Alle Beiträge von mack
-
Heizung / ACC - linke Seite ohne Heizleistung
Hallo Flemming, ich denke, ich verstehe. Da war irgendwas beim Querlesen. Hatte ich noch in Erinnerung. Eieieiei, nix tauschen und gut ist, also.. Aber was kann dieses "Nachlaufen§ sein. Nach Abzug des Schlüssel... Gruß aus dem Bergischen Land, Dirk
-
Heizung / ACC - linke Seite ohne Heizleistung
Bleibt die Frage, warum heute nachmittag alles funktioniert hat? Entweder ist ein Hebel gebrochen, oder nicht.
-
Heizung / ACC - linke Seite ohne Heizleistung
Guten Abend, vorab, ich lese gerade, bei der Tastenkombi " Auto & OFF " muß der Motor laufen. Das habe ich zuletzt nicht gemacht, lediglich Zündung natürlich. Wird nachgeholt. Mit Zündung, ohne laufenden Motor gab es die Meldung : "Motor für ACC starten" Ich bin heute 15 Kilometer Stadt und AB gefahren. Eingestiegen, Zündung Motor läuft. Die Lüftung / Klima geht nach 2 Sekunden aus. (Startet, warum auch immer sowieso selbst) *Aus dem Gedächtnis: Anzeige links : "0" Zündung aus, Neustart Die Lüftung / Klima geht nach 2 Sekunden aus. Anzeige links : 1 Anzeige rechts 08 Neustart, losgefahren, Temperaturanzeige ( reines Empfinden ) braucht länger bis auf Drittel, verweilt dort auch länger. Dann etwas länger auf Halb. Motorkontrolleuchte hatte heute frei. Anzeige wieder komplett , alles funktioniert. Auch die linke Seite unter der Windschutzscheibe. Alle anderen Einstellungen, wie Umluft etc. durchprobiert, funktioniert. Auto schön warm, den Schweiß von der Stirn gewischt, Motor abgestellt, Schlüssel abgezogen.. Nach ca. 4 Sekunden "startet" etwas, läuft dan ca. 12-15 Sekunden. ( 2x reproduziert ) Schöne Fahrt, jetzt steht er da und irgendwas läuft nach. Evtl. fahre ich morgen mal eine Runde, berichte dann gern. Zu der Frage ob ich ein Tech2 zur Verfügunghabe; Jein. Der Kurs ist bei meinem letzten Ansprechparner um den Faktor 2,5 gestiegen. Sehr unschön. Ich berichte, vielen Dank für den ganzen Input, mal sehen, wie es weiter geht. Ich schaue mir mal die Tech2 Liste hier, so ich die finde. Vielen Dank. Gruß aus W-tal, mack "" P.S. / OT lmao, EXAKT diesen Eindruck habe ich die ersten Kilometer. Erst heute nachmittag, deckungsgleich mit Deiner Schilderung. Mittlerweile bereitet mir das Starten des Wagens Schmerzen. Buchstäblich. Der ganze Vorderwagen schlägt einmal aus, so fühlt sich das an. Sobald der erste Schreck vorbei, wird es langsam ruhiger bis er warm ist. Dann ist alles wunderbar. Jedesmal vibriert irgendwo eine Ecke, am nächsten Tag woanders. 2.0t 2001 254.000KM- das scheint so zu müssen.
