Zum Inhalt springen

siggi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von siggi

  1. siggi hat auf siggi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Füllung ist Ok. Wenn ich mir die Werte im Tech anschaue, steht drin, dass der Verdampfer -40 Grad hat. Dann kann der AC Kompressor auch nicht zugeschalten werden, damit nichts einfriert. Dann wollte ich den Temperaturfühler prüfen, finde aber weder im WIS noch im EPC den Thermofühler. Kann mir einer mailen wo er sitzt und welche ET Nr. er hat. saabige Zeiten Gott Sei dank geht es in Schweden weiter Siggi
  2. Wenn dir deine Automatik lieb ist lass die Finger davon. saabige Grüsse Siggi
  3. siggi hat auf siggi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hab mal irgendwo gelesen, dass einer die Hydraulikzylinder abdichtet oder Abgedichte verkauft. Weiß einer was darüber? Brauche einen äußeren Zylinder, den kleinen. Da läuft leider das Öl raus, was gut gegen Korosion ist aber schlecht für die Funktion. Danke im voraus Siggi
  4. siggi hat auf gustyx's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ferdernbrüche sind eigentlich bei allen Herstellern mittlerweile standart. Egal ob A-Klasse, Golf 4, Audi A3 Opel Vectra, Renault Megane Twingo usw. Meines erachtens liegt es an den Federnherstellern. Die liefern halt nur so eine Qualität wie der Hersteller bereit sind zu bezahlen. Und wenn der Hersteller wenig bezahlt wird halt an der Beschichtung der Feder gespart.
  5. siggi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab vor zwei Jahren mal einem die Kopfdichtung erneuert, der hatte 443 000 Km drauf. Hab Ihm dann empfohlen den Motor noch neu zu lagern, was Er auch getan hat. Voriges Jahr hat Er dann den Saab verkauft, war ein Aero. Leider hat Er sich einen VW Tiguan gekauft. Also 4-500 000 Km sollten schon möglich sein! Bei entsprechender Pflege.
  6. siggi hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    HEj bei Skandix gibt es ein Reparaturteil zu kaufen, das einfach auf den gebrochenen Hebelarm geschoben wird. Kostet so um die 60-70 Euro, statt 2000 für einen neuen Klimakasten. Siggi
  7. siggi hat auf volme52's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Danke, hätte ich Dödel das nur früher gelesen...welch ein Blender, so eine chice HP und so ein Looserladen dahinter...den lass ich sauber auch zwei Wochen aufs Geld warten! Und das nächste Gerät schicke ich dann nach GB.
  8. siggi hat auf volme52's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo, nach gut drei Wochen habe ich das Gerät repariert zurück erhalten. Getestet konnte es noch nicht werden, da wir den Kunden erst einbestellen müssen. Preis ist wie oben erwähnt 85 Euro incl. Versand (der günstigste Anbieter in der Branche m.W.). Was mir halt am Service (so man das überhaupt so nennen kann) nicht gefiel ist, dass der Betreiber (Einmannbetrieb?) in Urlaub fährt, auf keinerlei Art und Weise zwei Wochen zu erreichen ist und man als Kunde ganz schön blöd aus der Wäsche schaut. Dürfte doch heutzutage kein Problem sein, das in zwei Sätzen auf der doch recht professionell erstellten Webseite zu erwähnen...
  9. siggi hat auf volme52's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo, ich bin die Ehefrau von siggi, hat sonst noch jemand Erfahrungswerte mit dieser Firma??? Ich habe Anfang letzter Woche, also gut vor 10 Tagen ein SID vom 9-3 hingeschickt, bis jetzt kein Gerät zurück, keine Antwort auf Emails oder Fax, ans Telefon geht nie jemand hin bei wechselnder Ansage (vor und während der vermutlichen Bürozeit) und am Handy ist die Mailbox...Hilfe, was sag ich jetzt dem Kunden und wie komm ich an die Firma ran, wir sind in Bayern...?
  10. siggi hat auf siggi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Positionen die die Werte der einzelnen Potis anzeigen sind in dem Bereich den sie haben sollen. Gehen also hoch oder runter. Das Fahrzeug war längere Zeit gestanden. Danke mal bis jetzt
  11. siggi hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das gleiche hat meiner auch. Manchmal geht dann sogar die ABS Lampe an. einer der vorderen ABS Sensoren hat manchmal einen Fehler. Das ganze trat nach dem erneuern der Stoßdämpfer auf.
