Zum Inhalt springen

mack

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mack

  1. Guten Tag aus Wuppertal, vielen Dank für die zahlreichen Antworten, bin begeistert.. Es stehen kommende Woche Entscheidungen bzgl. des Saab an. U.a. wird der Wagen auf der Bühne mal genauestens inspiziert, hoffe mal, ich kann ein paar Bilder schiessen. Bin mal sehr gespannt... Erst wenn eine Bestandsaufnahme absolviert ist, wird sich zeigen, in welche Richtung es weiter geht. Würde den Wagen gern "durchreparieren", hängt natürlich auch entscheidend vom Zustand ab. Ich bin mehr als erstaunt, was die Marktsituation des 9-5 anbelangt, da werden ja optisch echte Sahneschnitten für teilweise 1000,00 - 1500,00 Euro angeboten. Komme mir fast so vor, als wäre meine Neuerwerbung schon "überbezahlt". Das wäre es aktuell, Daumendrücken für die Stunde der Wahrheit auf der Bühne am kommenden Dienstag.. Und das augerechnet um 12:00 Uhr...quasi "High Noon" :-) Ich werde berichten. Vielen Dank an alle, für den bisherigen Input. Je mehr ich recherchiere, je mehr geht mir momentan die Düse.. Viele Grüße aus dem Bergischen Land, mack P.S. : Im Audi Forum haben wir so eine Art Übersicht, wo die User wohnhaft sind. Gibt es hier etwas Ähnliches und ich habe es nicht gefunden? Ich dachte mir, wäre interessant zu sehen, wer von Euch in meiner Gegend wohnt.
  2. [mention=7668]Urbaner[/mention] : hahaa, yup :-) Hatte anfangs und jetzt noch auch ein Problem mit der Karosse, speziell das Heck und die Rückleuchten des C4 gefielen mir gar nicht. Aber das abgebildete Teil mit den Fake S-Line Alus, Sportfahrwerk und der Farbe kam auf den Bildern meiner Meinung nach sehr geil daher... Wird wohl mit / wegen der Motorgeschichte geschlachtet worden sein.... Gruß, mack
  3. Einen habe ich noch, zum Thema "meine siebenmonatige Autosuche"... Funfact : Hatte einen Audi C4 A6 2,4 Quattro im Blick, selten chices Fahrzeug in saphir-schwarz met. oder sowas.. Der obligatorische Preis von 1.999.00 Euro schreckte natürlich ab, aber ich wollte es unbedingt wissen. Jedenfalls hatte ich eine Zeit lang den Hobel auf der To-Do Liste. Angeboten wurde der Kreuzer beim typischen "Nur Export" Anbieter auf ebay-Kleinanzeigen :-) Irgendwann wurde mir das zu albern, erneut angerufen und tatsächlich wollte der Seelenverkäufer aus Hagen/Westfalen den Quattro bei meiner Werkstatt vorführen.. Also gespammt gewartet, der Termin verstrich und ich rief den guten Mann schließlich an, woe es weitergeht. Nix ging mehr weiter, die rechte Zylinderbank des V6 ist Ihm wohl beim Anlassen abgeraucht.. Glück gehabt.. Schade um das chice Gerät... Viele Grüße, mack
