Alle Beiträge von Neun100
-
retro classic 2023 mit saabclub
Und was für einen, wenn man fragen darf:hmmmm: ?
-
retro classic 2023 mit saabclub
Ihr seid klasse (ihr habt das echt nett gestaltet mit dem Stand) - hoffe, ich bin nächstes Jahr mal dort
-
retro classic 2023 mit saabclub
Die Retro Classic ist aber nicht immer im Februar, meine ich gesehen zu haben. War sie nicht auch mal im April? Und jährlich?
-
retro classic 2023 mit saabclub
Wow
-
retro classic 2023 mit saabclub
Kommen da echt auch Händler aus Italien? Auch aus anderen Ländern, wie NL, E, F usw.? Wusste gar nicht, dass das so ne große Kiste ist in Stuttgart…
-
Radiosendung "Musikuniversum - unendliche Weiten"
Hier schon mal die Ankündigung für die nächste Sendung heute in einer Woche, dem 05.03.: Am Sonntag 05.03. von 12-14 Uhr kommt zum sechzehnten Mal die Sendung Musikuniversum - unendliche Weiten beim Sender Radio Rheinwelle 92,5. Das Thema diesmal wird voraussichtlich sein: Die Neuausrichtung im Jazz seit dem Ende der 1990er Jahre mit musikalischen Einschneiungen aus Skandinavien, Deustchland, UK, den USA, Kanada, Polen, Frankreich und Italien
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich habe was gepostet, das auch zu diesem Topic passt - daher hier ein Verweis darauf: https://www.saab-cars.de/threads/radiosendung-musikuniversum-unendliche-weiten.81799/
-
Radiosendung "Musikuniversum - unendliche Weiten"
-
Radiosendung "Musikuniversum - unendliche Weiten"
Da im Musik-Thread das Thema Radiosendungen/Moderatoren aufkam, hier ein Hinweis von mir... Ich mache im lokalen Sender Radio Rheinwelle 92,5 eine einmal im Monat ausgestrahlte Radiosendung zu unterschiedlichsten in der Regel musikalischen Themen. Am Sonntag 5.März Ende der nächsten Woche ist es wieder soweit: Dann heißt es wieder: Das Musikuniversum - unendliche Weiten Uns geht es darum, den Hörer auch mit unbekannteren Songs von populären Interpreten, aber ebenso mit bisher noch eher unbekannten Kompositionen nicht so geläufiger Interpreten, zu versorgen. Wir begleiten dies mit Informationen zu den Musikern und Songs, welche z.B. in den musikhistorischen Kontext eingebettet sind. Das von uns dargebotene breite Spektrum an unterschiedlichen Musikstilen und Songs wird möglich durch eine offene Hörhaltung und dadurch, dass wir in zwei unterschiedlichen Jahrzehnten groß geworden sind. Ein weiterer Schwerpunkt ist, dass wir Sendungen zu bestimmten Themen machen wollen – z.B. Musik aus einem Jahrzehnt, aus einer bestimmten stilistischen Musikrichtung, aus einem Land – oder: Musik, auf ein – in der Regel – musikalisches Thema bezogen (bestimmte Instrumente, Coverversionen von Songs, Instrumentalversionen uvm.). Kommen Sie mit uns auf die musikalische Entdeckungsreise… Sendezeit Sonntags, 12 bis 14 Uhr alle vier Wochen, ungerade Kalenderwochen (KW 1, 5, 9, 13 usw.) Zu empfangen ist der Sender im Raum Wiesbaden über die terrestrische Frequenz 92,5 MHz auf UKW/FM. Digital wird sie auch ausgestrahlt, wenn es nicht mal wieder technische Probleme gibt (kam bei 15 Sendungen 2-3 mal vor). Man kann RRW über verschiedene Radio-Apps empfangen. Bei mir funktionierte in den letzten Monaten sehr zuverlässig der Empfang über die Radio-Homepage von Radio Rheinwelle. Einfach auf einen der beiden oberen Streaming-Links klicken (Shoutcast oder Icecast) und dann öffnet sich ein Browserfenster mit dem RRW-Liveradio: https://www.radio-rheinwelle.de/
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Da sagst du was...
