-
Automatikgetriebe bremst ab
ja, das sind die ET-Nummern 83310 (ORing) 0750113025 (Stahlring)
-
Automatikgetriebe bremst ab
Wann hast du die bestellt? ich gerade vor 3 Wochen... ich habe auch gerade geschaut, es sind aktuell noch 5 Stück auf Lager.
-
Automatikgetriebe bremst ab
Stimmt 4HP18, habe mich vertippselt... kann vorkommen 🙈
-
Automatikgetriebe bremst ab
Ja, und der liebe Mensch bei ZF Wien sagte mir auch, dass es noch so einiges gibt, er hat mir sogar angeboten für das H8-14 einen ET Katalog zu schicken, sollte ich ihn benötigen
-
Automatikgetriebe bremst ab
@René für meinen CS und CSE habe ich das Original Einstellwerkzeug... nein, der V6 muss ja ein anderes haben... GsD war noch der Abdruck dran... ich habe es Pi-mal-Schnauze... oder nach weiblicher intuition eingestellt... und es pfunzt
-
Automatikgetriebe bremst ab
Die Dichtringe und den Klemmring (weiß jetzt nicht den Fachbegriff) habe ich für keine 30 Eur in Schweden gefunden... andere Streamen... ich durchsuche das www,bis ich finde was ich suche.😎 Bei LBM Autoparts.se... die haben zu 90% alle Dichtungen etc für AT Getriebe.
-
adapter Tech2 Prä-OBD
Na den Tech Stecker bekommt man noch in USA... daher dachte ich, anhand des ersten Bildes, er braucht den adapterstecket
-
Saab 9000 CC/CD Liste
Dann möchte ich meinen "Knud-Gustavson" hier auch verewigen, ihn habe ich mir (wie immer) zum Geburtstag letztes Jahr geschenkt SAAB 9000 CD 3,0 V6 Griffin Baujahr 1995 Aktuell 130.000 km
-
Opi900 folgt nun ET-Nummer Hydrostößel , adapter Tech2 Prä-OBD , 9000 will einfach nicht! und 7 andere
-
adapter Tech2 Prä-OBD
Ich habe mir gerade für meinen 900S einen Adapterstecker gebaut, zum auslesen beim SRS... ich habe hier den Stecker bekommen >>> https://www.tme.eu/at/details/zrs-as-38b/adapter-fur-kfz-installation/4carmedia/
-
Automatikgetriebe bremst ab
Guten Morgen zusammen, Manchmal braucht es etwas länger um einen Fehler zu finden... er liegt vor der Nase und man sieht ihn dennoch nicht Nach dem 5 Ölwechsel, war es einfach noch immer nicht besser, also mit ZF Wien Stundenlang telefoniert, ich war immer der Überzeugung, es ist nichts mechanisches... aber was dann?!?!? Dichtringe am Fliehkraftregler getauscht... auch nicht Dann habe ich mir die Werkstatthandbücher selber geschenkt und gelesen und gelesen... und immer kam ich auf den Bowdenzug... und das war es, der Bowdenzug war nach der Motorreparatur nicht richtig eingestellt... Tadaaaaa, Knud-Gustavson schaltet wie ein Automatikgetriebe schalten soll... Fehler behoben, Yvi ist glücklich Also, sollte jemand ein Problem beim Automatikgetriebe haben, auch mal den Bowdenzug anschauen...
-
9000 will einfach nicht!
[mention=9077]thadi05[/mention] ich habe die Benzinpumpe auf Verdacht getauscht, da ich zuerst kein Plan hatte, was dem "Olaf" fehlt... bin einfach in den Tauschen-wir-Modus gegangen. Wie ich schon eingangs schrieb, das Auto stand über 15 Jahre, in dieser Garage, der Tank war komplett leer, die Pumpe verrostet... Ich weiß auch nicht, warum einige Teile, wie DK und Luftschläuche abmontiert waren, vllt. hatte der Vorbesitzer da schon Probleme und hat ihn dann aufgeben... keiner weiß es, nur er... und er ist untergetaucht🤷♀️ Aber ich werde ein Manometer dazwischen hängen und mal den Benzindruck prüfen, auch waren die Einspritzdüsen komplett verdreckt und haben keinen Tropfen rausgegeben, habe sie ersteinmal gereinigt... jetzt ist es ein perfektes Spritzbild.
-
9000 will einfach nicht!
Hallo, sorry für meine verspätete Antwort, das Forum ging ja nicht und ich war das ganze WE mit der Restaurierung meiner *Omi* (900 Cabrio) beschäftigt, und außerdem war es außerhalb meiner Scheune einfach zu heiß🥵 Aber gestern Abend habe ich mich dann wieder dem 9000 gewidmet und den Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke vom Benzindruckregelventil abgemacht.... was soll ich sagen, er lief gute 3 Minuten, dann fing er an zu Sägen und sobald ich den Gaszug Milimeter bewegte, ging er sofort aus... jedoch konnte ich ihn sofort wieder starten, was vorher nicht ging. Wenn er nicht "sägt" kann ich ohne Probleme den Gaszug bewegen.
-
9000 will einfach nicht!
Immer, sobald ich nur ein wenig Gas gebe, geht er sofort aus. Nein, ich hatte nur die Zuleitung abgemacht um zu schauen, ob überhaupt Benzin kommt. Leider habe ich kein passenden Benzindruckregler da, nur füe Bj 96 und die sehen anders aus
-
9000 will einfach nicht!
Ich habe es mal aufgenommen, er läuft bei Dauerbestromung bis 2 Minuten, dann fängt er zu Sägen und stirbt ab...
-
9000 will einfach nicht!
Ok das heißt in der heutigen Zeit nix, der ist neu.