-
Heizung / ACC - linke Seite ohne Heizleistung
Hallo zurück, nach 2-3 Sekunden erscheint die Meldung "Motor für ACC starten". Kein Fehlercode Der Kasten piept während der Tasten Kombi, ich habe die Tasten 30 Sek. gedückt gehalten. Mehr wurde nicht angezeigt. Bitte nicht irgend ein komplett verbauter, unerreichbarer, abgerauchter Stellmotor... Bevor die linke Seite verstarb, klang es auch so, als würde etwas langsam schließen,bzw. Unterdruck entstehen. Ich bediene lediglich die Temperatur Tasten für links und rechts. Alle Lüftungen nach innen sind geschloßen. Bis auf die zwei langen Lüftungen unter der Frontscheibe. Die linke nur laue Luft, rechts alles tutti. Wie geschrieben, das Thema sollte eigentlich im April / Mai anstehen. Also komplette Überarbeitung / Füllung, etc. Aber sonst, sehr schönes Fahren / Gleiten :-) Bis auf die Kaltstartphase, irgendwie ganz schön rauh. Oder das muß so sein.. Ich habe kaum Erfahrungen mit 4 Zylinder Motoren. Zudem "klingt" der Motor immer anders, als am Tag zuvor. Alle Flüssigkeiten incl. Reinigen Ölwanne und Ölsieb wurden bereits gemacht, Kerzen hat Saab Oestreich erneuert. Werden wohl die richtigen NGK sein. DK und ZK suche ich immer noch, bzw. für die Verdrahterei der DK suche ich jemanden. Eine gebrauchte Zündkassette, - ohne Gewährleistung, aus Privatverkauf -, habe ich bereits entsorgt, Totalschaden. Wg. der beiden Sachen, meckert die Leuchte ab und an. Unschön. Vielen Dank für eine Expertise zum Fehler, Gruß aus W-tal, mack Tante Edith : Typo
-
Heizung / ACC - linke Seite ohne Heizleistung
Hallo Urbaner, wow, das ging fix. Vielen Dank. Ich teste das später und teile den angezeigten Wert mit. Vielen Dank und Gruß, mack
-
Heizung / ACC - linke Seite ohne Heizleistung
Guten Tag aus dem Bergischen Land, seit gestern strömt links unter der Windschutzscheibe nur noch "lauwarme" Luft aus der langen Öffnung unter der Scheibe.. Während der Fahrt war ein "Schließen / Regeln" vernehmbar, seitdem nur noch lauwarme Luft. In Fahrtrichtung rechts ( Beifahrer ) alles i.O. - bzw. funktioniert die Warmluftzufuhr wie gehabt. Ich ahne Böses, z.B. ein Stellmotor oder eine Klappe, welche die Grätsche gemacht haben könnten. Ich habe die Heizung ausschließlich über die Temperaturtasten geregelt, bislang ohne Probleme. Bei meinen Versuchen, die linke Seite wieder warm zu bekommen, habe ich an mehreren Knöpfen / Einstellungen herumprobiert, keine Änderung. Bei meinem Talent, habe ich evtl. alles hoffnungslos verstellt. Die Klimaanlage sollte erst April / Mai neu instandgestzt / befüllt werden. Gibt es eine Möglichkeit, ( z.b. über eine Tasten-Kombi ) das ganze System zurückzustellen, quasi ein Reset ? Ich vermute den Fehler zuerst hinter dem Lenkrad... Für erste Hinweise, wäre ich dankbar. Das Bordbuch hat mich nicht weitergebracht. Vielen Dank, schönes Wochenende aus W-tal, mack
-
Heute nachmittag, ein Blick aus dem Fenster..
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Hallo thadi05, vielen Dank. Gruß, mack
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Guten Abend, ich möchte um Ansicht einer Drosselklappe und Zündkassette anfragen: Bitte nur kurze Info, ob diese beiden Teile kompatibel mit meinem 9-5 2.0t 2001 wären. Ich habe mich durchgelesen, dass sollte passen. Trotzdem, bitte mal checken DK Hella / Made in Germany 007 616 00 - SAAB 91 88 186 ZK SAAB 55559955 SEM AMAL SWEDEN Vielen Dank udn freundliche Grüße, mack P.S. : Ist es bei den beiden Teilen egal, ob 2.0t oder 2.3t ? Spender scheint ein 2.3t zu sein, bzw. waren die Teile als Ersatz in einem 2.3t gedacht. Der Preis wäre, selbst bei Kernschrott, zu verschmerzen.
