Alle Beiträge von W-immer
-
Amschlagpuffer Federn hinten
[mention=4035]klawitter[/mention], die 90€ sind gut investiert, die Puffer von Skandix machten auf mich einen sehr guten Eindruck. (Vergleich Auflage Federteller MB ((70€))
-
Amschlagpuffer Federn hinten
Danke Danke - die Länge des Dödels ist bei der Felgengröße das Maß aller Dinge. Verständlich von allen erklärt, ich habe gelernt!
-
Amschlagpuffer Federn hinten
Hmmm, ich lerne nie aus… Habe die Anschlagpuffer gerade vor vier Wochen getauscht. Über FIN bei Scandix für ca. 90€ gekauft. Jetzt wird über 15 u. 17 Zoll Reifengröße und unterschiedlichen Anschlagpuffern geschrieben. Skandix hat mir die richtigen Puffer verkauft; von den alten verbauten (das was übrig geblieben war) waren die Ausmaße gleich. Wenn ich alles richtig verstanden habe müsste ich beim Wechsel von 15 a. 17 Zoll auch die Puffer wechseln? Die Auflagefläche der Puffer unten und oben ist gegeben. Ist es da nicht egal ob ich mit 155er a. 15 Zoll oder 235er a. 17 Zoll fahre? Habe mich, sorry, noch nie mit dem Thema beschäftigt, breite Reifen waren noch nie meine Sache. (Ich verstehe nicht wie die Breite einer Felge die Anschlagpuffer positiv oder negativ beeinflussen kann) Vielleicht verständlich erklärt, bin Hobbyschrauber.
-
Frage an Anwälte hier:
Und was ist jetzt beim Ursprungsthema rausgekommen? Urteil / Geldbuße / Fahrverbot / Entschuldigung?
-
Klima Kompressor kaufen / finden?
Doch, wurde bei mir gemacht, wieso? Die Klima läuft jetzt seit drei Tagen ohne erkennbaren Mangel über Stunden. Die vorgewählte Temperatur wird bei Sonnenschein oder Starkregen konstant gehalten. War für mich noch ungewiss ob die Fühler im Innenraum noch gehen, da habe ich Glück gehabt. Zigarettenanzünder/ Beleuchtung Aschenbecher ohne Funktion Sicherung ist ok, vielleicht eine Idee? (Anzünder f. Ladekabel Händy) Hätte ich auch vorm Urlaub mal schauen können (T…..l)
-
Klima Kompressor kaufen / finden?
Die komplett neu zu befüllende Anlage beim 900II bekam 760 Gramm mit neuem Kompressor. (Letzen Freitag) Hmm, wirklich drei Euro für EIN Gramm vor drei Jahren? Die Dichtungen habe ich für umsonst bekommen. Anzumerken wäre, der Dichtigkeitstest war o. K. die Anlage wurde schon befüllt. Mit Leckspray habe ich die undichte Dichtung gesehen. Nur mal so nebenbei……… Es ist ein Unterschied Druck oder Vakuum aufzubauen, wohl gerade bei der Klima.
-
Klima Kompressor kaufen / finden?
Danke icesaab, in deinem dritten Link ist die korrekte Bezeichnung gut zu sehen. Mit Patapayas Hilfe und vor allem seinem Endoskop konnten wir an meinem defekten Kompressor die Nummer finden. Revidierter Kompressor ist eingebaut, UNBEDINGT neue Dichtungen beim Einbau verwenden, dass spart ganz viel Zeit beim Befüllen der Anlage. Die zwei Dichtungen sind unterschiedlich / eine Dichtung war etwas dicker…….
-
Klima Kompressor kaufen / finden?
Das Bin mit meinem Latein am Ende: 900II, Bj 07/97, Cabrio, FIN YS3DF75B8V7009412 Kompressor kaputt und noch eingebaut, an die Nummer am Kompressor komme ich nicht ran. Leider wird mir jeder 2. Kompressor als passend angeboten, aber leider passen die nicht so ganz. Kann mir jemand anhand der FIN die genaue Nummer vom Kompressor geben? Oder alles vergebliche Mühe, gibts den Kompressor nicht mehr??? Schaut mal unten, bestmöglich fotografiert. ODER wurde in der Vergangenheit mal ein anderer Kompressor verbaut? Danke.
-
Elektrische Antenne
Austausch / Ersatz hat super geklappt, Antenne arbeitet wieder wie sie soll. Danke für die Hilfe.
-
Elektrische Antenne
Danke Erik, besorge mit eine neue Antenne mit Seele; hast mir sehr geholfen.
-
Elektrische Antenne
Ich meinte den Teleskobstab. Die Angebote für 10 o. 20 Euro sind mir bekannt….. Mir geht es darum eine gebrochene Seele durch eine neue Seele in die originale am Fahrzeug verbaute Antenne zu ersetzen.
-
Elektrische Antenne
Hallo Leute, habe ALLES im Net über Reparatur/ Austausch elektrische Antenne Saab gelesen. Ich habe in keinem Beitrag lesen können das beim Austausch der Seele die ALTE Antenne weiter verwendet wurde. Ist dies überhaupt möglich? Die Reste der alten Seele habe ich schön aus dem Teleskop Stab rausbekommen, die Reste der alten Halterung habe ich mit einem langen 3mm Bohrer auch rausbekommen. Mit einem Draht funktioniert manuell die Antenne einwandfrei. Wenn ich jetzt die neue Seele in meine alte Antenne reindrücke bis aus Stoß, wird in der Antenne noch ein Widerstand vorhanden sein ? Danke für Eure Empfehlungen.
