Zum Inhalt springen

mack

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mack

  1. mack hat auf mack's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Abend, Wie bereits geschrieben : Respekt ! Tja, besser kann man es nicht beschreiben, geht mir ähnlich. Neudeutsch wird das wohl "Entschleunigung" genannt. Eeek! Aber, mit ein wenig Muße, laßen sich, - in den letzten Jahren, so meine Erfahrung, - selbst die richtig guten Teile für kleines Geld angeln. Mein "Hauptsystem" habe ich für 205,00 frei Haus geliefert bekommen. Incl. der ASW (R.I.P.) Cantius ML IV Standboxen. Nebst den orig. FB. Das bildete einen damaligen NP von ca. 2,600,00 DM ab. In diesem Zustand, habe ich die Pioneer Geräte übernommen. Full Metal Jacket: Meine geliebten ASW hat mein Nachbar "verpolt". Ein Tieftöner ist fast aus dem Chassis geflogen. Ersatz ist bislang nicht zu bekommen. Sehr ärgerlich, selbst über die einschlägigen Quellen, nichts zu machen. Bei niedrigem Pegel, klingt alles weiterhin top. Aber wehe, ich ziehe ein wenig an, dann schlägt der Tieftöner äußerst unangenehm aus :-( Ich kaufe mir notfalls ein angeranztes Paar ASW, falls der Speaker nicht mehr zu bekommen ist. Hier ein Bild, noch in Verbindung mit meinem "ersten" vorläufigen Kenwood System und den Elac 75 Axion. Kenwood Systen und die Elac, wurden bereits gewinnbringend wieder veräußert, bis auf das Rack. Das gab es mal für 10,00 Euro bei Kleinanzeigen :-) . Perfekt für meine lange Küche. Die Wharfedale 9.5, welche ich mir soeben angesehen hatte, waren eine Enttäuschung. Zumindest der Zustand. Vor Ort, habe ich daher 50,00 Euro geboten, ansonsten wäre ich gegangen. Sicken, Korpus, einwandrei. Bi-Wiring ebenfalls top, sehr gutes, passendes Kabel mit ordentlichem Querschnitt, komplette Papiere und Manual erfreulicherweise dabei. Einfach nur dreckig, die Teile. Furchtbar. Bis morgen Abend, bringe ich die wieder auf Showroom Niveau. Dann hat der TV endlich ordentlich Ton. Für einen Fuffi :-) Wie ich lese, gibt es hier noch ein paar alte Säcke, welche Hi-Fi aus längst vergangener Zeit noch schätzen.. Gibt es hier einen eigenen Thread, für die Thematik? Ansonsten, könnte ein freundlicher Mod. ja den Titel ändern? Old School Hifi, o.ä ? Freundliche Grüße, mack
  2. mack hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Tag, genau mein Gedanke, als ich das Angebot sah. Aber bei der Geldverbrennung wg. des 9-5 bislang, schon fast egal Gruß, mack
  3. mack hat auf mack's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach' Flemming, wie sieht der Power Schalter aus? Der goldene Strich noch unversehrt? So, ich fahre dann gleich los, die Wharfedale Diamond 9.5 Standlautsprecher ansehen, ggf. schlage ich zu. Dann wäre ich komplett. Ich bin sehr gespannt, ob die Speaker halten, was die Anzeige verspricht.. Tach', eher nicht, meiner stand bis vor zwei Jahren in Polen. Ein A-616 als Neukauf, Respekt! Da war damals, ab 1987 ein großer Schein fällig. Gruß, mack