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Hallo und vielen Dank :-) Ich schreibe Dir eine PM. Die Fahrt, von W-tal Elberfeld nach Wülfrath, liebe ich. Vor allem die alternative, kurvige Route, über die kleine Bahnüberquerung... Gruß, mack ACC, SID und Dashboard funzt bei mii. Das Rad, für die Dimmung ebenfalls. Lediglich, der Innenraum ist betroffen. Vielen Dank, für die Motivation... Gruß, mack
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
[quote="jo.gi, post: 1640986, member: 651" Ich fahre über die Weihnachtsfeiertage nach Wülfrath. Wenn`s da immer noch duster sein sollte könnten wir mal schauen. Auch wenn ich von diesem Auto keine Ahnung habe, für Innenbeleuchtung könnte es reichen (, wenn die bei den modernen Kisten nicht schon computergesteuert ist … . Dann reicht`s nicht.). Hallo und vielen Dank :-) Ich schreibe Dir eine PM. Die Fahrt, von W-tal Elberfeld nach Wülfrath, liebe ich. Vor allem die alternative, kurvige Route, über die Bahnüberquerung. Gruß, mack Hallo, Duplizität der Ereignisse. Ich hatte mir gestern "meine" passenden Kerzen aus der Übersicht von brose rausgepickt. Im Handbuch, sind die Dinger ja auch explizit genannt.. Am heutigen Morgen, Anruf bei Skanimport Flenner, NGK BCPR7ES-11 sind am Start, ca. 3,50 Euro das Stück. Vielen Dank, die werden dann eingebaut. Ich bin gespannt. ich habe den Wagen soeben gestartet.. Die Motorleuchte ist wieder aktiv, Blöd... Der Leerlauf hingegen, ist nun scheinbar stabil, der Wagen geht nicht mehr "aus". Das ist schon einmal sehr erfreulich, ein Problem weniger, so scheint es bislang. Vielen Dank und Gruß, mack
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Hallo vinario, ich irrlichtere, in der Welt eines längst untergegangen Automobilhersteller herum, dem Zündstecker offensichtlich zu profan erschienen Mit einer Unfähigkeit gesegnet, welche ihresgleichen sucht. Das kann nur amüsant werden. Und heute schrieb ich, wie es dem Saab so ergangen ist. Vielen Dank. Die Kerzen lagern vorrätig. Ich habe keine Ahnung, welche verbaut sind, diese werden jedoch ersetzt. Wie ich schrieb, sobald eine Fehlermeldung auftaucht : Habe ich ja eine Einladung. Freundlich und gut gelaunt, wie ich bin. Gruß, mack
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Guten Abend, das Fahrzeug wurde heute überprüft. DK und diese Zündkiste sind betroffen. Der Mitarbeiter, löcherte mich mit Fragen, welche ich nicht beantworten konnte. Scheint das "richtige" Baujahr zu sein. Das Fahrzeug schien, - offensichtlich -, zu gefallen. Zusätzlich, machte er mir ein Angebot, bzw. verabschiedete sich mit der Info, evtl. beide Teile aus einem Schlachter beziehen zu können. Dann werde ich mir aus meinen beiden Zündkassetten, hübsche Kerzenleuchter für die Weihnachtszeit basteln. Die Heimfahrt, gestaltete sich höchst angenehm. Seit dem "Auslesen / Löschen" ist das Dashboard illuminiert. Der Infokasten rechts, leuchtet ebenfalls komplett. Leerlauf stabil. Mal sehen, wie lange dieser Zustand anhält. Im Dashboard leuchtet nichts mehr, außer den normalen Anzeigen. Der Innenraum ist dunkel, bis auf zwei Lämpchen. Der Wagen bremst zwar auf einem Bierdeckel, Scheiben und Beläge vorn sind noch nicht an der Verschleißgrenze. Der Wechsel war allerdings schon früher angedacht, also ist es jetzt an