-
-
-
Saabsichtung
- Saabsichtung
Welches Saab-Treffen kam mir denn heute in Ruppertsecken entgegen? Bin mit dem Rad hoch, als mir gut 10 Saab begegnet sind, die runter Richtung Marienthal/Würzweiler fuhren. Einen Thread dazu hier im Forum kann ich nicht finden. Waren BIN-, MZ- und ähnliche Kennzeichen hier aus der Nähe dabei. Seeeehr schöner Anblick, der Konvoi!- Schöne Bescherung...!
Der Wagen ist verkauft. Damit ist meine Saab-Zeit zu Ende. Es ging gestern ziemlich schnell. Ein sehr guter Freund schrieb mir, dass sein Schwiegervater an dem Auto interessiert ist. Nachmittags verabredet, Probefahrt gemacht, geeinigt, Vertrag unterschrieben, weg war er. Aber ich denke, er kommt in sehr gute Hände. Ein 75-jähriger Ingenieur, der das Auto zu schätzen weiß. Und ich denke, der Preis war sehr gut und das Cabrio ist in insgesamt wirklich gutem Zustand. Leider ist nicht die "Liebe" draus geworden, die ich dachte. Auch nicht die Leidenschaft oder das Hobby. Es hat Spaß gemacht, ihn zu fahren. Sowohl als Saab aber vor allem auch als Cabrio. Mit einer Limousine oder einem Kombi hätte ich diesen Spaß nicht gehabt. Aber am Ende stand er einfach zu viel herum. Ich brauche den Platz in der Garage, das Geld kann ich auch gebrauchen, aber vor allem möchte ich nicht regelmäßig Geld für etwas ausgeben, das ich so gut wie nicht benutze. Insofern bin ich froh, dass der Wagen verkauft ist, bereue aber auch die Kaufentscheidung von 2020 auf gar keinen Fall - im Gegenteil. :) Ich lasse meinen Account bestehen hier und schaue ab und zu mal rein.- Schöne Bescherung...!
Mein Saab steht zum Verkauf. Warum? Ich fahre ihn noch deutlich weniger als ich dachte. Und dafür ist er dann doch zu schade. Mein Herz hängt vielleicht auch deshalb nicht so sehr an ihm, wie ich gedacht hatte. Im letzten halben Jahr vielleicht 500km. Es ist am Ende so "nur" ein relativ teures Hobby, das aber leider nicht mein einziges ist. Die freien Stunden an der frischen Luft verbringe ich seit letztem Frühjahr auch wieder öfter und lieber auf dem Fahrrad als im Auto. Es wäre mir am liebsten, wenn er in gute Hände käme. Daher habe ich ihn auch hier "inseriert" bzw. auf das Inserat bei eBay Kleinanzeigen verlinkt.- Elektrische Antenne austauschen
Damit wäre ich definitiv überfordert gewesen.- Elektrische Antenne austauschen
Aufgrund eines ziemlich dämlichen Missgeschicks meinerseits, das mit dem Garagentor zu tun hat :rolleyes: , ist mir meine Automatikantenne abgebrochen. Ich habe mir von Skandix eine neue besorgt und versuche, sie mittels deren Anleitung zu tauschen. Nur leider funktioniert es nicht ganz so wie darin beschrieben. Oder ich bin wieder ungeschickt. Die "Zahnantenne" ist raus, auch der Großteil der Stabantenne, der ja abgebrochen war. Aber der restliche Teil steckt fest. Wenn ich das Radio aus- und (wie lange ist "kurz" ausschalten?) wieder einschalte, ändert das nichts daran. Wie genau läuft dieser angebene Auswurfmodus ab? Hört man währenddessen ein Geräusch? Wenn ich das Radio aus- und direkt wieder einschalte, läuft der Motor ganz normal. Also so, wie wenn er die Antenne ein- und wieder ausfahren wollte. An dem Stümmel zu ziehen, bringt offenbar auch nicht, daher will ich da nicht mit noch mehr Gewalt heran. Hat jemand einen Tipp für mich? So sieht es momentan aus: edit: sanfte Gewalt war doch die Lösung. Es sind 3 Widerhaken zu überwinden. Neue Antenne ist drin. :)- Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Gut, dass diese Welt so furchtbar schlaue Menschen hat… Dein Beitrag strotz nur so von einer arroganten Überheblichkeit. https://visitgreenland.com/de/artikel/zehn-fakten-ueber-groenland-die-sie-vielleicht-noch-nicht-wussten/ https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Grönlands Auch: https://www.nationalgeographic.com/science/article/iceland-greenland-name-swap Bei einem Tesla kannst du ganz normale Räder wechseln. Wie kommst du auf diese Annahme? Probleme gibt es bei manchen Hebebühnen, weil die Angriffspunkte die Batterien beschädigen können. Aber da muss kein Techniker eingeflogen werden, weil das Rad Bestandteil des Motors ist.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gestern zwei Porsche 356 Cabrio mit Ludwigshafener Nummer, durch Bechenheim gefahren. War auf dem MTB unterwegs, daher habe ich nicht schnell genug geschnallt und das Handy gezückt.- Saabsichtung
- Jetzt werden wir alle sterben!
