Zum Inhalt springen

zimt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von zimt

  1. zimt hat auf beazmusix's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Hatte letzte Woche auf einmal kein Ladedruck mehr. Nach etwas suchen fand ich die Regelstange lose unter dem Turbo baumelnd. Es ist also überhaupt nicht einfach die da wieder rein zu fummeln.. Aber es geht mit etwas Geduld auch von oben. Allerdings weiß ich nun nicht was da für ein Sicherungsstift reingehört, damit es auch langfristig hält??? Habe erstmal einen Schlüsselring durchgeschoben. Aber das ist wohl eher eine russische Lösung... viele Grüße
  2. zimt hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Frechheit !!
  3. Ist bei mir irgendwie ähnlich. Also sieht man tagsüber fast nichts auf dem kleinen digitalen EDU. Nachts ist es gut lesbar. Ist das normal? viele grüße
  4. zimt hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Mein CC hing hinten auch etwas tiefer, was sich durch den Einbau der Konis nicht verändert hat. Dann habe ich Federn von Hirsch eingebaut (30mm) und da stand er dann sehr gleichmäßig da!! Also würde ich das mit dem Heck klar an auf die Federn schieben. Gerade bei Hängerfahrten liegt es auf der Hand u nur eine Frage der Zeit.. Da Koni auch Lebenslange Garantie gibt, bin ich auch immer davon ausgegangen, dass die Einstellmöglichkeit der Dämpfer zum Nachstellen dient!! Viele Grüße P.S. möchte die Hirsch Federn jemand haben?? Werde sie nicht in mein CD einbauen und da sind sie nun übrig. Sind 30mm tiefer inkl. Teilegutachten
  5. Wieso sollte es instabil sein? Es sind 4 Löcher zum befestigen an der Bremsscheibe und 5 für die Felge. Normale Spurverbreiterungsplatten sind auch so aufgebaut (außer dass ein Loch fehlt) Also verstehe ich auch nicht wieso es kein Tüv dafür gibt. Ich fänd es auch geil mit 17er vom 9-3 auf dem 9000 zu fahren.. :)
  6. zimt hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Nein, dann geht es nur an, wenn die Zündung an ist, wenn es vertauscht ist. Das rote Dauerplus ist auch etwas dicker als das rote Zündungspluskabel. Habe bei meinem aber seit Sonntag, nachdem ich 2 Stunden an den Kabeln gesessen hab, weil so ein Depp von Vorbesitzer die Kabel einfach durchgeschnitten hat u die Zuprdnung entsprechend schwierig war, das Problem, dass wenn ich das Auto anlasse die Cd wieder bei Track 1 anfängt, sonst aber alles gespeichert hat. Kann sich das jemand erklären? War bei dem anderen nicht so.. viele grüße
  7. zimt hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Hab leider keine Prospekte oä, würde mich aber trotzdem sehr interessieren: Wodurch zeichnet sich denn ein 9000 Griffin genau aus?? viele grüße
  8. zimt hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Im Prinzip kannst du die Zwischenwelle drin lassen. Mußt dir nur einen gewinkelten Torx Satz besorgen. Dann sollte es gehen. Oder einen Torx Bit und 7er Schraubenschlüssel. Sind ja auch nur 3 oder 5 Schrauben an die man nicht rankommt. viel erfolg u viele grüße
  9. zimt hat auf saab9000ringer's Thema geantwortet in 9000
  10. zimt hat auf Saab CSE's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Also an dem Schloß selbst liegt es auf keinen Fall (jedenfalls nicht an dem Schließzylinder) sonder an dem Zentralverriegelungsmotor bzw dem Gestänge zum Türknopf der hoch und runter geht. Am Steuergerät scheint es wirklich nicht zu liegen. Was mich aber am meißten wundert ist, dass es nur bei den neueren Baujahren aufzutreten scheint, vor allem bei den 96er Baujahren. Man sollte sich ins Auto setzen, den Knopf in der Mittelkonsole zum Schließen betätigen und alle Knöpfe beobachten. Bei mir habe ich gesehen, dass die Beifahrerseite der Knopf sich etwas schwer damit tat sich runter zu bewegen. Das ist nun auch der Hauptverdächtige.. viele grüße
