Zum Inhalt springen

Fritz Lupus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Fritz Lupus

  1. An Alle ! Wer gerne GENAU wissen möchte, wie man schnell und erfolgreich seinen Motor samt Lader killt, es ist ganz einfach, ich schilder es Euch gerne ausführlich, auf Wunsch mit Foto. Gruss Euer Fritz
  2. Fritz Lupus hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sag mal bitte 900-Turbo. ...Du bist doch sicher nicht der Erstbesitzer diese Saabs, oder ? Meine Theorie ist folgende: Da hat vermutlich mal lange Zeit vor Dir ein fürchterlicher Rempler (z.B. Bordsteinkante) stattgefunden, der voll auf den unteren Querlenker ging und ihn angebrochen hat. - Deine vor 2000km sicher nicht ohne Grund erneuerten Radlager könnten vibrationsmässig möglicherweise auch noch einiges dazu beigetragen haben... Bei dieser Gelegenheit möchte ich mal wieder dringend davor warnen, wenn "sparsame" Bastler in Ermangelung eines Spezial-Ausdrückers z.B. das Lenk-Spurstangengelenk am langen Gusshebel des Achsschenkels mit dem Hammer aus dem Konussitz "herausdonnern", oder zum selben Zweck beim Ausbau der Traggelenke den Konussitz mit dem Vorschlaghammer zu lösen versuchen. - Die Folgen eines dadurch haar-angerissenen Achsschenkel-Lenkhebels usw. könnten ähnlich fatal sein !!! Gruss vom Gerd B. äh Fritz Lupus
  3. Fritz Lupus hat auf Nostra's Thema geantwortet in 9000
    Kupplung wirkungsvoll auf schwäbisch entlüften ! Man kaufe sich im Baumarkt für ca. 2 bis drei Euro eine Hand- Abflussdurchdrücker-Pumpe für Waschbecken usw. Der Gummiaufsatz an dem Teil passt aufgedrückterweise GENAU auf den geöffneten Schraubverschluss eines Saab 901 Bremsflüssigkeitsbehälters ! Die Methode funktioniert bei mir seit Jahren völlig problemlos, allerdings kann man damit auf Dauer leider keine defekten Geber-oder Nehmerzylinder-Gummimanschetten reparieren! ;-) Diesen Tipp, samt Gruss gibt Euch Fritz Lupus alias "Ausnahmsweisefremdgänger" Gerd B.
  4. Fritz Lupus hat auf chris900t84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...Bei vielen anderen Fabrikaten - Ja, aber nicht beim Saab 900 Gruss Fritz
  5. Fritz Lupus hat auf Nostra's Thema geantwortet in 9000
    Ein Wunder?... ...oder war evtl. ein Baby oder Hund an Bord ? - Pempers ( oder Pampers ?) gibt's z.Zt. im Angebot...Lass uns bitte wissen, was es war, der Fall ist hochinteressant ! Danke und Gruss Fritz
  6. Nochmal ich - alle guten Dinge sind hoffentlich 3... Lütti, leider ist mir soeben nachträglich noch was Schreckliches eingefallen. Es könnte auch die gebrochene Synchronfeder vom 5. Gang sein ! Das kann man auf der Hebebühne nach Abnahme des seitlichen Primärgehäusedeckels checken, aber leider durch diese Öffnung nicht reaprieren. - Hab mir nochmal genau Deine Beschreibung durchgelesen mit "Motor auf Leerlaufdrehzahl runterkommen lassen" usw. Je mehr ich darüber nachdenke, desto wahrscheinlicher wird es... Getriebedefekte sind leider nicht ganz einfach zu diagnostizieren. Gruss mit Daumenhalten Gerd B.
  7. Heute Tomaten auf den Augen... Pardon Lutti, schlechter Einstand, hab heute wohl die falsche Brille auf. Sehe gerade, dass Du 5. Gang geschrieben hast und ich (Halbblinder) las Rückwärtsgang. Da geht das mit dem Motorabstellen usw. natürlich nicht ! - In diesem, geänderten Fall würde ich zusätzlich mal die Justierung von Schaltknüppel und Getriebe überprüfen und einstellen lassen. Möglicherweise liegt's auch NUR am Schaltnüppel-Federstift unten in der Nylon Schaltführungs-Kulisse zwischen den Sitzen ? Ferner den Silent-Gummi-Schaltblock in der Schaltstange kurz vor dem Getriebeiengang UND die drei Motorlager prüfen. Sorry nochmal und Gruss Gerd B. :(
  8. Latein und Aspirin versagen meist bei Rückwärtsgangkrachen.. Hi Lütti, hast Du evtl. bei Deinen ganzen Aktionen vergessen, auch den GEBERZYLINDER zu überholen bzw. zu tauschen ? Gegen mürbe Gummimanschetten in besagtem Zylinder hilft nämlich KEIN noch so aufwändiges Entlüften ! Der Kupplungsdruckpunkt am Pedal MUSS ganz oben beginnen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - Nochn guter Rat: Bei jedem Krachen beim Einlegen des Rwg. altert Dein Getriebe um Jahre, denn es werden beim Einlegen zwei Zahradflanken agerieben und abgebrochen, die man nur nach Totalzerlegung des Getriebes wieder erstzen kann. Mach den Motor aus, leg den Rwg. bei stehendem Motor ein und starte wieder bei gedrückter Kupplung. Ist zwar umständlich, solltest Du aber zur Schonung Deines nicht ganz billigen Getriebes bis zur endgültigen Behebung des Fehlers unbedingt machen ! - Gruss und Empfehlung Gerd B. (hab mich hier nur mal aus Versehen reinverirrt und bin auch gleich fündig geworden) :D PS: Das mit dem Langloch war schonmal gut, obwohl meines Wissens ab Bj. 90 Saab dieses Fehlkonstruktions-Kupplungspedal-Lager verbessert hat. - Und nimm mal den superdicken Teppich + Gummimatte, die ständig unters Kupplungspedal rutschen und ihm den letzten, armseligen Betätigungsweg wegnehmen, raus bzw. schneid unter dem Pedal ein Stück frei (auch wenn Deine Frau schimpft, sie wird es NIE verstehen, selbst wenn Du ihr erklärst, wie teuer ein dadurch evtl. zu vermeidender Kupplungstausch sei... ):D
  9. Handbremse hinten Hi Jan, mach doch mal die Inbusschraube unter der 14er Abdeckung bei herausgenommenen Bremsklötzen mit viel von beiden Seiten eingeprühtem Rostlöserspray wieder leichtgängig. Mindestens 5 mal von Enstellung zu Endstellung mit Rl.-Spray schrauben. Du wirst sehen, dann stellt sie wieder von selbst nach, oder nicht ... :D Gruss Fritz

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.