Alle Beiträge von mack
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
Hallo Flemming, vielen Dank für die Bezugsquelle. Ich warte diese Woche ab, da ich mit der Schwebebahn und Bus zur Werkstatt fahren muß. ( Anderes Ende der Stadt ) Bei dem schönen Wetter, ziehe ich mir ÖPNV ungern rein. Wg. elferink.nl, hoffentlich komme ich im Fall der Fälle mit English in den Niederlanden weiter. Momentan scheue ich noch beim Thema Gebrauchtteile. Mal sehen.. Vielen Dank und Gruß, mack
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
Verzeihung, ich dachte, dies wäre Sinn und Zweck eines Forum? Gegenseitige Hilfe, wie auch Unterstützung. Technisch, wie moralisch :-) Ob mit oder ohne Werkstatt. Mißgünstigkeit ist per sé ein charakterliches Defizit. Wie dir bekannt ist, bin ich "zufällig" Besitzer des 9-5 geworden. Das Auto gefiel auf Anhieb, gekauft. Ohne Plan, sozusagen. Da mag die eine oder andere Frage - für jemanden mit einer selbst ausgewiesenen 40-jährigen Expertise - , wie "blödes Zeug" klingen. "Andere User", können sicherlich für sich selbst sprechen. Honoriere, bzw. unterstütze doch einfach meine Bemühungen, bsplw. durch Rat und Tat. Stattdessen, arbeitest du dich kontinuierlich an meiner Werkstatt und meiner Person ab. Kontinuierlich, ohne den geringsten Anlaß. Das entwickelt, seit geraumer Zeit, eine stetig zunehmende, unangenehme Tendenz. ... Warum sollte ich den Kontakt zu dir suchen? Technisch, fachlich hilfst du mir nicht, laut eigener Aussage. Das soll meine Werkstatt regeln. Vielen Dank, richte ich aus. Letzmalig, meine Bitte : Ignoriere mich einfach. Ich hätte gern deinen fachlichen Rat in Anspruch genommen, sofern "der Sache" dienlich. Diesen verweigerst du, verweist mich an meine unfähige Werkstatt. Akzeptiere ich. Bitte entspreche daher meinem Wunsch, darüber hinaus nicht mit dir kommunizieren zu wollen. Auf keiner Ebene. Vielen Dank Viele Grüße, mack Tante Edith : Sorry patapaya. Die Antworten haben sich überschnitten.
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
[mention=282]der41kater[/mention] Guten Tag, und täglich grüßt das Katertier, mitten in der Nacht, gegen 4:00 Uhr, in welchem Aggregatzustand auch immer.. Stets dem gleichen Muster folgend. Bereits in meinen "Vorstellungsthread" bat ich dich, mich persönlich nicht weiter zu behelligen. Mehrfach, klar und verständlich. Deine fachliche Expertise hingegen, ist stets höchst willkommen. Zu deiner Frage: Egal, wie ich diese beantworte, es folgt der nächste, absehbare "preiswerte" Kalauer... Bringe dich gern substanziell ein, ansonsten gehabe dich wohl. Freundliche Grüße, mack
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
Guten Tag, oops, ich bin noch eine Antwort schuldig. Selbstverständlich hast Du Recht, war eine Marotte mit der Fußspitze leicht an der Kupplung... Mittlerweile habe ich diese Unsitte abgelegt, bei meiner aktuellen Automatic-Schaltung eh' egal. Keine Ahnung, habe nur gemutmaßt, das die Kupplung / Ausrücklager bei meinem 44q gut gewesen sein muß. Hat totz des "Fuß auf der Kupplung" ewig lange gehalten.. Viele Grüße aus dem Bergischen Land, mack
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
[mention=282]der41kater[/mention] ich wurde im Sternkreiszeichen Jungrau geboren. Deine Bemerkung bzgl. meines Geisteszustandes, - in Verbindung mit dem Wohnungsbrand - ist, gelinde gesagt, ungehörig und verletzend. Das mit den Luftballons überlege ich schon seit einiger Zeit, überrascht aus der Wäsche blicken sollte ich noch hinbekommen. mack