der Zeit. Das Automatikgetriebe, schaltet nun auch wesentlich sanfter, k. A. , ob da ein Zusammenhang besteht. Ob der Wagen bis zum heutigen Termin im Notlauf unterwegs war, ich weiß es nicht. Ich soll das nun beobachten, bei Fehlermeldungen anrufen. Und das in der Winterreifen Saison, bin mal gespannt...... Sollte jemand aus dem Raum W-tal mitlesen, mir gegen Bezahlung bei der defekten Innenraumbeleuchtung behilflich sein wollen, gerne eine PM. Und noch eine kurze Frage, bis wieviel Grad Celsius kann ich eigentlicch Lederfett verarbeiten? Oder besser, das Zeug in einer beheizten Halle verarbeiten? Angesichts der ganzen Bekloppten, im heutigen Berufsverkehr, werde ich mir ein, zwei Tschaikowski CD zulegen. Ich bin ja seit 21 Jahren zum ersten Mal richtig unterwegs gewesen.. Traurige Zustände, auf den Strassen der bergischen Metropole. Viele Grüße, mack
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Hallo, alles relativ. Formsprache gefällt mir ausgezeichnet, daher die Anschaffung. Ich habe mir die Karosse mal von oben, aus dem fünften Stock angeschaut. Elejant! Wirkte zierlicher, als die E60 Limo, welche zum Vergleich direkt daneben gestellt wurde. Jetzt ist schon einmal der Lack sauber., bzw. für eine Politur vorbereitet. Die weniger positiven Fakten zur Karosse, werden dann folgen. Leider habe ich aktuell wenig Zeit für den Wagen. Und die Schweller müßen auch noch runter, Radhausverkleidungen, etc. Der Unterboden, hat ja bereits eine Sanierung hinter sich. Statt blinden Aktionismus, benötige ich erstmal einen Plan, wie ich quasi step by step vorgehen möchte / sollte. Meine weitere Vorgehensweise: Zuerst, Termin bei Oestreich TECH 2 Zündkastenfund im Kofferraum prüfen lassen Zündkasten im Fahrzeug abklären. Ob SEM / Billigheimer / sonstwas. Kerzen prüfen lassen ( evtl. auch Tausch, z.B. sollten keine korrekten NGK verbaut sein ) Stand nicht auf meiner Liste, vergessen. Aber den Typ habe ich bei der Forenlektüre gefunden. Automaikgetriebe anfragen. Evtl. Prüfung, Probefahrt. Das schaltet mir viel zu hart und irgendwie schlagartig / ruppig. Einmal hat es unangenehm gejault, oder evtl. Anwenderfehler. (Eigentlich war für den Dienstag nur das Auslesen terminiert. Evtl. wird dann wird ein Folgetermin vereindart werden müssen.) Dann bitte hier evtl. durch euch Tipps, was noch im ersten, bzw. zweiten Anlauf geprüft werden soll. *( nur Antrieb und Motor ) Also, so in Richtung, "sehr kleines", aber vorrangiges Lastenheft für den Erst, bzw. Folgekontakt. In Abstimmung, mit meiner Werkstatt. Zuerst einmal, sollte das Fahrzeug ruhig, stabil und zuverlässig laufen. Nach Ölwanne, Ölsieb, Riemenscheibe und Schwinungsdämpfer, nebst getauschten Pleuel-Lager : Die ersten Kilometer waren ja absolut einwandfrei, viel besser, als erhofft. Und das Automatikgetriebe "sanfter", bei Fahrstufenwechsel. Das klärt sich ja hoffentlich, wäre ich natürlich schon einmal glücklich. Das, wäre erst einmal das Ziel. Weiß ja niemand, was mich erwartet. Bis auf die üblichen Leichen, im Keller... Try and Error.... Dann, hoffentlich nicht zu spät, ist zumindest eine Radhauspitze dran. Die zweite wird folgen müßen. Die vorderen Radhäuser sind tutti, imho.. Keep 'em coming... Gruß, mack