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Was bei meinem CV momentan schon etwas nervt, ist, dass ich immer (also bei jeder Fahrt mit längerem Abstellen) mit der Schnellklemme den Strom abklemmen muss. Sonst aktiviert sich das Radio immer wieder eigeninitiativ und die Batterie wird dadurch entleert (kam bereits vor). Leider sind die Kabel vom Radio so kurz, dass man den originalen Kabelbaum nicht wiederherstellen kann (und das Radio sauber an die Zündung hängen kann), ohne das Armaturenbrett rauszunehmen. Und das soll erst geschehen, wenn ich ein rissfreies habe, das verbaut wird, damit diese Arbeit nicht 2mal erfolgen muss. Vielleicht lasse ich mir da von jemandem eine provisorische Stromunterbrechung (Schalter?) vorübergehend kreieren. Mal sehen. Weiß da jemanden hier in meiner Nähe, der evt. eine Idee haben könnte. Ist auf Dauer suboptimal, zumal ich da auch kein Batterieladegerät dranhängen will, wenn die Batterie immer abgehängt werden muss. Kommt mir sonst irgendwie inkonsequent vor, eine sich leerende Batterie ständig wieder aufzuladen
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Kommt auch immer etwas auf das Endgerät an...Moment - dann mache ich nur noch eines In Vollbild - das muss schon sein Edit: besser? So schön sind die Rückbankbilder ja auch nicht, dass man sie in groß sehen muss...
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Ja, war noch am Umbauen des Postings...Jetzt müsste es gehen. Mein Smartphone hat sich verabschiedet und ich musste mir die Bilder am Laptop erst noch zusammensuchen. Jetzt müsste es gehen...Oder? Edit: So, jetzt um 12:25 Uhr habe ich die Bearbeitung endgültig abgeschlossen...Passt es jetzt?
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Habe glaub ich noch gar keine Bilder von meiner umgestellten Armaturenbrett- und Fondbeleuchtung im CV eingestellt...Verbaut sind nun Hella Retrofit 1W/4000K LEDs: Vorher: Nachher (leider habe ich den Winkel nicht ganz wie beim ersten Bild mit den "alten" LEDs getroffen): Drinnen waren hinten recht große Module, voll umrundet mit LEDs. Die passten kaum durch das Loch in das/aus dem Lampengehäuse...Außerdem waren sie vermutlich 6000K und mir damit viel zu (kalt-)hell. Im Armaturenbrett sind sie auch für mich genau richtig bei voll aufgedrehter Instrumentenbeleuchtung:
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Doch, ich war recht angetan - zumal es ja von Auto Scout24 ist, einer Verkaufsplattform aktueller und älterer Autos...
-
Einfach lecker
Ja, die Kochzeit bei Linsen ist - abhängig von der Sorte - durchaus herausfordernd...Aber sieht doch lecker aus, und wenn es auch so geschmeckt hat, ist es doch das Wichtigste
-
Saabsichtung
Jawoholl...Peace:smokin:
-
Saabsichtung
Oder eben so, genau...
-
Saabsichtung
Der Saab 9-3 Convertible. Bezogen auf den Saab und nicht das Cabrio...Nun sollten wir es dabei belassen. Denn das ist eine von mir gemachte Formulierung. Und da weiß ich wohl am ehesten, wie sie gemeint war. Oder? Wenn du irgendwo "und ein Saab 9-3 Cabrio geschrieben hättest, hätte ich es zumindest nicht in Frage gestellt. Grammatikalisch ist nebenbei beides möglich!
-
Saabsichtung
Leider in diesem Fall nicht richtig: Ich hatte mich auf das Subjektiv Saab bezogen…Es heißt der Saab!
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Ok, natürlich ist ein Saab(treffen) auch ohne Spoiler schön… Lasse mich einfach überraschen!
-
Saabsichtung
Schon geschehen
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Darf ich mal ganz blöd fragen, ob wir am 13.5. in Fraktionen unterwegs sein werden oder alle im Konvoi fahren? Habe da bisher noch keine Saab-Cars spezifischen Erfahrungen...Oder wäre das bereits zu sehr gespoilert?
-
Saabsichtung
Ja, natürlich...Wollte ich vorhin doch eigentlich noch verbessern! War mir schon aufgefallen, mein Fehler...Danke für den Hinweis
-
Saabsichtung
Ah, ok - danke fürs Aufklären Ich habe heute viele SAABs gesehen: Zuerst einen 9000 CS, dann einen schönen roten 9-3 Sedan und dann einen 9-3 CV.