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
Hallo Nicke, das ist schon verblüffend, all diese von Dir aufgeführten Punkte, waren ausschlaggebend für den Kauf. Das KFZ war, -zumindest im Bergischen Land-, nie zu sehen. Ich erinnere nicht eine Sichtung, solange ich zurückdenke. Ich bin ja Montag beim Wagen gewesen, alles angedatscht und verstellt und im Sessel gefläzt. Gefällt mir alles, echt solide und wertig. Ich bin froh, mich so entschlossen zu haben. Sieht immer noch schön einzig aus, das Fahrzeug :-). Paßt alles für mich. Wg. der Kupplung, ich bin so ein Angstschisser, immer leicht den linken Fuß auf der Kupplung, in Erwartung einer Katastrophe.. Ein zusätzlicher Punkt für die Audi Kupplung. Kommend, freue ich mich auf die Automatic und den Tempomat, Entspanntes, getriebeschonendes Gleiten ist angesagt. Der Vergleich zum Audi war dem ersten Frust geschuldet. Irgendeine Scheibe für 300,00 +, wer macht denn sowas? Mir ist gar nicht wohl, hinsichtlich neuer Teile und einem Motor mit knapp 280,000 km. Fingers crossed, dass sich alles "einspielt.. Dann stelle ich mir den Wagen zum Geburtstag auf den Hof. Beste Grüße, mack
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
Hallo aus W-tal, vielen Dank für die Antworten, der erste Zorn ist verraucht.. Lief alles ganz gut, bis auf den gestrigen Termin. Aber hilft nichts, dann soll es so sein. Mir wurde das gestern anhand Explosionszeichnungen versucht zu erklären, wg. des Teils war der Meister dann noch am Telefon. Das notwendige Teil kann er jedenfalls bestellen. Ich vestehe da leider nur Bahnhof, werde das nun in Auftrag geben, vorab die hier gegebenen Empfehlungen übermitteln. Ist ja nun die erste, "außerplanmäßige" Ausgabe, bislang hielt es sich ja in Grenzen. Pech gehabt, die Erste, sozusagen.. Vielen Dank für die Erörterungen, ich berichte dann mal, wie es sich ausging. Ich würde das Auto gern zu meinem Geburtstag im September "daheim" haben wollen. Mal sehen.. Mein damaliger 5ender quattro hatte in 15 Jahren gerade mal eine neue Kupplung auf der Kostenseite, sprich Reparaturen :-). Vielen Dank für die Antworten / Teilnahme, viele Grüße, mack
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
Hallo patapaya, ja, ich gebe Dir Recht, war der erste Ärger. Mit den Teilenummern komme ich ja evtl. weiter? Ich melde mich wieder, wenn ich das nochmal vor Ort erörtert habe, ich war auf dem Weg zur Physio. Beste Grüße, mack
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
Guten Tag, kurze Statusmeldung, momentan steht alles wieder.. Der Saab sollte eigentlich zu meinem Geburtstag fertig sein, jedoch dichtet der Simmering nicht 100 %. Schuld ist der Schwingungsdämpfer (Riemenscheibe), die / der mit dem Simmerring abdichtet. (Hoffentlich habe ich das richtig notiert, und nein der Simmering wurde nicht eingeklebt.) Teilenummer habe ich, bzw. Teilenummern ( evtl. kann jemand da etwas mit anfangen. ) 9144 833 bzw. 9199 928 Kostspielige Sache, ärgerlich. Irgendwas ist "unrund", "eiert" wohl. Eine günstige Bezugsquelle, jemand? Ich dachte, ich mache mich mal schlau. Oder hat jemand so ein Teil zu verkaufen? Ich bin aktuell bei 289,00 Euro, bzw. 319 Euro, zzgl. natürlamente. Dann sollte es erstmal gut sein, hoffe ich. Ansonsten, erfreulich. Der erste gute Eindruck bestätigt sich noch immer. Alles tip-top, vo allem der Innenraum begeistert, sowie die fetten Türen mit dem satten "Ploppen".. In der Bordmappe befand sich ein Foto, Typ Studienrat a.D. mit fester Krawatte :-) Kein übler Vorbesitzer, da hätte ich es wohl schlechter treffen können. Erklärt auch die kostspielige Sanierung Unterboden 2017. In der Hoffnung, die Technik schlußendlich soweit fertig zu haben, viele Grüße, mack
