Alle Beiträge von mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Danke, Flemming. Wird schon werden. Gruß, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Hallo Flemming, nope, da war irgendwas was mit Datenschutz. Für mich auch nicht mehr relevant. Gruß aus dem Bergischen Land, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Chris, Mit Verlaub, das ganze "KFZ-Tauschkonstrukt" liest sich wie eine ausgewachsene Schnapsidee... Ich habe mich hier angemeldet, vorgestellt und möchte mir theoretisches Wissen zum Fahrzeug im allgemeinen aneignen. Sei es durch Bemühen der SuFu, Querlesen, oder auch durch gezielte Fragestellung. Ich als technischer DAU, erhoffe mir Rat bei allfälllig auftretenden Problemen mit meinem einundzwanzig Jahre alten Saab. An dieser Stelle ein Beispiel, durch das Forum erst bin ich auf diese " Olwanne / Ölsieb " Problematik aufmerksam geworden. Problen erkannt, Problem gebannt. Laut deiner Signatur bist bist du ja ausgewiesener Saab Fachmann. Ich wäre töricht, bei zukünftigen technischen Problemen / Fragen auf eine etwaige Expertise deinerseits zu verzichten. Darüber hinaus, sehe ich bei uns beiden keine Anknüpfungspunkte. Viele Grüße, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
@ mack Kann es sein, daß Du seit Sommer 2021 einen 9-5 besitzt, zugelassen hast, und selber nicht einen Meter damit gefahren hast??? Der Saab wurde 01/22 zugelassen. Ich bin auf dem Hof einmal im Kreis gefahren. Ich lese immer nur von irgendwelchen Werkstatt-Aktionen, dauerhafte Leihgabe an die Werkstatt, die fleissig Kilometer auf den Tacho juckelt...ob Kurzstrecke oder Wochenendfahrten...aber keine eigenen "Erfahrungs-Werte". Richtig, ich bin nach wie vor noch nicht mir dem Saab unterwegs gewesen Zu den 2000,-€ Kaufpreis noch mal eben 2500,-€ an Reparaturen versenkt, dazu noch die Kosten für Steuer und Versicherung, aber selber keinen Meter damit gefahren? Haftpflicht und Steuern sind bis einschließlich 01/24 gezahlt. Auf dem Werkstattplatz bin ich einmal im Kreis gefahren. Sorry. Aber wie bekloppt ist das denn??? Gib Dir ein wenig Mühe, sieh' einmal über Deinen Tellerrand hinaus. Es gibt Leute wie mich, die haben ein KFZ zum reinen Vergnügen. Solche Typen laßen ein 21-jähriges KFZ systematisch in Ordnung bringen. Einfach so. Wenn es so ist, wie ich soeben beschrieben habe, brauchst Du gar kein Auto. Denn Du bist seit etlichen Monaten, sogar im Winter, ohne Auto zurecht gekommen. Zutreffend erkannt. Ich brauche das Fahrzeug nicht. Oder gibt es eventuell noch andere Gründe, warum Du so lange auf die Kiste verzichten kannst? Lappen weg?...oder wegen gesundheitlichen Gründen nicht fahrtauglich? Das Fahrzeug ist eins meiner Hobbies. Es dient lediglich meinem Amusement wie meinem Zeitvertreib.. Der Werkstattmeister lacht sich kaputt und fährt für doofe Nüsse ein super Auto durch die Gegend...quasi zum Null-Tarif. Die Spritkosten nicht vergessen. Die gehen zu meinen Lasten. Muß ich nicht verstehen, oder??? Nein. Freundliche Grüße, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Guten Tag aus Wuppertal, kurzes Update, ich komme erst in KW 20 zu meinem Saab. Dann wird alles notiert, in aller Gänze und in aller Ruhe. Bei forscher Fahrweise ging der Wagen in den Notlauf, laut BC LMM... Na gut, wenn es sein muß.. Hat jemand den Preis zufällig parat? Beste Grüße und knitterfreie Fahrt, mack
-
OT ? Smartphone Halter im Saab ( 3D-Druck)
kein Ding :-)
-
