Zum Inhalt springen

Bolb_de

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bolb_de

  1. Bolb_de hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern auf dem Weg von Limburg über Köln nach Horumersiel. In Köln, Weidenpescher Straße einen 9000 CS mit K Kennzeichen, könnte etwas Pflege vertragen. Wird wohl eher als günstiger Lastenesel genutzt. Auf der Autobahn einen 9-5 I in grau mit KS- Saisonkennzeichen auf der Raststätte Huntetal gesehen. Und eine Fremdsichtung Audi 100LS 2-Tür ca. 75/76 Baujahr. Hatte ich 1979 als erstes Auto, 100GL, 4-Tür, 112 PS, war ganz schön schnell zu der Zeit.
  2. Bolb_de hat auf gendzora's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, heute zeigte das Display „Diebstahlsicherung defekt“ an. Ließ sich prima wegdrücken, nach Neustart gab es keine Wiederholung der Meldung. Ausgestiegen, Fernbedienung zum Abschließen gedrückt und es tat sich nichts. Kein Klacken der ZV. Auto mit Schlüssel abgeschlossen, ZV funktioniert. Die Schlüssel haben beide fast neue Batterien. Macht es Sinn die Sicherung 17 zu ziehen oder ist Twice/Dice defekt? Oder würde Auslesen mit einem Gutmann etwas bringen, ein Tech2 ist nicht in der Nähe. Danke für eine Idee, Grüße Wolfgang
  3. Bolb_de hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern in Hahnstätten auf dem Aldi/Rewe Parkplatz ein silberner 9-5 LM-€€ 777 neben meinem parkend. Wohl extra zum Einkaufen aufs Dorf gekommen, Klopapier gab es aber nicht.
  4. Bolb_de hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dienstag 06:30 Parkplatz Bahnhof Limburg-Süd ein 9-3 tid Kombi mit LM Kennzeichen. Direkt daneben geparkt, damit die beiden Saab sich unterhalten konnten. Gestern ein 901 i 3-Türer mit RÜD- Kennzeichen auf dem tegut Parkplatz in Kesselbach. Diesmal waren alle vier Felgendeckel montiert, letztes Jahr fehlte einer.
  5. Bolb_de hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, vielleicht kann mir ein Fahrer einer 9-5 Limo mit Warndreieck im Kofferraumdeckel weiter helfen. Ich brauche mal die Maße des Warndreiecks (Länge genügt) und den Abstand der beiden Halterungen zueinander. Ich habe in meinem 2005er die Halterungen nachgerüstet und die vorhandenen Bohrungen im Kofferraumdeckel genutzt, allerdings paßt das beiliegende Warndreieck von der Länge her nicht. Ob bei den 2005er Modellen ein kürzeres Warndreieck mitgegeben wurde um ein paar Cent zu sparen... Danke für eine Info, Grüße Wolfgang
  6. Bolb_de hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Abend lief „Irene Huss Kripo Göteborg“. Dort wurde ein weißer, Dreitürer 901 Gradschnauzer abgefackelt. War aber eine Folge von 2008, ist eventuell hier schon notiert worden.
  7. Bolb_de hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, bei der FL Limo (meiner ist von 2005), fehlt das Schloss in der Rückleuchte. Die Innenverkleidung des Kofferraumdeckel ist gleich geblieben, also mit Ausbuchtung für das Warndreieck. Allerdings gibt es die Halterungen für das Warndreieck nicht mehr, die Bohrungen für die Halterungen sind aber im Deckel noch vorhanden. Ich habe die Halterungen nachgerüstet, weil ich Warndreieck im Deckel einfach praktischer finde. Grüße Wolfgang
  8. Bolb_de hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zufall... Bin im Urlaub und finde mal Zeit für „YouTube „ zu verplempern. Nach Saab gesucht, auf Nürburgring Touristenfahrten gelandet und dort in einer Vorschau diese rote Seifenkiste gesehen. Fand ich interessant, man schaut, sind ja nur 10 Minuten (summiert sich ruckzuck) ... also reiner Zufall.