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Guten Tag aus W-tal, der gestrige Sonntag, stand einzig im Zeichen der Grundreinigung (außen). Über mir, begann sofort der Vogelzug, alles brachte sich in Sicherheit... Nach Durchlaufen der Waschstraße, (Premium Programm) begann die dreistufige "Nachreinigung". Das Fahrzeug, war dann zum frühen Abend hin quitschsauber. Ich habe dann, irgendwie, die Beleuchtung des Cockpit zur Funktion bringen können. Alle Anzeigen, SID und ACC leuchten. Wie ich das nun reproduzieren kann, habe ich leider vergessen. Ein paar Bilder anbei, heute nur "schöne" Photos. Die Radspitze hinten links, lichte ich ab, sobald ich bessere Laune habe. Morgen, wird das KFZ an einen TechII gehängt, dann sehe ich weiter. In der Waschstraße, scheint der linke Sensor nach innen gedrückt worden zu sein. Sobald der Rückwärtsgang eingelegt wurde, ertönte ein Dauerton. Zündung aus, Neustart: Abstandswarner funzt wieder. Wie auch immer : Es geht voran... Freundliche Grüße, mack
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Hallo Klaus, in aller Kürze, da ich mich nicht zum x-ten Male erklären möchte: Ich möchte schon, schlichtweg: Ich kann es nicht. Gar nichts. Njente. Ich ergänze mein Profil dahingehend. Freundliche Grüße, mack
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Guten Abend, danke, das habe ich ergebnislos verstellt. Ich werde morgen mal sehen, ob die Night Panel Taste aktiv ist / war. Jedoch, einige Lampen gehen ja an. Wenn auch nur sehr wenige. Sorry, das verstehe ich nicht. Kläre mich bitte auf, was Du meinst. Der schlechte Lauf, ging nach Löschen weg. Kam aber wieder. Inwieweit hängt das mit der gefundenen Zündkassette zu tun? Oder meinst Du, die aktuelle wäre hinüber? Oweih, ich wollte mich eigentlich auf das Putzen und Bezahlen beschränken. Aber, so verstehe ich wenigstens die Zusammenhänge. In ganz groben Zügen... Gruß, mack
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Guten Abend, vielen Dank, für die Informationen zur vorliegenden Zündkassette. Antesten, kann ich das Teil ja momentan nicht. Erstmal muß ich Sorge tragen, dass der Wagen überhaupt rund läuft. Anfang kommender Woche, steht dann das "Auslesen" an. Dann bin ich auf dem neuesten Stand. Nach der heutigen Durchfahrt einer Waschstraße, ist der gröbste Schmand runter. Bißchen nachgewischt, den Rest mache ich morgen im Hof des Hauses. Nachmittags, kommt ein Bekannter mit einer mobilen Ozon Dusche. Einmal 30 Minuten, dann wird wohl alles frisch sein. Der Wagen hat allerdings auch keinen "Eigengeruch" gehabt, eher neutral. Trotzdem einmal duschen. Das Leder, habe ich mir auch mal genauer angesehen, ist in Ordnung. Bißchen trocken. Ordentliche Tiefenreinigung, dann meine dänische Lederpflege sollten reichen. Eine weiche Bürste für die Tiefenreinigung, bringt der Kollege mit. Enweder benutze ich den Leder-Reiniger von A1, oder nebelfeuchtes MF Spezialtuch. Die Felgen sind auch top in Schuß, keine Macken, gefallen mir jedoch nicht. Bremslicht habe ich tauschen lassen, das Problem mit der toten Beleuchtung besteht weiter. Es funktionieren nur zwei Floorlights, eine Innenraumleuchte ( Boden, hinten links) Dashboard ebenfalls tot, bis auf ein zwei kleinen Anzeigen. Fahrstufe z.B. Zum Thema Dimmungs-Sensor, habe ich leider keine Informationen gefunden. Die Radspitzen sind stabil, müßen jedoch gemacht