OT ? Smartphone Halter im Saab ( 3D-Druck)
Hallo mac95 , ist das nicht ein Kombi? Ich habe eine Limo... Aber egal, sobald ich bei der Kiste vorbeischaue, sehe ich nach. Vielen Dank und Gruß, mack
-
OT ? Smartphone Halter im Saab ( 3D-Druck)
Hallo Celloplayer, die Hoffnung stirbt zuletzt, evtl. habe ich ja Glück... Gibt es ein Foto, wo diese Kiste evtl. verbaut sein könnte? Hinten links sgat mir gerade gar nichts, bei Tante G habe ich bislang auch noch nichts gefunden. Jedenfalls, merci.. P.S. : Du spielst Cello? Anspruchsvolles Instrument.. Ich bin Schlagzeuger, seit den 80er Jahren... Freundliche Grüße, mack
-
OT ? Smartphone Halter im Saab ( 3D-Druck)
Hallo Celloplayer, sag bloß, diese Möglichkeit bestünde tatsächlich ? Das wäre natürlich eine feine Sache. Ich frage mich just, wie dieser wohl angesteuert würde? Über die Tasten im Lenkrad? Ich werde da nächste Woche mal nachsehen, bzw. suchen, daß ist ja fast wie verspätete Ostern Vielen Dank und freundliche Grüße, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Deinem Emoticon zufolge, wäre dies wohl nicht angeraten... Ich habe keine Vorstellung, was ein großer O-Ring sein könnte, außer das er wohl groß und rund sein dürfte. Ich bin ja in der glücklichen Situation, die Schrauber zu meinem langjährigen, erweitertern "Freundeskreis" zählen zu dürfen. Darüberhinaus weiß ich ob deren Qualifikation, bin da also quasi "tiefenentspannt". Danke für den Hinweis, stimmt natürlich. Diese Simmering Aktion war ja die letzte "semi-prophylaktisch" durchgeführte Maßnahme... Evtl. bezog sich der Meister ja auf diesen Umstand, nächste Woche bin ich schlauer. Danke für den Input und einen angenehmen Sonntag, mack
-
OT ? Smartphone Halter im Saab ( 3D-Druck)
[quote="Celloplayer: Lieblings CDs hinten im CD-Wechsler Guten Tag aus dem Bergischen Land, erst einmal vielen Dank für die Vorstellung der gängigen Systeme. Ich muß mich damit beschäftigen, sobald der Wagen hier ist. Einen CD-Changer fände ich richtig sexy, da ist nicht zufällig einer verbaut in der SE Ausstattung? Ansonsten, vielen Dank für den Input zum Thema. btw, ganz ordentliche Digi Cam Aufnahmen, gute Bilder. Viele Grüße, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
N'abend aus Wtal, ja, verstehe das auch nicht. Ich dachte, evtl. ist das ja bekannt... Ich habe evtl. auch etwas falsch verstanden, war quasi zwischen Tür und Angel. Olwanne kann es eigentlich nicht sein, die war bereits komplett abgefertigt. Dann werde ich erst nächste Woche schlauer sein. Schönes Wochenende noch und Gruß, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Guten Tag aus dem Bergischen Land, kurzes Update, kurze Frage : Aktuell wurden Keilriemen gewechselt und Ölpumpe "eingeklebt" / "angeklebt".. Ich habe gestern nur ganz kurz mit dem Meister gesprochen, daher konnte ich nicht mehr in Erfahrung bringen, was genau gemeint war.. Zum Thema : - Ölpumpe "eingeklebt" / "angeklebt" - .. konnte mir Tante G auch nicht weiter helfen. Kann mir jemand verraten, was gemeint ist? Das wäre sehr freundlich. Schönes Wochenende, mack
-
OT ? Smartphone Halter im Saab ( 3D-Druck)