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Guten Abend aus dem Bergischen Land, Honda Accord in silber, leider wird der Wagen momentan "kapputgefahren".. Wenn der Besitzer morgens den Wagen im kalten Zustand die ersten 500 Meter bis zur Ampel prügelt, traurig. Auspuffanlage defekt, Motor / Getriebe ölt wie Sau.. Mir gefiel der Wagen immer, Schnauze und das Heck, Motor unverwüstlich, alles chic. Ich habe mal einen 2.0 in schön (tiefer, Felgen, Fahrwerk, etc. ) gesehen, der Accord hat Potenzial.. Schade um die Büchse, sieht innen aus wie ein Scheixhaus, vermüllt. Daher keine Kabinen-Fotos http://www.boomfield.de/pics/viehhofstrasse/accord/1.jpg http://www.boomfield.de/pics/viehhofstrasse/accord/2.jpg http://www.boomfield.de/pics/viehhofstrasse/accord/3.jpg Freundliche Grüße, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Yup, macht Sinn. Aber vielen Dank für die Anteilnahme, ich konnte jede Menge "mitnehmen". Vielen Dank dafür. Freundliche Grüße aus dem Bergischen Land, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Guten Tag, wow, jetzt bin ich ja erstmal bestens versorgt / informiert. Herzlichen Dank :-) Danke auch an Saab-Frank für die Hardware. Ich muß dann noch warten, bis die Dinger verbaut wurden. Ich selber laße die Finger davon, das endet immer in einer Tragödie, leider. Besten Dank und ein schönes Wochenende, mack P.S. : Ich bekomme keine e-mail mehr, wenn neue Beiträge verfaßt wurden. Wo muß ich nachsehen, bzw. einen Haken setzen / neu setzen ? Tante Edith : Also bei "Benachrichtigungen" ist überall der Haken gesetzt... Eine Benachrichtigung per mail bei neuen Antworten kommt jedoch seit einer Woche nicht mehr an.
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Danke Flemming, muß mich da erstmal reinfuchsen. Feurio sagt mir noch etwas, sehe ich mir an. Danke. Ich fange mal mit den Intenso an, davon hatte ich mal welche. Die hielten ewig.. und ein Media Markt ist nicht weit weg, sollten die sowas noch im Ladengeschäft anbieten. Sonst online bestellen. INTENSO 1001124 CD-R 80 25ER SPINDEL CD-R Media Markt, 25 Stück 6,00 Euro. Gibt es bei Feinkost Albrecht noch CD Rohline an der Kasse? War da seit Ewigkeiten nicht mehr im Laden. Gruß, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Hallo bantansai, so der Plan, das war mir noch in Erinnerung, mit der minimalen Brenngeschwindigkeit. Evtl. einen Tipp für eine einfache "Drag and Drop Brennsoftware" ? Je schmaler, je besser. Momentan ist - CD Burner XP - mein Gedanke.. Nero Burning Rom habe ich nur als Bundle-Version bei chip gefunden: Das WinZip-Classic-Paket besteht aus drei Versionen der bekannten Brenn-Software: 3.02, 6.0 und die aktuelle. Bräuchte ich nochWinZip. Mal sehen, was es wird. Danke und eine schöne Zeit, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Hallo Saab-Frank, vielen Dank für Deine Mühe. Ich habe Dir eine eine pn gesendet. Gruß aus W-tal, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Es scheint müßig, mich erneut zu erklären. Nur soviel: Ich möchte einen aktuellen Rechner, mit der obigen Mindestkonfiguration. Aktueller Intel Prozessor, aktuelles Mainboard, mindestens 64 GB aktuellen Arbeitsspeicher, hochwertige, flüsterleise Kühler, ( evtl. Wasserkühlung weil es chic ausschaut etc. Gehäuse Skeleton Bigtower, mit blauer Illumination