Zum Inhalt springen

Fritz Lupus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Fritz Lupus

  1. Fritz Lupus hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich grüble die ganze Zeit darüber nach, wieso ein - "Saab 900 Turbo 16S - Endlich hab ich ihn wieder" - noch Garantie hat und komm zu keinem Ergebnis ? ;-) Den kühlwasserverspritzten Motorraum würde ich mal mit einem feuchten Schwamm an allen erreichbaren Stellen, besonders um den LLM, Lima, Sicherungskasten usw. rum trockenreiben. Frieren kann da nix, denn in Deinem Kühlwasser ist ja hoffentlich ! ausreichend Frostschutzmittel beigemischt gewesen. Hüte Dich vor direktem Ausspritzen des Motorraums mit scharfer Wasserlanze, diese unsinnige Hausfrauenwahnlogiksauberkeit, die Du damit erreichst, steht in keinem vernünftigem Verhältnis zu möglichen, üblen, uferlos teuren, elektronischen Folgeschäden (ich könnt Dir da Sächelchen erzählen !) ;-) , zumindest Nichtmehranspringenwollen des Motors... !!! Mahlzeit ! Fritz
  2. ...Hört, hört, das ist ja hochinteressant - man lernt doch immer dazu ! Dieser 41. Kater (ich hab nur drei ;-) ) will uns hier wohl alle verarschen ? Mit mir nicht ! Fritz
  3. Ich vermute mal idealerweise im rechten, also 90 Grad-Winkel !? "Echte" Mathematiker wissen, was das evtl. im Nichtfalle bedeuten könnte - Öffnungswegdifferenzierung usw. ? - ... ;-) Falls nicht, komm doch bitte morgen Freitag nach Minga zum Stammtisch, da darfst Du MICH hauen, Uwe hilft Dir bestimmt, wie ich den kenne ;-) Don't worry, be happy ! Grüss Dich, immernoch Gerd-Ratlos
  4. Dieser Manitou schafft es doch immerwieder, mich durch völlig unvorhersehbar, "intelligente" Fragen zu verblüffen ... ;-) Bei meinem org. Saab-Turbo stimmt der Winkel Gewindestange/Druckdose jedenfalls optimal, "Umdieeckeverkantungsvergewaltigungsorgien" desselben sind mir bis dato unbekannt, lerne jedoch immerwieder gerne dazu, bin ja noch jung ;-) Wie wär's mit einer biegsamen Welle ? :lol: :bounce: In diesem Sinne weiterhin völlig neidlos "viel sinnvoller Tuningspass" samt Gruss vom Fritz-Ratlos
  5. http://www.forum-auto.de/technik/technik_APC.htm Aufsatz "ja", auf technisch korrekt erheb ich (bescheiden wie ich nunmal ;-) bin), keinerlei Anspruch. Mahlzeit ! Fritz/Gerd
  6. JESSAS MARIA UND ..... , hier muss "JOSEPH" stehen !!!, denn sonst käme Jesus ja zweimal vor und die heilige Familie wäre unkomplett ! Das war schonmal definitiv falsch ! Was Deine weitergehende, extrem volkstümliche Erklärung der APC-Funktion betrifft, ich werd darüber nachgrübeln... ;-) Wie heisst's doch so schön im TV-arte-Werbeslogan: "So hab ich das noch nie gesehen !" ;-) Fröhliche Grüsse vom Fritz/Gerd
  7. Hoffentlich nicht "Scheiss"- Turbo ! ;-) Na dann gut n8 OK, ok, werd mich bessern... Fritz
  8. Gelesen - kein Kommentar ! Na dann gut n8 Fritz
  9. Fritz Lupus hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich schwöre, !!! dass nein ! Zugegeben, ich amusiere mich hier häufig köstlich u.A. über unsere "hochintelligenten" LD-Junkies, die in totalem Unverstand meinen, sie könnten durch Rechtsdrehen des Drückwächters (Fuelcut) den Ladedruck auch nur um ein einziges Millibar erhöhen usw... (Dabei legen sie damit -bildlich gesprochen- doch nur das Sicherheits-Fangnetz des Hochseilartisten auf den Boden, statt es gepannst zu lassen...) Weisst Du Metalldetektorchen: Ich bin zwar leider gern ironisch und zynisch, jedoch DIREKT bösartig ? das ist hoffentlich nicht meine Art ! Gute n8 und Gruss Fritz/Till/Gerd
  10. ...und die Kinder bringt der Klapperstorch ! ;-) ;-) ;-) Fritz Ich glaub, ich hab doppelt gepostet; na, macht nix, mir glaubt eh keiner !
  11. Tim, alter Schwede ! Sagte ich oben nicht "mindestens drei" ??? ;-) Mahlzeit ! Fritz
  12. Fritz Lupus hat auf hschmidt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...Und ich hab ein Loch im Ar... ! :beafro: :beafro: :beafro: Fritz (Und wenn der Webmaster mich jetzt sperrt, meld ich mich unter einem anderen Nick neu an... ätsch ! )