Hallo Saab Frank, vielen Dank für Deine Meinung und viel Freude an Deinem Produkt. Eine Bezugquelle und der Preis wären noch interessant. Zu der " youtube Variante", diese wäre für mich völlig ausreichend. Wie erwähnt, es scheitert lediglich an der Datei. Ich muß selten ein Phone für Navigation nutzen, daher wäre in meinem Fall eine "feste" Installation" fehl am Platz. Ob die "leere" Halterung noch annehmbar aussieht oder nicht, ich brauche diese ja größtenteils nicht. Von daher... Es soll ja auch Leute geben, die bei jeder anstehenden Fahrt das Mobiltelefon an die dazugehörige Installation klatschen. Zu der Gruppe zähle ich nicht, daher gefällt - mir persönlich - die Variante aus dem 3-D Drucker am besten. Drangebappt, wieder abgebappt, fertig. Keep it simple, meine Devise :-) Viele Grüße aus Wuppertal, mack
-
OT ? Smartphone Halter im Saab ( 3D-Druck)
Hallo aus Wtal, vielen Dank für den Input, bzw. die unterschiedlichen Lösungen. Dieser Brodithalter wäre schon mal eine Lösung, sportlicher Preis... Der Schwanenhals wird es wohl auch tun, nach wie vor gefällt mir die youtube Lösung am besten. Schmale Hardware, ruck-zuck entfernt und sollte auch Vibrationen dämpfen. Schade, dass file in der Viedeobeschreibung paßt ja leider nur für ein 9-3 Dashboard :-( - sonst hätte ich mir so ein Teil anfertigen lassen. Viele Grüße aus dem Bergischen Land, mack
-
OT ? Smartphone Halter im Saab ( 3D-Druck)
Hallo herr b. oww, das hatte ich nicht gefunden, sieht auch interessant aus. Danke. Das Dingen aus dem Video ist natürlich flexibles Material, den Quereinbau finde ich persönlich besser. Und mit dem Teil aus dem Viedeo käme ich vermutlich besser klar.. Hat jemand die Teile mal gekauft und kann mir ein Feedback geben ( Qualität / Anmutung ) Das wäre chic. Vielen Dank und Gruß, mack
-
OT ? Smartphone Halter im Saab ( 3D-Druck)
Hallo erik, yo, das stimmt natürlich. Im speziellen Fall hier hat der "Erfinder" freundlicherweise alle notwendigen files zum Download angegeben. Link in der Video Description Hätte ich einen 9-3 würde ich das downloaden, beauftragen, Punkt. ( oder läßt sich sowas anhand der Dateien für das 9-5 Dash "um-modifizieren" ? ) Ich bin so gestrickt, so Sachen faszinieren mich total.. Nur fahre ich ein 9-5, also weitersuchen, evtl. findet sich etwas vergleichbares, bzw läßt sich easy "umkonfektionieren.. Also klare Fragestellung : Ist hier wer, welcher das file für den 9-5 umstricken könnte? Rein interessehalber :-) Sorry für OT, aber ich erwähnte ja, sowas fasziniert mich einfach. Freundliche Grüße aus dem Bergischen Land, Dirk
-
OT ? Smartphone Halter im Saab ( 3D-Druck)
Guten Tag aus dem Bergischen Land, hoffentlich bin ich mit meinem Thema im "richtigen" Bereich, sonst bitte verschieben, thanx.. Mein Auto kommt ja die Tage heim, zeitgleich erbe ich ein relativ aktuelles Smartphone meines IT Menschen. Da fiel mir ein yt viedeo wieder ein, welches ich in den Bookmarks gespeichert hatte. Dort wird ein Smartphone Halter präsentiert, welchen der gute Mann für seinen 9-3 hergestellt hat. Lange Rede, kurzer Sinn : Hier wird ein Smartphone Halter (english) im 3D Druck vorgestellt. Für mich als Technik-Dau faszinierend, dass schaut garantiert sehr chic aus. Gibt es hier jemanden, der einen 3D Drucker besitzt und sowas herstellen kann ? Das würde mich echt interessieren.. Viele Grüße aus Wuppertal, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Guten Tag aus dem dem Bergischen Land, Ja, bestimmt beizeiten einmal. Ansonsten verweise ich Dich gern auf mein Eingangsposting. Eine Fotostrecke steht aktuell ganz unten auf der Agenda. Ich habe, nach heutiger Rücksprache, den Auftrag erteilt, den Simmerring Kurbelwelle erneuern zu lassen. Der Meister kümmert sich Mitte / Ende der kommenden