werden. Das Dach, bzw. die "Dachträgerdinger" muß ich morgen mal ablichten. In dem besagten Hof, befinden sich sieben Garagen, 10m weiter werkelte ein Besitzer an seinem Lexus herum, Wir kamen kurz in ein Gespräch, ich sehe in die rechte Hälfte der Garage : das Heck eines 350Z - Show 'n Shine.. So etwas, habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Punkt. Ich wollte mich nicht aufdrängen, der Besitzer erkannte jedoch glücklicherweise mein Interesse und zeigte mir das Fahrzeug, in aller Kürze. NUTS! Moderate 380 PS, das Teil ist unglaublich. In absolut jeder Hinsicht. Evtl. kann ich morgen mal ein, zwei Bilder schießen. Gruß, mack
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Guten Abend, ich bin noch die Bilder der Zündungsleiste schuldig. Aufkleber unscharf fokussiert, "Total Quality" since.. Ich bin heute mal mit meinem MF Tuch über den Chrom gegangen, bis ich das mit der Flugzeug Silhouette geschnallt habe Das, nenne ich mal Design. Evtl klappt es morgen mit der Wäsche, dann ist das "Auslesen" an der Reihe. Gruß, mack
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Vielen Dank, dass werde ich mal probieren Das habe ich wohl mißverständlich ausgedrückt. Der Schlüsselanhänger hat mit dem zweiten Fahrzeugschlssel nichts gemein. Der zweite Schlüssel, gehört zum Fahrzeug. Evtl. wg. der toten Batterie, keine Funktion mehr, "Gedächtnisverlust" wie auch immer.. Also Tech2, vielen Dank. Das meinte ich, sorry für die Verwirrung. Klingt ja wie Voodoo.. Hoffentlich, geht das gut. Gruß, mack
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Guten Abend, moi? nun, mein Saab Schlüsselanhänger wurde heute geliefert. Ganz klassische Ausführung. Der zweite Schlüssel funktioniert nicht, trotz Wechsel der Batterie. Da muß ich mal sehen. Stichwort "Anlernen" und "Verheiraten", was ich hier bislang gelesen habe. Mit dem anderen Schlüssel, arbeitet alles einwandfrei. Ich erschrecke noch, wg. des satten Schließvorgang der ZV. Richtig mit Karacho, haut es die Knöppe rauf, wie runter. Respekt! Die kurze Fahrt, hat dem ganzen Projekt neuen Schwung gegeben. Es sollte ja nun, hoffe ich, nicht mehr viel anliegen. Ich warte dann mal das "Auslesen" ab. Gruß, mack
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Der Spruch tat Not?
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Wg. der Bordmappe, die liegt vor. Komplett. Ich dachte mir, bei A T U um die Ecke haben die den Wagen im System, so war es dann ja auch. Momentan fehlt mir die Muße, bzw. der gesamte Funktionsumfang erschlägt mich. Mein letztes KFZ, war Bj. 1988.. Gruß, mack
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Hallo Flemming, merci, das erklärt die drei Positionen des Lichtschalter. Ich laße die Birnchen besser in der Werkstatt tauschen, bevor mir da was abfackelt. Ich sehe schon, es ist angeraten, dass ich mich auf das Betanken und Fahren beschränke. Gruß, mack
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Hallo Christian. Gern : https://www.saab-cars.de/threads/neumitglied-aus-wuppertal-stellt-sich-vor.78159/ Der Lack ist soweit ok, sehr helles silber. Fällt sofort auf, im direkten Vergleich zu zeitgenössischen Fahrzeugen. Bei denen wirkt das Silber dunkler. Mein Quattro hatte zermatt-silber, auch dunkler, als das des Saab. Gruß, mack[/user]