Zum Inhalt springen

Opi900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Opi900

  1. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Danke !!! Ja, ich habe die PINs gereinigt, bis jetzt sind die Fehler weg... aber die Sperenzien waren nur zeitweise...
  2. Opi900 hat auf GinTourism's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich hatte das gleiche Problem, ich habe diesen Leerlaufregler lediglich gereinigt, seitdem schnurrt "Opi" wieder wie ein Kätzchen...
  3. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Guten Morgen liebe SAAB-Gemeinde, mein Carlchen (9000 150PS / Mj 96) hat Sperenzien gemacht... ich habe dann letztendlich auf einen Fehler im Steuergerät getippt, da alle anderen "Fehlerquellen" entweder ausgetauscht oder überprüft wurden. Dann habe ich mich ans Steuergerät gemacht und mir die PIN´s angeschaut, hier sah alles fein aus... aber!... und das ist jetzt meine Frage: Neben dem Steuergerät ist links ein großer grauer Stecker, ebenfalls mit PINbelegung... hier habe ich 3 korrodierte PIN´s gefunden... nun finde ich in meinen Unterlagen (Service Manual 2:7) oder Internet leider keinen PINbelegungsplan... und hoffe, das ihr mir weiterhelfen könnt.
  4. Opi900 hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    [mention=7668]Urbaner[/mention], da bist du nicht der Einzige... ich könnte auch eine Ladung gebrauchen, bei mittlerweile 4 9000er... und jetzt ist mir ein Ei verreckt...
  5. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Hallo... also Fehler gefunden... der Boudenzug war nicht richtig justiert und eine Schraube beim Wandler war nicht fest... Carlchen brummt wieder wie er soll... danke für die zahlreichen Tipps... ihr seid´s die Besten!
  6. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    ja du hast ja recht... habe wirklich schon so einiges gesehen, aber ein "Grundvertrauen" sollte doch da sein, oder... aber ok... ich prüfe es
  7. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Der Motor wurde von einer "SAABwerkstatt" getauscht, und wenn Markus zu mir sagt, sie haben es gemacht, dann glaube ich ihm schon, aber ich werde es mir anschauen, bzw. sie sollen es mir zeigen.
  8. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    habe gerade mit der Werkstatt gesprochen, sie haben den Lagerblock und die Wellen vom "alten" Motor genommen... somit kann es daran nicht liegen
  9. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Vielen, vielen Dank!!!! 🙏 nein, das Phänomen war vorher nicht... aber dann fahre ich in die Werkstatt und die müssen es richten, hat mich mich ja ein Haufen Geld gekostet!
  10. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Guten Morgen liebe SAAB-Gemeinde, ich habe folgendes Problem bei meinem 9000CS / 150 PS Automatik / Bj 1996 (B204) Folgende Situation, es ist kalt und ich fahre aus der Tiefgarage die Auffahrt hoch, es kommt ein leichtes ich würde es ein Pfeifen nennen aus dem Motorraum, dann beim Anfahren brummt es und er schaltet schwerfällig, während der Fahrt habe ich hauptsächlich bei 80 km/h ein Vibrieren am Gaspedal, wenn ich den Wahlhebel auf 3 Schalte ist dieses Vibrieren kaum noch spürbar. Wenn ich dann beschleunige und wieder auf D schalte kommt dieses Vibrieren wieder bei ca 100 - 110 km/h. Ich muss aber sagen, der Gangwechsel ist kaum spürbar, aber halt dieses Vibrieren. Wenn er warm ist, ist das Brummen weg... Alle anderen Fehlerquellen, Motorlagen, Gummis, Antriebswellen sind entweder getauscht oder kontrolliert worden. Ich meine, das Phänomen ist erst gekommen, als ich einen Austauschmotor bekommen habe, dieser war aus einem Schalter, kann es daran liegen? Ölwechsel mache ich alle 16.000 km... Jemand eine Idee?
  11. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wenn ich nur nach der Nummer SAAB 55... suche kommen mir diese beiden Stößel... ist ja jetzt für mich auch egal, ich habe die Nummer, weiß nun dass es 33 mm sind und gut.
  12. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke an alle für die Antworten, nur wenn ich die Nummer 55 55 73 88 eingebe, dann kommen Hydros mit 33 und 35 mm Durchmesser, wie schon geschrieben, in meinem Erik (9000) waren zulange drin, ich muss ja nicht sagen, wie der Motor sich angehört hat. Lieber einmal zuviel gefragt, als einmal zu wenig und dann ist etwas kaputt.
  13. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    in meinem 9000 Aero waren zulange drin, seitdem bin ich sehr vorsichtig, daher meine Frage.
  14. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja, du hast beim B212 geschaut... ich habe den B202 ... und da steht es nicht drin ;-)
  15. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ahhh sorry... Missverständnis , "so manche" ... Hydros gibt es noch, ich hatte nur die Nummer nicht.
  16. Opi900 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Der steht doch aktuell zum Verkauf oder? ;-) habe die Anzeige bei Kleinanzeigen gesehen.
  17. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Doch, bei meinem Aero waren jetzt 2 defekt... können auch kaputt gehen. Aber warum gebraucht, wenn es die noch neu gibt? ... ich mache mir die Arbeit doch nicht doppelt.
  18. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke, Klaus für die Nummer!!!! :-) Ich mache alle 7.000 km Ölwechsel ... Opi hat aber schon 400.000 km runter und sie klackern doch schon stark nach dem Start, danach sind sie ruhig, ich wollte mir eventuell welche auf Lager legen, leider musste ich feststellen, dass es so manche "wichtige ET" nicht mehr gibt, oder so horrend teuer, das Opi langsam zu einem Luxusauto wird ;-) Danke für den Tipp, ich werde sie mal testen und ggfls. reinigen, wenn das hilft.
  19. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guten Morgen liebe SAAB-Gemeinde, ich suche mir den Wolf, kann mir bitte jemand die ET-Nummer der Hydrostößel vom SAAB 900S Bj. 1992 (141 PS) B202 nennen? Oder wie die Abmessungen sind? Bei eSaabParts ist die Nr. 19 (die ich bräuchte) nicht aufgeführt :-( Saabige Grüße und lieben Dank!
  20. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    [mention=9077]thadi05[/mention] ... 1000 Dank!!! Habe den Stecker gefunden, aber dünne Frauenhände kommen auch von unten ran 😉... nach ca. 16 Jahren Standzeit läuft er... ein 9000 läuft, und läuft, und läuft😍
  21. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt, ich meinte im EPC... für den 9000 gibt es nur Handbücher😉
  22. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Ich mich auch nicht... ich muss ihn erstmal zum Laufen bringen....😉... 3 PS mehr oder weniger ist ma wurscht😇
  23. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Ok, es ist ein 2,3 l Sauger, laut WIS spuckt er 150PS aus, mehr kann ich dazu nicht sagen... außer das es kein Turbo / LPT ist, denn davon habe ich einen CS und einen Aero und ich kann schon sagen, dass das Innenleben anders aussieht.
  24. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Das stimmt, bei meinen CS und CSE Turbos... finde ich mittlerweile alles (fast) Blind... hier muss ich mich erst reinfuchsen... bekomne ich aber hin, wenn nicht löchere ich dich, wenn ich darf😉
  25. Opi900 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Danke dir... ich habs vermutet... wird ne Scheißarbeit🙈 Aber es wäre zu schade den Scheunenfund nicht wieder auf die Straße zu bringen🥰

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.