Zum Inhalt springen

Fritz Lupus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Fritz Lupus

  1. Was..., die auch ? :biggrin:
  2. Stichwort Motorblockputzer: Das unbestritten ;-) Wichtigste , besonders für technisch ahnungslose Saabfahrer, die es gut mit ihrem Saab meinen, ist und bleibt die Sauberkeit ! Nicht nur der Motorraum sollte abolut rein, vor allem fett-und ölfrei sein, (fett und ölverschmierte Stellen rosten schliesslich langsamer...*g*), sondern auch dem elektronischen Luftmassenmesser, dem elektronischen Hallgeber im Verteiler, der Lichtmaschine und nicht zuletzt dem beim Reinigen unbedingt zu öffnenden Sicherungskasten sollte ganz besondere Reinigungsaufmerksamkeit gewidmet werden ! 1. Der Luftmassenmesser dankt es z.B. durch anschliessend merklich weniger Benzinverbrauch, wenn man ihn längere Zeit gründlich mit scharfem Wasserstrahl (besser noch heisser Dampfstrahl !), so lange direkt anspritzt, bis die reinigende Wirkung des Wassers bis ins Innere durchgedrungen ist ! - Nur ängstliche Typen decken einen LLM mit z.B. einer Platiktüte ab... *g* 2. Der Verteiler dankt es z.B. durch besseres Anspringen, wenn möglichst bei abgenommenem Verteilerdeckel so lange mit scharfem, reinigendem Wasserstrahl direkt hineingespritzt wird, bis aussen, und vor allem innen alles blitzblank erscheint. - Nur ängstliche Typen decken einen Verteiler mit z.B. einer Plastiktüte ab... *g* 3. Die Lichtmaschine dankt es z.B. durch wesentlich höhere und konstantere Ladeleistung, wenn man den Wassertrahl möglichst langanhaltend durch alle Schlitze scharf eindringen lässt. - Nur ängstliche Typen decken eine Lichmaschine mit z.B. einer Plastiktüte ab... *g* 4. Last not least sollte dem Sicherungskasten besondere Aufmerksamkeit beim Reinigen mit Wasser gewidmet werden ! Er (der Sicherungskasten), und beim Turbo ein sich im selben Radkasten befindendes, ebenfalls grundzureinigendendes APC-Steuergerät werden sich über ein ebenso zwecks Reinigung geflutetes APC-Ventil sogar mit höherem Grundladedruck (welcher ja bekanntlich proportional mit dem Ladedruck ansteigt... !? *g*), bedanken ! - Also nix wie rinn mit dem scharfen Reinigungsstrahl bis alle Sicherungen wackeln und das reinigende Wasser bis oben am Rand steht ! Trocknen tuts bei Wärme von alleine wieder... - Nur ängstliche Typen decken einen Sicherungskasten und ein APC-Ventil mit z.B. einer Plastiktüte ab... *g* 5. Und vergesst bitte auch nicht die besonders wichtigen Äusserlichkeiten Eures alten, betagten Saab ! Nicht nur innen sollte alles sauber sein, nein, es empfiehlt sich auch eine gründliche Handwäsche mit anschliessender Hochglanzpolitur mit derzeit teuerstem Schutzwachs, wenn Ihr Euer Auto wegen Durchrostungen an tragenden Teilen zum Schrotthändler fahren müsst. Jeder Schrotthändler wird sich mit Sicherheit freuen, wenn er ein SAUBERES Auto in den Schredder heben kann... ! In diesem Sinne, "es lebe die SAUBERKEIT" ! Euer Fritz PS: Ich glaube der Klaus hätte von dem jungen Itaker auch ein Danke-Blümlein verdient, denn er (Klaus) war es schliesslich, der zuerst auf das abgegangene Kabel an der D+Klemme an der Lima aufmerksam gemacht hat, nicht dieser seltsam anonyme Grufti mit seinem Lima-Foto... *g*
  3. Päng ! Wie Du mir, so ich Dir, lieber Metall-"schläger" ! Jetzt wirst Du wohl nie erfahren, was es mit meinen Designerfelgen auf sich hat und wie die aussehen ! Gute N8, Du lieber ordnungshütender, in meinen Augen humorloser Forumspolizist ! Wie lautet doch der von mir so geliebte Destruktivhumor in Deiner irre witzigen Signatur ? (mit dem ich wiederrum nix anfangen kann) *g* "Ich hack ein Loch in unser Raumschiff - (warum nicht: ich kack in unser Raumschiff ?) Ich weiß, es ist nicht kluuug! Ich scheiß hinein, so lang es Spaß macht! Bye-bye und guten Fluuug! - Oder sollte ich da etwas nicht ganz korrekt zitiert haben... ?, dann sorry dafür! Das Ganze erinnert mich auch an einen, der hier immer Schneisen durch die Scheiße schneidet... ? *g* Au weia... ! Gerd B. - äh Fritz Lupus ;-(((
  4. Nur noch wenige Tage bis zur Enthüllung am 1.4.2007 ! Michelin TRX-Reifen passen leider nicht, dafür können auf meine neuartige Rustikal-Felge moderne Niederquerschnittsreifen mit eingebauter Notlaufeigenschaft aufgezogen werden... Ich freu mich drauf ! Friiiiitz Lupus
  5. Der Countdown läuft weiter ... ... Und noch 11 Tage bis zum 1.4. (wenn ich richtig rechne ?) Freut Euch auf die Rustikalfelgen ! Guten Morgen Euer Fritz PS. Soviel schonmal vorab: So, wie auf meiner Signatur sehen sie nicht aus, alle 4 sind verbindlich gleichgross und gleichbreit ! ...
