Zum Inhalt springen

Stoffel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Stoffel

  1. Stoffel hat auf Stoffel's Thema geantwortet in 9-3 II
    :confused::confused::confused: Ein fabrikneues Getriebe erstmal reseten ?????? Werde ich wohl sicher nicht tun. Da liegt das Problem aber wo anders ! Grüße vom St:redface:ffel
  2. Stoffel hat auf Stoffel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin zusammen, Befragung des Saab-Freundlichen ergab, dass man an den Schaltpunkten wohl nichts einstellen kann - alles ein Software-Thema. Ob´s ein Update gibt, konnte man mir nicht sagen. Egal. Jedenfalls war ich heute morgen flux beim fSH, um die Tipptasten für die manuelle Schaltung einbauen zu lassen. Das hat gerade mal 15 Minuten gedauert. Mit 187 Eurinchen war´s obendrein noch ein günstiger Spaß. Nun wird die nächsten Tage mal ausgiebig getestet ..... Grüße Stoffel
  3. Stoffel hat auf Stoffel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, habe nun seit 6 Wochen meines funkelnagelneues Saabrio (Aero, 2,0T, Hirsch, 240 PS). Insgesamt ein geniales Fahrzeug ! Lediglich das 5-Gang-Automatikgetriebe begeistert mich nicht restlos. > Für meinen Geschmack verjubelt es sehr viel Leistung über den Wandler > Scheinbar gibt es ab dem dritten Gang eine Art Wandlerüberbrückung. Die kommt allerdings nur sehr langsam (nach 1-2 Sekunden) - gefühlt auch erst dann, wenn man mal kurz vom Gas geht. > das Getriebe jubelt den Motor für meinen Geschmack sehr weit hoch. Z.B. schaltet es auch bei Autobahnfahrten z.T. zwei Gänge zurück und lässt den Motor bis 6.500 Touren brüllen. (was mir irgendwie ein bissl weh tut) > das alles in der "normalen" Einstellung. "S" habe ich vorsichtshalber noch gar nicht ausprobiert. Ich würde mir das Getriebe schaltfauler wünschen, insbesondere was das Zurückschalten beim Gasgeben angeht. Mittlerweile gehe ich mehr und mehr dazu über, das Getriebe manuell zu schalten. Oder sagen wir kurvige Landstraßen fahre ich einfach in M3, Autobahn in M5. Frage: > Kann man da irgendwas einstellen ? Z.B. den Punkt, ab dem Zurückgeschaltet wird bzw. auch der Kick-down kommt ? > Falls ich das Ding nun noch mehr manuell schalten will, würde die Nachrüstung der Tippschalter am Lenkrad Sinn machen. Geht das ? Ist das bezahlbar ? Ich danke Euch schon mal für Eure Unterstützung. Grüße Stoffel
  4. Stoffel hat auf thorsten1963's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin zusammen, Eure positiven Erfahrungen zu dieser Maschine kann ich nicht teilen, siehe .... http://www.saab-cars.de/1_9_liter_diesel_150ps-t19349/index.html Bzgl. "Hirschen" wäre ich ganz vorsichtig. Das Ding hat so schon ein Temperaturproblem....... Letztlich brachte mich genau diese Kiste dazu, markenuntreu zu werden.
  5. Stoffel hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin Leuts, so, ich hatte nun genug vom 9-5 - Diesel - Gedröhne. Neuwagen ist bestellt - schweren Herzens. Er wird aber nicht aus Trollhättan, sondern aus Stuttgart kommen (dafür aber mit einer ordentlichen 3l-Maschine). Tut schon weh, nach 16 Jahren und sieben SAABs das Fabrikat zu wechseln. :frown:Aber was soll ich tun, wenn die schwedischen Kollegen keinen vernünftigen großen Diesel hinbekommen, den man gut für den Geschäftsgebrauch (>60Tkm p.a.) einsetzen kann ? Das 9-3 Cabrio bleibt natürlich erhalten.