Woche um die Reparatur,. Reine Prophylaxe, wo ich einmal dabei bin. Tschatsching, es läppert sich langsam.. Gruß aus Wuppertal, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Hallo patapaya, nun, Beachtung trifft es nicht ganz, absolutes Hauptaugenmerk schon eher.. Wäre da gepfuscht worden, hätte der freundliche Verkäufer mit der Büchse direkt wieder Richtung Schwelm abziehen dürfen. Ich bin da. - trotz Gefallen an dem Fahrzeug -, völlig emotionslos.. Gruß aus dem Bergischen, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Hallo patapaya, ich denke mal, Du spielst auf den Zeitraum 02.03.2016 - 09.03.2016 an.. War mir auch erst ein "Dorn im Auge", mächtig beschissener Unterboden und der Kamerad fuhr nach einer Woche zur Nachuntersuchung und alles war tutti... Diese Reparatur muß aber ordentlich durchgeführt worden sein, ich habe diesen Umstand vor Kauf meiner Werkstatt mitgeteilt.. EXPLIZIT :-) Und da wurde in 2022 kurz vor Kaufabschluß ganz genau hingesehen, das darfst Du glauben. Freundliche Grüße aus Wtal, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Hallo patapaya, ich habe mir just mal den Ordner geschnappt, folgende Info aus den TÜV Berichten habe ich gefunden: Duisburger Kennzeichen, TÜV Nord , 02.03.2016: Schweller links hinten durchgerostet Bodengruppe hinten links durchgerostet Bodengruppe hinten rechts durchgerostet Erneute Vorführung / einfache Nachuntersuchung einer Hauptuntersuchung TÜV Nord , 09.03.2016 Ohne erkennbare Mängel / keine Mängel -------------------------------------------------------------- 2018 dann keine Mängel ( bis auf Kennzeichenbeleuchtung ) -------------------------------------------------------------- 2020 dann ( neuer Besitzer ) Plakette erteilt, leichte Ölfeuchte -------------------------------------------------------------- Kam mir alles spanisch vor, daher damals den VK gebeten, den Wagen zu meiner Werkstatt zu bringen.. Die haben dann am Unterboden keine Mängel gefunden ( Schweller sind hier noch nicht berücksichtigt ) Daher ( unterbodentechnisch ) : 2022 Aktueller TÜV : Plakette erteilt ( ohne Mängel, bis auf Hinweis Verschleißgrenze Scheiben vorn im Blick halten ) Scheiben / Beläge kommen April / Mai aber so oder so komplett neu, Kostenpunkt so um die 200,00 Euro laut skandingsbums ( Remsa ) Freundliche Grüße aus Wuppertal, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Guten Tag in die Runde, hallo Peter :-) kurzer Status-Report von mir, ich habe den Saab bislang noch nicht "heimgeholt", Wohnung / Küche / Audio / TV etc. geht gerade noch vor.. Also, der kleine Schwede wird nun ja seit einiger Zeit von meiner Werkstatt genutzt, Teile holen, Wochenend-Fahrten etc. Seit der hier ausdrücklich angeratenen Ölwanne / Ölsieb Aktion und dem 0/W40 Öl sowie dem Tausch der Pleuel-Lager ist das gestrige Fazit meines Meisters : "Läuft".. Wer ihn kennt, weiß, das dies für Ihn schon einem enthusiastischen Gefühlsausbruch gleichkommt. Fahrzeug läuft wirklich super, bei meinem gestrigen "Besuch" habe ichden Wagen mal ein paar Minuten laufen lassen, der Unterschied ist tatsächlich prägnant. Ich bin ja ein DAU, aber selbst mir fiel auf, daß die Maschine nicht mehr so "rauh" klingt, sondern sehr schön smooth. Ich komme ja aus der Five-Banger Audi Fraktion, aber für einen 4-Zylinder klingt das alles mal sehr chic. Bei der Gelegenheit habe ich mir eine gute Stunde lang nochmals den Innenraum vorgenommen, der erste Eindruck