Zum Inhalt springen

Fritz Lupus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Fritz Lupus

  1. Bitte ab welchem Alter darf man denn bei Euch mitalbern ? Da gibt's doch nach oben sicher eine Grenze, oder etwa nicht... Euer Fritz
  2. Ich glaub Euch fehlt jegliche SITTLICHE REIFE und der "gebührende Ernst" in Eurem jugendlichen Übermut ? ...ein Glück, dass ICH nichtmehr übermütig und nur ernst bin ! lacher Fritz
  3. *g* - Ich hab kürzlich einen abgeschliffenen, auf den Eisen reibenden, RECHTEN, vorderen Bremsklotz erneuert... und prompt kam nach zwei Wochen der linke (Bremsklotz) daher ! ;-) *lol* Peter, Deine Aphorismen scheinen 100%ig zu stimmen ! ;-) Mahlzeit Fritz
  4. Ich hätt noch einen wertvollen Tipp für Profis anzubieten: ("Normale" Autoelektriker verstehen da allerdings nur "Bahnhof" ! ;-) ) Also, falls Dein Saab 900 S noch so eine Unterdruckdose am Verteiler hat (Bosch FpTs ab Bj. 90 z.B. haben sowas nicht mehr !), möge Dein Herr Einsteller nach erfolgter Zündzeitpunkteinstellung noch einen sehr sinnvollen Test machen, der nur zusätzliche Sekunden dauert: Er möge vor dem Wiederaufschieben des Unterdruckschlauches auf den Ansaugkrümmernippel am Schlauchende knutschen (fest mit dem Mund saugen) ! Wenn sich dabei die Leerlaufdrehzahl durch Unterdruck-Zündzeitpunktvorverstellung (Fliehkraftvorverstellung hat der 16V keine) nicht MERKLICH erhöht, ist die Unterdruckdosenmembran defekt, oder die Verstellplatte im Verteiler schwergängig, oder beides ! Dies ist leider nach mehr als 10 Jahren sehr häufig der Fall und keiner bemerkt's !!!; es bedeutet Mehrverbrauch und schlechtere Beschleunigung !!! Wetten, dass mindestens 20% aller Saab 901. egal ob 8-oder 16V, seit Jahren so herumfahren und die Fahrer garnichts davon bemerken, oder das Leistungsdefizit durch aufwendige Tuningmassnahmen wieder wettzumachen versuchen ;-) !? "Glaubt mir bitte halt auch mal ausnahmsweise was" ;-) Gruss Fritz
  5. Fritz Lupus hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja lieber Erik, nachdem ich bei Deinem Foto Nr. 2 nur "Neger im Tunnel" erkennen kann, hab ich mir gedacht: Ich versuchs mal mit Bildbearbeitung etwas aufzupäppen. Es sind allerdings zuwenig Pixel vorhanden ! Wenn du mir das Foto in Originalgrösse mailst, versprech ich, dass ich's noch etwas besser kann. ;-) Also anbei Dein Foto nochmal zum Vergleich. Grüss Dich Gerd und guten Rutsch ! PS: Hab das zweite Foto auch noch etwas sichtbarer gemacht. Wozu hab ich schliesslich ausser Saab 901 noch "mehrere" Hobbies ? ;-)
  6. ...Also ich klau am liebsten die wertvollen Alarmanlagen ! Fritz, der Auto-Knacker lacher
  7. ...nein danke ! :brille: Fritz
  8. Au weia, in welchem Lehrbuch steht denn das zu lesen ? fragt sich besorgt der Fritz ;-)
