Zum Inhalt springen

teckelfan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von teckelfan

  1. teckelfan hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Sören, fahre seit ein paar Wochen nen 9-3 I mit EZ 2001. Verbrauch bei reiner Autobahnfahrt 130 bis 140 Spitze um die 9 Liter. Mit "dezenter" Einstellung der Klimaanlage. In der Stadt ist der Verbrauch doch um einiges höher, da ist ganz schnell mehr als 10 Liter auf der Uhr - und wenn hier welche schreiben sie geben richtig Gas und brauchen nur um die 8 Liter dann mag ich das nicht so recht glauben. Es wird viel erzählt wenn der Tag lang ist Liebe Grüße Stefan
  2. teckelfan hat auf teckelfan's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo kd23se4, danke für deine Antwort. Das mit dem Vectra-Motor ist mir bekannt, gibt allerdings in D derzeit nur wenige "Crash"-Fahrzeuge mit entsprechendem Motor. Aber die Aussage mit dem Turbolader und der Einspritzpumpe sind mir sehr hilfreich. Danke dafür und liebe Grüße Der Teckelfan Stefan
  3. teckelfan hat auf teckelfan's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Gemeinde, habe ein paar Fragen zu den Diesel 9-3-ern der ersten Version. Es gibt 2 Motorvarianten, 86 kW und 92 kw. Kann mir ein technisch sehr kundiger User sagen woher diese Unterschiede resultieren? Ist die Motorgeometrie identisch? Ist die Turbogeometrie gleich? Frage deshalb, weil ich bei meinem Diesel (92 kW) eingroßes Motorenproblem habe und wissen mag ob und wenn ja welche Teile vom 86 kW-Motor "passen". Freue und bedanke mich im voraus auf und für eure Antworten. Gruß vom Teckelfan Stefan
  4. Hallo Gemeinde, wir befinden uns doch im Bereich "Technik allgemein", oder ??????? :confused: Diskutiert man da über Schönheit, Geschmack und dergleichen ? Je mehr hier geschrieben wird desto mehr Unfug ist dabei. Mußte ich mal loswerden, auch wenn es mir vielleicht nicht zusteht. Nix für ungut ! Gruß Stefan K.
  5. Hallo Volme, Dein verbrauch deckt sich absolut mit demwas ich auch benötige....... Bei reiner Stadtfahrt mit Klima/Lüftung liegt er sogar deutlich höher, bei Autobahn und Landstraße (zügig aber ohne rasen) niedriger...... Gruß Stefan
  6. Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde für die gibt es keine Erklärung........... Gruß Stefan
  7. Hallo Alex, konkret antworten auf Deine Fragen kann ich leider nicht. Aber........... Fahre auch nen 9³ 2,2 TID. Hatte vor kurzem auch div. Probleme mit Motor, AGR-Ventil usw. Habe ca. 4 T€ investieren müßen. Und trotzdem hat es keinen Keil zwischen mich und den Saab getrieben Vor ca. 5 Wochen hatte ich dann die Fehlermeldung Motorstörung. Bin zum Freundlichen gefahren, Fehler auslesen lassen. Diagnose: Steuergerät der einspritzpumpe defekt. Kosten ca. 3500 € mit Einbau. Hab es nicht machen lassen, weil es nur zu kurzen Aussetzern kam, er seit dem Auslesen nicht wieder aufgemuckt hat sondern ganz normal läuft. Bis auf eine Ausnahme. Wieder Störung angezeigt. Diesmal zu nem anderen Freundlichen nach Karben. Fehler auslesen. Nicht die Dieselpumpe sondern jetzt zu hoher Ladedruck. Woher das kommt müsse man untersuchen. Habe es aufgeschoben weil seitdem völlig aber auch wirklich völlig normales Fahren angesagt ist. Also wenn bei Dir die Störungsanzeige wieder ausgegangen ist und er nicht in den Notbetrieb schaltet, dann würde ich an deiner Stelle weiterfahren. Wenn er aber ins Notprogramm schaltet dann Rep. Lohn für AGR-Ventil ca. 30 €........... Gruß Stefan
  8. Jaja, Hänschen Rosenthal...... :biggrin: :biggrin: Der hat doch DalliDalli gemacht - und springen konnte der wie ein Flummi ...aber das ist ja nicht wirklich ein thema für das Saab-Technik-Forum
  9. teckelfan hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Jaja........... verflucht sei alle technik............ :biggrin: Danke für die "Aufklärung" Gruß vom Teckelfan
  10. teckelfan hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hi, technikinteressierter Saab-Fahrer mit Modell ohne PDC bittet um aufklärung :biggrin: :biggrin:
  11. vom pelepones inne pott :biggrin: .......... Danke für die tips !!! ein freundliches wuff Der Ka.
