Alle Beiträge von zimt
-
Saab Schrauber in Gegend Halle / Leipzig u Umgebung
coole sache! wohne in Halle, bin aber auch öfter mal in Leipzig unterwegs. viele grüße nach sachsen
-
Seltsames Knacken beim Anfahren/Abbremsen
Es ist nun zwar schon eine ganze Weile her, aber ich möchte dann an dieser Stelle mal die Ursache und Lösung beschreiben, was sich beides gefunden hat: Da ich ein paar Monate vorher, wie beschrieben die Buchsen gewechselt hatte u einige andere Teile habe ich dort nochmal angefangen zu suchen. Ich habe den Querlenker vorn nochmal gelockert überall und das Auto dann komplett runter gelassen, dann alles wieder ordentlich fest geschraubt. Tja und dann war das Knacken weg!! :D :mrgreen: :razz: Sicher hat sich da die vordere Buchse beim Einbau etwas verschoben oder hat einfach nur Spannung gehabt.. viele grüße u danke für die vielen Hinweise!
-
Probleme mit Lüftungsverteilung ACC
Na gut, ich dachte nicht, daß es soo schwierig ist. Aber da ist natürlich sehr viel im Wege.. Ganz zerlegen will ich die Karre ja auch nicht. Vermutlich haben die wieder das Auto um die Klappe gebaut-und nicht umgekehrt :? Also die Klappe selber war sehr leichtgängig - ließ sich gut bewegen. Na gut dann werde ich mal versuchen etwas zu basteln. Mit kleben wird nicht viel sein, Spannring drum oder so evtl. Na mal schauen. ganz vielen dank!!
-
Tempomat defekt
Alles klar, vielen Dank. Werde versuchen den Schalter mal einzustellen, falls nötig. Ansonsten versuche ich nochmal den Schlauch zu wechseln..
-
Ich suche den schweizer Fahrer dieses Wagens
Ja sehr edel - sportilch, absolut gediegen!! Finde den ovalen Auspuff klasse!!! Wo gibt es denn sowas??? :rudolf: :muhahaha:
-
Probleme mit Lüftungsverteilung ACC
Hat vielleicht noch jemand eine solche Klappe, die die Lüftungsverteilung regelt liegen??? Würde mir sicher sehr gut helfen!! vielen dank!
-
Tempomat defekt
Hallo, Mal noch eine Frage zu den Unterdruckschlächen: wo führt der denn von der Pumpe außen nach innen?? Ich kann dem Verlauf nicht ganz folgen, aber wollte das Ding auch mal zum laufen bringen!? Würde mich über eine Antwort freuen!! viele grüße
-
Probleme mit Lüftungsverteilung ACC
Hallo, Habe heute mal alles abgeschraubt, wie beschrieben. Bis zu dem gelben Teil scheint auch alles in ordnung zu sein, aber der Dreikant des gelben Teils scheint nicht ganz in das Teil der Klappe zu passen - sieht so aus als ob da was abgebrochen ist..?? Ist also nur eine halbrunde Fassung da, so daß dort der Dreikant nicht greifen kann. Habe versucht ein paar Bilder zu machen.. Was tun??? viele grüße
-
Umbau meines Fuhrparks.
wo wird denn eigentlich der (4mm) Schlauch von der Pumpe nach innen gefädelt??? Man sieht nicht, wo der langführt...??
-
Probleme mit Lüftungsverteilung ACC
vielen dank für die schnelle Antwort!! Da muß man also auch die Luftführung, die nach rechts geht abmachen, oder??? Sonst sieht man doch gar nichts?! Werde es also gleich nächste Woche mal anschauen! Ach so: was mache ich denn nun eigentlich, wenn die Achse gebrochen ist (außer :shock: weindoch )??? beste grüße
-
Psychoterror für Fortgeschrittene
Hallo, hast du jetzt schon mal den Anschluß am Radio für Dimmung (Nachtbetrieb) gecheckt?? Wenn du das Radio rausnimmst ist es das linke untere Kabel - sollte orange sein... einfach mal abziehen an der Klemme!
-
Probleme mit Lüftungsverteilung ACC
Ja das kling jedenfalls plausibel... Werde am WE gleich nochmal nachschauen!! Wie bekomme ich die Stellmotoren ab? Und was tue ich, wenn sich deine Vermutung bewahrheitet?? :?: ?? :arrow: :shock: viele grüße
-
Probleme mit Lüftungsverteilung ACC
Joa ist ein 9000er. Welcher Lüftungskasten meinst du?? Habe den unter dem Armaturenbrett gefunden (jedenfalls hat es dort gesummt und gedreht bei Verstellung, nur die Lüftung ändert sich nicht... Von daher sollte doch das ACC Steuergerät i.O, sein?? Ist da eine Klappe hinter dem Stellmotor die bewegt wird?? viele grüße
-
9000 schlachtung fragen
Ich hab damals einfach den Hilfsrahmen unten abgeschraubt und dann kannst es auch komplett rausnehmen - ohne Motorlager zu beschädigen..