  4. Schönen Dank, werde mir das mal in Ruhe zu Gemüte führen.
  5. Hallo klawitter, danke vielmals, eine Duplizität der Ereignisse : Meine Werkstatt hat just wg. meiner telefonischen Nachfrage am Auto nachgesehen. In der Tat, steht SE unter den Blinkern. Muß nichts bedeuten, evtl. auch angeklebt, wer weiß.. Nächste Woche sehe ich mir das mal an und werde berichten, ob ich das für original erachte. Gibt es noch ein oder zwei Merkmale, welche oder welches Ausstattungs-Feature ausschließlich bei SE Ausstattung zu finden ist? Würde die Ratselraterei ja beenden, sollte ich diese im / am Auto finden können. Besten Dank und Gruß, Dirk
  6. Guten Tag und vielen Dank für den regen Austausch, bin begeistert :-) [mention=4035]klawitter[/mention] wow, echt ein "Brocken" an Informationen, danke vielmals :-) Wg. EPC & WIS : Komme mit dem google Drive Dingens nicht klar.. :-( Kann ich bitte die jeweiligen Download Links bekommen? Das würde mir weiterhelfen Wg. Ausstattungslinie SE : Ich habe gerade in der Werkstatt angerufen, die sehen nachher mal nach, ob SE irgendwo am Fahrzeug zu finden ist (Kotflügel, hoffe ich. Wg. Aufzoomen ob SE oder nicht : Ich konnte selbst mit Photoshop nicht so weit aufzoomen, ob da was erkennbar wäre. So schlecht scheint die Kamera zu sein. Info steht aus (siehe oben) [mention=7668]Urbaner[/mention] Aaargh, mit dem Thema Rost beschäftige ich mich kommende Woche. Habe ich eigentlich momentan keinen Kopf für, aber hilft nichts. Mals sehen, obich Bilder auf der Bühne hinbekomme. [mention=282]der41kater[/mention] Nun ja, zum Thema Sitze bin ich unerschütterlich, das Gestühl aus meinem 89er Audi 100 war da Beste was ich je hatte. Ist auch sicherlich "Geschmackssache". Werde ja sehen, wie ich mit den "platten" Dingern klarkomme. Zum Thema "Gebetbuch", ich sehe das ähnlich. Kann kein Fehler sein, als "Newb" in dem Schmöker erste Schritte zu machen. Zum Thema Gewährleistung etc. : Ich habe den KP schon knapp 500,00 Euro gedrückt. War ein Geben und Nehmen :-) Klar ist der Ausschluß der GW nicht die Unterschrift auf dem Kaufvertrag wert (Export, gesehen wie gekauft und so ein Quatsch).. Aber immer fair bleiben, hab den Bock jetzt für 2 Mille geschossen, Schlüssel, Papiere und Bordbuch am Start. Das KFZ ist jetzt mein "Problem", Nachtreten gilt für mich nicht. Zum Thema Audi 200 5E : Chices Dingen, aber den Vogel schießt der Typ44 Audi 200 Turbo Quattro ab.. In Audi Kreisen nur "Brinkmann Audi" genannt. Audi hatte der Produktion der "Schwarzwaldklinik" einen für Herren Wussow überlassen, der werbewirksam den Karren durchs Glottertal bewegte.. Ein Traum von Auto.. [mention=10857]krempe[/mention] thx [mention=7702]AeroCV[/mention] Alles eine Sache der Relevanz :-) ---------------------------------- So, in der kommenden Woche stehen eine Menge an Putzarbeiten an, mein Kürschner / Lederspezi hat mir einen kleinen Topf Wunder-Balsam für das Saab Gestühl verkauft. Damit gibt es dann erst einmal eine Komplettbehandlung nach Reinigung. Klasse, daß das gesamte Leder vollig intakt ist, spricht eindeutig für die gute Qualität des Leder, bzw. der Verarbeitung. Oder die jeweiligen Fahrer / innen sind nach getaner Fahrt mit einem Hebekran ausgestiegen. Die linke , - nenen wir sie "Wange" des Fahrersitz ist jedenfalls völlig intakt. Erstaunlich, nach 270.000 KM.. Mal sehen, ob, wann und was ich kommende Woche noch so alles machen kann, evtl. mache ich ein paar Photos. Nochmals Danke dafür, daß Ihr einen kompletten Newb hier mit "durchziehen" wollt. Ich bin sehr dankbar und bemühe mich, schnell zu Lernen und zu Verstehen. That's it for now, vielen Dank an die freundlichen Leute hier in der Gesamtheit :-) Gibt mir ein gutes Gefühl, zukünftig nicht allein mit Fragezeichen über dem Kopf auf weiter Flur zu stehen. Viele Grüße, sonniges Wochenende und knitterfreie Fahrt, bleibt / werdet gesund, mack P.S. : Nochmal meine dringende Frage : Wie bekomme ich den "Ausstattungscode" heraus, bzw. kann mir jemand den Lösungsweg aufzeigen, wie ich schlußendlich an "meine" Ausstattung gelange? Das wäre sehr hilfreich.
