-
Marcel V. folgt nun Motor ruckelt , Getriebe Unterschiede 150 PS / 205 PS , 2.0T 150PS Leistung steigern und 7 andere
-
Getriebe Unterschiede 150 PS / 205 PS
Beim 150 PS B205E kann ich dir Bestätigen, dass das FM57 in Kombination mit dem B205E auf dem deutschen Markt gegeben hat ( Mein 9-3 hat übrigens dieses Getriebe verbaut) und laut EPC soll es die FM57 bei den letzten Modelljahren beim B205E verbaut worden sein. Laut EPC steht somit folgendes drinne: B204i -> FM53 501-507 (i=4,45) B234i -> FM54 503 ( ähnliche gesamtübersetzung wie die FM55 Getriebe, nur vermutlich die Gänge selber anders abgestuft - i=4,05) B204E,L&R sowie die B205er ( bis 2001 alle B205er, ab 2002 alle ab B205L - i=4,05) ->FM55 505-507 2,2er Diesel ( Und B205E von 2002 & 2003 - i=3,82) -> FM57 503 & 505 Sonderling 9-3 Viggen B235R -> FM55 401, schätze mal auch i=4,05? Das mit i= hab ich selber rausgesucht, steht so nicht im EPC drinnen
-
Getriebe Unterschiede 150 PS / 205 PS
Dazu kann ich nix sagen, da ich selber im 9-3 das FM57 drinne habe und somit leider keine weitere Referenz dazu habe...
-
Getriebe Unterschiede 150 PS / 205 PS
Nein, Der hat eine Übersetzung von 3,82....und das "kürzeste" mit der Übersetzung von 4,45 war das FM53 und war nur für die Sauger vorgesehen.
-
Getriebe Unterschiede 150 PS / 205 PS
Da müsste ich lügen aber die B205R ( ja, die gab's auch zum Schluss als Nicht Aero mit 205 PS) hatten ein FM55? Getriebe drinnen mit der Gesamtübersetzung von i-4,05, während der 150PS Softie das FM57 vom "Diesel" drinnen hat...
-
2.0T 150PS Leistung steigern
...sind bis heute auch nicht...nur, wie würde sich das ganze dann verhalten, wenn man vom GT1752S die Upgradevariante nehmen würde? also nicht im Sinne von Umbau auf TD04, sondern eine verstärkte GT1752S variante....
-
2.0T 150PS Leistung steigern
Ich wenn überhaupt max. Ecotuning ( klingt irgendwie bescheiden....) oder wenn's sein muss von Hirsch. Aber bin ich bei dir, Genug Leistung und Halbar -> TD04
-
2.0T 150PS Leistung steigern
Naja, ich sag mal so: Wenn Software, dann max. die Software von Hirsch mit den 210 PS, die sich auch gut fahren. Gut, Hirsch verlangt zwar ca. 600€ und die bräuchten eigentlich offiziell ein Protokoll über den Zustand des Motors aber dafür mit einem Teilegutachten, was jeder TÜVler dir eintragen könnte ( Könnte im Sinne von dem vorhandenen Willen des Prüfers)... Maptun, Nordic, BSR gehen zum Teil bis 225PS hoch, fährt sich aber zum Teil so...naja, ich würde es als stellenweise nicht linear bezeichnen....und eigentlich ist der Garrett GT1752 nur für max. 2L und 180PS "zugelassen"...aber bevor ich hier an irgendwelchen Tuningideen komme, schaue ich lieber das vorhandene Setup komplett an und entscheide dann eher "weise" ob sich Tuning ( Leistungssteigerung) überhaupt noch lohnt oder ob es sich eher lohnt, Stock zu lassen und in der kurzen Zeit den Wagen abgibt... BTW: Mein Vergleich bezieht sich über Stock, Hirsch und BSR...zu Maptun und Nordic keine Erfahrungswerte....
-
Ankerbleche vorne Vorfacelift
Signum könnte schwierig werden, da die ein geschraubtes Radlager haben und das nicht so einfach sein könnte. Hab mal mit den Aero Ankerblech vom Facelift probiert -> Keine Chance.