-
Isolierung / Dämmung Motorhaube
Ich sage mal so: Es geht um den Gesamtzustand, wie seriös ist / sieht der Wagen aus….. Oder das Prinzip „Der eingeschlagenen Scheibe“ Das muss jeder für sich entscheiden wie es sein soll. Nur wo soll ich da eine Grenze ziehen? Nach dem Öffnen der Motorhaube einen schlappen Lappen zu sehen geht für mich gar nicht. Der defekte Fensterheber ist auch nicht schlimm, wo jeder für sich die Grenzen zieht muss jeder für sich entscheiden. Die Mängelliste ließe sich beliebig fortführen. Dies ist meine Meinung.
-
Isolierung / Dämmung Motorhaube
Ja Danke Erik, da bin ich am Ball, gefühlt bin ich der Meinung Raum SH und HH gibt es nur sehr wenige Saab die geschlachtet werden. Der Ruhrpott stellt sich als Hochburg heraus. Mit einem Saabschrauber Hamburg/Altona hatte ich schon Kontakt, der weiß aber auf welchen Goldklumpen der sitzt. Und dann: Hochglanzfoto m. Weichzeichner Vorkasse und der Überraschung was aus dem Paket kommt…… (Lieber sehen, Geld auf den Tisch legen und zufrieden sein)
-
Isolierung / Dämmung Motorhaube
Hallo Saabgemeinde, hat einer von Euch die Isolierung / Dämmmatte Motorhaube schon einmal erneuert? Habe leider das Problem die Matte ersetzen zu müssen; ein Marder hatte sich da ein richtig großes Nest gebaut. Ich hätte gerne original gekauft, meinen Möglichkeiten entsprechend konnte ich nichts finden…. Ich könnte selbst zuschneiden und einkleben, wäre eine Option, welches Material / Stoff habt Ihr gekauft und mit welchem Kleber eingeklebt? Eine neue Matte kommt definitiv wieder rein, ohne möchte ich nicht fahren. Vielleicht wurde der Ersatz von jemanden erfolgreich durchgeführt. Bin für jeden Tipp dankbar. LG Ralph, 900II, 05/97
-
Kupplungsseil gerissen, hat den Riemen mitgenommen
Hast du sie Möglichkeit ein Ladegerät anzuschließen? Ich würde aus der Not heraus Masse vom Pool der Batterie nehmen. Wird schon klappen…….
-
Schalter Außenspiegel noch zu retten?
Ali ist mein Freund = bestellt. Die Messingnasen sind kleiner als klein. Selbst nach Säuberung hätte die „Druckplatte“ auch noch einen Mangel, die Aufnahme / Auflage war ausgegniedelt, hatte Spiel. Ein formschlüssiger Kontakt wäre nicht mehr gegeben. Ist wie ein Schaltknauf der sich dreht…….(du weißt)
-
Multi Krise: Verdeck, Kofferraum, Alarmanlage, Airbag
Hallo, vielleicht kurze Beschreibung welches Fahrzeug und daaan Bedienungsanleitung sichten - Sicherungen. Im Motorraum Spritzwand hast du eine Steckverbindung in der eine Sicherung mit, glaube ich , 30 Amperre hast. Solltest du nach Ersatz der Sicherung wieder was hören, NICHT das Verdeck wie gewohnt öffnen. Sollte tatsächlich ein Bolzen gebrochen sein, brauchst du weitere Hilfe / Informationen.
-
Schalter Außenspiegel noch zu retten?
DANKE, Opel Astra F passt! Werde ich morgen persönlich besorgen, kann ich vom Zettel streichen - erledigt.
-
Schalter Außenspiegel noch zu retten?
Liebe Experten, habe mich gestern vorgestellt; mein Neuer ist ein 900II, YS3D, Bj. 05/97, knapp 200TKm (Fin b. Bedarf), möchte mit einer kleinen Baustelle anfangen: Schalter Außenspiegel „flattert“ hat keinen Druckpunkt/e. Schalter ausgebaut auseinander genommen und viele kleine Messingpanökel auf Rost vorgefunden. Kann die Runde Platte wieder fixiert werden - oder gleich neu kaufen? Leider werden unter der Nummer 4466405 Schalter aus Portugal, Spanien, Ukraine und USA nur angeboten. Wenn nicht reparabel hätte ein Schlachter a. Deutschland einen Schalter zu verkaufen? Achso, der Saab stand abgemeldet 5 Jahre, wurde nicht gefahren. Bezüglich der vorhandenen Substanz bin ich begeistert. Jetzt hat er neu TÜV und wird unabsehbar lange gefahren. Danke im Voraus.
-
Noch ein Neuer SH
Hallo, wie es sich gehört möchte ich mich kurz vorstellen: Ralph, 56 Jahre alt aus Schleswig Holstein. Verheiratet, diverse Kinder. Viele Autos, W 124, W210, W168, IHC 644 und bis eben noch ein Lupo. Aus dem Lupo ist ein 900II geworden. Hab ihn gerade abgeholt. Warum 900II? War zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle….. der Tausch zog sich fast über 4 Wochen hin. Der 900II stand einsam und nicht beachtet auf einem Hinterhof neben einem Container. Und das fast 5 Jahre. Hier im Forum bin ich seit 4 Wochen mitlesend, die 37 kleinen Baustellen am 900II werde ich bestimmt mit eurer Hilfe abarbeiten. Anmerken möchte ich noch das die Hilfestellungen hier im Forum absolut vorbildlich sind; bei MotorTalk Mercedes fliegen bei jedem zweiten Thema die Fetzen. Wenn ich etwas vergessen haben sollte, gerne Fragen. LG Ralph