  9. Bolb_de hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Seifenkistenrennen SAAB 900 cab mit Wohnwagen. Ich hoffe, daß der Link funktioniert. So ab ca. 06:00 zu sehen. Grüße Wolfgang
  10. Bolb_de hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute morgen nach langer Zeit gegen 09:20 in Köln vor der Zoobrücke stadteinwärts einen weißen OSI-Ford gesehen. Immer noch ein schickes Auto. Grüße Wolfgang
  11. Bolb_de hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, gestern Mittag auf der A66 Richtung Fulda ein dunkelblauer 900 II und auf der A4 Richtung Weimar ein rechtsgelenkter 9-3 mit GB- Kennzeichen. Farbe sah aus wie Cappuccino-Schwarz. Leider konnten beide nichts mit einem Winken anfangen. Grüße Wolfgang
  12. Richtig, audatex ist kein Dienstleister für die Montage. Die geben wie René richtig sagt, die Materialkosten und den Zeitbedarf der Reparatur an. Versicherer nutzen audatex auch zur Rechnungsprüfung. Es gibt immer wieder Werkstätten die gerne noch Kleinzeug und zur Reparatur nicht notwendige Teile dazu rechnen. Nur mal als Zahlenbeispiel: wir rechnen zwischen 600 - 800 Glasschäden (Scheibenaustausch und Steinschlagreparatur) ab... pro Tag. Grüße Wolfgang
  13. Hallo, habe die Jalousie vor ca. 2,5 Jahren erneuern lassen. Auf Wählhebelstellung „D“ war vorne freie Sicht. Die neue Jalousie ist beim ehemaligen Saab-Händler in Köln eingebaut worden. Die Originale war aus Kunststoff, meine ich, die Neue ist aus Gummi. Hält bisher klaglos, bleibt nirgendwo hängen und verkantet nicht. Grüße Wolfgang
  14. Bolb_de hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute, 12:12 Uhr auf der A3 Richtung Ffm ein Stück vor der Ausfahrt Bad Honnef ein silberner 9-5 II auf der Mittelspur. Ich meine mit EN- Kennzeichen. Fällt einem direkt ins Auge, der 9-5 II.
  15. Bolb_de hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern 23.06., in Schillig auf dem Upstalsboom Hotel Parkplatz ca. 14:30 ein schwarzes 901 i Cabrio mit OL Kennzeichen. Wir sind noch bis Freitag dort, aber mit unserem anderen Fahrzeug, BMW mit EMS-Kennzeichen. Grüße Wolfgang
  16. Guten Morgen, vielen Dank für die Infos. Dann werde ich mal nach einem Transporteur schauen. Warum ich das nicht selbst mache... Bin zwar 2m, aber ich habe keinen 901 mehr . Nein, von Wohnort Nähe Limburg nach Raesfeld und dann nach Köln zur Werkstatt, so eine Aktion tue ich mir nicht mehr an. Einen ruhigen Tag noch und Danke, Wolfgang
  17. Hallo, kennst jemand die Maße und das Gewicht eines 9-5 Hilfsrahmens? Ich möchte einen solchen Rahmen von Aero-World in Raesfeld nach Köln transportieren lassen. Aero-World teilte mir mit, daß es Schwierigkeiten gibt dafür einen Transporteur zu finden. Die Fahrer sind im Normalfall alleine und für einen Einzelnen ist der Rahmen (Versand auf Palette) zu schwer zum Tragen. Deshalb wollte ich mich selbst um den Transport kümmern, dazu benötige ich die Maße und Gewicht. Sollte jemand aus dem Forum zufällig in der nächsten Zeit die Strecke fahren...usw., bitte auch eine Pn an mich. Danke und Grüße Wolfgang
  18. Bolb_de hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am 07.05. gegen 18:10 Auffahrt Köln-Holweide in Fahrtrichtung Köln-Innenstadt ein silberfarbener 9-5 hinter mir. Ob Kombi oder Limousine konnte ich nicht erkennen, aber Xenon Scheinwerfer.