noch obendrauf. Das Dingen wird richtig chic werden.. Endlich flüssig Photoshop 7, aktuelle Games, etc. pp. Aber belassen wir es dabei. Ich weiß ja, was ich möchte. Sicherlich nicht ;-) Wenn eines Tages das Dingen steht, mache ich Dir gern eine Kostenzusammenstellung der einzelnen Komponenten ( ohne Arbeitszeit, diese entfällt in meinem Fall glücklicherweise). Ganz bestimmt sogar. Ich habe mir vor geraumer Zeit eine gebrauchte PS4 Pro zugelegt. Topzustand, es wurde immer schön die Wärmeleitpaste erneuert incl. eines PS4 Stand mit zwei kugelgelagerten Lüftern. Mit orig. Verpackung und Rechnung. Da es sich um die Pro Version der PS4 handelt, war der Preis von 180,00 Euro incl. vier Software Titeln und drei Controller absolut fair und berechtigt. Das Dingen läuft so flüsterleise wie am ersten Tag, dank der externen zusätzlichen Lüfter und der turnusmäßig zu erneuernden Wärmeleitpaste. Nach so einer Konsole habe ich aber auch Monate gesucht ( und mir zwei Stück jeweils vor Ort angeshen... ) Beide PS4 lärmender, ungepflegter Kernschrott... :-) Ratzfatz hat der Kollege die Konsole aufgebaut, angeschloßen und mit dem Vodafone Router verbunden. Ich hätte das niemals auf die Kette bekommen. Streamen also null Problem, ob yt oder Mediatheken oder sonstwas. GT Sport zb. , absolut traumhaft, meine letzte Konsole war eine PS1 mit Gran Turismo 1 :-) Vielen Dank für das webbasierte Tool, genau sowas hat mir gefehlt. Die Titel händisch herunterzuladen, kein Thema. Genau so etwas habe ich gesucht, super. Die Hälfte der playlist ist schon fertig. Sehr nett, solltest Du zwei schwarze Geräte übrig haben, nähme ich diese gern. BS ist WIN10 Pro, denke mal, die Dinger werden erkannt, bzw. hoffentlich gibt es noch entsprechende Treiber. Dann zahle ich Dir 20,00 Euro für Aufwand / Verpackung und Kosten für ein stabiles DHL Paket versichert, mit Tracking Nummer. So, dann geht es jetzt weiter mit meiner playlist. Super Sache! Freundliche Grüße aus dem Bergischen Land, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Hallo Saab-Frank, vielen Dank für die ausführliche Antwort, ich beantworte das kurz in Gänze, sonst verschachtelt sich das immer weiter. Es mangelt nicht am "Willen".. Ich kann es schlichtweg nicht... PC aufschrauben und Komponenten erweitern oder am Betriebssystem rumspielen : Für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Das habe ich 1996 oder wann das war, bereits für mich erkannt. Ich habe aktuell, - seit dem Brand -, einen "Übergangsrechner" - ohne CD / DVD Laufwerk. Hintergrund ist der, dass ich mir einen Desktop PC nach meinen Vorstellungen "bauen" lasse. Der Kollege ist selbständiger, ausgelasteter IT-Mensch mit einem Systemhaus und das dauert daher noch. Und "günstig" wird das Dingen auch nicht, daher: peu à peu... I7 , Mainboard und 64GB Ram und irgend einer höherwertigen Grafikkarte. Geht da bereits um tagesaktuelle Preise für das Zeug. Und ich muß mich um nichts kümmern, sobald das Dingen fertiggestellt ist, wird der hier hingestellt und angestöpselt. Ab dann gilt : "If it works, don't you fix it! Für die Übergangszeit habe ich hier für 100,00 Euro Freundschaftspreis einen ( für meine Verhältnisse ) schnellen Deskotprechner hingestellt bekommen, welchen ich mit CD / DVD Laufwerk ausstatten laßen möchte. Und mit einem internen "Brenner". Die Kiste kommt dann in ein ansehnlicheres Mini Tower Gehäuse und fungiert dann als Medienschlampe im Wohnzimmer. Löten kann ich ebensowenig, als dass ich die verlinkte Vorgehensweise auch nur im