Alle Beiträge von Till_F
-
Reparatur der Leuchtweitenregulierung Saab 900 I
Liebe Saabisten, gestern habe ich an meinem 900 Cabrio einen defekten Scheinwerfer getauscht. Bei dem neuen (gebrauchten) fiel auf dass sich die Kupplung zwischen Stellmotor Leuchtweitenverstellung und Reflektor, ei weißes Kunststoffteil, gelöst hatte. Also habe ich das Ganze wieder zusammengeschoben. Dabei ist leider ein Teil der Kupplung abgebrochen. Dieser Kunststoff ist nach über 20 Jahren extrem spröde. Nun zu meiner Frage: Wer weiß, wie sich diese Kupplung korrekt lösen bzw. wieder zusammenstecken lässt, ohne etwas zu zerstören? ich habe ja noch ein intaktes Teil vom alten Scheinwerfer. Ein Foto der intakten Kupplung lade ich hoch. Viele Grüße und noch einen sonnigen Sonntag T
-
Kühlwasserverlust
Hallo, ich war inzwischen in der Werkstatt, es waren mehrere Stellen undicht. Der Kühler selbst war undicht, wie ich schon festgestellt habe und das Heizungsventil war undicht, so dass sogar Kühlwasser in den Fußraum Fahrerseite tropfte. Es wurde ein Nissens Kühler verwendet. Jetzt ist alles in wieder in Ordnung und das Kühlsystem dicht. Im Innenraum war die ganze Zeit so ein unspezifischer Geruch nach Motor wahrnehmbar. Der Meister meinte das käme vom Kühlwasser und sollte jetzt auch besser werden. Vielen Dank für eure zahlreichen Hinweise und ein schönes Wochenende
-
Abdeckung Kofferaum
Der Fachmann nimmt bei solchen Arbeiten gerne Spüle mit ein bischen Wasser.
-
Kühlwasserverlust
Wie alt der Kühler ist weiß ich leider nicht. Da ich mir sicher bin, dass der Dampf durch Kühlflüssgkeit entsteht, die durch einen kleinen Riss am Kühler entweicht werde ich den Kühler überprüfen und bei Badarf austauschen lassen. ...ich werde berichten.
-
Kühlwasserverlust
Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe mich geirrt, an dem Stutzen ist keine Kühlerflüssigkeit ausgetreten. Es ist noch alles nass von dem abgerutschten Schlauch darüber. Die Schellen sind alle festgezogen und die Schlauchanschlüsse dicht. Jedoch gibt es eine undichte Stelle im Bereich des Kühlers. Bei warmem Motor tritt rechts am Kühler Dampf aus. Ich werde nächste Woche zur Werkstatt fahren.
-
Kühlwasserverlust
Hallo zusammen, ich wende mich mit meinem Anliegen an die Kenner hier. Mein 900 hat das komplette Kühlwasser verloren. Ich kam mit dem Wagen gerade von einer kurzen Ausfahrt zurück und war schon in der Garage als plötzlich aus der Motorhaube massig Dampf austritt. Ein Blick unter die Motorhaube zeigte, dass sich der große Kühlwasserschlauch, in Fahrtrichtung rechts oben, vom Stutzen am Kühler gelöst hat (Die Schelle war lose). Ich habe zunächst Wasser nachgefüllt. Heute stelle ich verzweifelt fest, dass weiterhin Kühlmittel ausläuft. Am Kühler rechts unten gibt es einen kleinen Stutzen, hier fehlt der Schlauch, jedoch ist in der Nähe kein loser Kühlwasserschlauch zu finden. Auf dem Foto zu sehen ist der offene Stutzen. Welche Funktion hat dieser Stutzen und welcher Kühlwasserschlauch muss hier angeschlossen werden? Oder bin ich kommplett auf dem Holzweg? Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein 900 S Cabrio, von 1992, Motor mit 104KW. Vielen Dank für hilfreiche Hinweise.
-
Cabrio Verdeck Original oder verbesserte Version?
Hallo zusammen, vor kurzem konnte ich ein gut erhaltenes Cabrio von1992 erwerben. Im hinteren Bereich weist das Verdeck zahlreiche Risse auf und der Stoff ist einfach verschlissen da das Verdeck fast 29 Jahre alt ist. Das Verdeck ist daher zeitnah zu erneuern. Der Sattler den ich aufsuchte, empfahl mir nur das Hauptverdeck zu erneuern und das hintere Teil mit der Heckscheibe (auch noch der ursprünglicher Stoff) zu belassen. Meine Frage lautet: macht es Sinn das Verdeck ohne das Heckteil zu erneuern? Welchen fachkundigen und Saab erfahrenen Sattler könnt Ihr im Raum Frankfurt a. M. empfehlen? Viele Grüße T. [mention=10520]Flamin Moe[/mention]: mich würde interessieren welche Lösung Du für dein Verdeck gefunden.