  12. Hallo Stephan, schön von Dir zu hören.......... "Burgfried" oder Burgfrieden *fg* ????? :biggrin: Also, mittlerweile bin ich ein klein wenig schlauer, hatte gestern ein telefonat mit einm freundlichen Herrn von einem Bosch-Elektronik-Service in Giessen. Der hat mir zwei mögliche Fehler benannt, ich konnte mir die Begriffe aber nicht merken . Wenn der Fehler wieder auftritt, dann soll ich zum auslesen kommen. Die können dann sagen was los ist, ob evtl. ne austauschpumpe rein muß. Daß es Austausch gibt hat mein freundlicher nicht gesagt, die Kosten sind ungefähr 1500 € geringer beim reinen Materialpreis. Einbau in etwa preisgleich. Hätte trotzdem gerne mal ne INFO zu "Burgfried", kannste mir die geben ? Gruß nach Niedersachsen Stefan K. aus O. bei F.
  13. Hallo hb-ex, wo liegt dieses Argos, in einer schönen Ferienregion ? Dann würde ich mal drüber nachdenken, ansonsten fahr ich zum bosch-Dienst nach Ffm Gruß Stefan
  14. Hallo, 40 "Hits" und keine Beiträge - das scheint ja wirklich ein exotisches Problem zu sein :confused: :confused: , oder ???????
  15. Hallo topperharley, was issen jetzt mit dem berg ?????? :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
  16. wenn kein berg da, dann ne kleine Rampe bauen aus Steinen und Bohlen.........ein bißchen Phantasie könnten aber auch die Diesel-Rücklaufleitungen sein.... das wäre das geringere Übel......
  17. Hallo Alex, danke fürs Verschieben !!!1 Es muß aber AUAAUA heißen. autsch trifft den Punkt nicht so genau Kann zumindest schon wieder gequält lächeln.... Zusatzfrage an die "Techniker" : sitz das Steuergerät nun in der Pumpe oder ist es außen an der Pumpe angebracht ??? Jeder erzählt was anderes... Gruß Der Ka.
  18. Hi, das mit dem Anspringen hatte ich auch............. Teste mal folgendes: Auto am berg parken, Schnauze nach unten (Talseite) ! Wenn er dann anspringt (nach ca. 6 stunden stehen) drehst du den Spieß später (nächster Abend) um, d.h. Schnauze nach oben (Bergseite). Springt er dann nicht mehr an dann könnten es - wie bei mir - fehlerhafte Traversendichtungen sein........ Mehr fällt mir dazu jetzt leider nicht ein. Außer vielleicht auf irgendein defektes Elektronikteil hinzuweisen. Zeigt er denn "Motorstörung" an ???? Gruß Stefan
  19. Hallo Gemeinde, komme gerade mal wieder vom Freundlichen . Habe mal wieder Fehler auslesen lassen. Und ich habe es satt.... Beim Beschleunigen hatte mein TID kurze Aussetzer (für weniger als 1 Sek. keine Beschleunigung beim Auffahren auf die Kraftfahrstrasse, es kam mit 3-tägigem Abstand 2 mal vor). Bis auf diese kurzen Aussetzer fuhr/fährt er völlig normal. Das auslesen hat ergeben, daß im Steuergerät ein Fehler vorliegt..... Rep.-kosten (weil das Steuergerät nur zusammen mit Pumpe zu haben ist): Teile ca. 2,97 T€, Lohn 500 €. Fragen: gibt es das Steuergerät nur komplett mit Pumpe ? gleich machen lassen oder warten bis die aussetzer in kürzeren Abständen auftreten ? hatte hier im forum mal jemand gleiche Probleme ? Freue mich über jeden Tip, mag nach Investitionen von ca. 4 T€ in den letzten Monaten nicht schon wieder in die Tasche greifen... Dank und Gruß Der Teckelfan Stefan K. aus O.
