bis hinten und der kofferraum ist ein aquarium. und im märz muss der wagen zur untersuchung. entweder es geht einfach oder gar nicht, geld in den wagen zu investieren lohnt nicht mehr. - - - Aktualisiert - - -
-
Totalausfall Armaturenbeleuchtung
so, nach langer zeit bin ich jetzt endlich mal dazu gekommen, mich des genannten problems zu widmen. ich hab mir mittlerweile auch ein multimeter zugelegt, und hab damit geute fröhlich durchgemessen, allerdings ohne auch nur den geringsten fehler zu finden. massekontakt von der armaturenbeleuchtung zur batterie und auch vom radio zur batterie gemessen unauffällig, spannung lag bei 12 V. ich muss sagen, ich bin echt ratlos.
-
Check engine und drastisch angestiegener Spritverbrauch
Hallo, bei meinem 92er CC 2,0i leuchtete schon lange immer mal wieder sporadisch Check engine auf, ohne dass sich irgendwas am Wagen feststellen liess. Seit heute morgen allerdings leuchtet Check engine die ganze Zeit, gleichzeitig zeigt die Verbrauchsanzeige irrwitzige Werte an. Am Fahrverhalten allerdings ist nichts feststellbar, kein Ruckeln, kein Leistungsverlust, alles läuft wie immer. Ob der Verbrauch wirklich so hoch ist oder ob nur die Anzeige Fantasiewerte anzeigt, kann ich derzeit nicht sagen. Ich musste heute eh volltanken, und dabei habe ich für die letzte Tankfüllung 8,2 auf 100km errechnet, was allerdings schon mehr ist als normal. Hat jemand eine spontane Idee, was so einen Fehler verursachen könnte?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
jo, auch eine meiner lieblingsbands derzeit. 45 ist gut, den titelsong der aktuellen LP handwritten finde ich aber noch besser: man beachte, dass der gitarrist immer einen fanartikel des fc st. pauli trägt. nicht gerade gewöhnlich für einen jungen mann aus springsteenland new jersey... er ist aber tatsächlich grosser fussballfan und sein lieblingsclub ist der deutsche zweitligist. wobei gaslight anthem auch ziemlich stark von springsteen beinflusst sind, ihre songs sind voller zitate aus springsteensongs. bei einigen festivals sind in den letzten jahren auch beide aufgetreten, und da kam es natürlich auch immer zu überschneidungen: http://www.youtube.com/watch?v=Sb-QpX2sMYM&feature=related