Alle Beiträge von zimt
-
Schiebedach mit Rostansatz
Also wenn man es ankippt wird es wohl gehen, aber wo bekommt man günstig so eine Dichtung her????? Habe gehört bei Saab sollen die tierisch teuer sein...
-
Erfahrungen von Tieferlegungen
Das hört sich ja gut an. Was fährst du denn für Dämpfer, wenn ich fragen darf?! Hatte eben die Befürchtung bei 40mm, daß ich irgendwo schneller Aufsetzen könnte. Aber wenn es bei dir nicht ist.. Cool. Gibt es eine Abe dazu?? [Oder braucht man sowas nicht?] beste grüße
-
Bremsscheiben Heuschmid
Flenner hat für den 9000er auch gelochte Zimmermann für vorne, Preis ca 70,-/Stck. Habe bei meinem i normale Zimmermann vorne und der bremst echt super!! Also ein gutes Preis/Leistungsverhältnis denke ich. Von gelochten habe ich aber schon andere Meinungen gehört.. beste grüße
-
Erfahrungen von Tieferlegungen
Hallo, Habe gerade eben mal bei http://www.eibach.de geschaut und habe dort keine Federn für den 9000er gefunden :sad: Wie aufwendig ist das denn mit den Konis?? ich dachte da muß man nur das Federbein aufschrauben, den alten Dämpfer rausschrauben und die neue Patrone einschrauben - grob gesagt. Oder steckt da noch mehr dahinter :00001941: ?? Die Bilsteins gibt es ja laut deren Homepage ja auch nicht für meinen cc.. beste grüße
-
Erfahrungen von Tieferlegungen
Hallo, Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit Tieferlegungen eines Saab 9000 cc??? Wollte meinen eine dezente tiefere Note verpassen, aber die meißten Federnsätze (z.b. H&R) gibt es ja erst ab 40mm.. Kommt mir etwas viel vor bei denen schlechten Straßen hier - hab ja auch keine Lust nur mit 30 :shock: zu fahren. Was hat es denn mit diesem ´Weichklopfen´ der Karosse auf sich?? Wie schaut es denn dann aus mit Aufsetzen usw bei Auffahrten o.ä.?? Werd mir sicher Koni´s gönnen und überlege eben, ob ich gleich dazu etwas tiefer gehe.. Die original Saab Aero Federn hören sich ja am besten an, aber die sind ja so unverschämt teuer bei Saab also bin sehr gespannt auf eure Erfahrungsberichte!! beste grüße
-
Klima R 12 neu beflüllen lassen ? Wie und Wo ?
Hallo, Wenn man auf diese Ausgaben alle verzichten möchte, kann man dann den Klimakompressor einfach ausbauen und die Schläche alle einfach dicht machen? Oder haut das dann mit der Elektronik nicht mehr hin?? Will den Kompressor ja auch nicht einfach so spazieren fahren. Er wird eh nicht mehr mit angetrieben und ist auch leer. Wäre ja dann dolles Gewichtsersparnis :D beste grüße
-
Fahrwerksoptimierung
Hallo, Hast du denn nur die Federn (H&R) getauscht und die originalen Dämpfer drin gelassen???
-
Heckspoiler-Montage bei 900/I
Alternativ ist Silikon auch ganz ordentlich zum Kleben - und billiger.. Mein Spoiler hält damit wirklich bombig (ist aber auch zusätzlich verschraubt - die Ecken allerdings nicht) grüße
-
Lenkunsspiel am 900 Turbo 16 innen...
Na das würde mich dann mal interessieren, ob dann mit den anderen Spurstangen das Spiel dann auch verschwunden ist. Kannst dann nochmal berichten? beste grüße
-
Lenkunsspiel am 900 Turbo 16 innen...
Hallo, Kosten sind aber nur pro Seite berechnet, gelle?? Dazu braucht man doch auch noch so ein komisches Spezialwerkzeug zum abschraueben der Spurstange??? oder gibt es da auch Alternativen?? Habe es bei mir auch vor.. beste grüße
-
speedparts-chips
Hallo, Wie unterscheiden sich denn diese Speedparts-Chips-Sets von den originalen Saab roten Box in einem 2,0T CC?? beste grüße
-
Nein! Auto tot?
Also wenn die Batterie noch 6 Ampere hat und erst von 2001 ist, dann würde ich ein Ladegerät beim Obi holen (wesentlich günstiger als ne neue Batt.) --> ATU rät natürlich immer zu einer neuen. Dann müßte man allerdings trotzdem nach dem ungebetenen Verbraucher suchen. beste grüße
-
speedparts, was kam raus?
Na gut, dann werde ich es noch weiter versuchen. Freut mich ja dann auch, wenn es klappt. Ihr habt wohl auch recht - alles kann[können] man[die] wohl auch nicht wissen. vielen dank u sonnige grüße (glaub es wird frühling hier) :70:
-
speedparts, was kam raus?
Hallo, Muß jetzt mal meine Erfahrungen dazugeben: Habe bei Gasparatos angefragt nach einigen Teilen von speedparts über e-mail (mit genauer Teilenummer...) > keine Antwort, ein paar Tage später mal angerufen > hatten so gar keine Ahnung von diesen Teilen u konnten mir auch keine Preise nennen. :bad: Bei Speedparts.se Direktanfrage kam nur die Antwort, daß man aus Deutschland nur über Gasparatos bestellen kann :cussing: beste grüße Wo und wie könnte man also Teile von speedparts.se bekommen??