-
Probleme mit Lüftungsverteilung ACC
Hallo, Bei meinem 89´er turbo kommt die Luft immer nur aus den Defrosterdüsen an der Frontscheibe raus! Temperatur u Stärke kann man ändern. Aber wenn man z.B auf Vent oder Floor stellt, hört man zwar ein Summen vom Stellmotor, aber es ändert sich dann nichts..??? Woran könnte das liegen?? Womit wird die Lüftung umgestellt?? viele grüße
-
Eure Erfahrungen: 2,0 oder 2,3 Motor
Hallo, Wo liegt eigentlich der Vorteil einem Lpt gegenüber einen Vollturbo?? Ich weiß komische Frage, aber ich kenn´ mich eben mit den Lowturbos nicht so aus.. Oder ist das nur eine Preisfrage?? viele grüße
-
Probleme mit Ladedruck
Hallo, Seit kurzem tritt gelegentlich Problem mit dem Laderdruck auf. Vor allem auf Landstraße u Autobahn geht Ladedruck bei Beschleunigung bis an Roten Bereich und fällt dann in 2/3 des gelben Bereiches u bleibt dort. Wenn man vom Gas geht, erneut beschleunigt ist gleiches Problem. Nach einiger Zeit ist es dann wieder "normal". Woran könnte das liegen?? Bis wohin sollte der Zeiger des Ladedrucks gehen bei einem 9000, 2,0l turbo mit roter Box u 3bar regler??? viele grüße aus sonnigem mitteldeutschland
-
Lautsprecher hinten kaputt - tauschen.
jetzt habe ich beide hinten getauscht und solche von Pioneer rein gebaut.. Ist eigemtlich auch ein guter Klang!! Viel satter als vorher, aber ich habe jetzt das Gefühl das nicht mehr die Höhen so rüber kommen - aber ich muß das mal noch ausführlich testen ;-) Grüße u vielen dank!
-
Lautsprecher hinten kaputt - tauschen.
nee da ist noch ein originaler von Saab drin, aber der ist ja über eine Weiche mit dem Hochtöner daneben gekoppelt. Würde dann solche DualCone von Pioneer einbauen und die Frequenzweiche wieder an den neuen anlöten. Mehr ist dann nicht - sonst alles original.. Geht das, oder geht das mit den Frequenzen nicht?? Sollte man dann vorn auch gleich neue einbauen?? Was ist noch zu empfehlen? Viele Grüße
-
Lautsprecher hinten kaputt - tauschen.
Hallo, Bei den hinteren Lautsprechern meines alten Saab 9000 habe ich festgestellt, dass die Membran an den großen Lautsprechern gerissen sind. Kann man dann einfach neue einsetzen und die Frequenz-Weiche des Hochtöners wieder an den neuen Lautsprecher dran löten?? Oder kommt dann was mit den Frequenzen durcheinander?? Also momentan ist der Klang eben ziemlich hässlich, vor allem bei Bässen.. Was ist empfehlenswert?? Viele Grüße
-
Nach Wechseln der Stoßdämpfer.
Hallo, Seitdem ich bei meinem 9000er andere Stoßdämpfer rundherum eingebaut habe muß ich nun feststellen, dass er jetzt vorn etwas höher ist, als hinten.. Woran könnte das liegen?? Nicht richtig eingebaut?? Aber da kann man doch nichts weiter verkehrt machen. Bin auch schon ein ganzes Stück damit gefahren, aber hat sich nicht groß verändert.. Viele Grüße
-
Zylinderkopfschrauben
Es sollte Torx E16 sein. Sehen wirklich lustig aus die Schrauben :rudolf: Willst das mit der ZKD doch gleich angehen?
-
modifiziertes apc und benzindruck geber
bringt es denn was (leistungsmäßig) von einen 3,0 Bar Regler auf einen 3,3 Bar umzusteigen oder muß man dann noch andere Änderungen vornehmen, um mehr Leistung zu bekommen??
-
Servolenkgetriebe Ausbau
Hallo, Das ganze Lenkungssystem ist jetzt vollkommen leer... Ich habe noch ca 800ml von dem Original Saab Steering Fluid stehen. Würde das reichen oder braucht man doch mehr?? Naja, warte noch auf die andere Servo Pumpe von ebay und dann kann mal wieder Turbo gefahren werden!! saabber viele grüße
-
Servolenkgetriebe Ausbau
Hallo, Vielen Dank für die schnellen Antworten! Habe noch etwas von dem originalen Saab Zeug für Servolenkungen stehen - kann man das mit dem Castrol Zeug mischen oder ist das nich so gut??? viele grüße