  13. Au ja ! - mir auch verraten, bitte, danke und Gruss Fritz PS: Man kann's auch übertreiben ! :bash: :bash: Und komm mir bitte ja nicht mit Pleuellager und so, was glaubst Du, wie im Fahrbetrieb, also bei laufendem Motor auf diese "eingedroschen" wird ! ;-) PS: Ich kenn hier jedoch "Leute", die empfehlen auf der anderen Seite bedenkenlos mit dem Hammer auf Aschsschenkel/Traggelenke/Spurstangengelenke usw. einzudreschen, um sich den Spezialausdrücker zu ersparen. Ist zwar ein anderes Thema, welches mir jedoch ebenso schmerzhaft die Fussnägel hochbiegt... ;-) Euer Nörgelfritz
  14. Hi Erik, waagerecht angeordnete Schrauben können für Schraublegastheniker sehr wohl ein grosses Problem darstellen ! Wenn Du eine waagerecht angeordnete Schraube (z.B. die Ölablassschraube) von oben betrachtest, bedeutet Drehen im Gegenuhrzeigersinn eindeutig SCHLIESSEN ! Sinngemäss wird ein mitdenkender, bereits teilausgebildeter ATU-Lehrling von unten auf der Hebebühne die Schraube im Uhrzeigersinn zu öffnen versuchen... Oder ? ;-) Fritz/Till Fritz
  15. Fritz Lupus hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ KGB: Klasse ! - ANERKENNUNG in schäfster Form für Deine globale Sicht der Dinge und Deine wohlüberlegt ausgleichenden Worte ! Bist Du etwa Psycholge, oder Pastor ? Falls nicht, werd's ! ;-) Gruss von einem stark beeindruckten Fritz
  16. Fritz Lupus hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zur Deiner möglichen Ernüchterung: Das "ding" hat überhaupt keinen Ladedruck, den erzeugt der Turbolader höchstperönlich ! Das "ding" ist lediglich vergleichbar einem "Netz"(Druckwächter), welches Du dem Hochseilartisten (Turbolader) nun sinnigerweise weggenommen hast. Will heissen, das Netz ist zwar noch vorhanden, aber, um beim Vergleich zu bleiben, Du hast es quasi auf den Boden gelegt, wo es im Notfall nichts nützt ! Das Wegnehmen des Netzes allein bedeutet keinesfalls, dass besagter Hochseilartist dadurch auch nur einen Zentimeter höher/schneller fliegen könnte: ebenso wie sich der Ladedruck um kein Yota erhöht, wenn Du den Druckwächter hochdrehst... Das ist ein Denkfehler ! Trotzdem, viel Glück beim Absturz ! ;-) PS: Die richtigen Manipulationen, welche zur Erhöhung des Ladedrucks nötig sind, sind leider nicht ganz so "volkstümlich" und es gehört leider etwas mehr dazu, als "nur guter Wille"... ;-) Gruss vom Fritz, dem "bösen Spielverderber" PS: Dieser "mein Kampf gegen Windmühlen" wird vorr. erst nach dem Tod ( bzw. meinem ;-) ) des letzten Saab 900 Turbo enden...
  17. Whow, starke Worte ! Fritz ;-) PS: Gott segne allen Optimis(t)mus ! ;-)
  18. @ KGB - Du meinst vermutlich die "PS-Pferde, die ich "scheu mache" ? ;-) Na dann gut n8 samt Gruss Fritz PS: Frage: Hast Du schonmal einen (oder zwei) Achstunnel TÜV-gerecht schweissen lassen ? :-(
  19. Au weia ! Entschuldige, ich bin nicht Klaus, jedoch neugierig, welches Baujahr Du da (noch) fährst ? Fritz
  20. Fritz Lupus hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Au weia, wenn das mal gutgeht ! ;-) Verzeihung, ich bin ja schon ruhig, stell mich in die Ecke und schäm... :-( Aber grüssen und die Daumen halten darf ich schon ? ;-)
  21. Den Bremskraftverstärker mit seinem Unterdruck-Schlauch-Anschluss sollte man auch in die möglichst SOFORTIGE Inspektion mit einbeziehen ! "Wer später bremst, ist länger schnell", oder "wer früher stirbt. ist länger tot" !!! Mit Empfehlung vom Fritz
  22. Fritz Lupus hat auf chi-la900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich würd dem chi-la900 empfehlen, sich nochmal EINGEHEND und "ausführlich übend" mit der Funktion des unbedingt nach der Ölstandskontrolle wieder RICHTIG einrasten müssenden Bajonett-Motoröl-Einfüll-Verschlusses zu befassen, BEVOR er weitere, evtl. unnötige Schritte einleitet... ;-) Gruss mit Empfehlung Fritz

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.