  11. zimt hat auf Saab CSE's Thema geantwortet in 9000
    Na dann werd ich morgen mal das Steuergerät suchen gehen. Die hinteren Stellmotoren kannst einfach abklemmen, aber dazu mußt du die Türverkleidung abbauen, dann siehst du schon den Stellmotor. Da einfach den Stecker ab und er is off. An der B-Säule ist nur das Kabel durchgeführt. vielleicht ist es dann am einfachsten ein anderes Steuergerät zu testen. Nur blöd, dass man da einen Langzeittest machen müßte, da es ja nur sporadisch auftritt :/ viele grüße
  12. zimt hat auf Saab CSE's Thema geantwortet in 9000
    alles klar. aber bist du dir mit dem Steuergerät sicher??? Ist das nicht in der Mitte??? Wenn nicht, was ist das dann für eins? Das hatte ich gestern mal ausgebaut, gereinigt u Stecker mit Kontaktspray behandelt. Danach gings auch einwandfrei, aber am Nachmittag in der Stadt gewesen und dann gings überhaupt nich mehr.. :( Aber komischerweise summt es trotzdem noch wenn man schließt, aber die Knöpfe machen nicht mit.. Hat denn noch jemand ne Idee? viele Grüße
  13. Am 10.6. Muß ich leider arbeiten. :( Wäre aber schon gerne dabei. Bin jetzt am We wieder in Leipzig, da werd ich mal genauer nach einem geeigneten Treffpunkt Ausschau halten. viele grüße
  14. zimt hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Ja scheint gar nicht so ein seltener Defekt zu sein. Hatte mein CC auch mal. Ist im Übrigen vergebene Liebesmühe zu versuchen den Hartplastikschlauch auf das neue Winkelstück zu bekommen ;) --> Erfahrungswert.. Und was kann es sein, wenn es von außen neben dem Tankdeckel etwas nach Benzin riecht? viele grüße
  15. zimt hat auf Saab CSE's Thema geantwortet in 9000
    Also gut dann habe ich irgendwie auch ein Unverständnis. Ich war der Meinung, dass das Signal der FB an den ZV Schalter in der Fahrertür geht (war bei den alten Modellen so, wenn man es nachgerüstet hat) Aber nun scheint das Signal der FB ans Steuergerät zu gehen und von dort das Signal an alle ZV Motoren, oder?? Bei meinem geht seit gestern gar nix mehr was mit ZV zu tun hat. Egal ob mit FB, Schlüssel, oder Knopf innen.. Nur die Blinker u Alarmanlage gehen. Wie kann das sein? Ich dachte, dass wenn was in der Tür schwergängig geht die Sicherung kommt?! Deswegen hatte ich das ausgeschlossen. Wo genau sitzt bei dem 96er das Steuergerät? Unter dem Armaturenbrett in der Mitte neben Schaltgestänge?? viele grüße
  16. Furchtbar diese Wegwerfgesellschaft ;) Also ich finde Teile sollen nur getauscht werden, wenn sie auch wirklich kaputt sind.. Immerhin ist man beim 2. Arbeitsgang schon wesentlich schneller als beim ersten :) so good luck
  17. Soo wild ist das mit dem Wechseln auch nicht. Kann man ganz bequem auf dem Parplatz machen, weil man ja nix von unten schrauben muß.. Das Schwerste ist eigentlich nur den Gebläsemotor rauszubekommen (ist aber nur etwas geduldsfordernde Fummelei) Einen funktionierenden gebrauchten Wärmetauscher könnte ich dir anbieten. viele grüße
  18. zimt hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Was meinste denn mit vorne rechts?? Direkt am Bremszylinder rechts?? Dann bau doch mal das Rad ab, kipp Bremsflüssigkeit nach und schau wo es leckt. Wenn der Behälter einmal leer war bzw eine Kammer davon dann hast auch Luft im Kreislauf. Also mußt du erst das Leck beheben und dann neue Flüssigkeit rein und dann entlüften. Zum Entlüften findest du bestimmt schon viel zum lesen hier. Ist aaber auch recht einfach. Etwas Druck auf den Behälter geben (mit Kompressor oder Luftpumpe..) und dann immer eine Entlüftungsnippel aufmachen mit Schlauch dran u rauslaufen lassen bis Blasenfrei. Der Vermerk in dem pdf meint, dass du nicht das ganze system mit dem Bremspedal entlüften kannst.. viele grüße
