Zum Inhalt springen

Neun100

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Neun100

  1. Hallo mal wieder, nun - ich habe mir inzwischen immerhin ein 901 Turbo CV angesehen (leider Automatik und US-Import mit nicht ganz klarer Geschichte und einem Unfallschaden). Ein weiterer 901 i CV wurde mir vor der Nase weggekauft. Seitdem habe ich mir keinen anderen in der Nähe angeguckt und immer noch keinen Garagenstellplatz o.ä. Als eine neue Idee kam mir, evt. statt dem 901 CV einen Saab 96 V4 zu kaufen. Haltet ihr das für eine gute oder gar bessere Idee, wenn man nicht selbst schrauben kann und ein schönes Frühjahrs- und Sommerfahrzeug der Marke Saab haben möchte? Oder ist das nix für "Anfänger"? Die Preise bei den wenigen angebotenen 96ern unterscheiden sich teils sehr... Neun100
  2. Neun100 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Korrekt... Die Stahlberg-Modelle sind 1:20. Es gab sie in verschiedenen Ausführungen und auch Farben. Hier ein 99: https://www.ebay.de/itm/255071751782?hash=item3b63760e66:g:EDEAAOSwHsphA~-w
  3. Neun100 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meinst du diesen? https://www.carmodel.com/de/triple9/t9-43071/1-43/saab/99-gemeente-politie-culemborg-police-1983/117640 Bin kein Experte - denke aber, dass es die Stahlberg-Modelle waren...
  4. Neun100 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ah, ok - dank dir...Neu gibt's die wohl nicht mehr, oder? Habe für ein an sich sehr gut erhaltenes und nicht beschädigtes/verstaubtes CV 47€ mit Versand (30€ für den Saab) aus F bezahlt. Lediglich die SW und der rechte Außenspiegel sind abhanden gekommen. Für mich passt es aber, weil das rote mir als Modell sehr gut gefällt (und ich nicht uneingeschänkte Ansprüche an Modellautos habe).
  5. Neun100 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr gut...Nochmal kurz zum Anson 1:18 CV rot. Was hat das denn mal regulär gekostet, weiß das jemand? Ebay-Preise sind halt meist so sammlerpreisorientiert...Hatte z.B. gestern oder so auch auf einen EV-1 geboten von Atlas, der mir natürlich (vielleicht sogar von jemandem hier?) weggeschnappt wurde...Der ist wohl sehr selten, oder? Was soll's:ciao: Ein Item weniger unterzubringen:smile:
  6. Neun100 hat auf Woge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=1706]D-Fens[/mention] Ah, sehr gut...Den meinte ich, ja! Danke, und interessant, so auf den ersten Blick (obwohl gerade ich im Gegensatz zu wohl den meisten gar kein CC-Begeisterter bin). Die Lademöglichkeiten sind natürlich beim (Nicht-Cabrio-)CC deutlich besser, es ist das Aussehen...Aber das liegt wohl am ehesten daran, dass wir früher einen 901 Turbo 4doors Sedan hatten:wink:
  7. Neun100 hat auf Woge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich meinte den zweiten von vorne bzw. den dritten von hinten...
  8. Neun100 hat auf Woge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auf diesem Bild des anderen Forums steht vorne ein CC CV - kann das sein? Ein Spezial-Umbau? https://www.forum-auto.de/information/saab-treffen-termine
  9. Und die gleichen Modelle in Deutschland? 300km/h? Ich weiß noch - der Jaguar MK 2 meines Onkels hatte 300 auf dem Tacho:vroam:
  10. Ah, ok...Danke! Man konnte/kann ja in den USA eh nur limitiert schnell fahren. Wird wohl damit zu tun gehabt haben. Aber ich könnte mir vorstellen, dass z.B. Porsches oder Teslas so etwas nicht haben mit dem Unterschied. Passt wohl auch nicht mehr zu den "Hochleistungsfahrzeugen" der heutigen Zeit...Irgendwie auch nicht zu uns in Deutschland ohne generelles Tempolimit.
  11. Hallo Till_F, ich möchte auch dir noch sehr für deine hilfreichen Tipps danken! Ebenso für dein Interesse und deine guten Wünsche...Ich werde euch auf dem Laufenden halten:wavey: @all Mir fiel gerade auf, dass bei einem von mir entdeckten US-Import der Tacho eines angeblichen Vollturbos nur bis 210km/h geht. Der vom deutschen ging doch immer bis 240km/h, oder? Ist der US-Import dann ein Soft-Turbo? Hat der ST denn auch die Turboanzeige oben rechts? Ich dachte bisher eigentlich immer, dass der i diese nicht hat und der ST ebenso...Bin etwas verwirrt:vollkommenauf:
  12. Neun100 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Ok - danke...Und was wäre dann spezifisch? Karosserieteile, Dichtungen, Innenraummöbel, Armaturen usw. nehme ich an?