  20. Hallo, vielen dank für die Beiträge........... Das mit der Steuerkette beim 9-3 Diesel war mir bekannt, habe sie bei meinem mit eigenen Augen gesehen ......... Aber kann denn niemand etwas zu den Vor-/Nachteilen sagen/schreiben So, jetzt werfe ich wieder mal was in den Ring, damit diejenigen welche tagsüber schrauben nach getaner Arbeit was beitragen können Gruß Stefan K.
  21. Hallo Gemeinde, habe mal ein paar Fragen zu dem 9-3 II........ Hat der Motor einen Zahnriemen oder eine Steuerkette ? Wo liegen die Unterschiede zwischen Kette und Riemen (Vorteile, Nachteile), ist eine der beiden Varianten weniger reparaturanfällig ? Und wenn ja Zahnriemen, wieso wurde vom Modell 9-3 I (mit Steuerkette) umgestellt ? Öfter mal was Neues :confused: :biggrin: Danke im voraus für Eure Beiträge Gruß und wuff Der Teckelfan
  22. teckelfan hat auf hendrik w's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, also wer bei Plustemperaturen ne Standheizung braucht der ist ein Warmduscher :biggrin: :biggrin: Es sei denn die Scheiben wären Zentimeterdick vereist...... Wuffwuff S.K.
  23. teckelfan hat auf hendrik w's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Regio-Rider wieso machst Du aus "unter 5 Grad Celsius" (= plus 5 grad) gleich 5 Grad minus :confused: :confused: War wohl etwas früh für ne Antwort, 6.09 Uhr :biggrin: LG vom Fan
  24. teckelfan hat auf AlexH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Stephan, das ist eines Deiner Lieblingswörter, gelle ????? :biggrin: LG Stefan
  25. teckelfan hat auf AlexH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Alex, ziemlich schwierig, die "Message" Deiner Zeilen zu verstehen........ zum Innenraum: austauschbar, ja... Aber was willst Du denn von einem Auto erwarten. Hättest Du gerne den Tacho an einer anderen Stelle, oder das Handschuhfach ???? Willst du mit den Füßen lenken und mit der rechten Hand Gas geben, mit dem Daumen schalten wie in der Formel eins :confused: Du schreibst "sehr reichhaltig ausgestattet", aber das scheint auf der Habenseite kein pluspunkt zu geben, sonst würdest Du diese Seite ja nicht mit "mau aussehen" titulieren... Was so besonderes ist ??? Das Zündschloß in der Mittelkonsole zum Bleistift , ansonsten eben wirklich der Fakt, daß Du Dein Auto auf einem vollen Parkplatz jederzeit an der Karosserie erkennst, was bei nem Golf etwas schwieriger sein dürfte...... Und ich will kein Vergleich mit Avensis. Mag durchaus ein gutes und schönes Auto sein-kauf Dir doch einen Und wer 40 TKm im Jahr in einem Auto fahren "muß", das er für "Brot und Butter" hält, der ist echt arm dran...... Herzliches Beileid und einen schönen Abend Der Fan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.