  9. Sowas hab ich sogar schon ZWEIMAL beim Saab 901 Klassiker gesehen und nicht NUR Ölschlamm in der Wanne längs dem Getriebe, sondern der gesamte Zylinderkopf mit Nockenwelle war von einer dicken, stinkenden, harten, schwarzen Kruste überzogen ! Der Motor lief noch wie ne Eins, nur das Getriebe hatte wegen Ölmangel blockiert.., deshalb kam damals die Saabfahrerin ( das andere Mal war's ein Saabfahrer, wegen der Parität ) ! ;-) zu mir... Sie hatte über 10 Jahre lang nur getankt und regelmässig vom Tankwart "ihres Vertrauens" immer nur das allerteuerstes (da wo auf der Flasche immer so berühmte Rennfahrer abgebildet sind ;-) ), natürlich nur vollsynthetisches Motoröl 0W60 nachkippen lassen, von Getriebeöl wussten beide (der Tankwart und sie) leider nichts... "Ihr Saab 900 hat gemeinsames Motor/Getriebeöl, da brauchen "wir" uns nicht drum zu kümmern", meinte der gute, gewissenhafte Tankwart...(Und ausserdem wusste er ohnehin nicht, wo ein Getriebeölmessstab zu suchen hätte sein können ;-) ) Halleluja, Gott erhalte der Dame (und dem Manne) ihr sonniges Gemüt !!! - Übrigens, die Gute fährt heute wieder ein "ebenso wartungsfreies" Konkurrenzfabrikat... ;-) (Es beginnt mir "G" ) Na dann gut N8 Fritz PS: Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind beabsichtigt ! :00000694:
  10. Ach sooooo, deshalb ! ;-) Mit Gruss vom Fritz
  11. Ganz im Ernst: Bitte wozu braucht man die bei einem alten Saab ? lacher Ich dachte immer, wer sowas klaut ist selber schuld... Fritz der Schelm
  12. Ich hätte da eine Frage zur Redbox vom 85_Swiss...;-) http://de.msnusers.com/Gerdgruppe/Dokumente/Redbox%20%3B%2D%29.jpg Eigentlich wollte ich mein Webspacefoto hier direkt einfügen, vermutlich muss da aber noch ein oder%20so%20davor%20und%20danach%20?,%20kann%20das%20mal%20jemand%20einem%20doofen%20Computeranf%C3%A4nger%20wie%20mir%20erkl%C3%A4ren,%20bitte,%20danke%20und%20Gruss%20Fritz%20der%20 Huiiii, jetzt geht's. Der alte Fritz hat schonwieder was dazugelernt. Prima ! Danke 85_Swiss ! PPS: Ab sofort kann mich jeder fragen, wie das mit dem Fotodirekteinfügen geht ! Ich verrat natürlich nicht, dass ich es selbst SOEBEN erst gelernt hab... ;-) Fritz
  13. Erik Salomon, der Weise sprach !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es verursacht mir immer wieder körperliche Schmerzen, wenn ich all die jämmerlich-unprofessionell, diletantsichen Tuningversuche am denkbar ungeeignetsten Saab 901-Objekt sehen muss! Autos, an denen nichtmal das kleine Einmaleins in Ordnung ist, aber schneller muss "er" sein, um jeden Preis und sei es noch so unvernünftig und töricht... ;-) Warum erfreut Ihr Euch nicht einfach genüsslich an der Tatsache, dass Euer Auto aus dem vorigen Jahrtausend überhaupt noch vorwärtskommt und das sogar relativ komfortabel ? Fritz :joker: :joker: :joker:
  14. Klaus, um Gotteswillen sei vorsichtig ! Oder gilt hier für Dich das Sprichwort: "Was dem einen nicht erlaubt ist, ist dem anderen erlaubt"? Schau mal spasshalber, wie sich die Geier auf mich gestürzt haben, als ich denselben Satz mit dem Hebel links unten zum Öffnen der Motorhaube vor ca. einer Woche im anderen Forum postete: http://www.forum-auto.de/forum/messages/54157.html Ich musste bei Ruth und Co. nach Kanossa (oder heisst's Canossa ?) gehen und hab deshalb auch noch weitere, private Morddrohungs-PMs von Frauen erhalten ! ;-) - Also sei bitte in Zukunft vorsichtiger mit solchen Spässen... dieses rät Dir ein geschädigter, todernst gewordener Till :joker:
  15. Fritz Lupus hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin Rechthänder, jedoch Linksträger. Was tun ? Nachweihn8licher Gruss vom Till Eulenspiegel :joker: PS: Die Antwort: "let him swing" bitte nicht !