  19. Bolb_de hat auf pega's Thema geantwortet in 9-5 I
    [quote=" Hallo, bei meinem 2005 gibt es auch keine Uhrzeit bzw. läßt sich die Uhrzeit nicht mehr einstellen. Ich hatte in 2018 eine 2017er Navi-DVD mit aktueller Firmware aufgespielt. Irgendwann gab es keine Uhrzeit mehr, ich habe nicht darauf geachtet wann das war. Batterie war seitdem zweimal abgeklemmt. Grüße Wolfgang
  20. Bolb_de hat auf Rex2Cremer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, wie patapaya schreibt, nimm Zündkerzen von NGK. Meine Werkstatt meinte auch einmal dem 9-5 mit Bosch Kerzen etwas Gutes zu tun... das Auto lief wie ein Sack Muscheln (obwohl ich Muscheln noch nie habe laufen gesehen). Nimm NGK und gut. Grüße Wolfgang
  21. Bolb_de hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, oh, gut zu wissen, daß ich dann in diesem Forum verkehrt bin. Ich bin kein Schrauber und könnte sicher an der „popeligen Bremse“ etwas verkehrt machen. Das weiß ich aber und deshalb probiere ich es erst garnicht aus, sondern fahre in die Werkstatt, gerade bei den Bremsen. Ich lese hier mit um irgendwelche Probleme am Auto erkennen zu können und um eine Vorstellung über die zu erwartenden Kosten eines Werkstattaufenthalts zu bekommen. Was für Geschichten sollen sich Werkstattbringer im Stammtisch erzählen? Etwa „hat 500€ gekostet die Bremse... ne, fahr lieber. zu xy, da kostet das gleiche 1000€“. Grüße Wolfgang
  22. Bolb_de hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, dann will ich mal die Brücke schlagen. Ich hatte für dieses Jahr eine komplette Fahrwerksüberholung geplant. Angefangen mit der Hinterachse. Erstmal Bestandsaufnahme in unserer freien Werkstatt auf der Bühne. Resultat: alle Buchsen neu, die beiden U-förmigen Querlenker auch, Hinterachse sandstrahlen und neu lackieren. Da ich den 9-5 noch lange fahren möchte, aktuell 205 Tkm, habe ich dann auch Stabis, die Achsträgerbuchsen und diverse Schrauben/Muttern zusammengekauft. Ich darf die Ersatzteile mitbringen, dem Meister ist es zuviel Aufwand alles selbst zu suchen, bzw. sein Lieferant kann nicht alles besorgen. Nach Demontage der Achse traf mich dann doch der Schlag, siehe Fotos: Habe es machen lassen und habe vor Begeisterung vergessen Fotos vom neuen Zustand zu knipsen. Keine Geräusche, kein Knacken von hinten während der Fahrt oder beim Aussteigen. Bin sehr zufrieden. Es wurden neue Bleche eingeschweißt, Hohlraumkonservierung, Unterbodenschutz aufgetragen, Achse sandgestrahlt und lackiert. Die Frage nach dem Preis incl MwSt: 1041€ incl Einbau der angelieferten Teile. Bei dem Gesamtzustand des 9-5 hat es sich für mich gelohnt. Ein wenig verrückt sein schadet auch nichts. Grüße Wolfgang
  23. Bolb_de hat auf Spider193's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich hatte im März 2018 eine DVD bestellt und bekommen. Kommunikation einwandfrei, immer sehr schnell und kompetent. Grüße Wolfgang
  24. Bolb_de hat auf Saab99's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab99, die von Dir beschriebenen Symptome waren bei meinem 9-5 mit dem Tausch des Zündschalters unter dem Zündschloß behoben. Wenn es denn ein Automatik ist, könnte es auch der Schaltlagensensor sein. Mit der Suche wirst Du jede Menge Infos finden zum Thema SLS. Grüße Wolfgang
  25. Hallo, ich habe heute bei meinem 9-5 Bj. 2005 das Fabrikschild gesucht. Laut Bedienungsanleitung sollte es auf der Fahrerseite hinter dem Deckel Behälter Scheibenwasser sein. Leider ist dort nichts, keine Aufkleberreste oder Nietreste (8keine Ahnung wie das befestigt wurde). Mich interessiert der Fahrwerkscode vom Sportfahrwerk. Weiß jemand, wo entsprechende Infos bzw ein passendes Fabrikschild zu bekommen sind. Einen Unfall hatte der 9-5 auf der Seite nicht, von daher ist das Schild auch nicht nach Reparatur vergessen worden. Danke und Grüße Wolfgang

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.