  6. Der Countdown läuft... ... und noch 12 Tage (wenn ich richtig rechne ?) *g* bis zur Enthüllung/Veröffentlichung der eingangs angekündigten spektakulären Saabfelge ! Soviel schonmal vorab: Die Felge wird "Rustikalfelge" heissen und die Farbe ist nicht grau und nicht schwarz Guten Morgen allerseits Fritz L.
  7. http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/Org.jpg Vermutlich musst Du dazu die Türverkleidung abbauen und die beiden auf den el. Fensterhebermotor aufgesteckten Kabelschuhe tauschen. (Der kleine Elektriker nennt sowas umpolen ! ) ;-) Ob's am Schalter zwischen den Sitzen auch möglich ist, müsste ich mal ausprobieren; ich glaub's aber nicht, jedenfalls da nicht wild rumprobieren, sonst Kurzschluss möglich. Einfaches Drehen des Schalters zwischen den Sitzen ist bei den neueren Baujahren nicht mehr so ohne weiteres möglich. Die beiden zu vertauschenden Stecker am el. Fensterhebermotor findest Du auf dem Foto links unten, einen extra Schaltplan für diese "Aktion" könnte ich Dir gerne auch nachreichen, ist aber vermutlich nicht nötig, oder ? Viel Erfolg, Mahlzeit, Gruss und gute N8 Gerd B. - äh, Fritz Lupus (heut weiss ich selbst nicht, wer ich bin; hoffentlich gibt der Saabhans nicht auch noch seinen Senf dazu... )
  8. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=11905&page=2 Bitte könnt Ihr Euch noch erinnern ? (das war für mich eine Sauarbeit damals...) Jetzt kommt's: Ich hab beim grössten Felgenhersteller für alle Saab-901 ultimative Designerfelgen zu einem unschlagbaren Preis anfertigen lassen ! Geliefert soll pünktlich am 1.4. werden. Bis dahin müsst Ihr Euch bitte noch gedulden, ich werde besagte Felgen sofort nach Erhalt montieren und dann ein Foto hier einstellen. Neugierig ? ;-) Interessenten empfehle ich, schonmal anfangen zu sparen, denn die Felgensätze sind streng limitiert und für Schnellentschlossene nur gegen Barzahlung erhältlich. (Hardys und Klausens usw. Ehefrauen würd ich gerne welche als Weihnachtsgeschenktipp für ihre saabbegeisterten Männer empfehlen... !) Aber bitte, Ihr müsst Euch leider noch zum 1.4.07 gedulden ! Mit fröhlich saabigen Grüssen vom Gruftischizo Fritz/Gerd/Till/usw. ...
  9. Lass mich raten... ... ich vermute, dass die Handbremseinstellung, siehe Inbusschlüssel auf meinen Fotos von: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=142761#post142761 garnicht, oder falsch (zu eng) gemacht wurde ? Viel Erfolg ! Gerd B.