  13. [mention=4035]klawitter[/mention] Danke für deine gewissermaßen beruhigenden Worte...Hat ja auch alles keine Eile. Und spätestens, wenn mir meine Nachbarin ihre Garage dann endlich doch mal anbietet, kann ich mich auf die Suche machen...Ich freu mich schon drauf! Und finde deine Worte zum Alltagscabrio sehr realistisch und passend für mich. Vielleicht gibt es ja mal ein gut erhaltenes in dem Preisbereich. Ach ja - hier auch mal mein Prius IV (mein Alltagsfahrzeug der besonderen Art)...Von ihm bin ich grundsätzlich sehr angetan, seit ich ihn auf der IAA 2015 gesehen habe:adore: Bei Bedarf mehr Fotos...
  14. Neun100 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Der Sonett ist aber ein Traum...Ist das wirklich genau deiner? Wow...Sieht ähnlich oder gar besser gepflegt aus als einer aus NL, den ich schon so schön fand. Gibt es für den Sonett überhaupt Teile?
  15. Neun100 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie findest du den Preis? Ok, zu hoch? Das Gute ist, dass du ja das Original MC Cabrio in so nem schönen Zustand hast! Immer noch, oder? Die Fotos sind toll. Ich blick da noch nicht so richtig durch, welche gelben original sind und welche nicht...Habe auch etwas das Gefühl, dass mancher Verkäufer den Wagen auch umspritzt (nicht hier im Forum, sondern allgemein z.B. bei mobile.de), um ihn zu mehr Geld zu machen...Kann das sein?
  16. Neun100 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh ja - auch die Türunterkanten. Lediglich die Radläufe zeigen bisher teils leichten Lackverlust...Aber da hier kein Einsatz außerhalb des Hauses geplant ist, mache ich mir keine Sorgen! Hätte ja auch keine Scheibenwischer, um bei Regen zu fahren...
  17. Neun100 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe mir in der Bucht aus Frankreich einen Anson 1:18 901 CV in rot gekauft für inklusive Versand 47€...Er wurde als Teilelager angeboten - ich habe ihn jedoch als Komplettauto anerkannt. Den Zustand finde ich recht gut - lediglich die Scheibenwischer und der rechte Außenspiegel fehlen. Zusätzlich ist die Windschutzscheibe etwas gagelig bzw. steht etwas niedrig. Ebenso ist der Stoßfänger hinten rechts etwas schepp. Aber er ist sehr gut erhalten und ich habe endlich mein erstes Saab 901 CV:dancing:
  18. Nein - ist schon alles ok so...Ich wollte ja möglichst ehrliche Statements haben - kritische, aber gerne auch ermutigende! Und davon gab es ja in beide Richtungen einige... Ach ja - interessant auch die Bemerkungen zu US- oder südeuropäischen Modellen von wegen z.B. Rissen in den Armaturen und weniger Rost. Was mir schon manchmal auffiel, ist, dass so manche Angebote aus NL von ziemlich zerstörten US-Importen unverschämt teuer sind. Interessant, dass dort auch Sonett III angeboten werden. Da ist aber wohl der Wagen in gutem Zustand noch viel seltener und teurer als beim 901. Und die Teile denke ich auch. Außerdem ist er ja noch älter...
  19. Also...Zunächst einmal herzlichen Dank für diese "Lawine" an bestimmt meist hilfreichen Statements und Stellungsnahmen zu meiner Überlegung, einen 901 CV zu kaufen! Und das am Tag des ersten Postings...Demnach also euch vielen Dank für das willkommen Heißen in eurem Forum! Ich werde alles mal sacken lassen und weiß, dass ich hier Hilfe finden werde. Mein Fazit nach euren Kommentaren: 901 Cabrio als Nicht-Schrauber ist ungünstig, aber möglich. Draußen parken nicht ideal, aber denkbar - eher als beim 902 oder 9-3. Und - ja, der 901 könnte auch ab und zu bewegt werden, wenn die Witterung gut ist. Automatik geht, aber braucht 1l mehr auf 100km. Turbo optimal für's Feeling, Softturbo auch ok und sogar i denkbar. (Matrix-)Kat haben alle 901 CV. Habe ich was Wichtiges vergessen/falsch interpretiert? [mention=3013]ST 2[/mention] Nein, ich hatte nur das Inserat gefunden - wohne im Rhein-Main-Gebiet/Hessen... [mention=166]hb-ex[/mention] Danke fürs Verschieben! Neun100
  20. Ah danke...Also hatten wir einen Turbo 16 mit 160PS, auf dem Turbo stand:smile: Ich meine, in den alten Katalogen von '86(?) wurde da auch immer noch unterschieden. Kann mich da noch dran erinnern...Da standen schon vorne zwei Varianten drauf: Turbo und Turbo 16. Kann das sein? Aber ich meine, unser 901 war ein '85er Baujahr. Oder die Kataloge waren älter und der Saab neuer? Bin etwas verwirrt...Glaube, es gibt aber leider keine Dokumente mehr von unserem 901.