  6. Stoffel hat auf rocka's Thema geantwortet in 9-3 II
    Den 1,8t habe ich im Cabrio. Ein zuverlässiger Zeitgenosse ist das, allerdings fährt er sich ein bisschen zäh. Insofern habe ich ihm "den Hirsch gegeben". Nun macht das Dingens richtig Fahrspaß (Nebenbei ist der Vervrauch auch fast um zwei Literchen zurück gegangen)
  7. Stoffel hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Holz habe ich mir in meinem 9-5er natürlich gegönnt . M.E. sieht es aber nur gut aus in Verbindung mit der hellen Einrichtung. Unlängst hatte ich einen Leihwagen mit Holz und dunkler Einrichtung. Da wirkten die Holzeinsätze in den Türen nicht so richtig, da einfach kein Kontrast da war. Grüße
  8. Stoffel hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, Mmmh, Dein Erfahrungsbericht steht recht konträr zu meinen Erfahrungen. Qualitätsschwankungen in der Fertigung ? Derweil habe ich das nächste Fragezeichen, was meinen 1,9er angeht: die Gummiaufhängungen des Auspuffs müssen getauscht werden. Die ollen sind weggeschmort:confused: . Hab´ ja schon viel erlebt ........ Grüße
  9. Stoffel hat auf superaero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Lautsprechergitter oben rechts scheint ein Problem zu sein. Bei meinem knackt, knarzt und vibriert es eigentlich ständig - egal ob Radio an oder aus.
  10. Stoffel hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin zusammen, meiner hat definitiv keine Fußraumbeleuchtung. Ist die evtl. nur der Aero-Ausstattung vorbehalten ?? Zum Glück sind die Lämpchen in den Unterseiten der Türen aber noch da .....
  11. Stoffel hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin Stefan, Tja, ein bissl muss ich das wohl noch aushalten, so ca. ein Jahr oder 60.000 km. Wohl war, wenn man weiter sucht findet man noch ein Menge Kleinigkeiten: neue lumpige Einstiegsleisten, der eingesparte Schriftzug im Grill, die asymmetrischen Spar-Rücklichter usw. Beim Facelift stand m.E. die Senkung der Produktionskosten im Vordergrund, nicht für ein Auto zu begeistern. Da kann ich nur sagen: "cost cutting is no strategy". Insgesamt vermittelt der "Bebrillte" schon ein bisschen das Gefühl eines entkernten Altbaus ..... Stopfen die Hersteller nicht normalerweise die letzten Produktionsjahre nochmal so richtig mit Ausstattung voll ? Tja, hier geht man halt andere Wege. Man kann nur hoffen, dass die bald mit einem Nachfolger rüberkommen, sonst wird´s eng. Wenn nicht, hat mein nächster großer "SAAB" wohl ein weiß-blaues Flügelrad...... (aber ich hab´ ja noch das Cab.) Grüße Stoffel
  12. Stoffel hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Stefan, Genau das ist das Dilemma. Mein alter 9-5er ging genau zum Modellwechsel aus dem Leasing raus. Also musste ich blind bestellen. (Was mir nieeeee wieder passiert:mad: ). Firma schreibt halt Diesel für den Dienstwagen vor ..... Anfangs war ich ganz stolz, die erste "Brille" noch vor offiziellen Auslieferstart zu haben. Nach fast zwei Jahren sieht mein Fazit anders aus. Eigentlich wurde der 9-5 mit der Brille nur verschlimmbessert. An das billige Design habe ich mich immer noch nicht gewöhnt. Der Innenraumkomfort (Geräuschpegel !!)ist wahrlich nicht mehr zeitgemäß. Gute Teile (z.B. Instrumente) wurden durch billigen GM-Quatsch ersetzt. Aber was mich am meisten ärgert: es wurde keine Krone in die Technik investiert. Z.B. wäre ein Sechsganggetriebe eben ein MUSS gewesen. Ganz nebenbei: Zum Bestell-Zeitpunkt wurde er lt. HP mit Sechsgang gepriesen. Da war wohl noch gar nicht klar, dass das nicht hinhaut. Egal, das nächste Mal bin ich schlauer ..... Grüße Stoffel
  13. Stoffel hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mmmmmh, im Verhältnis zum 9-3 I 2,2 TiD ist er sicher leiser. Im Vergleich zum 9-5 2,2 TiD subjektiv eher brummiger. Ich oute mich: ich habe so einen neuen 9-5 mit Brille und der 1,9er-Maschine. Glücklich bin ich damit nicht besonders...... Bis ca. 140 oder 150 km/h ist das Dingens ganz flott und leise. Bei recht genau 160 möchte man vor Brummen am liebsten aus dem Fenster springen. Da haben die Konstrukteure wohl genau die Ressonanzfrequenzen erwischt. Ab 180 legt sich das dann wieder. Dafür bewegt sich die Nadel des Drehzahlmessers dann zügig auf den roten Bereich zu, wo sie bei schneller Fahrweise auch bleibt ....... Es fehlt definitiv der sechste Gang, was für ein Auto dieser Kategorie und Preisklasse eigentlich eine Frechheit darstellt. In Punkto Zuverlässigkeit kann ich ebenfalls kein Loblied singen. Bei einem km-Stand von ca. 78.000 ist mir die Maschine verreckt. Der 1,9er hat wohl irgendwie ein Temperaturproblem im 9-5. O.k. Tauschmaschine gab´s auf Garantie. Die hat dann immerhin auch wieder 2.000 km (!!!!!!!!) ohne Panne gefahren. Dann wieder Totalausfall wegen eines verstopften Partikelfilters. Da hilft´s mir auch nix, wenn ich nach jedem Anruf bei der Assistance anschließend einen netten Mann am Telefon habe, der sich erkundigt, ob ich gut versorgt worden wäre. Vorher hatte ich wie gesagt den 9-5 2,2 TiD. Der war bestimmt kein Rennwagen, aber vom Gesamtbild eher besser. Insgesamt passt der 9-5 meines Erachtens nicht mehr in die Welt. Das Ding ist mehr als überfällig. Der Fahrkomfort entspricht schon lange nicht mehr dem, was die Wettbewerber in dieser Klasse so zusammenbasteln:cool: Fazit: ich kann den Wagen nur mit Ballonreifen und Anhängerkupplung als landwirtschaftliches Nutzgerät empfehlen. Bitte aber nicht mehr als 2km vom Bauernhof entfernen, wegen der Zuverlässigkeit ....... Sorry, bin über den 1,9er 9-5 ein bissl angefressen ....... Grüße
  14. Stoffel hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin zusammen, ich habe einen 9-5 mit der 1,9TiD-Maschine, MY 2006, ungehirscht, allerdings mit Schaltgetriebe. Haut mich nicht wirklich vom Sockel das Ding. Der Motor dreht einfach zu hoch. Ab Tempo 160 wird er verdammt brummig. Zwar ist er ab 180 wieder leiser, taucht aber dann relativ zügig in den roten Drehzahlbereich ein. Keine Ahnung ob, der sich mit Automatik da anders verhält. Vor einer Bestellung / Kauf wäre m.E. zwingend eine ausführliche Probefahrt angesagt. Zum Thema Zuverlässigkeit: meiner Erfahrung nach mehr naja als gut. Bei ca. 78.000 km hatte ich einen kapitalen Motorschaden - eine ATM musste rein. Der Grund wurde mir nie genannt, die Maschine schnell und klammheimlich nach Schweden verschafft. 2000 km später blieb das Ding wieder liegen. Rußpartikelfilter war verstopft. Angeblich ein Softwareproblem:dontknow: Insgesamt will aus meiner Sicht der 1,9er mit dem 9-5 nicht so richtig harmonieren. Leider gibt´s derzeit keine Diesel-Alternative ..... Grüße Stoffel
  15. Stoffel hat auf basti freiburg's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zum Preis und sonstigem kann ich nix sagen, aber zum Motor: der 2,2-Diesel ist eine gute Wahl. Hatte ihn in zwei Fahrzeugen, mit denen ich zusammen knapp 300 Tkm runtergerissen habe. Die Maschine ist ein ordentliches Arbeitstier und praktisch unkaputtbar. Grüße Stoffel