  10. Ich fürchte... ... wir reden aneinander vorbei ? Das häufigste Problem für schleifen beleibende hintere Bremssättel obiger Art ist doch der nicht mehr zurückfedernde Handbrems-Überlagerungshebel, an dessen Innereien man nicht herankommen kann... Da hilft weder eine stärkere Feder, noch Polieren des Kolbens, noch neue Dichtung usw., ein solcher Sattel ist hin ! Ich hab hier drei Stück von "der Sorte", willst sie haben ? ;-) Gruss Gerd
  11. Und Du glaubst wirklich... ... dass drei neue äusserliche Gummistaubkappen à la http://www.skanimport.de/PDF/SAAB/SAAB900_VERSION1.PDF siehe Bremsen gegen Schwergängigkeit eines ansonten unzerlegbaren hinteren Bremssattels (im Gegensatz zum Vor-88er, Handbremse vorn-Modell ) helfen ? - Na dann viel Erfolg ! Grüssle Gerd
  12. Bremssattel-Rep-Satz für Bj. 93 hinten, bitte wo gibt's die ? ;-) http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Bremssattel-Handbr-hinten.jpg Gute n8 Gruftii
  13. Fritz Lupus hat auf Monarch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tierversuche... Schwarz ist Mode und der folgen Männer bei der Wahl ihrer Autofarbe noch blinder und sinnloser als Weiber mit ihrer Kleidung !!! ... lass mal "spasshalber" nur zum Test einen Hund im Hochsommer in einem schwarzen Saab in der Sonne stehen und mess, wie lange es dauert, bis der Hund verreckt ! Anschliessend mach dasselbe mit einem weissen Saab mit einem anderen Hund (denn der erste ist ja bereits verreckt...) ;-( Viel Spass dabei und gute N8 Gerd B. PS: Da sich meine Eltern (es waren zwei Stück) grosse Mühe mit meiner Erziehung gegeben haben, vermeide ich es jetzt geflissentlich zu schreiben: "Schwarz für traurige Fälle" ! ... ;-) PPS: Ich freu mich schon auf ein wortgewandtes Statement (soz. ein Wortgewitter) von der "schwarz müssen sie sein, bis auf einen-Fraktion" ... ;-) Nicht böse sein René & Co., schaut, Josef schrieb ja weiter unten, es sei alles Geschmacksache (mit Ausnahme von einigen "wenigen", fast "unbedeutenden" praktischen Aspekten, siehe verreckter Hund, stärker schweissstinkende Menschen uns so...) *g*
  14. AUCH ältere, möglicherweise bereits schon senile Forumsmitbürger ... ... haben ein Recht auf aufklärende Hilfe, wenn sie (wie z.B. immer öfter ich), bei vielen "modernen" Dingen hier nicht mehr richtig mitkommen... ! Bitte René, was bedeutet z.B. in obigem Zusammenhang "Panhead", "Shovel" und "Knuckle" ??? Oder bitte KGB, was ist gemeint mit: "sonst machen die das wieder aus Barcelona" ??? Zwecks verbesserter Gestaltung meiner Nachtruhe (bei älteren Menschen sehr wichtig !), bitte ich Euch höflich um Nachreichung einer ausführlichen, leicht verständlichen Übersetzung für Grufties ! - Und der Klaus weiss sicher auch ganz genau, dass niederbayerisch-Abensberger Pkw (noch) kein Berliner Kennzeichen haben können, oder tut der nur so wie auf untenstehendem Foto, welches er selbst mal gepostet hat... ? *g* In diesem Sinne grüsst Euch Euer Gruftii
  15. Lb. René & Co.,... ... würdet Ihr mir evtl. zugestehen, dass ich mich auch in PTC-Kreisen anticyclisch (wie "gelegentlich" auch hier *g*) verhalte !? Also nix mit 18er (bitte was ins das ?) oder Neoneffekt usw. an meinem Personal Tream-car ! "Höhere Weihen", wie René es nennt, hab ich mir im PTC-Forum übrigens auch schon durch gewisse "Auffälligkeiten" technische Details betreffend, erworben... ;-) Auf dem letzten der vier Fotos vom Stonewoodtreffen hat einer von meinen "neuen Freunden" (gell Metalld. ) sogar einen Totenmschädel aufm Armaturenbrett liegen... (wenn man genau hinsieht erkennt man ihn...) *gröhl* http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/49--bea.jpg http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/54-bea.jpg http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/57-bea.jpg http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/41-bea.jpg Euer Gruftii (Alter schützt vor...) ;-) PS: Verglichen mit derartig nächtlichen Chryslerhappenings ist Ruths Kalsruher badische Saabausfahrt direkt ein Kindergeburtstag ! (Wie René vermutlich in solchen und ähnlich gelagerten Fällen treffend sagen würde...) ?