-
900 2,3i, erste Probleme: temporäre Startschwierigkeiten
Also wenn es ein originales Saab Radio ist, sollten die bei Saab auch den Code dafür rausfinden können.
-
Servolenkung/Lenkgetriebe..
Ah ja verstehe. Mal schauen, ob Flenner das im Katalog hat. Aber das Spiel und die Schwergängigkeit wird man nicht wegbekommen, oder?? Werd mich mal nach einem anderen gebrauchten umschauen und dann dort gleich die besagten Buchsen wechseln. Bis welches Baujahr könnten die Getriebe passen?? beste grüße u vielen dank schon mal.
-
Servolenkung/Lenkgetriebe..
Sogar die Buchsen am Querlenker habe ich schon gewechselt (vor 2Wochen) Die alten großen waren schon gerissen und die vorderen kleinen waren noch richtig gut. Aber daran lag es leider auch nicht :sad:
-
Servolenkung/Lenkgetriebe..
Also die Spurstangenköpfe habe ich im Winter erst gewechselt, aber als ich die Spur einstellen lassen hab, schien es schwierig den richtigen Wert einzustellen (hab zugeschaut) und die sagten die inneren Spurstangenköpfe seien verschlissen. Könnte das sein? Ist das dann evtl auch die Ursache für das Rumpeln?? Wenn ich das Lenkrad im Stand hin und her bewege hört man auch leicht dieses poltern.. :hammer: Ansonsten ist das Lenkgetriebe dicht. Meinst du die Buchse, wo das Getriebe am Rahmen festgeschraubt wird?? beste grüße
-
Servolenkung/Lenkgetriebe..
Hallo, Bei meinem 9000T von ´89 habe ich Probleme mit der Servolenkung. Sie hat relativ viel Spiel und somit sind Autobahnfahrten ziemlich abenteuerlich. Es läßt sich auch nicht so schön leicht lenken, wie man es von einer Servo gewohnt ist. Außerdem rumpelt es bei mittelmäßig schlechter Straße u kleinen Kanten. Habe aber sonst schon alle Fahrwerksteile/Buchsen außer Stoßdämpfer gewechselt - könnten das die inneren Spurstangenköpfe sein?? Servoöl hat guten Stand u verliert auch nichts. Kann man das Getriebe mit den inneren Spurstangenaufnahmen überholen?? Oder lohnt sich das nicht so recht?? Wollte auch keine 4xx,- EUR bei Flenner ausgeben. :1zhelp: beste grüße
-
Eine Felge wird heiß
Also einen festsitzenden Bremssattel, wenn er denn die Felge heiß machen soll, muß ja dann auch immer etwas mit abbremsen und das merkt man ja ganz gut wenn man z.b. an eine Ampel langsam ranrollen will aber das Auto nicht gleichmäßig zuende rollt, sondernleicht abgebremst wird - kann man also mal testen. Wenn das der Fall ist könnte es helfen den Bremssattel zu zerlegen und neue Dichtungen einzusetzen. Bei mir hat es aber nicht geholfen :sad: dann hilft nur ein neuer Sattel. Radlager sollte man in den Kurven schon hören, oder?? beste grüße
-
Passen CS Federn in den CC??
hmm, das ist ja schon sehr interessant. Dann könnten die originalen aero Federn ja auch passen. In den späteren Modelljahren gab es ja dann auch so viele verschiedene Federn - für mit AC oder ohne... na mal sehen. vielen dank für die Antwort! beste grüße u schöne ostern
-
Passen CS Federn in den CC??
Hallo, Passen die Federbeine vorn, bzw die Federn hinten aus einem 96er 9000aero in den 89er turbo?? Also die Teilenummern sind sie ganz unterschiedlich - is klar. Aber wurde da wirklich was geändert an den Aufnahmen usw?? Bei ebay bietet gerade einer solche an und da bin ich ins überlegen gekommen... beste grüße in hoffnung auf antworten
-
heute.....nach dem waschen und polieren......
Hallo, Na das schaut doch richtig klasse aus mit den Rückspiegeln in Wagenfarbe. Wie hast denn das lackiert? Selber gemacht? Hab es bei mir auch vor, aber die Befürchtung es könnte auf dem Kunststoff nicht halten.. beste grüße
-
Zündschloß im Eimer
Hallo, Genau da ist die Feder drin!! Aus/Einbau ist auch ziemlich einfach! Man muß nur die Verkleidung am Lenkrad abbauen, dann sieht man schon das Problem. Das Teil selbst ist dann mit 2 kleinen Imbusschrauben fixiert. beste grüße
-
Telefonanschluß im 89er 9000
Hallo, In meinen 89er Saab 9000 war schon bei Kauf ein Stecker mit Kabel von Mittelkonsole bis in Kofferraum hinten rechts gelegt. Vorn ist es wie ein Pc Com Anschluß mit ca 10-15 Polen (noch nicht nachgezählt) und hinten der gleiche nochmal und dazu noch wie ein Antennenanschluß. Auf dem einen Kabel hinten steht auch Nokia drauf, deswegen bin ich auf Autotelefonanschluß gekommen. Kann mir jemand sagen was das für ein Telefon gewesen sein kann?? darf man mit sowas eigentlich noch im Auto telfonieren?? beste grüße