  7. Danke für die Info und die aufbauenden Worte bzgl. "meines" Kilometerstandes :-) Ich bin mal gespannt, wie sich das Fahrzeug in der kommenden Zeit so entwickelt. Wie berits geschrieben, hatte ich lange Zeit den Audi Quattro Typ44 mit der Motorisierung MKB NF - 136 PS Schalter im Betrieb. Für mich das oprimale KFZ, da ich außer Wasser und Öl nie wirklich was im Blick haben mußte. Pflegeleichtes Fahrzeug, groß, geräumig und dank Allrad ein mega Funfaktor, speziell im tiefsten Winter :-) Und was die 5-cyl. angeht, eben ein Motor mit Langlauf-Garantie, entsprechende Sorgfalt vorausgesetzt.. Wir haben im Audi Forum genügend Fahrzeuge mit Motoren, die jenseits der 500.000 KM runter haben, einige auch mit doppelter Laufleistung. Und die Karosse ist ja eigentlich über jeden Zweifel erhaben. Hinzu kommt, daß außer einer Klimaanlage nix großartiges verbaut war. E-Fenster - Mäusekino / elektr. SSD : Das war es schon. Ich hatte eigentlich nur große, zuverlässuge Fahrzeuge, vor dem Audi 100 jede Menge Ford Granada MK1.. Vom 2-Türer mit 4cyl. und 1700 ccm bis zum Hüftschwung Coupe mit V6 Essex Motor mit 3.0 l Hunraum. Weder einen Audi typ44 noch ein Granada MK1 bekommt man heute für unter 10 Mille. Die Granadas deutlich drüber.. Umso erstaunter war ich, daß ein solch schönes KFZ wie der Saab 9-5 für Preise ab 1000,00 Euro zu bekommen ist. So, jetzt habe ich den Schweden an den Haken, werde versuchen, daß Beste daraus machen. Um es noch mal klar zu benennen : Die ganze Ausstattung in dem Hobel "erschlägt" mich aktuell :-) Ich bin jedoch bereit, mich darauf einzulassen und gespannt, wohin die Reise gehen wird. Zum Thema Leistungssteigerung : Aktuell und in mittelfristiger Zukunft ist das für mich kein Thema. Ich bin aktuell bestrebt, das Fahrzeug in einen möglichst einwandfreien Zustand zu versetzen. Und auf der Bühne habe ich das KFZ auch noch nicht von unten betrachtet. Fingers crossed ! Zum Thema Bestuhlung : Da muuß ich Dir klar widersprechen. Zumindest, was die Sitze im Typ 44 angeht. Die waren manuell einstellbar und über jeden Zweifel erhaben. Ich beziehe mich da nur auf den Audi typ44. Die Sitze sind ein Traum. Mit den Ledersitzen im Saab "fremdel" ich noch stark. My 2cents. @ jayjay : Hallo und Grüße nach Sprockhövel. Prima, würde Dich gern mal besuchen kommen, wenn mein Saab erstmalig auf der Straße ist. Ein wenig "Tech-Talk" würde mir mit Sicherheit weiterhelfen :-) Ich würde mich sehr freuen :-) @ Sven : Du hast es auf den Punkt gebracht. ich werde mich anhand der Infos mal langsam wg. etwaiger Probleme mit der ACC herantasten. Und dann erst Mutmaßungen anstellen. Das es eine Zwei-Klima-Zonen Anlage sein müßte, habe ich lediglich anhand der "Lüftungsdüsen" angenommen. Ich brauche dringend mal einen Überblick bzgl. der Ausstattung "meines" Saab. Dazu dann eine konkrete Frage am Ende meines Posting. [mention=61]Thomas[/mention] : thx :-) [mention=166]hb-ex[/mention] : thx :-) @ice-saab : thx :-) [mention=7827]vinario[/mention] : thx :-) [mention=7668]Urbaner[/mention] : Vielen Dank für die hilreiche Info. Ist notiert und wird schnellstens abgearbeitet. [mention=282]der41kater[/mention] Danke sehr für Deinen ausführlichen Post :-) wg. der Sitze, da muß ich widersprechen :-) Zumindest