Alle Beiträge von neunund90
-
Nabendeckel Ronal Saab
Hallo, ich habe mir die Ronal Nabendeckel 0030201 jetzt mal kommen lassen und kann euch sagen, sie passen nicht. Die Haltenasen mit Federring sind im Durchmesser minimal zu dünn. Grüße Uli
-
Internet Fundsachen
Einfach im Topzustand halten, sich hinstellen und daran erfreuen kann auch eine Form von benutzen sein. Auch nicht unbedingt meine aber dennoch. Grüße Uli
-
Nabendeckel Ronal Saab
Hallo, weiß jemand von euch ob der Nabendeckel von den Saab 9000 Anniversary Felgen, Ronal 6x15 ET33 mit der Saab Ersatzteilnummer 4566311 der gleiche ist wie von Ronal der Nabendeckel mit der Nummer 0030201? Ansonsten steht in dem Nabendeckel von Saab noch PA66-M30 und in dem Ronal PA66-015 Das Außenmaß ist bei beiden gleich. Der Federring ist bei dem Saabdeckel etwa 4mm größer im Durchmesser. Die von Ronal möchte ich gerne kaufen und habe nur die Daten, nicht die Deckel. Danke. Grüße Uli
-
Saab 96 vom angeblichen "Schrauber" entwendet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein, Physiker
-
Sport & Rallye mit Saab-Beteiligung
Was für Schaltwege!! Und außerdem habe ich in dem Video die ganze Zeit darauf gewartet, dass er den Schaltknüppel irgendwann lose in der Hand hat.... Cooles Video.
-
Moin aus Bockhorn mit 85er Saab 900 I
Schönes Auto. Die Farbe finde ich super! Grüße Uli
-
Typenklasse von 14 auf 15 = 35% mehr Beitrag....
- Andere Schuhe für den Saab
Ich brauche aber den neuen Lochkreis. Es gibt natürlich Lochkreisadapterplatten. Aber eine von 114,3 auf 108 mit TÜV / ABE zu finden ist fast so schwierig wie eine Felge. Und wenn dann ET noch stimmen soll ständen für den Lochkreisadapter nur 7mm zu Verfügung. Denke das reicht nicht. Naja, vielleicht klappt es ja noch irgendwie. Uli- Andere Schuhe für den Saab
So, hab jetzt mal Testweise andere Schuhe aufgezogen. Mir gefällt das und so könnte der aussehen wenn... Ja, wenn ich vier Felgen davon hätte. Hab aber nur drei!! Vielleicht erbarmt sich ja doch einer und holt eine aus dem Keller für mich.- Frage: älteres Autoradio und mp3-Musik - möglich?
Genau. Deshalb habe ich meine Radio mit Boxen komplett ausgebaut. Purer Fahrgenuss!! Grüße Uli- Saab 900 Tiefbettfelgen
Na, da ich hier ja noch nichts verkaufen darf werde ich die 9000 Anniversary wohl mal versuchen bei kleinanzeigen zu verkaufen. Ich hoffe, dieser Kommentar ist mir hier gestattet. Grüße Uli- Saab 900 Tiefbettfelgen
Da sind wirklich super Felgen bei. Bei der ein oder anderen fällt der deutsche TÜV Mann aber womöglich einfach um. Die Felgen da dürfte aber mehr wert sein als mein ganzes Saabauto. Grüße Uli- Saab 900 Tiefbettfelgen
[mention=16]erik[/mention] Was meinst du warum ich andere suche:biggrin:- Saab 900 Tiefbettfelgen
Irgendwas spezielles?- Saab 900 Tiefbettfelgen
Hi, wo wir gerade bei Felgen sind. Auf dem Bild sind meine jetzigen Felgen zu sehen. Sind von Ronal. 6x15 ET 33 LK 4x108 und steht Saab drauf. Also geprägt auf die Felge. Zu welchem Saab gehören die original? Bis jetzt habe ich im Netz nur ähnliche mit 5 Speichen gesehen aber die mit acht Speichen noch nicht. Grüße Uli- Saab 900 Tiefbettfelgen
Hi, sorry, also ich bin relativ neu in Sachen Saab. Kann mir einer was zu den Felgen sagen, die unter dem Link auf dem Saab zu sehen sind? https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Finnish_Police_Saab_900.jpg?uselang=de Welche Größe und ET? Grüße Uli- Saab 900 Tiefbettfelgen
[mention=9887]totoking[/mention] Der Lochkreis ist 4x108. Stahlfelgen wären auch eine Alternative. Hast du da mal Bilder oder ne genaue Bezeichnung? Grüße Uli- Saab 900 Tiefbettfelgen
Hallo, ich bin Fan von Tiefbettfelgen. Für den Saab 900 I finde ich da allerdings relativ wenig. Gibt es da was? Eventuell was originales von Saab selbst? Grundsätzlich bin ich da frei. Die Felge sollte allerdings im Rahmen eines H-Kennzeichens zulässig sein. Aus verschiedenen Gründen wäre es ideal wenn Saab draufsteht und es sich um eine Felge mit 6Jx15 ET33 handelt. Möchte jetzt hier nicht kaufen sondern Infos. Gibt es solche Felgen und falls jemand Bilder dazu hat wäre das natürlich schön. Grüße Uli- Frage: älteres Autoradio und mp3-Musik - möglich?