Ansatz verstehe, bzw. umsetzen könnte :-) :-) Vielen Dank für den link zu youtubeto, wenn ich das richtig verstanden habe, die "url" des track im .wav Format abspeichern und ferig.. Die Rohlinge sind m. E. so günstig, daher vernachläßigbar. Die max. Brenngeschwindigkeit hast Du mir ja dankenswerterweise bereits verraten :-) Soweit mir bekannt ist, sinkt die Fehlerrate mit der Brenngeschwindigkeit, mir wäre es egal, wenn es nur 4x oder 2x schreibt. Hauptsache, es funktioniert. Für mich ist das alles kein Kinderkram, leider. Ich habe mit meinen Rechnern Geld verdient. Und daher nie an den Kisten rumgespielt. Von daher, null Expertise. Daher dachte ich, frage mal nach... Vielen Dank für den link, so easy geht das also.. Ich denke, ich werde die tracks in .wav abspeichern, wg. der Qualität. Letzte Frage : Wenn ich bespielsweis eine komplette playlist "downloaden" / abspeichern möchte.. Werden die tracks einzeln oder als "eine" große Datei abgespeichert? Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag, mack P.S. : Wg. der Brenner, die da bei Dir rumliegen.. Ich benötige zwei Stück, Farbe schwarz :-) Gern auch per pn, Hersteller, Mod. und Preisvorstellung. Vielen Dank
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
N'abend Nicke, eher einfach :-) ich habe jede Menge Zeug und Zeit,, da macht - für mich - ein interner Brenner Sinn. Schon wieder ein neues Hobby. Ich möchte ja das vorhandene Audio System des Saab absolut unverändert nutzen. Ich hatte mal einige CD mitgenommen, ich war zufrieden mit der "Performance" im Saab. Die Variante, Kenwood Dingen mit USB Anschluß 'dranbappen war sofort vom Tisch. In letzter Konsequenz hatte ich da auch nie wirklich Bock drauf, allein schon wegen der stimmigen Optik.. Ich finde die ganze Unit in der Mitte cool. Rechteck designt und druffgeklatscht. Und CD reinschieben und wieder rausschubsen.. Gefällt mir. Dann noch die Bedienung am Lenkrad, ein ehemals dekadentes Privileg. Also alles lassen, wie es ist. Bleiben nur "Sichrungskopien". Schön zu lesen, dass die Dinger wohl problemlos laufen, dann kann ich ja mit der Umsetzung anfangen. Evtl. ergeben sich noch Fragen.. ;.) Mein IT Mensch scheint explodiert zu sein.. Ein schönes Restwochenende und Gruß, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Das läßt ja hoffen.. :-) Nero Burning Rom kenne ich sogar noch.. Vielen Dank, dein Angebot ehrt Dich natürlich. Aber mein Zeug isr recht speziell. und ich will ja dauerhaft eigene Kompilierungen nach Lust und Laune erstellen können. Quasi autark sein :-) Trotzdem, vielen Dank für das freundliche Angebot. Viele Grüße aus dem Bergischen Land. mack P.S. : "Königsdisziplin" wäre, meine youtube playlist(s) mit Instrumental-Versionen in den Saab zu bekommen.. Aber einen Schritt nach dem anderen.. Ich habe Zeit für solchen Zirkus :-)
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Uhmm, nix für mich. Externes Zeug möchte ich nicht. Ich haße Kabel, trotzdem Danke. Im Zusammenhang mit meinem Saab, war der erstmal gut :-) Danke und Gruß, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Hallo patapaya, Danke für die Info, nun.. Ich kann das nicht testen, ich kenne niemanden mit Brenner / CD Rohlingen. Ansonsten wäre das bereits getestet worden :-) Diese Combo ist in 2022 ja eher als echter Anachronismus anzusehen. Und mir den Rechner eben zu diesem, einzigen Zweck mit einem Brenner auszustatten und das funzt im Auto dann nicht.. Dafür habe ich mein Geld viel zu lieb.. Na denn, warte ich mal ab, bis mein IT Mensch Zeit für mich hat. Aber schon mal schön zu wissen, dass die Scheiben in einem gleichalten Saab mit originalem Radio / Cassette Dingen funktionieren. Es besteht also Hoffnung, sehr schön zu wissen. Und das verbaute Zeug in meinem Saab rühre ich nicht an, dafür ist mir das alles viel zu stimmig gestaltet. (Und klingt obendrein auch noch gut) Danke und Gruß, mack