  16. Stoffel hat auf Stöpsel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin Stöpsel, kommt mir sehr bekannt vor, was Du da schreibst. Helfen kann ich Dir leider nicht, aber vielleicht ein wenig beruhigen: Mein Cabrio ist ebenfalls MY 2006. Immer beim Einlenken in eine Rechtskurve knackt es vorne links. M.E. kann es nix dramatisches sein. Ich meine mich zu Erinnern, dass das Phänomen hier im Forum schon beschrieben wurde. Grüße Stoffel
  17. Stoffel hat auf saabman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, ich weiß ja, mit dem 9-5er bin ich hier auf dem falschen Brett. Aber die Maschine ist ja die gleiche.... *seufz* der Ärger geht weiter. Die neue Maschine habe ich anständig eingefahren. Gestern wagte ich mich, mal langsam wieder Gas zu geben. Kaum war ich zum ersten Mal wieder auf Tempo 180: bunte Lämpchen im Armaturenbrett und nix geht mehr. Mit der neuen Maschine hat die Kiste genau 2.121 km geschafft dann war wieder Schicht im Schacht. Diesmal diagnostizierte der Freundliche einen verstopften Rußpartikelfilter. Läge wohl an der Software. Naja, nach zwei Stunden war ich wieder flott. Nur mein Geschäftstermin war mal wieder flöten gegangen. Die Kollegen begrüßen mich bereits mit den Worten: "Heute keinen Motorschaden gehabt" *nochmal seufz* Haben die Schweden das mit der Dieselmaschine wirklich im Griff ???? :frown: Deprimierte Grüße
  18. ..... noch´n Nachtrag zum Ölverbrauch..... Der dürfte m.E. sehr vom Individuum (den Motor meine ich:tongue: ) abhängen. Mein 2,2er im 9-5 gönnte sich jeweils in der Mitte zwischen zwei Ölwechseln ein Literchen (also nach 15Tkm). Parallel hatte ich den 2,2er im 9-3. Der brauchte gar nix. Nebenbei: mein (letztes Wochenende "geplatzter") 1,9 TiD langte da schon kräftiger zu.....
  19. Moin, ich hatte von 2002 bis 2005 eine 9-5 Limo mit der 2,2 TiD-Maschine und bin damit 160 Tkm geschrubbt. Der war nicht gerade ein Sportwagen, aber deutlich agiler, als man aus den technischen Daten erahnt. Verbrauch lag je nach Fahrweise bei 6,5 bis 7,5 l/km (ca. einen Viertel Liter weniger als beim aktuellen 1,9 TiD). In den drei Jahren gab´s folgende Probleme: >> bei ca. 120 Tkm gab´s ein Hydraulikproblem. Als Folge musste die Kupplung getauscht werden >> zweimal saugte das Ding im starken Regen Wasser an, Luftfilter verstopfte und ich blieb liegen. Dann kam ein Umbausatz für die Ansaugwege aus dem 3.0 rein und Ruhe war. Für beide Probleme konnte die Maschine eigentlich nix. Aus meiner Sicht ist der 2,2er ein unverwüstliches Arbeitstier. Wie gesagt nix Sportliches aber auch nicht so lahm wie man meint (Getriebe dürfte im 9-5er etwas kürzer ausgelegt sein als im 9-3er). Unterm Strich war ich recht zufrieden mit dem Ding. Grüße Stoffel
  20. Stoffel hat auf saabman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nur um die Geschichte zu Ende zu bringen ...... >> Nach vier Werktagen ist die neue Maschine drin und das Dingens läuft wieder. Ich bin positiv überrascht. (Auf die neue Frontscheibe vom Cabrio wartete ich 6 Wochen !!!!!!!!) >> Es wurde bestätigt: die alte Maschine geht nach Schweden und wird da zerlegt. Das Phänomen geschrotteter 1,9er-Maschinen schien aber nicht so gaaaanz unbekannt. >> Ich folge der Auffassung, dass es eigentlich ein Problem des fehlenden sechsten Gang ist. Bei zügiger Autobahnfahrt dreht das Ding halt ständig am / im roten Bereich. Das kann ja auf Dauer nicht gut sein. Fazit aus meiner Sicht: wenn man nicht bis zum nächsten Fahrzeugwechsel mit den "letzten" Gang aus den Puschen kommt, dann wir halt mein siebter Saab ein BMW.