  16. Fritz Lupus hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    1. So ein komplettes, saabtypisches Zündschloss zwischen den Sitzen ist nicht ganz billig, falls Du es nicht gebraucht ergattern kannst, ferner erfordert der Aus-und Einbau desselben einen Saab-Kenner und ist ziemlich knifflig, da u.A. das Teil mit speziellen, diebstahlsicheren Spezialschrauben usw. eingeschraubt ist. Es gibt dazu von Saab auch einen Rep.Satz, der Einbau und das Zerlegen des Schlosses erfordert jedoch, wie gesagt, spezielle Sachkenntnis und lässt sich schwerlich als Anleitung schildern... Die Sache mit der "Kaffeemühlenschaltung" müsste ein Fachmann probefahren; der Defekt könnte harmlos bis kapital sein. Falls kapital, wäre eine nichtfunktionierende Sitzheizung und ein Rostloch in der Tür vergleichsweise "peanuts" dagegen. ;-) Also ich halt Dir mal vorsorglich die Daumen, dass Du in einen Glückstopf und nicht etwa ins Clo gefasst hast ;-) In welcher Ecke Deutschlands wohnst Du denn, vielleicht kann man Dir einen brauchbaren Werkstatt-Tipp geben ? Gruss und gute N8 Fritz
  17. Fritz Lupus hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hiiiilfeeeeeee ! Das ist unfair ! Zwei gegen einen ;-) Der grosse Konrad Adenauer (für die Jüngeren; das war der erste deutsche Kandesbunzler nach dem verlorenen Krieg 1945) sagte mal authentisch: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern" !!! In diesem Sinne weiteres, frohes Schrauben an unseren Autos aus dem letzten Jahrhundert ;-) Glück auf und Gruss Gerd B. äh Fritz
  18. Fritz Lupus hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Um Gotteswillen, die vorm 8 V-Mengenteiler oder im 16V-LLM bitte nicht auch noch ohne CO-Messgerät verstellen. Die ist für User "off limits" ! Schmerz ! Gruss Fritz
  19. Fritz Lupus hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Thomas, ist mir doch alles klar, ich wollte doch nur verhindern, dass jemand im Unverstand da oben rumschraubt und sich evtl. die Grundstellung nicht gemerkt hat. Rein mechanische Anschläge hingegen kann man nämlich viel leichter wieder zurückverstellen... Bist Du mir jetzt böse ? ;-), sollen wir uns prügeln ? - Wie gross und stark bist Du denn ? - Falls Du schwächer als ich bist, würd ich mich schon trauen..., aber NUR dann. ;-) Schöne Weihn8 ! Fritz
  20. Fritz Lupus hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hört mal bitte zu, ihr Lieben: Als Adam und Eva in einem Fort (mit Schreibfehler) - oder war's ein Saab 900 ? - Liebe gemacht hatten, sagte der liebe Gott: An allen Leerlaufeinstellschräubchen dürft ihr Paradies-Saab 901-User drehen, nur nicht an der waagrechten, oberen... Und so sei es bis heute ;-) - (Ausnahme, man hat ein CO-Messgerät zum Einstellen) Frohe Weihn8 überall wünschen Fritz mit WG !
  21. Fritz Lupus hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ kayd - Bitte wiederhol und präzisier Deine Frage doch bitte nochmal. 1. Hat Dein 900i einen 8-oder 16V Motor ? - Die haben nämlich total unterschiedliche Zündeinstellmethoden und Vorzündungswerte ! 8 V.-Motor z.B. 20Grad vor o.T. bei 2000 U/Min und abgezogenem Unterdruckschlauch. 16V-Motor 16 Grad vor o.T. bei 800 U/Min. und NICHT abgezogenem Unterdruckschlauch (wobei manche Bosch Anlagen allerdings erst ab Bj. 90 z.B. garkeine Unterdruckdose mehr am Verteiler haben !) 2. Die Leerlaufdrehzahl (das meinst Du vermutlich mit "Standgas" ?) wird nach der Zündzeitpunkteinstellung bei betrieswarmem Motor (wie Meng-gi richtig schrieb) auf ca. 900 U/Min and der Gaszuganschlagschraube mit der Schlitzschraube und dem 8er Kontermütterchen eingestellt. Gruss, gut N8 und schöne Weihn8 überall wünscht Fritz
  22. Der Mann hat Recht und meint damit den Ölpumpen-Oring! Ölpumpenleckage unterhalb der Lichtmaschine ist typisch, weil da voller Öldruck anliegt und der Ölpumpen-Gummi-Oring im Lauf der Jahrhunderte ;-) alt, mürbe und undicht wird. Man kann die Ölpumpe beim Saab 901 ohne Motorausbau von unten oder oben ausbauen und besagten O-Ring ersetzen, allerdings möglichst mit Kenntnis oder Assistenz eines Kenners, da u.A. die Mutter der Kurbelwellenriemenscheibe geöffnet und die vor der Ölpumpr plazierte Riemenscheibe entfernt werden muss usw. Das ist nix für User. Arbeitszeit für Routiniers ca. 1 Stunde, der Oring Best. Nr. OR-824 kostet bei Skanimport 3 Euro Alle Klarheiten beseitigt ? Na dann gut N8 samt Gruss Fritz
  23. Fritz Lupus hat auf cfu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bitte, wo wohnt die "Frau" ? :1luvu: :1luvu: :1luvu: Fritz/Gerd/Till
  24. Fritz Lupus hat auf aero84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie recht Du doch hast, Peter ! Aber geh niemals in die Politik mit solch deutlichen Aussagen, da wollen die Leute nur angenehme Botschaften hören, sonst wirst Du nicht wiedergewählt... ;-) Gruss vom alten Fritz PS: Ich hab deshalb soeben mein Avatar geändert, um deutlicher zu machen, dass man mein "Pla pla" nicht allzu ernst nehmen sollen... ;-)
  25. Fritz Lupus hat auf aero84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    AU WEIA ! :shock:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.