  12. siggi hat auf siggi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hej an alle, ich hab da mit dem Cabrio das Problem, daß sich beim öffnen des Hauptteiles, so etwa im letzten Drittel die Motore aufhören zu fahren. Das Verdeck geht dann durch das eigengewicht runter und die Verdeckhaube läst sich schließen. Beim Schließen öffnet die Verdeckhaube aber das Hauptteil faltet sich nicht auf. Mit dem Tech kann ich es ansteuern und wenn ich über dem ersten Drittel drüber bin geht es auch wieder mit dem Verdeckschalter. Hat einer eine Idee? Die Schrittmotore und Programmierungen passen alle, auch die Schalter stehen richtig! Danke im voraus
  13. siggi hat auf saabiest's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn das Magnetventil zu klackern beginnt kannst du zwei Sachen nachschauen. 1. Zündkabel es solllten die Originalkabel von Bogicour sein. Da haben wir damals schon mal länger gesucht! 2. Schau mal die Masse von dem Magnetventil an. Das schwarze Kabel geht runter an die zentrale Massestelle. mfg Siggi
  14. Schau mal unter dem linken Scheinwerfer nach, da ist ein Verteiler mit Druckventil mit rotem Deckel. Der wird immer undicht. Eventuell kommst du dran wenn der Grill heraus ist. mfg Siggi
  15. Hej am besten du kommst mal bei mir vorbei, dann kann ich dir zeigen wo das KAbel verlegt wird bzw. wir können nachschauen ob es schon drinnen liegt. Wohne von dir ca 15 Km weg Todtewweis Bach saabige Grüsse
  16. Das mit der Höhenverstellung ist seit mitte diesen Jahres ein schwer Mangel und man erhält keine Plakette mehr.
  17. siggi hat auf otari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ÖLoch ist normal für den Tachoantrieb beim 9000er ab M94. Dort wird die Geschwindigkeit vom Differenzial abgenommen. Beim 900 II und 9-3 ist diese Loch nicht bearbeitet und damit verschlossen. Das Öl das darim steht kommt oben vom Simmering der Schaltstange. mfg Siggi
  18. siggi hat auf Sound's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn er das gleiche Problem wieder hat die Zündkerzen rausschrauben und schauen ob sie naß sind. Sind sie trocken passt das mit der Benzinpumpe. Dann sollte sie ausgetausch werden. Sind sie naß ist was an der Zündanlage. Dann kommen mehrere Sachen in Frage. Zündverteiler, Zündspule, Steuergerät und Verkabelung. mfg Siggi
  19. Hatte mal das gleiche Problem, es war der Mikroschalter der am Schließzylinder sitz. Der wird im Laufe der Zeit ausgeleiert und geht dann nicht mehr zurück. mfg Siggi
  20. siggi hat auf wolly9000's Thema geantwortet in 9000
    Gummi So einen Gummi haben wir früher beim 9000er innen auf den Anschlag von dem Stellmotor Heizungsregelung eingebaut, damit die äußeren HEbel micht abreisen. Wie der allerdings in den Motorraum kommt kann ich dir auch nicht sagen. Siggi
  21. siggi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Einer der beiden, ehemaligen Saab Haas Mechaniker ist Michael Reichhold Saab Master Technican mit der Telefonnummer 0821 607426. Er wohnt in Friedberg Gutenbergstr. 14. Der andere bin ich Siegfried Mayr ebenfalls Saab Master Technican mit Telefon 08237 951719. Ich wohne etwas nördlich von Augsburg ca. 15 Km. Hofmarkstr. 25 86447 Todtenweis Bach.
  22. Ich habe folgendes Problem mit einem 9-3 II Aero Baujahr 2003. Das komplette Navi mit Radio samt der SID Anzeige ist ausgefallen. Die Töne für den Blinker waren auch anderst. Nach dem aus- und einbau der ICM Einheit ist alles wieder OK. War das so eine Art von reset? Spannungsversorgung war die ganze Zeit Ok über 12V. Was ist noch zu erwarten ? mfg Siggi
  23. siggi hat auf AlexH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist der Drehzahlregler defekt. Der Transistor ist durchgebrannt. In ganz seltenen Fällen ist die Steueereinheit defekt. mfg Siggi
  24. Gebläse Ich glaub daß da der Gebläsedrehzahlregler spinnt. Der sitzt hinter dem Handschukasten am Verdampfer der Klimaanlage. Der Regler hat die Nummer 5045158 und kostet 103,75 Euro. Einbauzeit ca 1/2 Stunde mfg Siggi
  25. siggi hat auf rjhgw's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wahrscheilich ist der Drehzahlregler defekt. Dieser befindet sich rechts am Klimaksten hinter einer kleinen Abdeckung. Kostet ungefähr 140 Euro. mfg Siggi

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.