Bei mir ist das in einem 99er und er wollte ja einen Link. Ich meide Amazon so gut ich kann. Grüße Uli- Frage: älteres Autoradio und mp3-Musik - möglich?
Ja, Optik, Klang und sowas sind natürlich persönlich unterschiedlich. Mir reichte das aber so. Hier kommt ein Link https://www.amazon.de/HERCHR-Fashion-Bluetooth-Vintage-Autoradio/dp/B07SK1NZX4/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=retro+autoradio&qid=1605007564&sr=8-9 Grüße Uli- Frage: älteres Autoradio und mp3-Musik - möglich?
Also ich habe mir für 25 Euro ein Retroradio gekauft. Da geht mp3, USB SD Card und Bluetooth und mit Fernbedienung. Einfach mal bei den entsprechenden Onlinehändlern nach Retro Autoradio suchen. Grüße Uli- Na, dann ich auch mal.
Ja, sportlich aussehen tut er aber sportlich fahren nicht so richti. Aber immerhin ist das Geschwindigkeitsgefühl grandios. Ab 60km/h ist kein Radio mehr zu hören und man denkt immer man wäre fast doppelt so schnell wie man fährt. Egal. Er erinnert mich an meine frühen Zeiten mit den Autos und das macht mir Spass. Grüße Uli- Na, dann ich auch mal.
So, jetzt auch mal Bilder von außen. Bei den Bildern von hinten hat die Sonne die Farben etwas verändert. Die Farben von vorne sind die richtigen. Grüße Uli- Na, dann ich auch mal.
Hallo, dann möchte ich mal mich und mein Auto hier vorstellen: Also ich heiße Uli, komme aus dem Oberbergischen Kreis, bin kurz vor 60 Jahre alt und habe mir im Juni diesen Jahres einen Saab 99 gekauft. Autos spielen in meinem Leben eine große Rolle aber nicht unbedingt so als Hauptthema. Ich habe in meinem Leben so rund 40 Autos besessen. Davon auch einige Oldtimer. Das waren eine Alfa Romeo Guilia, 2 Renault 5 Turbo ( 1 und 2 ), Kadett B 2.2 Liter, Ascona B 2.4, VW Caddy und einen Opel Senator 3.0i. Ab Juni diesen Jahres habe ich nun einen Saab 99, Baujahr 81. Der sollte mir noch einmal Freude bereiten. Daher habe ich mir auch einen gekauft, der so meinen Vorstellungen von einem Auto entspricht. Fahrwerk, Überrollbügel, Schalensitze mit 4-Punkt Gurten usw. Die Freude währte allerdings erst mal nur kurz. Beim ersten betanken lief ziemlich viel Benzin irgendwo raus. Nach 3 Fahrten ging der Kupplungsnehmerzylinder kaputt, dann riss ein Formschlauch im Kühlsystem. Danach qualmte der Kabelbaum ( Vom Zündungsplus zum ISO Stecker für das Radio ) wegen eines minderwertigen Audiostecker aus dem Internet. Im Schließzylinder der Fahrertür brach ein Schlüssel ab und beim Wechsel der hinteren Stoßdämpfer stellte ich fest, dass die obere Aufnahme des Dämpfers durchgerostet war. Nun ist das, bis auf die Tankproblematik, erst mal alles behoben. Bei diesen Reparaturen wurden logischerweise noch einige kleine Probleme mit gelöst. Im Moment packe ich mal Bilder vom Innenraum hier rein. Von außen kommen welche, wenn alles etwas weiter gegangen ist. Im Moment stehen noch folgende Sachen an: Lösen der Tankproblematik, Einbau Bilstein B6 vorne. Hinten würde ich die auch gerne einbauen, da fehlen mir aber noch die zwei passenden Bilsteindämpfer. Grüße Uli - Andere Schuhe für den Saab
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.