  19. Murphys Gesetz ;) aber das mit der ZV scheint kein seltenes Problem zu sein in den späteren 90ern.. siehe auch: http://85.214.32.102/vb/showthread.php?t=26 viele grüße
  20. zimt hat auf MikeKöln's Thema geantwortet in 9000
    Am besten von unten. Machst den 4. Gang rein, dann kommst du wirklich recht gut ran. Dann nur die 4 kleinen Schrauben lösen und dann hast ihn schon in der Hand. Dann neuen festschrauben.. fertig :) Braucht man eigentlich keine halbe Stunde. Aber eben nur die 4 kleinen Schrauben (sind eigentlich eher Muttern) lösen und nicht die Schaltstange. viel erfolg u viele grüße
  21. zimt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Tja letztendlich ist es eben kein Sportwagen. Das darf man nicht vergessen!! Wenn man andere Modelle mit gleichem Alter und Größe zum Vergleich fährt wird es absolut ähnlich sein!! Es sei denn es wurde ein Sportfahrwerk verbaut.. (kann ich vom Fahrgefühl aber nur empfehlen) Aber auch dann wird es wohl kein Kurvenjäger werden... @gp: hast recht die werden nicht mehr hergestellt, konnte aber über 3 Ecken welche bekommen. Waren aber auch keine neuen.. viele grüße
  22. zimt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    jaja die Straßenlage ;) wie schon geschrieben wurde sind die Buchsen da sehr entscheidend. Wenn es allgemein zu sehr schaukelt oder zu amerikanisch ist, sollte man andere Stoßdämpfer einbauen (Koni, Bilstein) dann sollte das schaukeln verschwunden sein ohne jegliche einbuße an Komfort. Wenn es in den Kurven zu sehr kippt oder bei hohen Geschwindigkeiten angsterregend wird kann man dem mit anderen Federn entgegenwirken. Da würde ich zu den vom Aero raten oder H&R. Ich war mit der Straßenlage meines 89er turbos sehr zufrieden. Die gelben Konis und die Hirsch Federn haben sehr gut zusammengepasst, finde ich. War vom Fahrgefühl einiges sportlicher. Auch der Unterschied von 15 zu 16" Felgen ist recht enorm, wenn ich von Winter- auf Sommerräder wechsle.. In meinem neuen 96er CDE habe ich nun aber auch wieder die amerikanische Straßenlage und bin nun auch scharf am überlegen ob ich da nur die Konis einbaue oder auch gleich die Hirsch Federn mit dazu.. Da bin ich mir wirklich noch unsicher ob etwas tiefer zu dem Modell passt.. viele grüße
  23. zimt hat auf Saab CSE's Thema geantwortet in 9000
    Coffeejunkie meint sicher den Geber in der Fahrertür, also den Stellmotor der gleichzeitig der Schalter für alle anderen ist.. dafür ist doch aber ein Forum da um Unverständnisse mit anderen zu diskutieren und im besten Fall Verständnis zu erlangen. Bei meinem 96er 9k wollen die Knöpfe auch nicht immer, wenn sie es sollen, aber blinken tut es ordentlich. Konnte aber beobachten, dass das Aussetzen direkt proportional zur eigenen fehlenden Zeit verhält! Woran es liegt? Ich nehme an an dem Schalter in der Fahrertür, weil das Steuergerät ja zu funktionieren scheint, denn es versucht zu schließen, blinkt u Alarmanlage ist scharf.. viele grüße
  24. Hallo, Nee, meinte ja auch nur einen Lüfter von 89 in den 9000 von 96 einzubauen. Von den Verschraubungen passt es, den Stecker kann man löten, aber macht er das denn lange mit? Wenn es wirklich 2 stufig ist (wie finde ich das denn raus) könnte der alte Lüfter doch damit Probleme bekommen, oder??? Da müßte man wissen wie die 2 stufen gesteuert werden. Ich nehme an in der 1. Stufe bekommt er <12V und in der 2. Stufe = 12V ?? viele grüße
  25. zimt hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hey das tut mir auch leid. Aber scheint ja deinem 9000er nicht zuu viel passiert zu sein. Na die halten ja auch schon allerhand aus, aber nehmt euch vor dem smart in Acht - die schlagen ein wie ne bombe.. :(

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.