  4. mack hat auf mack's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Abend, @ Crazy00Farmer vielen Dank für die verständliche Info. Ich steh' auf diesen Old School Hi-Fi Krempel. Momentan etwas zerzettelt, hier stehen 3 Systeme und vier Paar LS rum. Mit den Wharfedale wären es dann derer bereits fünf. Nachholbedarf.. Vielen Dank für die Erklärung, dann werde ich das Paar Montag mal ansehen, evtl. abholen. Zustand soll neuwertig sein, Bilder waren mies. Termin steht, Fahrzeug und Hilfskraft steht, ich bin mal gespannt. Freundliche Grüße, mack
  5. mack hat einem Thema gepostet in Saab Stammtisch
    Guten Abend, kenne mich gar nicht aus, Thema HiFi begeistert mich nur. Es geht um den "Ohm" Wert. Ich habe hier einen schönen Pioneer A-616 MK1 stehen. https://www.hifi-wiki.de/index.php/Pioneer_A-616 Passend zum Kfz, möchte ich möchte mir ein Paar Wharfedale Diamond 9.5 dazu stellen. https://www.hifi-wiki.de/index.php/Wharfedale_Diamond_9.5 Die Speaker möchte ich morgen abholen, bin mir aber unsicher. Bei dem Pioneer Amp steht was von 4 Ohm und 8 Ohm. Bei den Wharfedale LS steht 6 Ohm ? Ich habe diesen Ohm Krempel nicht verstanden. Experten unter den Anwesenden? Paßt die Combo zusammen? Und funktioniert? Oder fackelt mir das ab? Freue mich über Hilfe, vielen Dank Freundliche Grüße, mack Tante Edith : link repariert
  6. mack hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gebrauchtes Zeug. Wie geschrieben, bin ich sebst schuld. Habe ich verdient. Und nun zurück zum Thema. Ridex Pro bei "Autodoc" Haben die dieses Angebot öfter? Gruß, mack
  7. mack hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun, Vertrauen ist gut, weißt du ja... Ich habe immer noch die "erste" drin. Also die, mit welcher ich das Fahrzeug erworben habe. Die beiden Käufe, Kernschrott. Da konnte auf den Einbau verzichtet werden. Echte Glanznummer, habe ich da hingelegt.. Gruß, mack
  8. mack hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Abend, Ich war mit den ganzen Thema bei Oestreich, mit der Bezeichnung der NGK Kerzen, Abstand der Elektroden (Vorgabe des Forum). War aber wohl ein Saab Spezi, der Bescheid wußte. Er winkte entsprechend ab. Die Kerzen waren, - zu meinem großen Erstaunen -, lagernd. Ich kann also ( faktisch) nur vermuten, dass die Kerzen zum Fahrzeug paßen. Wissen, tue ich es nicht. Evtl. fahre ich da nochmal hin. Beim nächsten Mal, denke ich an solch wichtigen Details. Ich hatte, aus diversen Gründen, meine Besuche recht "kurz" gehalten.. Freundliche Grüße, mack
  9. mack hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Abend, zwar OT, aber Danke der Nachfrage. Hier gerne die Kurzfassung: Fahrzeug fährt, für mein Empfinden gut. Ich habe keine "fahrtechnischen" Probleme. Zweimal ganz vorsichtig "Sport-Mode", funzt alles. MKL leuchtet. Also dieses orange Getriebe. Einmal ausgelesen ( Tech2 ), Fehler Zündkassette. Fehler gelöscht, MKL aus. Nach 100 Km wieder MKL. Erneut ausgelesen ( Tech2 ), Fehler Zündkassette. Fehler gelöscht, MKL aus. Aktuell: MKL leuchtet, Fahrzeug fährt völlig problemlos. Bissl' "rauh", aber evtl. auch nur mein zartes Gemüt.. 281.000 Km halt.. Die korrekten NGK-Kerzen wurden beim ersten Auslesen verbaut, zum zweiten Mal prophylaktisch. LMM neu. Eigenkritik, ich habe zweimal, wider besseren (Forum) Wissen, den Schlauberger gegeben. Die beiden Zündkassetten, waren scheinbar notwendiges Lehrgeld. Nun gut, es wird nie enden. Reine Liebhaberei, was anfangs als Hobby angedacht war. Gruß aus dem Bergischen, mack