-
Ankerbleche vorne Vorfacelift
Guten Abend, es gäbe da 3 Varianten, wovon halt nur 2 bedingt zu empfehlen sind und die dritte nur warten auf dem richtigen Zeitpunkt ist. Variante 1: Ohne Blech fahren Variante 2: Bleche von der kleinen 15 Zoll Bremse nehmen und den Rand wegschneiden ( wenn es ein Aero ist, sonst entfällt diese Variante) Variante 3: Bei Aero World auf den richtigen Zeitpunkt warten, bis die Ankerbleche 9-3 Viggen auf Lager sind. ------------------------------------------------- Beim Text schreiben aufgefallen: Skandix hat eine andere Ankerblechvariante für 900.2 & 9-3. Ob die auch für den 9-5 passt, weiß ich nicht. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/scheibenbremse/spritzblech-bremsscheibe-fuer-links-und-rechts-passend-vorderachse/1050772/
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
Zu deiner Frage, was Hirsch geändert hat beim 1.9 TiD: Leistungssteigerung und bei Bedarf den Innenraum bezüglich Carbondekor und Alupedalerie. zu der Feinstaubplakette: Selbst Euro 5 & Euro 6 ist bei denen die grüne 4er Plakette, jedoch mit einem Zusatzschild versehen wie: "Für Lieferverkehr und Anwohner mit mind. Euro 5 frei" . So zumindest in München...wie es in Düsseldorf oder in Frankfurt ist, keine Ahnung. Fakt ist, mit dem dürftest du stand jetzt nirgends rein, da dieser Wagen Euro 4 hat. Zum Turbolader: Der sitzt ähnlich wie bei dem Benziner Zwischen Motorblock und Kühlerpaket, Kat direkt hinten dran, unter der Ölwanne nur ein Flexrohr und dann der DPF ( ziemlich mittig vom Unterboden). Hirsch hatte nur größere Umbauten gemacht, wenn es um den Aero ging, Diesel so gut wie gar nicht, da eher ein Vertretermotor.
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
Mahlzeit, Der von dir gewünschte 9-5 hat das 2. größere Facelift, die auch als Chrombrille bekannt ist. Den alten 2.2 TiD gab es seit ca. 2003 nicht mehr und wurde ab 2006 durch den GM/ Fiat Z19DTH ersetzt ( Diesen Motor müsste auch die von dir gewünschte Wagen auch haben). Probleme, die mir bekannt sind: Defekte AGR Ventile, Verstopfte Dieselpartikelfilter, hin und wieder defekte an AGR-Kühler ( Betraf zwar die Z19er im 9-3 NG, ich halte mich hier aber eher allgemein über den Motor...) & defekte Glühkerzen. Turbolader ist mir da in der Richtung nicht bekannt, kann nur unter Umständen richtig teuer werden, da beim Z19 Turbolader und Krümmer ein Bauteil sind. Was einfach / schnell gewechselt ist: Glühkerzen ( bist mit ca. 80€ dabei), AGR Ventil ( ca. 200€) Und jetzt kommt halt das allgemeine Dieselproblem: Der Wagen erfüllt die Abgasnorm Euro 4, d.h. der Wagen dürfte so oder so nicht in die Stadt. Ich hoffe, dass ich immerhin weiterhelfen konnte. Gruß Marcel. Eventuell an die Mods: Diesen Thread hier ins 9-5 I Forum verschieben?
-
Gummilippe Kühlergrill porös
Guten Abend, Die Gummilippe unter dem Grill gäbe es zwar einzeln, jedoch ist die gar nicht mehr lieferbar. Wenn du die Stoßstange vom Viggen hast, hat der Grill keine Lippe ( würde auch für gut 1cm pro Seite auch nicht wirklich viel Sinn ergeben. Du hättest eigentlich 2 Möglichkeiten: Variante 1: restlichen Überbleibsel der Lippe entfernen und so lassen Variante 2: Gebraucht einen Kühlergrill mit Lippe bestellen.
-
Tachowechsel
Da kommt es auch auf die Modelljahre an...MY2002 & 2003 haben nur einen Zentralstecker und haben dementsprechend auchen den 260 km/h Tacho. In wie weit deiner mit denen vom B204i bzw. B234i passt, kann ich dir nicht sagen...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gleich am Anfang...wenn auch nur als parkendes Fahrzeug ( 9-3I Cabrio)...nur weiß nicht, ob es einer schon mal reingestellt hatte... Film war Fast & Furios 9
-
Motor Ölverlust Servopumpe
Ich weiß nicht, ob es mit der neuen Original Dichtung schon geholfen hat...wenn die noch nicht verbaut worden ist, würde ich an der stelle unbedingt die Dichtungen 4161162 vom alten 9-3 respektive vom 9-5 einbauen, da die 12801824 beim festziehen gerne abreißen.
Marcel V.
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch