Zum Inhalt springen

Bolb_de

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bolb_de

  1. simons Hallo, wie der Vorbesitzer das geschafft hat, ich weiß es nicht. Vielleicht hat er eine Einzelabnahme machen lassen oder war selbst Tüv-prüfer Es ist auf jeden Fall eingetragen. Aber auf die Dauer war es etwas zuviel mit der Lautstärke und ich war froh, wieder die Originalteile ab Kat anzubringen. Da das Endrohr wieder fällig ist, suche ich ein Doppelrohr ab hinterem Schalldämpfer. Gruß Wolfgang
  2. Hallo zusammen, eigentlich wollte ich auf schwedenteile auf Seite 5 antworten, vielleicht klappt das sogar. Bei unserem 901 T war auch ein simons Doppelendrohr drunter. der hintere Schalldämpfer war ausgebaut. Also ein sehr netter Sound aber sehr laut. Die automobilistisch gebildeten nachbarn waren natürlich der meinung das hier jeden morgen ein Traktor startet aber mindestens der Auspuff defekt ist. Daß das ganze im KFZ-Brief eingetragen ist ( ich schätze wegen der Geräuschentwicklung ) und auch so durch den TÜV kam, hat keiner verstanden bzw. interessiert. Gruß Wolfgang
  3. Bolb_de hat auf Snooze's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich hatte bis Anfang des Jahres auch einen 94er 9000 CSE in weiß. War am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber poliert und sauber sah er richtig gut aus. Würde die Farbe bei dem Fahrzeug wieder nehmen. Gruß
  4. Danke für die Tipps zur Dachhydraulik erstmal Danke an alle die mir mit praktischen Tipps weitergeholfgen haben. Ich habe das Angebot von kleinschreiber angenommen und wir werden das System auf Undichtigkeiten prüfen. Da bin ich gespannt, weil Öffnen und Schließen jetzt am Wochenende einwandfrei funktioniert hat, Aber anscheinend gibt einige Möglichkeiten wo die Hydraulikflüssigkeit entschwinden kann. gruß Wolfgang
  5. hallo, ich habe zu dem Thema Dachhydraulik beim Cabrio noch eine Frage. Da nun die Hydraulikzylinder instandgesetzt werden sollen, hat es Sinn die Hydraulikleitungen ( sind zumindest im sichtbaren teil unter der rückbank dicht und trocken ) gegen neue leitungen zu ersetzen ? Wie kommt man am besten unter das Blech auf dem die hintere Sitzbank aufliegt ? jetzt nicht lachen: rausschweißen und nachher wieder einschweißen ? Danke für Antworten, Gruß Wolfgang
  6. Hallo, das dach an unserem cabrio läßt sich öffnen aber nicht mehr schließen. Die Hydraulikpumpe läuft. An der Pumpe und den unter der Rückbank sichtbaren Schläuchen tritt kein Hydrauliköl aus. habe alles entlüftet, in dem einen durchsichtigen Schlauch sind nach kurzer Zeit wieder Luftblasen zu sehen. deshalb vermute ich einen oder zwei defekte hydraulikzylinder. Ich bin kein versierter Schrauber und würde mich auch mit einer bebilderten Anleitung nicht an de Tausch oder Instandsetzung der Zylinder wagen. Gibt es im bereich Limburg /Koblenz/Mainz/Wiesbaden/Frankfurt jemand er die Reparatur/Instandsetzung vornehmen könnte ? Was muß man für Hydraulikzylinder anlegen ? Wo landet eigentlich das auslaufende Öl ? Ich habe unter dem Auto nichts entdecken können. Danke für Antworten. Gruß Wolfgang M. Benz
  7. Bolb_de hat auf AndreasAdler's Thema geantwortet in 9000
    340 Euro ? hallo, 340 Euro incl. Einbau + incl. Steuer für die Frontscheibe ? Das ist etwas mehr als die Hälfte von dem Preis den der DAT kalkuliert. Da heißt es: Frontscheibe 280 euro + klebesatz 75 euro + zierrahmen frontscheibe 20 euro + halter zierrahmen frontscheibe 54 euro. frontscheibe wechseln mit 2,5 stunden kalkuliert 127 euro. macht gesamt + steuer 662 euro. habe vor 3 monaten auch die scheibe tauschen lassen. Rechnung ungefähr 640 euro. für 150 euro teilkasko. es lief über carglass. Erfahrung: Nie wieder! termin verschoben ohne Bescheid zu sagen; scheibe verdreckt eingebaut, Motorhaube nicht richtig geschlossen ( wäre auf der autobahn wahrscheinlich hochgeklappt. auf kurzes schreiben keinerlei antwort. deshalb nie wieder! Gruß wolfgang M. Benz
  8. Bolb_de hat auf cscholz's Thema geantwortet in 9000
    GM - Saab - Zentrum ? was ist das ? Guten Morgen, jaja, das sogenannte SAAB Zentrum in Limburg. Der letzte fähige Mechaniker hat den Laden vor mindestens 5 jahren verlassen. Es begann dort mit ( ich schreibe die drei Buchstaben sehr ungern ) BMW, dann kam Saab hinzu. Später nannte sich das ganze exklusiv-automobile weil noch zwei Ferrari im Verkaufsraum standen. Verkauf ja bitte, service nein danke. 5 Tage auf einen Bremssattel warten war dann doch zuviel. Wie es heute dort aussieht, keine Ahnung. Die beste Erfahrung habe ich mit dem Saab Zentrum in Wiesbaden gemacht, eben dort wo nur Saab verkauft und die Meister aus der 900/1 Zeit kommen. desweiteren gibt es in Köln noch einen der ersten Saab-Händler, Saab -Berrendorf. sehr empfehlenswert. Sicher gibt es noch viele weitere gute und bessere Saab-Werkstätten. Ein GM - Saab Zentrum habe ich noch nicht betreten. Was spricht gegen das neue Cabrio oder die 9- Baureihe allgemein ? Die 900/1 Karosserie mit modernem Innenleben und Technik wird sicher noch auf sich warten lassen!