bislang - ohne die Sitze / den Sitz mal ausgiebig verstellt und eingestellt zu haben -, fehlt mir ganz klar die Konturierung. ich bemühe da nochmal den Vergleich Saab 9-5 vs Audi typ44 aus dem Jahre 1988.. Da gewinnt der Audi klar. Oder ich bin noch nicht hinter das Geheimnis der optimalen Einstellung gekommen. Aber ich werde sehen :-) Bzgl. Deiner Frage ob ich selbst schrauben kann, kann ich klar behaupten : Ich kann gar nix schrauben :-) Absolut gar nicht. NULL... Bezüglich des "Saab-WIS" und des "EPC"... Was ist das bloß ? Und woher bekomme ich es ? Und wozu bräuchte ich es? Bin mit dem fetten Borbuch schon heillos überfprdert. Geschuldet auch meines Wohnungsbrandes und einer momentan noch anhaltenden Konzentrationsschwäche Wg. SKANDIX : Super, hatte ich doch Recht :-) War mir sicher, daß es einen Partner für Schwedenmobile gibt. Der liegt ganz in der Nähe, schon mal sehr gut. War da sogar mal Teile für einen Bekannten besorgen. Wg. des fehlendem Laders im Audi : Statt Lader hätte ich viel lieber einen Quattro Antrieb :-) Ich hatte ja bereits erwähnt, bin eher der Typ aus der "Gleiter-Fraktion", laße es beim Auuofahren entspannt angehen. Hatte den Audi auch nur ein paar Mal am Limit, dafür aber mehrere 100 KM "am Stück" und der Hobel lief wirklich wie Hölle. Trotz Allrad, Gewicht und "nur" 136 PS. Ich hätte das Fahrzeug auch mit einem Steuergerät aus einem Audi C4 mit MKB "ARR" mofifizieren können.. Da wäre ein großes "Hoppla" fällig gewesen :-), aber ich bin eher der "Slowrider. ------------------------------------------------------------- So, nun bin ich dank Eurer Hilfe schon wieder ein Stück weiter, danke dafür. Eine abschließende Frage bleibt mir aktuell noch : Wie bringe ich in Erfahrung, über welche "Austattungslinie" mein Fahrzeug verfügt? Und welche "Ausstattungsnerkmale" es aufweist? Das wäre mir sehr wichtig, da ich mit dem Bordbuch sonst nicht optimal arbeiten kann. Wäre nett, wenn mir jemand einen Lösungsweg aufzeigen könnte :-) Möchte mich auf diesem Weg nochmal für den Input und Lösungsvorschläge bei Euch allen bedanken. In eigener Sache bleibt noch zu erwähnen, daß ich seit meinem Wohnungsbrand und den daraus resultierenden "Kopfsalat" durch den toxischen Qualm / die Rauchgase manschmal "Sachen" vergesse. Es bessert sich zwar langsam, aber stetig. Für den Fall das ich "Sachen" durcheinander bringe, Fragen doppelt stelle oder schlicht "unkonzentriert wirken sollte, schon jetzt : Mea Culpa... Ich bemühe mich absolut, den Überblick nicht zu verlieren :-) Vielen Dank für die begleitende Hilfe bei meinen ersten Schritten in eine hoffentlich stressfreie automobile Saab Zukunft. Danke für's Lesen und viele Grüße aus dm Bergischen Land, mack P.S: Habe mal Bilder meines ehemaligen "Dicken" angehängt, war 2001 ebenfalls ein Schnapper für 1000,00 Euro.(!) Da kam der Saab gerade mal zur Welt :-) Gingen dann nochmal 1000,00 Euro rein für Verschleißteile, danach für ewige Jahre nur noch TüV, Wasser, Öl, Kerzen und Sprit. Die ACC bekam ich ich in dem Dicken auch nie zum Laufen, bzw. hat mich nie gekümmert, - daher bin ich jetzt so "tacker", es bei meinem Saab mal zu schaffen :-) Tja, mein Quattro, schade drum :-( Mit damalig knapp 400.000 km gerade mal eingefahren...