Derjenige, der mit dem ganzen DDR-Kram angefangen hat, warst Du. Du kannst Dir ziemlich sicher sein, dass, wenn es die DDR jetzt noch gäbe, Ihr alle mit Sputnik zwangsgeimpft worden wärt. Da hätte es kein "Was ist denn da drin?" gegeben, sondern es wäre der "Großartige Solidarakt der sozialistischen Volksgemeinschaft" gewesen. Was Du von Dir gibst, zeugt von nichts anderem als purem Egoismus. Gegen Krankheiten, die man nicht weiter geben kann, lässt Du Dich impfen. Gegen Krankheiten, die man weiter geben kann, lässt Du Dicht nicht impfen, weil Du sie für Dich nicht brauchst. Das Problem ist in unserem Staat nicht primär und alleine der Staat, sondern vielmehr noch manche Menschen, aus denen dieser Staat besteht. Dazu gehörst Du für mich. Mit Leuten wie Dir ist kein vernünftiger Staat zu machen. Ich würde alle möglichen Argumente akzeptieren, auch ein "Ich bin mir bei diesem Impfstoff einfach nicht sicher genug." Darüber könnte man dann diskutieren. Aber eine solche Argumentation, die ist für mich einfach nur unsozial und eogistisch.- Jetzt werden wir alle sterben!
Wann das vorbei ist, kann noch niemand genau und verbindlich sagen und damit auch nicht, was genau dafür für Bedingungen herrschen müssen. Sonst wäre es längst geschehen. Oder doch: es ist vorbei, wenn die Gefahr, die von dem Virus ausgeht, nicht mehr ausreichend groß ist, um die Maßnahmen zu rechtfertigen. So sehr man sich das auch wünscht: so klar und vorhersehbar ist die Entwicklung nicht. Noch nicht einmal der aktuelle Stand ist dafür weltweit einheitlich genug.- Jetzt werden wir alle sterben!
Geniales Interview. Danke.- Jetzt werden wir alle sterben!
Geht es Unternehmern besser, wenn ihre Kunden krank sind oder sterben? Oder wenn sich ihre Kunden bei ihnen im Geschäft anstecken? Oder ist es vielleicht besser, wenn Unternehmer zeigen, dass ihnen die Gesundheit ihrer Kunden wichtig ist? Sollen sich Unternehmer lieber nach der Minderheit richten, die die ganzen Maßnahmen für übertrieben halten oder eher nach denen, die sie für nötig und angemessen halten? Wollen wir die Dinge doch mal nicht verkehrt herum darstellen...!- Jetzt werden wir alle sterben!
Meiner Meinung nach führen diese Diskussion zu nichts. Wer sich jetzt noch nicht impfen lassen will, wird das auch nicht tun, weil andere ihn dann doch überzeugt haben. Das einzige, was diejenigen, die sich nicht impfen lassen wollen, dazu bringen kann, sich impfen zu lassen, sind weitere Einschränkungen von Freiheiten oder eben das Ansteigen der Zahlen oder vielleicht auch eine Erkrankung im Freundes – oder Bekannten- beziehungsweise Familienkreis. So einfach ist das. Es bringt nichts, hier auf Solidarität zu pochen. Die kommt eben entweder aus Freiwilligkeit oder nicht.- Perscheid
- Saabsichtung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.