  21. Stoffel hat auf saabman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Monarch Mmmh, keine Ahnung. Mein erster, ernster Saab-Motorschaden auf jeden Fall. Das letzte Mal hatte ich mit dem 9000i im Jahr 1994 Probleme. Da war´s aber nur die Kopfdichtung. Seit dem habe ich mehr als 500.000 Saab-Kilometer heruntergerissen. Nebenbei: die Geschichte mit dem Mietwagen von Fremdfabrikat war schnell vorbei. Kaum hatte ich hier getippselt, kam schon der Anruf: Wagen eintauschen. Zufälle gibt´s ...... Jetzt schrubbe ich auf unbestimmte Zeit mit einem 9-3 SC 1,8t herum. Eigentlich auch ganz nett... Hoffe, das war nun nicht zu viel off-topic. Grüße Stoffel
  22. Stoffel hat auf saabman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nöööö, der war so wie er vom Band "fällt". Bis Samstag mittag war ich eigentlich super zufrieden mit der Maschine. Erstaunlich flink und sparsam. Man darf bestimmt nicht von einem Einzelfall auf die Serie schließen, aber ein wenig mache ich mir schon Gedanken, wie das eines Tages mit dem neuen 180PS TTiD gehen soll (den wollte ich mir eigentlich als nächste holen). Der dürfte ja wohl noch stärker beansprucht werden ........ Nun bin ich mal gespannt: nächsten Montag soll der neue Motor da sein. Aber nachdem ich 6 Wochen auf eine neue Windschutzscheibe für´s Cabrio gewartet habe ......... Egal, Saab zahlt ja den Mietwagen. (lustigerweise ein Volvo:tongue: ) Grüße Stoffel
  23. Stoffel hat auf saabman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin zusammen, hier mein Beitrag zum Thema 1,9 TiD: der ist mir vorgestern in meinem 9-5 (EZ 12/2005) abgeraucht bei einem km-Stand von 78.000. :mad: Alle Inspektionen waren gemacht, Öl und Wasser o.k. Vorankündigung gab´s keine, da war nur eine heftige Rauchwolke im Rückspiegel und dann war Schicht im Schacht. Ob man aus diesem Einzelfall ein Regel ableiten kann, weiß ich nicht. Die Telefonauskunft heute von der Werkstatt war sinngemäß so: Ursache unklar, Nachforschung macht keinen Sinn, die Kompression ist weg, ein neuer Motor muss rein. Keine Ahnung, was man da zwischen den Zeilen interpretieren kann oder auch nicht. :confused: Die Assistance hat jedenfalls prima geholfen. Fahrzeugtransfer, Mietwagen etc. war alles kein Thema. Nur wird die Sache für Saab vermutlich gehörig teuer. Da ich mich noch nicht vorgestellt habe, hier meine Saab-Historie im Schnelldurchlauf: 9000i 2,3 / 900-II 2,3i / 9-3I 2,2 TiD / 9-5 2,2 TiD derzeit: 9-5 1,9 TiD (MY 2006) und 9-3 Cabrio 1,8t gehirscht (MY 2006) Ciao Stoffel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.