  10. mack hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo aus dem Bergischen, [mention=5807]baerr2[/mention] vielen Dank für den Bericht. Einen Versuch, scheint es wert. Das wäre dann meine dritte "Züdkassette". Bei 1.000 Km Laufleistung in zwei Jahren Gut, dass der Hobel nur ein Hobby darstellt. Gruß, mack
  11. mack hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Abend, "spannendes" Thema, ich bin mal gespannt, wie es sich ausgeht. Gruß, mack
  12. Hallo Saab-Frank, vielen Dank für die Mühe mit den Bildern. Ich kann mit keinem Werkzeug umgehen, ebensowenig in den Fußraum "abtauchen". Spätfolgen des Wohnungsbrand. Leider. Sollte sich jemand aus der Nähe rund um Wuppertal finden, der gegen Unkostenerstattung helfen kann, käme ich gern vorbei. In der Zwischenzeit, steht das Klimabedienteil auf "Hi", Fahrzeug wird auch warm. Besser, wie nichts. Vielen Dank nochmal, beste Grüße, mack
  13. Hallo Flemming, ouch, da ist in der Tat bei der Hochladerei was schiefgegangen. Läßt sich auch nicht mehr ändern. Das Lichtsystem ist noch demontiert, daher kein Bild in Gänze. Nur ein pic vom Vorbesitzer. Hier die Anzeige, k. A. warum sich da niemand für fand: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/led-lichtsystem/2313075376-82-1572 Gruß, mack Tante Edith: Irgendwas stimmt nicht, Bild wird schon wieder doppelt angezeigt. Sorry...
  14. Guten Tag, vielen Dank für die zahlreichen Hinweise. Nach einer gründlichen Inspektion / Reinigung, fand sich der Hersteller. Handelt sich um eine Sturmlampe / Schiffslampe von Uccello. Hersteller ist auf dem Glas, sowie auf dem Lampenkörper eingeprägt. Lampenschirm Aluminium, Schrauben Messing. Fun fact: Als ich den VK wg. des Hersteller anschrieb, bot dieser mir ein Lichtsystem an. Dreiflammig, Metall / Glas. Kostenlos (!) :-) Genau meine Welt, hingefahren und mitgenommen. Als ich das System grob gereinigt hatte, mal den Hersteller in die Suchmaschine eingegeben: Oligo Verkaufspreise jenseits von Gut und Böse... Hier mal ein erster Auszug: https://www.lampenonline.de/oligo Ich habe mal ein paar erste Bilder gemacht, scheint ein echter Schnapper zu sein :-) http://www.boomfield.de/pics/oligo.htm Und obendrein, schon mit LED in kaltweiss ausgerüstet. Die Fahrt, hat sich gelohnt. Gruß, mack
  15. Guten Abend, wie der Titel bereits sagt, habe ich für kleines Geld ein Lampe / Leuchte für meine Küche abgestaubt. Stammt aus einem Nachlaß ( Keller ). Die Lampe ist absolut intakt, leiglich total eingestaubt und dreckig. Das Glasteil wiegt 3,5 Kilo, der Rest müßte dickes Aluminium sein. Die Schrauben Messing (?) Ich möchte mir da eine Kaltlicht LED einbauen, frage mich gerade, welche "Form" einer LED Leuchte bei einer Glaskugel ideal wäre. Mich würde nun interessieren, ob diese Form / Art einer Lampe einen Namen hat? Oder, evtl kann jemand was zum Objekt beitragen? Vielen Dank und Gruß, mack Tante Edith : Bilder vergessen...