  21. Nicht unbedingt...Wenn mir jemand glaubwürdig bescheinigen würde, dass der Zustand so ist, wie er ist, ist das eher zweitrangig. Darf ich fragen, wieso du fragst? Nur kurz auch noch was anderes: Mich hat gerade etwas iritiert, dass in Wikipedia beim Datenblatt des Saab 901 entweder der Turbo oder der Turbo 16 aufgelistet ist. Ich meine, auf unserem 901 Turbo stand damals keine 16 hinter dem Turbo, meine aber dass er trotzdem 160PS hatte (also den Vollturbo). Kann es sein, dass die Angaben dort unvollständig sind und das Blatt nur die ersten 901er umfasst (weil da auch GL/GLS/GLE steht)?
  22. Also einen Stellplatz auf der Garage könnte es geben - wenn es die Statik zulässt (damit wäre er zumindest von der Straße, und da gibts zumindest auch kein Laub). Der Rest würde bleiben (Witterung) und stimmt natürlich. Wie eben schon als edit weiter oben ergänzt: Evt. sollte ich bei den momentanen Bedingungen mit einem 902 oder 9-3 Cabrio als Spaßauto starten?!?
  23. [mention=5]helmut-online[/mention] Ok - ich verstehe...Das mit der Garage sah ich ja selbst die ganze Zeit schon als eines der Hauptprobleme. In meinem Elternhaus ist eine Garage. Ich kann sie aber nicht einfach bitten, ihr Auto draußen zu parken... [mention=11030]jfp[/mention] Habe gerade deine lange Antwort gesehen, die ich mir direkt mal durchlesen werde! Danke schon mal für deine Zeit... Vielleicht muss ich mich angesichts der schlechten Rahmenbedingungen (v.a. fehlende Garage) für einen 901 (Cabrio) doch evt. für einen gut erhaltenen 902 oder 9-3 Cabrio entscheiden. Die sind nach meinen Beobachtungen ja dueltich günstiger im Schnitt zu kriegen. Aber über die habe ich mir bisher noch gar keine Gedanken gemacht bzw. Dinge durchgelesen. Es muss ja aber eigentlich außer dem Kult/der Nachfrage um den 901 auch Gründe geben, weshalb die 902er und 9-3er oft deutlich günstiger angeboten werden...Vielleicht könnt ihr mehr dazu sagen!
  24. Aber eine gute Werkstatt kann doch einen Schrauber locker ersetzen, oder nicht? Die sollten es eigentlich in einem guten Fall noch besser können, weil sie ja quasi öfentlich Geld dafür verlangen (Dienstleister usw.). Klar, man muss es zahlen! Gibt es denn Händler, die quasi zuverlässig gepflegte/richtig sanierte 901 (Cabrio) regelmäßig verkaufen? Kann da bisher nur wenig finden. Ansonsten höre ich - wie in Foren halt so üblich - verschiedene Meinungen durch. Was die Saisonalität angeht, wäre mir v.a. das Fehlen einer Garage/permanente draußen abstellen die wichtigere Frage. Unabhängig davon, ob er bewegt würde. Wobei man da natürlich auch über den ganzjährigen Einsatz mit z.B. GJR nachdenken könnte... Das mit dem Matrix-Kat gilt nur für den Turbo, dass es ihn gibt? Dass heißt, man muss aufpassen, dass das Fahrzeug einen verbaut bekommen hat? Und wegen dem KLR extra? Und der i ist also ein Einspritzer - hatte da mal was anderes gelesen, wobei i zugegebenermaßen halt schon sehr nach Einspritzer klingt ;-)
  25. Das ist spannend - nenne mir doch bitte mal eine Bildquelle für die (grünen Metallic-)Farben beim 901...Dann sehe ich gerne mal nach! Es könnte auch dieses Grün von dem schönen 900 CD Finlandia Sedan gewesen sein...Ist aber von den Nuancen schwer erkennbar trotz der vielen guten Bilder. Und ich habe leider momentan kein Foto von unsrem alten 901 vorliegen. Das erschwert die Erinnerung/den Vergleich! https://www.garage-11.de/fahrzeug/saab_900_cd Toller Wagen - leider etwas zu hoch im Preis für mich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.