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Hallo Saab-Frank, lmao.. Ich find den Karren auch fürchterlich, aber der größte Diesel im Cayenne ist ein absolutes Monster an "Kraft".. Mein bester Freund führt zusammen mit seinem Bruder einen Obst / Gemüse Handel / Marktgeschäfte.. Der bewegt fast alltäglich zwei wirklich riesige Verkaufshänger nebst integrierter Kühlung mit der Karre. Also einen nach dem anderen :-) Ich bin da einmal mitgefahren, unglaublich, wie die Karre dieses Gewicht stemmt ! Dem kommt nichts anderes mehr vor die Hänger.. Gruß aus W-tal, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Hallo Flemming, vielen Dank für die ausführliche Rezension. Für mich steht fest, ich möchte den "lästigen" Weg beschreiten und meine gekauften CD's für die Eigennutzung kopieren. Sprich eine "legale" Kopie, quasi eine erlaubte Sicherungskopie verwenden. Oder "neue" Zusammenstellungen anfertigen. Nachdem ich mich mit der Materie befaßt habe, viel "quergelesen habe ( Forum / Tante G. / etc. ) , bleiben viele Aspekte offen, bzw. finde ich widersprüchliche Aussagen Was ich habe : 9-5 SE aus Bj. 2001 ( Wie finde ich heraus, ob Sicherungskopien von meinem System erkannt und anstandslos abgespielt werden? ) Sprich, ob Sicherungskopien meiner alten Schätzchen kompatibel mit dem Saab CD-Player wären? Das wäre quasi die Frage aller Fragen zum Thema.. Rohlinge gibt es bei ebay KA nachgeworfen, Frage nur : Sind es die richtigen, bzw. frißt der Saab Player alle Marken ? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dvd-cd-rohlinge/2134851748-225-19596 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cd-dvd-rohlinge-plus-leerhuellen/2134503628-225-3406 Zusammengefaßt: Funktioniert die Erkennung / das Abspielen von Sicherungskopien in meinem Saab? Falls ja: Welcher Brenner, welche Rohlinge, welche "Brenngeschwindigkeit" funktionieren problemlos? Sprich, wen jemand auf die gleiche Weise vorgegangen ist, welche Combo hat funktioniert? Sorry, dass ich da so energisch hinterher bin.. Aber wenn ich eine Lösung fände, dass wäre fantastisch :-) Bin nicht so der WDR4 Typ.. Sollte sich ein Weg finden, meine "gesicherten" CD's im Saab abzuspielen, das wäre schon mal die halbe Miete. Die Königsdisziplin wäre die Verwendung meiner youtube Playlist, sprich Download und Brennen auf CD. Da muß ich mich noch wg. Urheberrecht schlau machen.. Wie man sieht, viel Unkenntnis meinerseits.. Aber ich lerne gern und hätte großen Spaß an der Arbeit, evtl. lerne ich ja noch das "Kompilieren" eigener Soundtracks :-) Danke für Tipps und Tricks, bzw. funktionierende Lösungen. Freundliche Grüße aus dem Bergischen Land und ein schönes Wochenende, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Guten Tag aus W-tal, herzlich Dank für die diversen Empfehlungen. Mal sehen, wie ich die Kuh vom Eis bekomme. Einen schönen Restsonntag noch, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Hallo Urbaner, vielen Dank für den Input, wie geschrieben.. : Das ist nichts für mich, bin da total überfordert. Sobald "meine" foolproof Lösung fertig ist, teile ich diese gern mit :-) Gruß aus dem Bergischen Land, mack