  16. Guten Abend aus dem Bergischen Land, nochmals vielen Dank für die zahlreichen Infos an alle Beteilitigten. Vielen Dank, für die Top Anleitung, sowie die Bezugsquellen. Theoretisch verstehe ich. Ist folgende Vorgehensweise denkbar: Ich lasse das öffnen, nachsehen. Ist es das Zahnrad, Glück gehabt. Ist es der Arm, Neuteil kaufen. Dafür muss der Wagen ja nicht da stehen bleiben, oder.? Klappe deauf, weiternutzen. Bis das Ersatzteil da ist, dann einbauen lassen. Ich bin da eher bei storchhund. Es ist nur zweimal vorgekommen, seit Tagen, - als auch nie zuvor -, nicht mehr. Ich fahre den Wagen jetzt auf Stellung HI, Windschutzscheiben Stellung, ich fasse nichts mehr an. Heizung funktioniert aktuell einwandfrei. Wenn es zu warm wird, OFF Position. Ich bin ja aktuell froh und glücklich, dass der Wagen warm wird. Ich bilde mir ein, Fahrerseite wird etwas weniger warm. Merci. Das probiere ich mal aus. Aber erst, wenn die Diagnose da ist, bzw. alles instandgesetzt ist. Vielen Dank an alle und Gruß, mack
  17. Hallo Flemming, ich denke, ich verstehe. Da war irgendwas beim Querlesen. Hatte ich noch in Erinnerung. Eieieiei, nix tauschen und gut ist, also.. Aber was kann dieses "Nachlaufen§ sein. Nach Abzug des Schlüssel... Gruß aus dem Bergischen Land, Dirk
  18. Bleibt die Frage, warum heute nachmittag alles funktioniert hat? Entweder ist ein Hebel gebrochen, oder nicht.
  19. Guten Abend, vorab, ich lese gerade, bei der Tastenkombi " Auto & OFF " muß der Motor laufen. Das habe ich zuletzt nicht gemacht, lediglich Zündung natürlich. Wird nachgeholt. Mit Zündung, ohne laufenden Motor gab es die Meldung : "Motor für ACC starten" Ich bin heute 15 Kilometer Stadt und AB gefahren. Eingestiegen, Zündung Motor läuft. Die Lüftung / Klima geht nach 2 Sekunden aus. (Startet, warum auch immer sowieso selbst) *Aus dem Gedächtnis: Anzeige links : "0" Zündung aus, Neustart Die Lüftung / Klima geht nach 2 Sekunden aus. Anzeige links : 1 Anzeige rechts 08 Neustart, losgefahren, Temperaturanzeige ( reines Empfinden ) braucht länger bis auf Drittel, verweilt dort auch länger. Dann etwas länger auf Halb. Motorkontrolleuchte hatte heute frei. Anzeige wieder komplett , alles funktioniert. Auch die linke Seite unter der Windschutzscheibe. Alle anderen Einstellungen, wie Umluft etc. durchprobiert, funktioniert. Auto schön warm, den Schweiß von der Stirn gewischt, Motor abgestellt, Schlüssel abgezogen.. Nach ca. 4 Sekunden "startet" etwas, läuft dan ca. 12-15 Sekunden. ( 2x reproduziert ) Schöne Fahrt, jetzt steht er da und irgendwas läuft nach. Evtl. fahre ich morgen mal eine Runde, berichte dann gern. Zu der Frage ob ich ein Tech2 zur Verfügunghabe; Jein. Der Kurs ist bei meinem letzten Ansprechparner um den Faktor 2,5 gestiegen. Sehr unschön. Ich berichte, vielen Dank für den ganzen Input, mal sehen, wie es weiter geht. Ich schaue mir mal die Tech2 Liste hier, so ich die finde. Vielen Dank. Gruß aus W-tal, mack "" P.S. / OT lmao, EXAKT diesen Eindruck habe ich die ersten Kilometer. Erst heute nachmittag, deckungsgleich mit Deiner Schilderung. Mittlerweile bereitet mir das Starten des Wagens Schmerzen. Buchstäblich. Der ganze Vorderwagen schlägt einmal aus, so fühlt sich das an. Sobald der erste Schreck vorbei, wird es langsam ruhiger bis er warm ist. Dann ist alles wunderbar. Jedesmal vibriert irgendwo eine Ecke, am nächsten Tag woanders. 2.0t 2001 254.000KM- das scheint so zu müssen.