  9. Bolb_de hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Lüftergeschwindigkeit Habe es schon länger nicht gehört, muß ,al genau hinhöre. melde mich dann noch einmal. danke und gruß Bolb_de
  10. Bolb_de hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Lüftergeschwindigkeit @saab900turbo: "auto" habe ich nicht probiert. bei "econ" kannst du lange auf die "pfeil nach unten Taste für die geschwindigkeit " drücken, dann erst tut sich etwas mit der Drehzahl. Die Drehzahl bleibt maximal 10 Sekunden unten, dann geht sie von selbsz wieder hoch. @9000turbo: kalibrierung habe ich noch nicht probiert Erstmal danke für die schnellen Antworten, Wolfgang
  11. Bolb_de hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Lüftermotor läuft immer auf höchster Drehzahl Hallo, nach Start des Motors läuft der Lüftermotor auf höchste Drehzahl hoch. Bei Drücken der taste " Pfleil nach unten " tut sich länger nichts, dann geht die Drehzahl runter. Nach einigen Sekunden läuft er wieder auf voller Stufe. ( Klimaautomatik 9000cse, EZ 05/93 ). Kann es ein, daß der Widerstand zur Regelung der Lüftergeschwindigkeit defekt oder auf dem besten Weg dahin ist ?! Bei meinem 86er 9000T war das teil hinter der Spritzwand verborgen. Ist das bei dem neueren 9000er auch so ? Danke für antworten und Tips Wolfgang
  12. Bolb_de hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Additive Guten Morgen, es mag vielleicht etwas lästerlich klingen, aber woher wissen die Additive wo sie im Motor hin müssen ? Habe auch schon über Hydrostößelreiniger nachgedacht aber wie findet der seinen Weg ? Und dann der Ventilreiniger ? vielleicht ist das ja nanotechnologisch bald möglich. Gruß Wolfgang
  13. Hallo, ich würde ganz gerne bei unserem 900 T 16v ( ez 12.86 ) die sichtbaren kabel austauschen. Habe aber keine Idee wo es die Stecker plus Leitungen ( außer bei saab vielleicht ) gibt. desweiteren eine Frage zu den Zündkabeln: welchen widerstand dürfen die Kabel haben ? habe im kalten zustand zwischen 10 und 20 kohm gemessen ( wenn ich richtig angelesen habe ). könnten bei zu hohem widerstand startschwierigkeiten auftreten ? besonders bei diesem warmen/ heißen wetter ? und ein letztes: kann der Temperatursensor in der Ansaugbrücke dafür sorgen, daß der Motor nicht gestartet werden kann ? danke für antworten und gruß Bolb_de
  14. Bolb_de hat auf Bolb_de's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, was genau abgebrochen ist, läßt sich nur nach öffnen des getriebe sagen. Mit dem Schalten: wenn es der Silentblock nicht ist, bei mir war das Schaltgelenk zerbröselt und ich konnte den 1. und 2. Gang nicht einlegen. Die Prognose mit den 10 - 15 Tkm,ich bin auch gespannt, bisher hatte der saab-meister immer recht behalten. Gruß Wolfgang
  15. Bolb_de hat auf Bolb_de's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, falls von Interesse: das Thema hat sich geklärt. Lt. Werkstatt ist im / am Rückwärtsgang etwas abgebrochen. 10 - 15Tkm sind schätzungsweise noch machbar bevor ein neues/altes getriebe fällig wird. Mal sehen..... gruß wolfgang
  16. Bolb_de hat auf Bolb_de's Thema geantwortet in 9000
    saab900turbo hallo, ich hatte es nicht erwähnt, es ist ein Schalter. Gruß Wolfgang
  17. Bolb_de hat auf Bolb_de's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Antriebs- und/oder Getriebespezialisten! Bin seit gestern in diesem Forum gemeldet und habe natürlich ein Problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Ich fahre am nachmittag meine tägliche strecke von Köln nach Limburg, bin von der Autobahn runter und will auf einer bergab-straße links in einer Parktasche parken. da ich schon etwas vorbei war, setze ich rückwärts den berg hoch. es ruckt auf einmal durch das auto als ob der gang herausgesprungen ist. ich dachte, ich hätte aus versehen den gang herausgedrückt, fahre noch etwas rückwärts und parke dann ein. beim wieder ausparken klackert etwas vorne im motorraum. bei vorwärtsfahrt ist nichts zu hören, es schaltet sich völlig normal, das getriebe. kein krachen oder sonstige geräusche. auf gerader strecke angehalten, rückwärtsgang eingelegt, es tut sich nichts als ob kein kraftschluß da ist, dann greift alles und klackernd geht es rückwärts weiter. vorwärts ist nichts zu hören, läuft normal auch bei 100kmh auf der landstraße. was könnte das nun wieder sein ???? Festgestellt, daß beim rückwärtsfahren und dann Kupplung treten, also rollen, das Klackern weg ist. Jeder gang incl. rückwärts läßt sich problemlos einlegen! 9000 2,3i EZ 05.93 mit 263Tkm Danke und Gruß wolfgang

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.