hat sich mehr als bestätigt. Bei der Anzahl an Vorbesitzern, dem Alter steht der Innenraum wie eine 1 da. Alles funktioniert, alles in einem wunderschönen Erhaltungszustand. Also endgültig Haken dran. Ich freue mich schon darauf, die Sitze mit meinem Lederfett zu fluten. Das Gestühl ist wirklich super erhalten, erstaunlich.. Lediglich dem Seitenhalt traue ich noch nicht so recht über den Weg, mal sehen, wie sich die Sitze im Fahrbetrieb so schlagen. Bislang habe ich die Klima noch nicht angelangt, diese steht nun an. Erst mal eine Befüllung, dann sehe ich weiter. Bei meinen aktuellen Ausgaben wäre es natürlich ein Traum, sollte die Befüllung ausreichen. Falls nicht, wird eben alles nötwendige veranlaßt, bis das Dingen wie vorgesehen funktioniert. Das Hi-Fi System kommt der Bose Anlage aus dem quattro zumindest gleich. Ich höre vornehmlich 90er Hip-Hop, und selbst sehr basslastige Tracks klingen schön rund in dem Fahrzeug, nix schnarrt oder ächzt, wunderbar. Ich bin immer noch begeistert, ob der Wertigkeit des Schlitten... Zukünftig waren eigentlich 17 Zoll "Turbinen" Felgen angedacht, laut meines Foren-kontakt ginge dies aber evtl. zu Lasten des Komfort. Aktuell bleiben die Alus erstmal, lediglich die Allwetter Pneus kommen weg und ein Satz Bridgestone Sommerpneus kommen drauf. An dieser Stelle nochmals ein ganz großes Dankeschön an 96iger Michel für Rat und Tat, Du hast mir in der anfänglichen, durchaus schwierigen Zeit sehr geholfen. Das wäre mein Status Report, Danke für die Lektüre. Sonnige Grüße aus dem Bergischen Land an alle, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Hallo patapaya, yup, ( in meinem Fall ) sind es Kostengründe. Entweder es paßt jetzt alles, oder eben nicht. Das Öl bleibt da jetzt geplante 9,000 KM drin, fertig. Ich hatte es ja erwähnt, 2 K Daily Driver, in welchen nochmals der Kaupreis investiert wird. Nur Technik / Verschleißteile Das ist das Budget, und auch nur wg. des wirklich guten Gesamtzustand. Vor allem das leckere Aufenthalt Zimmer. Ansonsten hätte ich da gar keinen Aufriß gemacht und wäre die Kutsche gefahren, as it is.... Freundliche Grüße aus dem Bergischen Land, mack
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
N'abend aus dem Bergischen, nah, meine Werkstatt hat mit Forenmeinungen absolut kein Problem. So ein Forum ist ja per se ein gigantischer Wissenspool. Wg. der Pleuel Lager , so habe ich in meinem limitierten Wissen jedoch auch gedacht, ein neues Teil zu uralten Zeug mit 270.000 auf der Uhr. Klingt schon mal komisch. Das 0w40 kommt hoffentlich immer überall rechtzeitig an. Die Lager waren ja auch ursächlich für die unguten Geräusche. Und wurden als Ursache ungefragt übermittelt, paßt also. Und es ist ein Daily Driver für 2k, mit bis dato unbekanntem Schwellerhintergrund. (Überlege da immer noch wg. so einer Spezialkamera, die haben so ein Teil). Da fange ich keine Motorrevision an. Und ich habe nochmals 2k verplant, die ich in das Fahrzeug reinstecke, nur Technik / Erhaltungszustand... Bin ja schon mittendrin. Das Fahrzeug überzeugt ja durch den guten Erhaltungszustand, hier sei der gesamte Innenraum noch einmal erwähnt. Kaum zu glauben, bei einem Youngtimer mit der Vorbesitzerliste. Bin da jedesmal happy. Sodann, hoffen wir das Beste, jetzt geht es erstmal an die Klima, dann steht die gesamte Remsa Bremse an... Hoffe ich kann den Wagen dann um den Mai rum mal abholen. Danke und schönen Abend, mack