  20. Hallo zurück, nach 2-3 Sekunden erscheint die Meldung "Motor für ACC starten". Kein Fehlercode Der Kasten piept während der Tasten Kombi, ich habe die Tasten 30 Sek. gedückt gehalten. Mehr wurde nicht angezeigt. Bitte nicht irgend ein komplett verbauter, unerreichbarer, abgerauchter Stellmotor... Bevor die linke Seite verstarb, klang es auch so, als würde etwas langsam schließen,bzw. Unterdruck entstehen. Ich bediene lediglich die Temperatur Tasten für links und rechts. Alle Lüftungen nach innen sind geschloßen. Bis auf die zwei langen Lüftungen unter der Frontscheibe. Die linke nur laue Luft, rechts alles tutti. Wie geschrieben, das Thema sollte eigentlich im April / Mai anstehen. Also komplette Überarbeitung / Füllung, etc. Aber sonst, sehr schönes Fahren / Gleiten :-) Bis auf die Kaltstartphase, irgendwie ganz schön rauh. Oder das muß so sein.. Ich habe kaum Erfahrungen mit 4 Zylinder Motoren. Zudem "klingt" der Motor immer anders, als am Tag zuvor. Alle Flüssigkeiten incl. Reinigen Ölwanne und Ölsieb wurden bereits gemacht, Kerzen hat Saab Oestreich erneuert. Werden wohl die richtigen NGK sein. DK und ZK suche ich immer noch, bzw. für die Verdrahterei der DK suche ich jemanden. Eine gebrauchte Zündkassette, - ohne Gewährleistung, aus Privatverkauf -, habe ich bereits entsorgt, Totalschaden. Wg. der beiden Sachen, meckert die Leuchte ab und an. Unschön. Vielen Dank für eine Expertise zum Fehler, Gruß aus W-tal, mack Tante Edith : Typo
  21. Hallo Urbaner, wow, das ging fix. Vielen Dank. Ich teste das später und teile den angezeigten Wert mit. Vielen Dank und Gruß, mack
  22. Guten Tag aus dem Bergischen Land, seit gestern strömt links unter der Windschutzscheibe nur noch "lauwarme" Luft aus der langen Öffnung unter der Scheibe.. Während der Fahrt war ein "Schließen / Regeln" vernehmbar, seitdem nur noch lauwarme Luft. In Fahrtrichtung rechts ( Beifahrer ) alles i.O. - bzw. funktioniert die Warmluftzufuhr wie gehabt. Ich ahne Böses, z.B. ein Stellmotor oder eine Klappe, welche die Grätsche gemacht haben könnten. Ich habe die Heizung ausschließlich über die Temperaturtasten geregelt, bislang ohne Probleme. Bei meinen Versuchen, die linke Seite wieder warm zu bekommen, habe ich an mehreren Knöpfen / Einstellungen herumprobiert, keine Änderung. Bei meinem Talent, habe ich evtl. alles hoffnungslos verstellt. Die Klimaanlage sollte erst April / Mai neu instandgestzt / befüllt werden. Gibt es eine Möglichkeit, ( z.b. über eine Tasten-Kombi ) das ganze System zurückzustellen, quasi ein Reset ? Ich vermute den Fehler zuerst hinter dem Lenkrad... Für erste Hinweise, wäre ich dankbar. Das Bordbuch hat mich nicht weitergebracht. Vielen Dank, schönes Wochenende aus W-tal, mack
  23. awwww, wie süß.. Gruß aus dem Bergischen Land, mack
  24. Hallo thadi05, vielen Dank. Gruß, mack
  25. Guten Abend, ich möchte um Ansicht einer Drosselklappe und Zündkassette anfragen: Bitte nur kurze Info, ob diese beiden Teile kompatibel mit meinem 9-5 2.0t 2001 wären. Ich habe mich durchgelesen, dass sollte passen. Trotzdem, bitte mal checken DK Hella / Made in Germany 007 616 00 - SAAB 91 88 186 ZK SAAB 55559955 SEM AMAL SWEDEN Vielen Dank udn freundliche Grüße, mack P.S. : Ist es bei den beiden Teilen egal, ob 2.0t oder 2.3t ? Spender scheint ein 2.3t zu sein, bzw. waren die Teile als Ersatz in einem 2.3t gedacht. Der Preis wäre, selbst bei Kernschrott, zu verschmerzen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.