  16. Wo ist das Problem ?... ... in jede Felge, die nicht passen will, bohr ich immer einfach neue Löcher ! Da kommt ultimative Fahrspassfreude auf ! Gruftii
  17. Ha, ha ... ... auf solche Kleinigkeiten nehm ich doch keine Rücksicht ! Gerd B. PS: Ihr wisst doch, wie ich zu/auf Äusserlichkeiten, z.B. Felgenfarben, Zierleisten, Bodenteppichen, Dachhimmelreissswecken usw. usf., etc. steh... *gröhl*
  18. Ich hab's gemacht... ... Voila, viel Spass beim Vergleichen ! Fast alle Felgen hab ich aus Hardys Aufstellung im gelben Forum geklaut, dort findet Ihr auch die Bezeichnungen der einzelnen Felgen -Danke Hardyle, grieß Dei Grossfamilie von mir ! ;-) Bitte vor der Fahrt alle Räder noch wuchten lassen, die eiern teilweise, da ich sie zwecks "Senkrechtdarstellungskorrektur" (Oh Je, sorry ihr Profis, wie heisst doch gleich der richtige Fachausdruck dafür ?) mit Photoshop Elements 4 (nachweislich legal erworben!!!) "ver-bzw.-entzerren", d.h. aus Eiern Kreise machen musste... *g* Ä Bluatsarbet wie der Schwabe sagt ! ( Translation für meine lieben nordd. Freunde: = Eine Blutsarbeit = sinngemäss: Eine ziemliche Fummelei ) (Es geht aber fast genausogut mit Microsoft Picture It Premium 9, - dieses phantastisch optimale !!! Bildbearbeitungsprogramm für Amateure war mal als CD-Beilage im Computerbildheft; falls jemand sich dafür interessieren sollte, könnt ich ihm dabei gerne helfen...*g*) Guten Morgen Euer Gruftifritzgerdlupus PS: Sollte jemand die Vergleichsfotos in grösserer Auflösung, oder gar einzeln wünschen - bei mir ist alles möglich, Euer Wunsch wäre mir Befehl..., einfach E-mailadress an >Gerdkontakt ätt web.de< senden
  19. ... Du darfst ! ;-) Guten Morgen ! Fritz
  20. Danke... ... meine näxte Signatur wird nur aus Text und wird heissen: "Signaturen sind meist irgendwo geklaut" ! Grüss Dich Gerd B.
  21. Na endlich ... http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/evol-vers.jpg kwT Na dann gut N8 !
  22. Fritz Lupus hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das im Motorblock an der tiefsten Stelle verbleibende Kühlwasser kann leider auf Grund physikalischer Gesetze nicht unten an der tiefsten Kühlerstelle herauslaufen, trotz Spülung ! Siehe Skizze: http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/Khlkreislaufed-600.jpg http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/Stopfen.jpg Gerd B. Edit: @ Uli jungerrömer: Siehe bitte: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=139835#post139835 Mit "meinem speziellen Humor" bin ich vermutlich bei Dir an den Falschen geraten... Sorry !, in Zukunft nur noch sachlicher Ernst... ! ;-) Gerd B.
  23. Ich halt Dir die Daumen... und grüsse artig Gerd B.
  24. Fritz Lupus hat auf Monarch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hurrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrra !!! ... ... Wette gewonnen ! Gerd B.
  25. Fritz Lupus hat auf Monarch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gedanken beim Frühstück... ...Wenn ich das auf die Schnelle richtig verstanden hab, wird die vom Lader nicht genutzte, also übers Wastegate abgesteuerte, restliche Abgas-"Bewegungsenergie" über ein weiteres Turbinenrad im abkoppelbaren EPB-Getriebe genutzt und wiederrum über einen Keilriemen dem Motor zugeführt. Richtig ? Derartige Ideen können in der Theorie was Faszinierendes haben, (ich hatte auch mal so eine die Rückführung der elektrischen Energie der Lichtmaschine im Schiebebetrieb betreffend, habs damals sogar verlustreich zum Patent angemeldet... *g*), jedoch die Serienumsetzung/Vermarktung ist das Problem und ein steiniger Weg... Gerd B.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.