  8. Hallo aus Wuppertal, etwas verspätet, kurzer Status-Report :-) Ich konnte Montag nicht wirklich viel erreichen, Zeit war knapp :-( Jedenfalls wird der Saab in den nächsten Tagen zum TüV gebracht und angemeldet. @ Sven : Habe mal das Bordbuch zu Rate gezogen, jedoch nur folgende Punkte gefunden : Kondensator ist frei, kein Schmutz oder Insekten Antriebsriemen rutsch nicht durch Sicherungen Gebläse und Kompressor intakt Jemand eine Idee, wie weiter vorgegangen werden soll? Wollte die ACC eigentlich nur neu befüllen lassen, aber Pustekuchen :-( Bin für Ideen dankbar. Viele Grüße aus dem Bergischen Land, mack
  9. Hallo und guten Tag aus Wuppertal, ich bin der Dirk, allseits mack genannt, bin seit 10 min. Mitglied in diesem Forum geworden. Im Oktober 2019 ist mir unverschuldet die Wohnung abgebrannt, während ich schlief.. Feuer habe ich nicht abbekommen, aber der toxische Qualm hat mir das Nervensystem ruiniert. Aufgewacht bin ich Monate später in einem Altenheim / Pflegeheim ohne Erinnerung, die kam erst im Laufe der folgenden Monate zurück. Tja, ich besaß nichts mehr. Mein top gepflegter Audi 100 Quattro war ebenfalls zum Teufel Schöne Scheixxe. Ich habe mich dann mit der Situation arrangiert, langsam in das Leben zurückgekämpft und habe nach wirklich übler Zeit (22 Monate Altenheim / Pflegeheim) eine chice Altbauwohnung mit 60 Quadratmeter gesucht und gefunden. Momentan (nach kostspieliger Renovierung und Neuausstattung) komme ich etwas zur Ruhe und habe mir nach intensiver Suche ein "passendes" KFZ zugelegt. Meinem Budget entsprechend, war mir klar, daß es erstmal kein Audi Typ44 NF Quattro sein kann, die Preise sind ja ziemlich durch die Decke gegangen. Hatte von 2001 bis zu meinem Wohnungsbrand eben diesen Audi und war mehr als zufrieden. So wurde es ein Saab 9-5 2.0t Automatik aus Bj. 2001 mit 270.000 KM.. Durch geduldiges Verhandeln habe ich den Saab für 2,000.00 Euro schlußendlich erstanden und bezahlt. Vorab wurde der Saab in meiner Werkstatt gründlich auf links gedreht, festgestellte Mängel : - Zwei Zonen Klima außer Funktion - Leichte Ölfeuchte links am Block - hintere Radläufe in "kleinem" Bereich mit Rostansatz, vom Vorbesitzer mit Lackstift kaschiert Also überschaubar, trotz der hohen Laufleistung von 270.000 KM Der Saab wird jetzt erstmal ca. 2 Monate in meiner Werkstatt bleiben, um dort das KFZ "auf Vordermann" zu bringen. In der Zeit möchte ich alles tip top herrichten. Die Substanz des Saab ist eigentlich wirklich gut, aber ich gelte als penibel Bin bei der Suche nach einem speziellen Forum für den Saab 9-5 I mit 2.0l nicht wirklich fündig geworden, umso mehr freue ich mich, hier "gelandet" zu sein. Ich schaudere zwar noch bei dem Gedanken, wie es sich anfühlen wird, in einem Frontratzer zu fahren... Aber besser als zu Fuß oder ÖPNV wird es wohl allemal sein. Zumal "mein" Saab über eine chice Innenausstattung verfügt, in die ich mich aktuell noch einlese. Ich habe ungelogen nach Bezahlung zum ersten Mal in dem Wagen gesessen und mir den ganzen Krempel mal von innen angesehen und eine Sitzprobe vorgenommen. Der erste Eindruck im Ledergestühl war tatsächlich ungewohnt, der Fahrersitz wirkte unkonturiert.. Kommenden Montag werde ich mich mal mit den elektrischen Verstellmöglichkeiten auseinandersetzen, wird sich schon eine bequeme Sitzposition einstellen laßen.. Zum Thema Einstellungen : Alles an dem Wagen ist elektrisch bedienbar... Alles.. Das Gute daran : Aktuell funktioniert alles Zu meiner Freude auch das elektrische Schiebedach mit Jalousie, welches mir Dienstag erstmalig auffiel.. Und das es ein Turbo (linchen) ist, fiel mir erst nach der kurzen, zweiten Probefahrt - vor Geldübergabe - mit meinem Mechaniker auf Jedenfalls überraschte mich der Beschleunigungsvorgang über alle Maßen (Automatikgetriebe) Positivliste : - Reichhaltige Ausstattung, scheint echt "volle Hütte" zu sein. Nur der auf Knopfdruck sich entfaltende Cupholder muß händisch angestupst werden. - Lederausstattung in absoluter Bestform, keine Beschädigung, kein Riß, Fleck oder kaputte Wange Fahrersitz links - Granaten Soundanlage ( habe immer noch nicht in Erfahrung bringen können, über welche Ausstattungslinie das Auto verfügt, bzw. welche "Soundstufe von HK verbaut ist) Also kurzum : Musikanlage : - Das gesamte Dashboard, Türverkleidungen, Teppich, Himmel,- quasi der gesamte Innenraum ohne irgendwelche Macken, Kratzer oder sonstige Mängel - Wärmeverglasung - Lederlenkrad mit Bedienung für Soundanlage in sehr gutem Zustand, nichts abgegriffen o.ä. - Karroserie beinahe ohne Rost - Bilder vom Unterboden auf Bühne folgen - kein Rep. Stau - Felgen tip top, Allwetter Reifen 7mm DOT KW19/2020 - Automatik schaltet nach Mechaniker Aussage einwandfrei und ohne Befund - Günstige Haftpflicht, sehr günstige Steuern - Alles an dem Fahrzeug kommt "wertig" daher - Werkstatt / Mechaniker gute Bekannte meinerseits - Günstiger Kaufpreis Negativliste: - Zustand Motor / Lader unklar - (Flüssigkeiten / Filter / Kerzen werden erstmal alle getauscht) - Klima unklar (evtl. lediglich Befüllung notwendig) - Besitzer hat (noch) keine Ahnung von der Materie :-) - Hohe Kilometer /270.000) Melde mich am Montag mal zurück, da kann ich erste Bilder meiner Bestandsaufnahme verlinken Danke für's Lesen, ich bin froh, als Newbie hier angemeldet zu sein. Bitte bereits jetzt um Nachsicht, ich bin völlig unbeleckt, daß Fahrzeug habe ich nach längerer Suche aus dem Bauch heraus gekauft. Danke für's Lesen und viele Grüße aus Wuppertal, mack

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.